Was sind die Besonderheiten der AIDAblu?

Zuletzt aktualisiert am 21. November 2025

Besonderheiten: Die AIDAblu zeichnet sich durch einige besondere Merkmale aus: Erste Brauerei auf See: An Bord wird das Bier der Marke Hövels gebraut, was für ein einzigartiges Geschmackserlebnis sorgt. Erweiterter Spa-Bereich: Mit 2.600 m² gehört der Wellnessbereich zu den größten seiner Art auf Kreuzfahrtschiffen.

Was ist das besondere an der AIDAblu?

AIDAblu bietet eine 2.600 Quadratmeter große Wellness Oase mit Saunen, Dampfbädern, Whirlpools und vielfältigen Wellness-Behandlungen. Ein besonderes Highlight ist das luxuriöse Private Spa, in dem Sie in exklusiver Atmosphäre vollkommen entspannen können.

Warum ist die AIDA gesunken?

Das Schiff kollidierte am 13. Januar 2012 vor der Insel Giglio im Mittelmeer mit einem Felsen, schlug leck und wurde manövrierunfähig vom Wind in Richtung Insel gedrückt, wo es unmittelbar nördlich des kleinen Hafens der Insel auf Grund lief und mit der Zeit auf 65 Grad Schlagseite kippte.

Was gibt es alles auf der AIDA Blue?

Auf der Showbühne des Theatriums erwartet die Zuschauer ein mitreißendes Programm.
  • East Restaurant (Deck 11, achtern) ...
  • Brauhaus (Deck 10, mittschiffs) ...
  • Sushi Bar (Deck 11, achtern) ...
  • Vinothek (Deck 9, mittschiffs) ...
  • Kunstgalerie (Deck 9, mittschiffs) ...
  • Wellness Oase mit auffahrbarem Glasdach (Deck 15, vorne)

Hat die AIDA Blue einen Pool?

Die AIDAblu bietet mehrere Pools, darunter einen Außenpool und einen Kinderpool.

Schiffsportrait AIDAblu: Die Highlights des Schiffes (2022)

Welche Aktivitäten gibt es auf der AIDAblu?

AIDAblu: Aktivitäten & Spa
  • AIDA-Bar mit Live-Musik.
  • Anytime Bar.
  • Bibliothek.
  • Billard, Kicker & Co.
  • Brauhaus mit Live-Musik/ DJ.
  • Casino.
  • Kunstgalerie/-auktionen.
  • Pooldeck.

Hat AIDAblu eine Wasserrutsche?

Deckpläne der AIDAblu - Deck 5

Hierzu gehören die Rezeption, der Reiseservice, sowie Internetstationen. Am Heck des Schiffes findet ihr außerdem den Kids Club für Kinder von 3 bis 11 Jahre. Dieser verfügt sogar über einen kleinen Außenbereich mit Pool und einer Rutsche.

Wie alt ist die AIDAblu?

AIDAblu wurde 2010 in der Meyer Werft fertiggestellt und war zuletzt 2017 in der Werft in Marseille. Bei diesem Werftaufenthalt wurden die Shops umgestaltet, Fitnessgeräte ausgetauscht und die Eisbar by Langnese Happiness Station eingerichtet. Das Schiff bietet auf 15 Decks Platz für maximal 2.500 Passagiere.

Welche Kabinen auf der AIDA sind die besten?

Wenn Sie sich mehr Komfort wünschen, sollten Sie die mittig im Heck ins Auge fassen – vor allem die Kabinen, 8177, 8178, 8278 und 8277. Hier bekommen sie zum Preis einer gut gelegenen Balkonkabine einen großen Außenbereich. Bei der Buchung müssen Sie allerdings schnell sein, denn diese Kabinen sind extrem begehrt.

Ist schon mal jemand von der AIDA gefallen?

In der Nacht zu Dienstag ist vor Norwegen ein Mann über Bord des Kreuzfahrtschiffes „Aida Prima“ gegangen und ins Wasser gefallen. „Wir können bestätigen, dass ein Gast durch die Besatzung im Rahmen eines Rettungseinsatzes lebend geborgen wurde“, sagte ein Sprecher von Aida Cruises am Dienstag in Rostock auf Anfrage.

Kann eine AIDA untergehen?

