Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025
Flüssigkeiten aus Duty-free-Einkäufen von jedem Flughafen und Flugzeug können Sie im Handgepäck transportieren. Voraussetzung ist, dass sich die Flüssigkeit in einem unbeschädigten, versiegelten Sicherheitsbeutel befindet.
Was darf man aus dem Duty-free mitnehmen?
Bis zu 800 Zigaretten, 10 Liter Spirituosen, 60 Liter Schaumwein und 110 Liter Bier dürfen für den persönlichen Bedarf mitgebracht werden, ohne verzollt werden zu müssen. Bei Kaffee sind es 10 Kilo. Für Wein gibt es keine Höchstmenge.
Was zählt alles zu Flüssigkeiten beim Fliegen?
Flüssigkeiten, Gele und Aerosole (wie Kosmetik und Toilettenartikel, Gels, Pasten, Cremes, Lotionen, Gemische aus flüssigen und festen Stoffen, Parfums, Behälter unter Druck, Dosen, Wasserflaschen etc.), die nicht Medikament oder Spezialnahrung sind, dürfen nur in Behältnissen bis zu 100 ml im Handgepäck transportiert ...
Ist Duty-free wirklich billiger als im Einzelhandel?
Die Geschäfte können über die Preise frei bestimmen – Duty-free hin oder her. Die angebliche Steuerfreiheit ist also keine Garantie dafür, dass die Waren tatsächlich günstiger sind als im Einzelhandel. Einige Produkte wie zum Beispiel Süßigkeiten sind im Duty-free-Shop oftmals sogar teurer als auf dem „freien Markt“.
Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?
Flüssigkeiten und Pulver
Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.
Rasierer und Flüssigkeiten im Flugzeug – das darf mit ins Handgepäck
Welche Flüssigkeiten sind 2025 im Handgepäck erlaubt?
Handgepäck 2025: Flüssigkeiten & 100-ml-Regel – wo schon 2 L erlaubt sind. Kurzantwort: Ja, einzelne EU-Airports mit CT-Scannern erlauben bereits bis zu 2 Liter pro Behälter (z. B. Rom Fiumicino, Mailand Linate und Malpensa T1).
Ist es erlaubt, 2 Liter Flüssigkeit im Handgepäck zu haben?
Bisher ist nur das (weit verbreitete) Modell HI-SCAN 6040 CTiX von Smiths-Detection zugelassen. Überall dort, wo genau diese CT-Scanner installiert sind und die finale Freigabe vorliegt, dürfen Flüssigkeiten, Aerosole und Gele im Handgepäck zukünftig in Behältern von bis zu 2 Litern mit.
Darf ich duty-free Getränke im Flugzeug trinken?
Darf man Getränke mit ins Flugzeug nehmen? Ja, die Mitnahme von Getränken in den Flieger ist gestattet, sofern die Mengenbegrenzungen eingehalten oder die Getränke im Duty-free-Shop eingekauft werden.
Wie funktioniert Duty Free am Flughafen?
Beim Einkauf in einem Tax-free Shop muss zunächst der volle Preis des Produktes bezahlt werden, inklusive Steuern. Im Anschluss bekommt man im Flughafen lediglich die Mehrwertsteuer zurückerstattet. Diese Rückzahlung der Mehrwertsteuer muss jedoch extra bei einem Beamten des Flughafen-Zolls beantragt werden.
Was ist der Vorteil an Duty Free?
Steuerfrei sparen: Duty-Free Shops verkaufen Produkte ohne Steuern und Abgaben, sodass du insbesondere bei Alkohol und Tabak ordentlich sparen kannst. Vergiss den Preisvergleich nicht: Nicht alles ist im Duty-Free Shop günstiger. Vor allem Süßwaren können dort manchmal teurer sein.
Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?
- Waffen/Munition (auch kein Spielzeug, das damit verwechselbar wäre)
- Messer, Scheren, Nagelfeilen, Rasierklingen (wenn die Klinge mehr als 6 cm groß ist)
- Akkuschrauber, Bohrmaschine.
- Pfefferspray, Elektroschocker.
Ist Zahnpasta eine Flüssigkeit?
Flüssigkeiten wie Getränke, Zahnpasta, Cremes oder Gels, die im Handgepäck in die Kabine mitgenommen werden, müssen in einem transparenten Plastikbeutel mit einer maximalen Aufnahmekapazität von 1 Liter verpackt sein; jeder Behälter darf maximal 100 ml der jeweiligen Flüssigkeit enthalten.
Ist Labello eine Flüssigkeit?
