Zuletzt aktualisiert am 10. November 2025
Falls die Annullierung Ihres Fluges wegen außergewöhnlicher Umstände (z.B. schlechte Wetterbedingungen, politische Instabilität, Nichterteilung von Start- oder Landerechten) erfolgte, haben Sie kein Recht auf Ausgleichsleistungen.
Was sind außergewöhnliche Umstände bei Pauschalreisen?
Bejaht werden außergewöhnliche Umstände zum Beispiel bei Kriegen, inneren Unruhen, terroristischen Anschlägen, Epidemien und Naturkatastrophen. Das gilt aber nur, wenn diese Situationen für den Bestimmungsort beziehungsweise den Urlaubsort räumlich und auch zeitlich für die Reise relevant sind.
Was sind für TUI außergewöhnliche Umstände?
TUI ist möglicherweise nicht für Verspätungen oder Stornierungen verantwortlich, die beispielsweise durch außergewöhnliche Umstände verursacht werden, wie etwa extreme und unerwartete Wetterbedingungen , Streiks und Arbeitskampfmaßnahmen, einschließlich Streiks, die nichts mit der Fluggesellschaft zu tun haben, wie etwa Streiks der Flugsicherung, Streiks der Gepäckabfertiger oder Streiks der Grenzschutzbeamten.
Was sind aussergewöhnliche Umstände bei Flugausfall?
Was sind außergewöhnliche Umstände? Als außergewöhnliche Umstände, auf die sich die Fluggesellschaften berufen können, gelten zum Beispiel schlechte Wetterverhältnisse, Streik von Dritten, etwa von Fluglotsen, Terrorwarnungen, Naturkatastrophen oder Vogelschlag.
Wann zahlt TUIfly Entschädigung?
Sie haben Anspruch auf eine Entschädigung aufgrund eines Streiks von TUIfly, wenn: Ihr Flug aufgrund eines Streiks von TUIfly Verspätung hatte oder ausgefallen ist. Ihr Flug von TUIfly entweder 3 Stunden oder länger Verspätung hatte oder weniger als 14 Tage vor dem Abflugdatum annulliert wurde.
Warum TUIfly so sympathisch ist! AeroNews
Gibt es bei TUI eine Entschädigung?
Bei einer Flugverspätung von mehr als drei Stunden haben Sie möglicherweise Anspruch auf Entschädigung . Die Dauer der Verspätung wird anhand des Zeitpunkts berechnet, an dem eine der Flugzeugtüren an Ihrem geplanten Zielflughafen geöffnet wird. Bitte beachten Sie, dass nicht alle Flüge mit einer Verspätung von mehr als drei Stunden Anspruch auf Entschädigung haben – dies hängt von den Umständen der Verspätung ab.
Wann zahlt TUI Geld zurück?
Hast du per Überweisung gezahlt, erfolgt die Erstattung innerhalb von circa 14 Tagen. Gut zu wissen: Fallen (Stornierungs-)Gebühren an, werden diese automatisch einbehalten.
Was gelten als außergewöhnliche Umstände?
Außergewöhnliche Umstände beziehen sich auf unerwartete und unkontrollierbare Ereignisse, die sich auf Reisen auswirken können , wie Naturkatastrophen, extreme Wetterbedingungen, politische Unruhen oder Streiks.
Was sind außerordentliche Umstände?
Was sind außergewöhnliche Umstände im Flugrecht? Außergewöhnliche Umstände sind Ereignisse, welche die Fluglinie nicht hätte vermeiden können. Zum Beispiel Vogelschlag, Blitzschlag, schlechtes Wetter oder Sperre des Luftraums.
Was sind unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände?
Was sind unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände? „Unvermeidbare und außergewöhnliche Umstände“ werden in der PTR als eine Situation definiert, die außerhalb der Kontrolle der Partei liegt, die sich auf eine solche Situation beruft, und deren Folgen auch dann nicht hätten vermieden werden können, wenn alle angemessenen Maßnahmen ergriffen worden wären .
Ist ein technischer Defekt ein außergewöhnlicher Umstand?
Ein technischer Defekt ist nur dann ein außergewöhnlicher Umstand, wenn der technische Defekt auf Ereignisse zurückzuführen ist, die nicht zum täglichen Betrieb einer Fluggesellschaft gehören .
Wie mache ich Ansprüche gegenüber der TUI geltend?
Alle Online-Reklamationsformulare von TUI, TUI fly sowie TUI Experiences finden Sie auf www.tui.com (Suchbegriff “Reklamation”) sowie im MEINE TUI Kundenportal und in der MEIN TUI App. Im Urlaubsort immer an die Mietwagenstation bzw. den Mietwagenanbieter wenden (a), nach der Reise beim Veranstalter einreichen (b).
