Was sagt man den Griechen zu Ostern?

Zuletzt aktualisiert am 12. November 2025

Auch an diesem Osterfest wünschen sich die Griechen gegenseitig wieder „Kalí anástasi“, eine „gute Auferstehung“ – ein Wunsch, der manchem Volkswirt aus der Seele sprechen dürfte. Das griechisch-orthodoxe Osterfest heißt „Páscha“ und gilt als das Fest der Feste.

Was sagt man an Ostern in Griechenland?

Ab der Mitternachtsmesse am Karsamstag grüßen sich die Griechen 40 Tage lang mit „Christos Anesti“ („Christus ist auferstanden“), anstatt mit Guten Tag oder Guten Morgen. Darauf antwortet dann der Andere mit „Alithos Anesti“ („Er ist wahrhaftig auferstanden“).

Wie sagt man „Frohes Osterfest“ auf Griechisch?

Die gebräuchlichste Art, auf Griechisch „Frohe Ostern“ zu sagen, ist Καλό Πάσχα (Kaló Pásxa) . Am Ostersonntag kann man auch Χριστός Ανέστη (Christós Anésti) sagen, was übersetzt „Christus ist auferstanden!“ bedeutet.

Wie gratuliert man Orthodoxen zu Ostern?

Besuche an den Festen finden meistens nur innerhalb der Familie und engen Freunde statt. Am Osterfest und in der Osterzeit ist besonders unter orthodoxen Gläubigen der Gruß üblich: „Christus ist auferstanden! “ Die Antwort darauf ist: „Er ist wahrhaftig auferstanden!

Wie gratuliert man auf Griechisch zu Ostern?

„Frohe Ostern“ (Καλό Πάσχα) ist auf Griechisch der Wunsch, den wir vor Ostern aussprechen und der sich auf die Osterfeierlichkeiten und die Karwoche als Ganzes bezieht. Kurz vor der Auferstehung am Sonntag sagen die Griechen „Καλή Ανάσταση“. Ab Mitternacht am Samstag sagen wir „Χριστός Ανέστη“ (das bedeutet, dass Christus auferstanden ist).

Typisch griechische Ostern 🐰

Wie wünschen Orthodoxe frohe Ostern?

Wörtlich übersetzt bedeutet es „Gute Auferstehung“. ⭐️ KALO PASCHA (Καλό Πάσχα!) – Dies ist das griechische Äquivalent von „Frohe Ostern“.

Was sagt man auf Griechisch vor Ostern?

Die beiden häufigsten Wünsche, die Sie jeden Tag vor Ostersonntag hören, sind Καλό Πάσχα (Frohe Ostern) oder Καλή Ανάσταση (Glückliche Auferstehung) .

Was bedeutet „kalo pasxa“ auf Griechisch?

Kalo Pascha | Καλό Πάσχα Eine griechische Redewendung, die mit „ Frohe Ostern “ übersetzt wird. Es ist die gebräuchlichste Art, jemandem auf Griechisch frohe Ostern zu wünschen.

Wie sagt man „Karfreitag“ auf Griechisch?

Auf Griechisch heißt es [ Μεγάλη Παρασκευή ]. Zwei Tage vor Ostern wird der Große und Karfreitag gefeiert. Dies ist ein gesetzlicher Feiertag des absoluten Fastens, der dem Leiden und der Kreuzigung Christi oder [τα Πάθη και η Σταύρωση του Χριστού] gewidmet ist.

Was ist der richtige Gruß zu Ostern?

Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und heiliges Osterfest! Frohe Ostern! Möge dieser schöne Tag ein Zeugnis von Gottes Liebe und Herrlichkeit sein. Möge Gott Sie an Ostern mit Segen, Liebe und Frieden überschütten.

Wie sagt man „Frohe Fastenzeit“ auf Griechisch?

Kali protohronia (καλή πρωτοχρονιά): Dies bedeutet auch „Frohes neues Jahr“. Kali sarakosti (καλή σαρακοστή): bedeutet „gute 40-tägige Fastenzeit“, dies wird zu Beginn der Fastenzeit, im Vorfeld von Ostern, gesagt. Kalo Pascha (καλο πασχα): Dies bedeutet „Frohe Ostern“.

Was sagt man zu orthodoxen Ostern?

Es ist das wichtigste religiöse Fest der russischen orthodoxen Kirche und findet nach dem julianischen Kalender, immer am Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling statt. Zum Fest begrüßen sich die Menschen mit den Worten „Christos voskrese! “ (Christus ist auferstanden!). Darauf wird mit „Voistinu voskrese!

