Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025
Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.
Welche Sitzreihe im Flugzeug ist am sichersten?
Position im Flugzeug: Hintere Sitzreihen bieten statistisch die höchste Überlebenschance. Platzwahl: Mittlere Sitze gelten als sicherer als Fenster- oder Gangsitze – wegen des „menschlichen Puffers“. Nähe zum Notausgang: Weniger als fünf Sitzreihen Abstand erhöhen die Chance auf eine schnelle Evakuierung.
Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der sicherste?
Neben Beinfreitheit oder dem statistisch sicherstem Platz kommt vor allem bei Langstrecke auf etwas anderes an, nämlich den ruhigsten Platz. "Je weiter Sie vorne, also vor den Flügeln und Triebwerken, sitzen, desto besser", sagt Wahl.
Welche Reihe im Flugzeug ist die beste?
Die besten Sitzplätze
Die beste Aussicht haben Sie von den Sitzplätzen A35, L35, A39, L39, A40, L40, A41, L41, A42 und L42. Denn dort befindet sich keine Tragfläche, die die Sicht beeinträchtigt. Für die größtmögliche Beinfreiheit sollten Sie Sitzplätze in Reihe 16 und Reihe 32 wählen.
Warum keine Reihe 17 im Flugzeug?
Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.
Der sicherste Platz im Flugzeug!
Welcher Sitzplatz im Flugzeug ist der unsicherste?
Das sind die unsichersten Plätze im Flugzeug
Die unsichersten Plätze sind demnach die am Gang im mittleren Drittel der Kabine mit einer Sterblichkeitsrate von 44 Prozent. Wer im hinteren Drittel des Flugzeugs sitzt, hat bessere Überlebenschancen als im vorderen und mittleren Drittel.
Warum keine Reihe B im Flugzeug?
Es liegt an der Fluggesellschaft. Einige entscheiden sich dafür, die B- und E-Sitze in 2x2-Flugzeugen zu streichen, um die Sitze über die gesamte Flotte hinweg einheitlich zu halten. A und F sind Fenster, C und D sind Gänge, egal ob Sie in einem 2x2- oder einem 3x3-Flugzeug sitzen.
In welcher Reihe sollte man im Flugzeug sitzen?
Häufig gestellte Fragen: Der beste Platz im Flugzeug
Vermeide Sitze in der Nähe von Toiletten oder Bordküchen, da es dort oft lauter und hektischer ist. Ganz klar die vorderen Reihen! Wenn Sie in den ersten 5 bis 10 Reihen sitzen, können Sie nach der Landung schneller aussteigen.
Welche Sitzposition im Flugzeug ist die beste?
Um die ideale Sitzposition im Flugzeug zu erreichen, ist es daher wichtig, dass Sie soweit wie möglich hinten in Ihrem Sitz sitzen, so dass zwischen Ihre Hüfte und die Rückenlehne Ihres Flugzeugsitzes kein Blatt Papier mehr passt. Jetzt rollen Sie Ihre Decke, einen Schal oder Pullover zusammen.
Wo im Flugzeug spürt man Turbulenzen am stärksten?
Vorne, in der Mitte oder hinten – wo spüren Passagiere Turbulenzen im Flugzeug am stärksten? Diese Frage dürfte so einige Reisende mit Flugangst beschäftigen. Laut einem Beitrag vom deutschen Reiseportal «Travelbook» liegt die Antwort auf der Hand: im hinteren Teil der Kabine schaukelt es am kräftigsten.
Wo ist der sicherste Platz im Flugzeug bei einem Absturz?
Laut des Luftfahrtexperten Doug Drury von der CQUniversity Australia sind statistisch gesehen tatsächlich die mittleren Plätze in der letzten Reihe die sichersten in einem Flugzeug, wie er 2023 in einer Analyse im akademischen Fachmagazin „The Conversation“ schrieb.
Wo ist der sicherste Sitzplatz?
Mittlerer Rücksitz: Der sicherste Ort!
Der sicherste Ort für deinen Kindersitz ist der mittlere Rücksitz, denn dieser ist am weitesten entfernt von den Airbags auf der Beifahrerseite und einem möglichen Aufprall.
Welche Sitzreihe fehlt häufig in Flugzeugen?
Wer durch ein Flugzeug geht und seinen Sitzplatz sucht, stutzt oft, denn auf Reihe 12 folgt direkt Reihe 14. Grund dafür ist, dass manche Fluggesellschaften wie etwa Lufthansa, Swiss, Air France, Singapore Airlines und Air New Zealand Rücksicht auf den Aberglauben ihrer Passagiere nehmen.
