Was sind Autobahnen in Norwegen?

Zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2025

Die Autobahnen in Norwegen werden als Motorvei bezeichnet. Ähnlich wie in Schweden unterscheidet die Nummerierung norwegischer Straßen – verwaltet durch das norwegische Straßenverkehrsamt Statens vegvesen – nicht nach Typ, allerdings wird gegebenenfalls die Europastraßen-Nummer verwendet.

Wie bezahlt man die Autobahn in Norwegen?

Die Mautgebühren können direkt über vintrica.com abgerechnet werden – ganz ohne manuelle Zahlung unterwegs. Zusätzlich ist in Norwegen auch die Bezahlung über andere elektronische Systeme wie AutoPASS möglich. In Ausnahmefällen kann an bestimmten Mautstationen noch in bar oder mit Kreditkarte gezahlt werden.

Wie schnell darf man in Norwegen auf der Autobahn fahren?

Für Pkw und Wohnmobile beträgt das Tempolimit in Norwegen außerhalb geschlossener Ortschaften 80 km/h. Auf Autobahnen und bestimmten Schnellstraßen können Geschwindigkeitsgebote 90 bis 110 km/h bestehen. In Ortschaften und bebauten Bereichen sind höchstens 50 km/h erlaubt.

Ist die E18 in Norwegen eine Autobahn?

Autofahrer, denen die Verkehrssicherheit wichtig ist und die auf die norwegische Infrastruktur angewiesen sind, werden sich über die neue E18 zwischen Grimstad und Kristiansand freuen. Mit 38 km Länge wird dieser Autobahnabschnitt das bislang größte Einzelprojekt im norwegischen Straßenbau.

Wie erkenne ich Mautstraßen in Norwegen?

Die Maut in Norwegen wird an Mautstationen erhoben, aktuell sind es mehr als 300 Stationen. Zu erkennen ist eine mautpflichtige Straße an einem blauen Schild mit Kamerasymbol und “Kr”, was für norwegische Kronen steht. An den Mautstationen wird ausschließlich digital abgerechnet.

Autofahren in Norwegen: Die häufigsten Fehler (und ihre teuren Folgen!) | ADAC | Recht? Logisch!

Wie viele Mautgebühren gibt es in Norwegen?

Fast überall in Norwegen passieren Sie eine Mautstation. Insgesamt gibt es auf den öffentlichen Straßen Norwegens 344 Mautstationen .

Wie heißen die Autobahnen in Norwegen?

Die Autobahnen in Norwegen werden als Motorvei bezeichnet. Ähnlich wie in Schweden unterscheidet die Nummerierung norwegischer Straßen – verwaltet durch das norwegische Straßenverkehrsamt Statens vegvesen – nicht nach Typ, allerdings wird gegebenenfalls die Europastraßen-Nummer verwendet.

Was ist das Mautsymbol in Norwegen?

Das norwegische Schild für Mautstraßen, Verkehrszeichen 765. Das Symbol „Kr“ wird auf Wegweisern zu Mautstationen hinzugefügt. Dies ist das einzige Schild vor der Station selbst, außer in Stadtgebieten, wo an der Stadtgrenze ein neues Schild für die Zone 560 aufgestellt ist.

Ist die E6 in Norwegen eine Autobahn?

Entlang der malerischen Autobahn E6 nördlich von Oslo sind an wichtigen Rastplätzen Beleuchtungsmasten mit integrierten LED-Panels installiert, um die einzigartige Geografie des Standorts zu ergänzen.

Warum blinkt der Blitzer in Norwegen manchmal rot?

Und so funktionieren die intelligenten Blitzer:

Auf die Blitzer wird sogar mit einem entsprechenden Verkehrszeichen am Straßenrand hingewiesen. Der erste Blitzer fotografiert jedes vorbeifahrende Auto. Dabei wird auch das rote Licht erzeugt. Das Foto wird zunächst zwischengespeichert.

Woher weiß ich, ob ich in Norwegen einen Strafzettel wegen zu schnellen Fahrens bekommen habe?

Sie können dies herausfinden , indem Sie sich auf der Website der Polizei anmelden oder bei einer Polizeiwache vorbeikommen und Ihren Ausweis vorzeigen . Die norwegische Straßenverwaltung kann Ihnen allgemeine Informationen zum Punktesystem geben, kann Ihnen jedoch nicht mitteilen, ob Sie bereits Punkte haben oder nicht.

Was muss ich in Norwegen im Auto mitführen?

Im Fahrzeug muss neben Verbandskasten und Warndreieck auch mindestens eine Warnweste verfügbar sein, die vom Fahrersitz aus erreichbar sein muss. Für Autofahrer gilt in Norwegen eine Promillegrenze von 0,2. Straßenbahnen, Fußgänger und Radfahrer nutzen die Straßen mit und haben grundsätzlich Vorfahrt.