Was wünscht man sich zu Ostern in Griechenland?

Auch an diesem Osterfest wünschen sich die Griechen gegenseitig wieder „Kalí anástasi“, eine „gute Auferstehung“ – ein Wunsch, der manchem Volkswirt aus der Seele sprechen dürfte. Das griechisch-orthodoxe Osterfest heißt „Páscha“ und gilt als das Fest der Feste.

Was bedeutet Ostern auf Griechisch?

Ostern, auch Pascha (Aramäisch: פַּסְחָא, paskha; Griechisch: πάσχα, páskha ) oder Auferstehungssonntag genannt, ist ein christliches Fest und ein kultureller Feiertag zur Erinnerung an die Auferstehung Jesu von den Toten, die im Neuen Testament als am dritten Tag seiner Beerdigung nach seiner Kreuzigung durch den ... beschrieben wird.

Wie grüßt man zu Ostern?

Typische Wünsche zu Ostern sind:
  1. Frohe Ostern!
  2. Fröhliche Osterfeiertage!
  3. Wir wünschen euch schöne Ostern!
  4. Schönes Osterwochenende, ihr Lieben!
  5. Gesegnetes Osterfest!
  6. Ich wünsche dir eine entspannte Osterzeit!

Wann sagen die Griechen Kalispera?

Kalispera (Guten Abend)

Was bedeutet Kali Anastasi auf Griechisch?

Auf Deutsch bedeutet dies „ Frohe Auferstehung! “. Griechisch sprechende orthodoxe Christen wünschen sich dies gegenseitig, um am Ostersonntag im Wesentlichen „ein schönes Fest“ zu wünschen.

Wie heißt Hallo und Tschüss auf Griechisch?

Übrigens: Jassas und jassu verwendest Du im Griechischen zur Begrüßung und Verabschiedung. Es bedeutet übersetzt “Hallo/Tschüss”. Jassas benutzt Du, wenn Du mit einer fremden oder älteren Person sprichst. Mit Jassu hingegen begrüßt oder verabschiedest Du Freund*innen, Familie sowie Kinder.

Was ist der griechische Ostergruß?

Christos Anesti! Seit Jahrhunderten verwenden Christen diesen traditionellen Ostergruß zur Osterzeit. Die Sprache ist Griechisch und wird „Chrēstōs“ (mit einem „ē“ wie in „Griechisch“ und einem „ō“ wie in „Eiche“) oder „Anëstē“ (mit einem „ë“ wie in „Bet“ und einem „ē“ wie in „Griechisch“) ausgesprochen. Er bedeutet „Christus ist auferstanden!“.

Wie wünscht man Griechen frohe Ostern?

Tausende erhalten das heilige Licht und wünschen sich Christos anesti (Jesus ist auferstanden) oder antworten Alithos anesti (Er ist wahrhaft auferstanden). In diesem Sinne noch einmal frohe Ostern oder Christos anesti.

Was sagt man auf Griechisch zu Ostern?

Die wichtigste Begrüßung an Ostern ist zweifellos: Χριστός Ανέστη (Christós Anésti) – „Christus ist auferstanden! “ Αληθώς Ανέστη (Alithós Anésti) – „Wahrhaftig, er ist auferstanden!

Wie sagt man "Frohe Ostern" bei den Orthodoxen?

In Russland wird das orthodoxe Ostern erst am 28. April gefeiert, da es sich, ebenso wie Weihnachten, nicht nach dem Gregorianischen, sondern nach dem Julianischen Kalender richtet. Die Menschen begrüßen sich mit „Christos voskrese! “ (Christus ist auferstanden!), auf den „Voistinu voskrese!

Sagt man am Karfreitag „Frohe Ostern“?

Karfreitag ist in der christlichen Tradition ein feierlicher Tag, an dem an den Tod Jesu erinnert wird. Daher ist der Ton meist respektvoller oder besinnlicher. Man wünscht jemandem beispielsweise einen „gesegneten“ oder „friedvollen“ Karfreitag. Sobald Ostern ist, ändert sich der Ton ins Feierliche, sodass man „Frohe Ostern“ sagen kann.

Wann sagt man Kalo Pascha?

Wörtlich übersetzt bedeutet dieser Satz „Gute Auferstehung“. Wie Kalo Pascha bedeutet er aber auch „Frohe Ostern“. Da Ostern vor der Tür steht, ist es an der Zeit, ein paar wichtige griechische Wörter und Sätze zu lernen! Warten Sie einfach bis Ostersonntag, bevor Sie anfangen, diese Wörter zu sagen.