Die Antwort: Nein. „Moderne große Kreuzfahrtschiffe sind so ausgelegt, dass schwerer Seegang oder ein Sturm das Schiff nicht zum Kentern bringen kann“, erklärt Peter Hackmann, Sprecher der Meyer Werft in Papenburg, wo regelmäßig große Kreuzfahrtschiffe gebaut werden.

Wann ist die letzte AIDA untergegangen?

Mehr als 3.000 Menschen sind an Bord des Kreuzfahrtschiffs „Costa Concordia“, als es am 13. Januar 2012 im Tyrrhenischen Meer einen Felsen rammt und leck schlägt. Noch während die Evakuierung der Passagiere läuft, verlässt Kapitän Francesco Schettino das Schiff.

Wie viele Gäste passen auf AIDAblu?

Mit einer Größe von 71.304 GT (Gross Tonnage) bietet AIDAblu 2.194 Passagieren Platz. Ihr Merkmal ist das mittschiffs angeordnete Theatrium (eine Wortschöpfung aus Theater und Atrium), das den gesellschaftlichen Mittelpunkt für viele der Veranstaltungen darstellt.

Welche AIDA ist die kleinste?

Die Cara ist das erste Schiff der AIDA Flotte. Bereits 1996 in Dienst gestellt, wurde das Schiff 2005 und 2009 umgebaut und modernisiert. Mit 11 Decks und 590 Kabinen ist sie nicht nur das älteste sondern auch das kleinste aller AIDA Schiffe. Trotz der „kleinen Größe“ bleiben an Bord der Cara keine Wünsche offen.

Wann wurde die AIDA Blue renoviert?

Das Schiff, das eigentlich bereits im Jahre 1994 seine erste Jungfernfahrt hatte, wurde vollständig renoviert und erneuert. Das Schiff der Kussmundflotte wurde Anfang 2010 von der Meyer Werft in Papenburg an die Reederei übergeben.

Hat die AIDAblu Stabilisatoren?

Nach Verlassen des Baudocks wurde der Neubau mit Unterstützung eines Schleppers in den Hafenbereich vor der Dockschleuse verholt. Nach umfangreichen Tests an den Rettungsbooten sowie an den Stabilisatoren von AIDAblu machte das neue Kreuzfahrtschiff am Ausrüstungskai der Meyer Werft fest.

Welches AIDA Schiff ist das älteste?

AIDAcara war das erste Kreuzfahrtschiff, das für die Marke AIDA gebaut wurde und fuhr zu Beginn noch unter dem Namen „AIDA- Das Clubschiff“. Das Kreuzfahrtschiff AIDAcara ist das älteste und kleinste Schiff der Flotte und überzeugt durch familiären Charme.

Wo auf einem Kreuzfahrtschiff ist es am ruhigsten?

Die Kabinen in der Mitte des Schiffes sind wegen ihrer zentralen Lage am ruhigsten. Der Profi schaut genauer hin: In den oberen Decks ist in der Regel Lärm vom Pooldeck oder anderen öffentlichen Bereichen zu hören. Entscheiden Sie sich bei einer Kreuzfahrt-Kabine zudem lieber gegen Bug oder Heck.

Hat die AIDAblu einen Innenpool?

Alle Schiffe verfügen im Wellnessbereich über einen Innenpool.

Hat die AIDA Blue eine Lounge?

Body & Soul Rezeption / Body & Soul Bar. Pool Bar. HYPE Teens Lounge. Anytime Bar.

Wie sind die Bewertungen und Erfahrungen mit AIDAblu?

AIDAblu Erfahrungen unserer Kunden
  • Bewertung der Reiseroute. 4.5 / 5 Sehr gut. ...
  • Schiffsbewertung. 4.4 / 5 Gut. ...
  • Bewertung der Kabine. 4.2 / 5 Gut. ...
  • Erfahrungen mit dem Essen und Restaurant. 4.2 / 5 Gut. ...
  • Bewertung des Unterhaltungs- / Sport- /Wellnessangebot. ...
  • Service an Board. ...
  • Kundenerfahrungen mit dem Service von kreuzfahrten.de.

Auf welcher AIDA gibt es Döner?

Auf der AIDAnova und AIDAcosma hat man die Snacks unter dem aktuell beliebten Begriff Street Food auf Deck 7 zusammengefasst. Auf der „Schlemmermeile“ findet man ebenso die beliebte Currywurst an der Scharfen Ecke wie frisch belegte Brotspezialitäten im Brot & Stulle sowie den Snack- Evergreen Döner.