Wie bezahlt man Autobahnen in Norwegen?

Alle ausländischen und inländischen Fahrzeuge müssen in Norwegen Maut zahlen. Registrieren Sie Ihr Fahrzeug, um den korrekten Mautsatz zu erhalten. Für die Fahrt mit einem ausländischen Fahrzeug in Norwegen haben Sie zwei Zahlungsmöglichkeiten: Registrieren Sie sich bei epass24.com und bezahlen Sie bequem per Kreditkarte oder per Rechnung, um den korrekten Tarif für Ihr Fahrzeug zu erhalten .

Was passiert, wenn man in Norwegen keine Maut zahlt?

Wenn Sie Ihre Mautgebühren in Norwegen nicht bezahlen, fallen zusätzliche Gebühren an. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht registrieren, kann Ihnen eine Gebühr für die Suche nach den Eigentümerinformationen Ihres Fahrzeugs im öffentlichen Fahrzeugregister Ihres Landes berechnet werden.

Kann man in Norwegen mit Euro bezahlen?

Bargeld. Debit- oder Kreditkarten werden fast überall akzeptiert – und nach COVID akzeptieren einige wenige Orte tatsächlich kein Bargeld mehr. Trotzdem sollten Sie sicherheitshalber etwas Bargeld für spontane Ausgaben dabei haben, und zwar die norwegische Währung. Euro werden meistens nicht angenommen.

Wie läuft die Maut in Norwegen ab?

Maut in Norwegen. Maut wird in Norwegen auf bestimmten Strecken, Brücken, Tunneln sowie in vielen Städten als City-Maut fällig. Es gibt keine generelle Autobahnmaut, auch Landstraßen können gebührenpflichtig sein. Die Durchfahrt an den Mautbrücken wird automatisch per Nummernschilderkennung registriert.

Wie bezahlt man als Tourist in Norwegen?

Kredit- und Debitkarten

Kreditkarten von Visa, MasterCard, Eurocard, Diners Club und American Express werden in ganz Norwegen akzeptiert und können zum Kauf von Bahntickets oder für Einkäufe auf einigen (aber nicht allen) inländischen Fähren und Kreuzfahrten verwendet werden.

Sind Tunnel in Norwegen mautpflichtig?

In Norwegen fallen Mautgebühren für verschiedene Straßen, Brücken und Tunnel an . Die Bezahlung kann elektronisch über vintrica.com erfolgen.

Wie schnell darf ich in Norwegen fahren?

In Norwegen beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung im Allgemeinen 80 km/h , außer in bebauten Gebieten oder Stadtzentren, wo sie 50 km/h beträgt, sofern nicht anders angegeben. In Wohngebieten kann sie auf bis zu 30 km/h und auf bestimmten Schnellstraßen und Autobahnen auf bis zu 110 km/h begrenzt sein.

Kann ich Maut in Norwegen nachträglich bezahlen?

Nachträgliche Zahlung der Mautgebühren per Rechnung

Wenn Sie sich nicht bei AutoPASS registriert haben, bekommt der Fahrzeughalter eine Rechnung per Post zugesandt. Alternativ kann man innerhalb von drei Werktagen die angefallene Maut in einer Maut Servicestation begleichen.

Welche Autobahnen gibt es in Norwegen?

Liste der Autobahnen
  • Schwedische Grenze – Oslo (104 km)
  • Oslo – Moelv (146 km)
  • (Moelv – Lillehammer, 43 km Ausbau in Planung)
  • Trondheim sud – Jaktøyen – Sentervegen (8 km)
  • (Støren – Melhus, 38 km Ausbau in Planung)
  • (Ranheim – Åsen, 42 km Ausbau in Planung)

Wie zahlt man die Maut in Göteborg?

City-Maut in Stockholm und Göteborg

Bei der Einfahrt in die mautpflichtigen Zonen wird automatisch das Kennzeichen erfasst. Nach etwa 30 Tagen erhält der Fahrzeughalter dann die Rechnung für die Mautgebühr per Post. Fahrzeuge mit ausländischem Kennzeichen und Leihwägen werden ebenfalls von Epass24 informiert.

Wie erkenne ich mautpflichtige Straßen?

Das mautpflichtige Straßennetz ist unterteilt in Knotenpunkte und Strecken. Ein Knotenpunkt kann sein: die Anschlussstelle einer Bundesautobahn einschließlich Bundesautobahnkreuz und Bundesautobahndreieck. eine Rastanlage mit einer straßenverkehrsrechtlich zulässigen Wendemöglichkeit.