Wo im Flugzeug ist der Sitzplatz am sichersten?
Laut einer Studie sind die Überlebenschancen auf den Plätzen rund um die Notausgänge zwar höher, statistisch gesehen haben aber die mittleren Sitze hinten im Flugzeug die niedrigste Todesrate.
Welche Sitzplätze im Flugzeug sollte man meiden?
Kurz zusammengefasst, welche Plätze man besser meidet:
American Airlines Boeing 737-800 (abhängig vom Layout) : 10A, 12A und 12F. American Airlines Boeing MAX 800: 12A und 12F. easyJet Airbus A320 (abhängig vom Layout): 31A und 31F. British Airways Airbus A380: 12A, 12K, 50A, 50K, 70A, 70K und (80A und 80K)
Warum sollte man im Flugzeug immer ganz vorne sitzen?
Der beste Platz für einen leeren Magen. Die Reiseflughöhe wurde erreicht, die Anschnallzeichen sind aus – jetzt macht sich der Hunger bemerkbar. Damit dieser möglichst schnell gestillt werden kann, sollten Sie am besten einen Platz im vorderen Teil des Flugzeuges buchen.
Warum nicht Reihe 11 im Flugzeug?
Insbesondere 11A und 11F sollten nicht gewählt werden, da es wahrscheinlich Fensterplätze seien. Dies bedeute, dass es länger dauere, das Flugzeug nach Ankunft am Zielort zu verlassen.
Ist der Sitzplatz B ein Fensterplatz?
K ist immer ein Fensterplatz (rechte Fensterreihe) F ist immer ein Fensterplatz auf Kurzstreckenflügen (rechte Fensterreihe), aber ein Mittelplatz auf Langstreckenflügen. Sitzplätze mit den Buchstaben B, E und J sind immer Mittelplätze. Sitzplätze mit den Buchstaben C, D, G und H sind immer Gangplätze.
Welche Reihe im Flugzeug ist am besten?
Der richtige Sitzplatz schafft es vielleicht schon. Laut Statistiken, sind die mittleren Sitzplätze in der letzten Reihe die sichersten Sitzplätze im Flugzeug, da die Sterblichkeitsrate bei einem Absturz lediglich bei 28 Prozent liegt.
Wo sollte man bei Flugangst sitzen?
Wer vom Reisen durch die Luft dennoch schlechte Gefühle bekommt, kann mit der richtigen Platzwahl dagegenwirken. „Die hinteren Reihen sind die sichersten in einem Flugzeug“, weiß Stefan Schweizer. Er ist Pilot bei Condor und fliegt regelmäßig Passagiermaschinen.
Wo im Flugzeug sind die Plätze am leisesten?
Wo sind die leisesten Plätze? Grundsätzlich kann man sagen: je weiter vorne, desto besser. Hinten hört man auch das Brummen der Triebwerke deutlicher. Nicht umsonst liegen die teuren Plätze der Business Class und First Class im vorderen Bereich.
Welches sind die sichersten Sitze im Flugzeug?
Obwohl Flugreisen statistisch gesehen sicher sind, kann die Sitzplatzwahl in seltenen Absturzsituationen das Überleben beeinflussen. Im hinteren Teil des Flugzeugs ist die Sterblichkeitsrate am niedrigsten, während Sitze in der Nähe der Tragflächen strukturelle Verstärkung und Nähe zu den Ausgängen bieten. Notausgangsreihen ermöglichen eine schnelle Evakuierung, erfordern aber die Mithilfe der Passagiere.
Warum ist der mittlere Sitz der sicherste?
Doch wie sich herausstellt, ist der mittlere Sitz statistisch gesehen der sicherste Sitz im Auto! Warum ist der mittlere Sitz der sicherste? Einfach ausgedrückt: Bei einem Aufprall ist der mittlere Sitz am weitesten vom Aufprall und auch von den Airbags entfernt .
Gibt es einen sichersten Sitzplatz bei einem Flugzeugabsturz?
„Wählen Sie also den Sitzplatz, auf dem Sie sich wohlfühlen.“ Obwohl die allgemeine Meinung besage, dass der hintere Teil eines Flugzeugs sicherer sei, gehe diese Theorie fälschlicherweise davon aus, dass bei einem Absturz immer zuerst der vordere Teil des Flugzeugs aufschlage, sagte Guzzetti. „Die Aufpralldynamik lässt sich einfach nicht vorhersagen.“