Zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2025
Im klinischen Alltag der
Was sind die 10 R-Regeln?
- Richtige Person. Natürlich muss sichergestellt werden, dass das Medikament dem richtigen Patienten verabreicht wird. ...
- Richtiges Medikament. Verwechslungen passieren. ...
- Richtige Dosis. ...
- Richtige Applikationsart. ...
- Richtiger Zeitpunkt. ...
- Richtige Anwendungsdauer. ...
- Richtige Aufbewahrung. ...
- Richtiges Risikomanagement.
Was ist die 9-er-Regel bei Verbrennungen?
9er-Regel nach Wallace
Wenn eine Verbrennung sich zum Beispiel über die komplette Oberfläche eines Arms erstreckt, kann man davon ausgehen dass 9 Prozent der Körperoberfläche verbrannt oder verbrüht sind. Sind es beide Arme, kann man von 18 Prozent ausgehen.
Wie lauten die 7 R-Regeln?
- richtiger Patient.
- richtiges Medikament.
- richtige Dosierung.
- richtige Zeit.
- richtige Applikation.
- richtige Dokumentation.
Wie viele R-Regeln gibt es?
Neben der umfangreichen Variante der 10 R-Regel, findet man als Standard auch häufig das Regelwerk der 5 R-Regel oder 6 R-Regel.
Die 6-R-Regel & 10-R-Regel - sichere Medikamentenvergabe in der Pflege
Was ist die 9-R-Regel?
Im klinischen Alltag der Schulthess Klinik erfolgt das Medikamentenmanagement nach der sogenannten 9-R-Regel nach Elliott und Liu: richtiger Patient, richtiges Medikament, richtige Applikationsart, richtiger Zeitpunkt, richtige Dosierung, richtige Dokumentation, richtiger Grund für die Medikation, richtige ...
Was ist die 10. Regel?
Die 10-R-Regel ist eine Merkhilfe zur qualitätsgesicherten Medikamentengabe, um möglichen Fehlern vorzubeugen. Neben der umfangreichen 10 R-Regel findet man als Standard häufig die besser merkbare 5-R-Regel bzw. 6-R-Regel.
Was ist die 10-R-Regel bei der Medikamentengabe?
- richtige Person.
- richtiges Medikament.
- richtige Dosis.
- richtige Applikationsart bzw. - stelle.
- richtiger Zeitpunkt.
- richtige Anwendungsdauer.
- richtige Aufbewahrung.
- richtiges Risikomanagement.
Was ist die 6-R-Regel?
Um Fehler zu vermeiden, arbeiten wir nach der «6-R-Regel»: richtiger Klient (1), richtiges Medikament (2), richtige Dosierung (3), richtige Applikationsart (4), richtige Zeit (5) und richtige Dokumentation (6). Darauf ist beim Richten, Kontrollieren und bei der Verabreichung zu achten.
Was ist die 7R?
10 R nach Potter. Die 7R – Reduce, Reuse, Repair, Refurbish, Rethink, Reorganize, Recycle – sind Prinzipien des nachhaltigen Ressourcenmanagements.
Was sind die 9er?
Die Zahlen der Neunerreihe lauten: 9, 18 , 27, 36, 45, 54, 63, 72, 81, 90.
Wie lautet die Baxter-Formel?
Die Formel lautet: 4 x kg Körpergewicht x % verbrannte Körperoberfläche = ml Vollelektrolytlösung.
Warum Escharotomie?
Die Escharotomie wird angewandt nach zirkulärer Verbrennung, Verbrühung, Erfrierung oder chemischer Schädigung und dadurch verursachter Schrumpfung des Hautmantels.
Was ist die 5-R-Regel?
Die 5-R-Regel (richtige Person, richtiges Medikament, richtige Dosierung, richtige Applikationsform und richtiger Zeitpunkt) ist eine nützliche Merkhilfe, mit der Fehlmedikationen vermieden werden können.
Was besagt die 10% Regel?
Die 10er-Regel der Fehlerkosten (auch Faktor-10-Regel oder Zehnerregel) besagt, dass die Behebung eines Fehlers, der in einer “Lebensphase” eines Produkts gefunden wird, um den Faktor 10 teurer ist als die Behebung in der Lebensphase davor.
Was bedeutet "topisch auftragen"?
Das Wort „topisch“ (abgeleitet vom griechischen Wort „topos“) bedeutet örtlich bzw. äußerlich. In der Medizin beschreibt man als topische Medikamente all diejenigen Arzneimittel, die nicht geschluckt oder injiziert werden, sondern lokal zur Anwendung kommen.
Was ist die 6 6 6 Regel?
Immer mehr Frauen nutzen die „6-6-6-Regel“ in Dating-Apps, um die Auswahl potenzieller Partner einzugrenzen. Die Regel besagt, dass der Mann mindestens 1,82 Meter (also sechs Fuß) groß sein, ein Sixpack haben und sechsstellig verdienen sollte.
Was ist die 3er Regel?
Die Regel der 3 ist ein zeitloses Prinzip, das besagt, dass Informationen, die in Dreiergruppen gruppiert sind, für das Publikum grundsätzlich einprägsamer, fesselnder und befriedigender sind.
Was ist die 5RS?
Eine einfache Veränderung unserer Gewohnheiten kann uns dabei helfen, etwas bescheidener zu werden und dabei dennoch viel zu gewinnen: Sie lässt sich in der 5-R-Regel“ (refuse, reduce, reuse, recycle, rot) zusammenfassen.
Was bedeutet R bei Medikamenten?
Das R im Kreis stammt aus dem anglo-amerikanischen Recht und weist darauf hin, dass eine Marke beim US-amerikanischen Markenamt, dem USPTO, eingetragen ist. Durch die Verwendung des Symbols ® wird der Marke der volle Markenschutz bestätigt.
Was ist die 10er Regel?
Die 10er-Regel der Fehlerkosten besagt nun, dass die Kosten für die Entdeckung und Beseitigung von Produktfehlern mit jeder Phase des Produktlebenszyklus um den Faktor 10 steigen.
Was ist das 4-Augen-Prinzip bei der Vergabe von Medikamenten?
Vier-Augen-Prinzip
Vier Augen bzw. zwei Augenpaare haben ein Arzneimittel gesehen, bevor es verabreicht wird.
Was ist die 10/20 Regel?
Die »10-20 Regel« zum Vermeiden und Erkennen von Medikamentenübergebrauchs-Kopfschmerz (MÜK) lautet: Schmerzmittel und spezifische Migränemittel (die sog. Triptane) sollten maximal an 10 Tagen pro Monat verwendet werden. 20 von 30 Tagen sollten also frei von deren Einnahme sein.
Was ist die 1/10/100 Regel?
Die goldene Regel: In Italien besagt die Goldene Regel für das Kochen von Nudeln 1, 10, 100: Das bedeutet 1 Liter Wasser, 10 Gramm Salz und 100 Gramm Nudeln. Mit diesen Tipps gelingt die perfekte Pasta: Auswahl der Nudeln: Die Wahl der richtigen Nudelsorte spielt eine wichtige Rolle.
Was sind die 10 goldenen Regeln der Ernährung?
- Lebensmittelvielfalt. Genießen sie die Lebensmittelvielfalt. ...
- Variante: Vollkorn. Bei Getreideprodukten ist die Vollkornvariante die Beste für Ihre Gesundheit.
- Nimm „5“ am Tag! ...
- Milchprodukte, Fisch & Fleisch. ...
- Fett schmeckt gut. ...
- Salz & Zucker. ...
- Trinken ist lebensnotwendig. ...
- Garzeiten beachten.