Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
- Seekokosnuss. ...
- Stoffe. ...
- Bambushandwerk. ...
- Gewürze und Tee. ...
- Yi-King ätherische Öle. ...
- Schmuck mit Perlen und Kokosnuss.
Was ist typisch für die Seychellen?
Faszinierende Unterwasserwelt
Rund um das Inselarchipel der Seychellen bietet der Indische Ozean eine spektakuläre Vielfalt aus Korallen, Meeresschildkröten und farbenfrohen Fischen, wie beispielsweise Clown- oder Trompetenfischen.
Was darf ich von den Seychellen nach Deutschland einführen?
- 200 Zigaretten oder 250 g Tabak.
- 2 l Spirituosen und 2 l Wein/Bier.
- 200 ml Parfüm oder Eau de Toilette.
Was darf man von den Seychellen nicht mitnehmen?
Weiterhin ist die Einfuhr von Pflanzen und Pflanzenteilen, Tieren und Tierprodukten, biologischen Proben, radioaktiven Substanzen und Apparaturen, gefährliche Drogen, Chemikalien, Medizin, pharmazeutische Artikel und giftige Substanzen ohne entsprechender Genehmigung oder vorheriger offizieller Autorisation durch die ...
Was ist teuer auf den Seychellen?
Die Lebenshaltungskosten auf den Seychellen sind aufgrund der Insellage, der Importkosten und der gehobenen touristischen Infrastruktur höher als in vielen anderen Urlaubszielen. Besonders Lebensmittel und Essen in Restaurants sind oft mit europäischen Preisen vergleichbar oder sogar teurer.
Warum die SEYCHELLEN ein REINFALL sind! 👎
Wie viel Geld mitnehmen Seychelles?
Einfuhrbestimmungen. Devisen und Landeswährung können in unbegrenzter Höhe eingeführt werden, müssen jedoch bei Beträgen über (vergleichbar) 10.000 USD deklariert werden. Landeswährung darf nur bis zu einem Betrag von 2.000 SCR (entspricht ca. 115 EUR) ein- bzw.
Ist Essengehen auf den Seychellen sehr teuer?
Essen & Ausgehen
Essen gehen auf den Seychellen ist teuer ! Um Geld zu sparen, empfehle ich Ihnen, die meiste Zeit Ihres Aufenthalts selbst zu kochen. Die Supermärkte sind preiswert und bieten eine große Auswahl an Lebensmitteln.
Was kauft man auf den Seychellen?
- Seekokosnuss. Die endemischen Palmen der Inseln geben als Ergebnis die Seekokosnuss, und damit werden viele dekorative Gegenstände hergestellt, die von Einheimischen und Ausländern sehr geschätzt werden. ...
- Stoffe. ...
- Bambushandwerk. ...
- Gewürze und Tee. ...
- Yi-King ätherische Öle. ...
- Schmuck mit Perlen und Kokosnuss.
Welche Klamotten für Seychellen?
Kleidung für die Seychellen
Auf den Seychellen brauchst du keine warme Kleidung. Tagsüber liegen die Temperaturen bei 28–33 °C, nachts selten unter 23 °C. Nur im Juli und August kann es auf 21–22 °C abkühlen. Leichte, luftige Stoffe sind daher die beste Wahl.
Welchen Mückenschutz auf den Seychellen?
Zum Schutz gegen tropische Mücken und Moskitos haben sich das hierzulande erhältliche Anti-Brumm oder anderer DEET-haltige Mittel bewährt. Wer das doch recht aggressive DEET nicht verträgt, kann es auch mit pflanzlichen Mitteln auf Zitronensäurebasis versuchen.
Kann man auf den Seychellen mit Euro bezahlen?
Geldwechsel auf den Seychellen
Kreditkarten werden auf den Inseln weitgehend akzeptiert. In vielen Hotels und Restaurants besteht die Möglichkeit, in Euro zu bezahlen, jedoch wird empfohlen, die lokale Währung, die Seychellen-Rupie, zu verwenden, um höhere Kosten zu vermeiden.
Was darf man nicht nach Deutschland mitbringen?
- Arznei- und Betäubungsmittel. Für das Mitbringen von Arzneimitteln im Rahmen des Reisebedarfs sind bestimmte Vorschriften zu beachten. ...
- Barmittel. ...
- Feuerwerkskörper. ...