Ist TUI nicht erstattungsfähig?
Das gekaufte Ticket ist nicht erstattungsfähig . Änderungen werden Ihnen in Rechnung gestellt. Sie müssen sicherstellen, dass alle Namen und Angaben zum Zeitpunkt der Buchung korrekt sind.
Was sind unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände?
Was sind unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände? Umstände sind unvermeidbar und außergewöhnlich, wenn Reisende und Reiseveranstalter sie nicht kontrollieren können und die Folgen sich auch nicht hätten vermeiden lassen, wenn alle zumutbaren Vorkehrungen getroffen worden wären.
Was ist ein unvermeidbarer Umstand?
Unvermeidbare Umstände sind Umstände, die unabhängig vom Willen der verpflichteten Vertragspartei eintreten und diese Vertragspartei an der Erfüllung ihrer Verpflichtung hindern, sofern vernünftigerweise nicht erwartet werden kann, dass die verpflichtete Partei diese Umstände oder ihre Folgen überwinden kann, und ...
Was ist der Anspruch auf entgangene Urlaubsfreude?
Die entgangene Urlaubsfreude bezeichnet einen Anspruch auf Schadenersatz, der insbesondere bei Pauschalreisen entstehen kann, wenn ein Reiseveranstalter Leistungen schlecht oder gar nicht erbringt, die er zugesagt hat.
Was sind höhere Umstände?
Als höhere Gewalt oder außergewöhnliche Umstände gelten unvorhersehbare Ereignisse, auf die antragstellende Personen keinen Einfluss haben, zum Zeitpunkt der Antragstellung nicht bekannt und deren Folgen trotz aller Sorgfalt unvermeidbar waren.
Ist ein technischer Defekt am Flugzeug höhere Gewalt?
Ist ein technischer Defekt höhere Gewalt? Ein technischer Defekt an einem Flugzeug stellt keine höhere Gewalt dar. Die Fluggesellschaft muss somit die Entschädigung bei einer Verspätung bezahlen.
Ist ein Vogelschlag ein außergewöhnlicher Umstand?
Der EuGH hat am 4.5.2017 entschieden, dass es sich bei einem Vogelschlag grundsätzlich um „außergewöhnliche Umstände“ handelt. Damit haben Passagiere nach einem Vogelschlag i.d.R. keinen Anspruch auf Entschädigung bei Flugverspätung oder Flugausfall.
Was sind außergewöhnliche Umstände?
Außergewöhnliche Umstände: Eine Definition
Liegen außergewöhnliche Umstände vor, gehen Passagiere leer aus. Außergewöhnliche Umstände stellen äußeres Einwirken dar, welches zur Verspätung des Abflugs, zur Annullierung des Flugs oder zur Umbuchung führt.
Was wird als außergewöhnliche Belastung anerkannt?
Häufige Fragen zu außergewöhnlichen Belastungen
Dazu zählen beispielsweise Krankheitskosten, die nicht von der Krankenversicherung übernommen werden, Pflegekosten für Angehörige oder die eigene Pflege sowie behinderungsbedingte Aufwendungen wie Umbaukosten für barrierefreies Wohnen .
Welche Beispiele gibt es für außergewöhnliche Belastungen ohne Selbstbehalt?
Beispiele für außergewöhnliche Belastungen OHNE Selbstbehalt
Auswärtige Berufsausbildung von Kindern. Katastrophenschäden. Behinderungen ab 25% Unterhaltsleistungen an auswärtige Kinder.
Wann muss ein Reiseveranstalter Geld zurückzahlen?
Das sind die Voraussetzungen: Es liegt ein Reisemangel vor, der die Reise vereitelt oder erheblich beeinträchtigt. Sie haben den Mangel vor Ort sofort angezeigt. Ein Verschulden des Reiseveranstalters müssen Sie nicht nachweisen.
Wann zahlt TUI Entschädigung bei Verspätungen?
Tui Airlines Flugverspätungen heute
0.00% der Inlandsflüge und 0.00% der internationalen Flüge haben mehr als 3 Stunden Verspätung. Passagiere, die mit mehr als 3 Stunden Verspätung an ihrem Ziel ankommen, haben möglicherweise Anspruch auf Entschädigung.
Wie hoch sind die Reiserücktrittskosten bei Tui?
Auch die Stornokosten ändern sich bei Buchungen ohne Flug: Bis 31 Tage vor Abreise werden 20 Prozent fällig, danach 40 Prozent und ab 14 Tage vorher sind es 80 Prozent. Die vierte Stufe, bei der für Stornierungen kurz vor der Abreise bislang 90 Prozent des Reisepreises gezahlt werden musste, fällt weg.