Folgende Kosmetikartikel gelten nicht als Flüssigkeiten: fester Lidschatten, fester Lippenstift, Feuchttücher, Labello, Puder und Pulver.
Wie viel Liter sind Duty-free?
Beispielsweise dürfen Reisende in der EU bis zu 1 Liter Spirituosen, 200 Zigaretten und Geschenke im Wert von bis zu 430 Euro zollfrei mitbringen.
Was ist das besondere am Duty-free?
Ein Duty-free-Shop (englisch Duty-free ‚abgabenfrei') ist ein Warenhaus zwischen zwei Zollstellen (z. B. nach der Passkontrolle an Flughäfen oder auf Fähren), das Waren anbietet, auf die weder Zoll noch Umsatzsteuer oder – in Deutschland – Verbrauchsteuern erhoben werden.
Kann man nach der Landung im Duty-free einkaufen?
Selbstverständlich kann man dann auch nach Ankunft im Duty-Free einkaufen, allerdings keine zollfreien Waren wie z. Bsp. Alkohol und Zigaretten. Gilt ebenso für Abflüge innerhalb der EU.
Welche Flüssigkeiten sind im Koffer verboten?
- Entzündliche, explosive und toxische Flüssigkeiten, wie zum Beispiel Sprengstoffe, Benzin, Farben, Lacke, Verdünner, Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Klebstoffe.
- Mitunter bestimmte Aerosole.
- Alkoholische Getränke mit mehr als 70 Prozent Alkohol.
Warum Zip-Beutel im Flugzeug?
Wer im Bordgepäck Flüssigkeiten mit sich führen möchte, braucht ihn: einen wiederverschließbaren Plastikbeutel – dies gilt auch für nicht flüssige Inhalte von Kosmetika wie Cremes, Gels, Deodorants, Zahnpasten, Parfüms und Mascaras. Die einzelnen Behältnisse dürfen 100ml Volumen nicht überschreiten.
Wie viel Duschgel darf in den Koffer?
Diese Vorschriften sind international vereinheitlicht und besagen: 100-ml-Regel: Flüssigkeiten, Gele, Pasten und Sprays dürfen nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Millilitern mitgeführt werden.
Ist ein Rucksack als Handgepäck erlaubt?
Ein kleiner Rucksack zählt bei den meisten Airlines als kleines Handgepäck und ist normalerweise im jeweiligen Basistarif der Fluggesellschaften enthalten. Neben Rucksäcken gelten auch Laptoptaschen und Handtaschen als kleines Handgepäck. Pro Fluggast darf ein kleines Handgepäckstück mit an Bord genommen werden.
Kann man Quetschies mit ins Flugzeug nehmen?
Sind Quetschies im Flugzeug erlaubt? Quetschies sind in der Flugkabine erlaubt, sollten aber in einem transparenten, wiederverschließbaren Behälter transportiert werden.
Wie viele Mal 100ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?
Und wie viele 100ml Flaschen dürfen ins Handgepäck? Hier gibt es keine Grenze hinsichtlich der Anzahl. Die einzige Regel ist, dass nur ein Beutel mit Fassungsvermögen von einem Liter befüllt werden darf. Dieser muss bei der Sicherheitskontrolle vorgezeigt werden.
Warum gibt es kein Duty-Free mehr?
Seit 1999 gibt es innerhalb der Europäischen Union für Reisende kein Duty-Free mehr. Der gemeinsame Binnenmarkt hat die Steueroasen für Europareisende zunichte gemacht. Daher fallen beim Verkauf nun Steuern und Abgaben an.
Muss ich zollfreie Artikel bei der Einreise in die USA deklarieren?
Zollfreie Waren, die Ihre Freigrenze überschreiten, müssen immer deklariert werden . Informieren Sie sich über die neuen Zollbestimmungen, einschließlich der elektronischen Zollerklärung. Zu den verbotenen Waren zählen bestimmte Lebensmittel, Arzneimittel und Wildtiere. Fehler wie die Unterdeklaration von Waren oder die Nichtdeklaration von Währungen können zu Geldstrafen führen.
Wie viel darf ich im Duty-Free einkaufen?
Für Tabakwaren gilt dabei pro Person eine Beschränkung auf entweder 200 Zigaretten, 100 Zigarillos, 50 Zigarren, 250 Gramm Rauchtabak oder eine selbst gewählte Zusammenstellung dieser Freimengen. Wer besonders viel Platz im Koffer hat, darf bis zu 16 Liter Bier abgabenfrei einführen.