- Gefährliche Hunde. ...
- Jugendgefährdende und verfassungswidrige Medien. ...
- Rohdiamanten. ...
- Kulturgüter. ...
- Lebensmittel und Futtermittel.
Was tut man auf den Seychellen?
- Verwunschener Spaziergang im Vallée de Mai. ⭐ TOURLANE EMPFEHLUNG ⭐ ...
- Tauchsafari. Ort: Insel Mahé ...
- Kochkurs im Naturpark Cap Lazare. Ort: Insel Mahé ...
- Wandertouren auf Mahé Ort: Insel Mahé ...
- Entdeckungstour auf La Digue. ...
- Kajaktour. ...
- Sunset Cruise & Schnorcheltour. ...
- Inselhopping.
Welche Seite der Seychellen ist die beste?
Am besten für Abgeschiedenheit und Luxusaufenthalte – West Praslin / Anse Lazio & Anse Georgette . Im Westen der Insel befinden sich einige der schönsten Strände, wie Anse Lazio und Anse Georgette. Hier finden Sie auch einige der unglaublichsten Luxusresorts auf Praslin.
Kann man auf den Seychellen das Leitungswasser trinken?
Das Leitungswasser auf den Seychellen entspricht den Vorgaben der WHO und ist zum Trinken geeignet. Eiswürfel und Zähneputzen mit Leitungswasser stellen keine Gefahr dar. Da das Wasser aber stark gechlort wird, bevorzugen die meisten Trinkwasser.
Wie viel Trinkgeld ist auf den Seychellen üblich?
Trinkgelder: Trinkgeld ist auf den Seychellen nicht zwingend notwendig, aber in Restaurants und Dienstleistungen sind 5-10 % üblich. Reiseversicherung: Eine gute Reiseversicherung kostet etwa 20 € bis 50 € pro Person. Kosten für die Reisegenehmigung: Diese muss vorab bean tragt werden und kostet ca. 10 € pro Person.
Was isst man auf den Seychellen?
- Fisch & Meeresfrüchte. Sehr oft kommt frischer Fisch auf den Teller der Seychellois, denn das Meer bietet einen immer reich gedeckten Tisch. ...
- Currys. ...
- Chutneys. ...
- Millionärssalat (Salade de Palmiste) ...
- Kreolischer Reis. ...
- Kreolischer Papayasalat. ...
- Samoussas. ...
- Desserts.
Wie viel kostet eine Flasche Wein auf den Seychellen?
Eine Flasche Wein kostet im Supermarkt ab ca. 20 Euro/300 SCR und im Restaurant ab 15 Euro/225 SCR . Eine Flasche Bier kostet ca. 1-3 Pfund. Ein Snack ist für ca. 2,50 Pfund erhältlich. Ein Drei-Gänge-Menü kostet pro Person über 600 Euro/600 SCR.
Soll ich Bargeld auf die Seychellen mitbringen?
Die meisten Orte akzeptieren Kreditkarten, wie Restaurants, Eintrittskarten und sogar sehr kleine Supermärkte. Sogar die meisten Imbissbuden akzeptieren Kreditkarten, aber hier wäre es gut, etwas Bargeld zur Hand zu haben .
Sind viele Russen auf den Seychellen?
Viele Russen sind hier auf Urlaub, kaum Europäer. Dafür sind viele Einheimische da, denn wie erwähnt, heute ist ja Feiertag und das nützen auch die Einwohner von Praslin.
Darf man Sand vom Strand mitnehmen?
Darf man Sand vom Strand mitnehmen? Einige Menschen wollen nicht nur Muscheln, sondern auch ein wenig Sand vom Strand mitnehmen – etwa für dekorative Zwecke. In einigen Ländern, wie auch an der deutschen Nord- und Ostseeküste, spricht nichts dagegen; vorausgesetzt, es wird kein Sand aus Naturschutzgebieten entwendet.
Was darf man nicht mit ins Flugzeug nehmen?
Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher. Sie gehören in den Koffer, der aufgegeben wird.
Sind Gewürze im Koffer erlaubt?
Für bestimmte Warensendungen (z.B. Tee, Gewürze, Sesamsamen) bestehen gegebenenfalls Befreiungen für Kleinmengen von bis zu 5 kg frischer Erzeugnisse oder 2 kg sonstiger Erzeugnisse.