Was passiert, wenn Sie 31 Tage in Thailand bleiben?

Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025

Trotz der visafreien Einreise für viele europäische Länder, gibt es für einen Thailand-Aufenthalt, der über die Dauer von 30 Tagen hinausgeht, ein so genanntes Touristen-Visum. Dieses Visum gilt für die Anwesenheit in dem Königreich von 60 Tagen und hat eine Gültigkeit nur für die einmalige Einreise in das Land.

Was passiert, wenn ich meine 30 Tage in Thailand überschreite?

⚠️ Sofortige Strafen bei Überschreitung der Aufenthaltsdauer

Tagesgeld: 500 THB pro Tag ab Ablaufdatum, bis zu 20.000 THB . Inhaftierung: Wenn Sie von der Polizei erwischt werden, können Sie in ein Einwanderungsgefängnis gebracht werden. Einreiseverbote: Weniger als 90 Tage (bei Selbstanzeige): Kein Verbot.

Kann ich 31 Tage in Thailand bleiben?

Bei Ihrer Ankunft in Thailand erhalten Sie eine 60-tägige visumfreie Einreise. Sie können diesen Aufenthalt anschließend bei der Einwanderungsbehörde Ihres Wohnorts gegen eine Gebühr von 1.900 Baht einmalig um 30 Tage verlängern . Um Ihren Aufenthalt anschließend fortzusetzen, müssen Sie Thailand verlassen und erneut einreisen, um einen neuen 60-tägigen visumfreien Stempel zu erhalten.

Wie lange darf man als Deutscher in Thailand bleiben?

Bei Einreisen auf dem Luft-/Landweg ist ein Aufenthalt von maximal 60 Tagen zulässig.

Wie oft darf man pro Jahr nach Thailand?

Flugreisende können bis zu sechs Mal pro Kalenderjahr visumfrei einreisen. Jede visumfreie Einreise gilt für 30 Tage - nicht mehr für 60 Tage, wie es zwischen Juli und Dezember 2024 vorübergehend der Fall war. Eine Verlängerung um 30 Tage ist bei der Immigration möglich (Gebühr von 1.900 THB).

🇹🇭 Thailand 2025 ist leer! Touristen bleiben weg – was ist wirklich passiert?

Kann ich mehrmals nach Thailand einreisen?

Diese Art von Visum wird ausländischen Staatsangehörigen ausgestellt, die in das Königreich Thailand einreisen wollen, um einen längeren Zeitraum im Ruhestand zu verbringen. Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 1 Jahr pro Einreise und mehrmaligen Einreisen.

Ist Küssen in Thailand erlaubt?

Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.

Wie kann ich dauerhaft in Thailand bleiben?

Ein Ausländer kann einen Antrag auf Daueraufenthalt in Thailand stellen, nachdem er mindestens drei Jahre lang ununterbrochen ein thailändisches Nicht-Einwanderungsvisum besessen hat. Jeder Antrag auf eine thailändische Daueraufenthaltsgenehmigung muss jährlich zwischen Anfang Oktober und Ende Dezember gestellt werden.

Was kostet die 90 Tage Meldung in Thailand?

Die persönliche 90-Tage-Meldung bei der Immigration ist kostenfrei. Es fallen keine Gebühren oder administrativen Kosten an, wenn die Meldung rechtzeitig innerhalb des erlaubten Zeitfensters durchgeführt wird. Diese Regelung gilt für alle Immigration-Büros in ganz Thailand.

Was braucht man für ein Jahresvisum in Thailand?

Erforderliche Unterlagen

Abdeckung des gesamten Aufenthalts in Thailand. Alle medizinischen Behandlungskosten von mindestens 100.000 USD müssen abgedeckt sein, einschließlich der medizinischen Behandlungskosten für COVID- 19. Der Nachweis muss auf Englisch vorliegen.

Was passiert, wenn ich 31 Tage in Thailand bleibe?

Trotz der visafreien Einreise für viele europäische Länder, gibt es für einen Thailand-Aufenthalt, der über die Dauer von 30 Tagen hinausgeht, ein so genanntes Touristen-Visum. Dieses Visum gilt für die Anwesenheit in dem Königreich von 60 Tagen und hat eine Gültigkeit nur für die einmalige Einreise in das Land.

Wie oft kann ich pro Jahr von und nach Thailand fliegen?

Ausländer, die im Rahmen dieser Kategorie der Touristenvisumbefreiung nach Thailand einreisen, dürfen dies jeweils nur für 30 Tage tun, maximal dreimal innerhalb eines Zeitraums von 6 Monaten mit dem Flugzeug und zweimal jährlich auf dem Landweg .

Wie viele Tage kann ich pro Jahr in Thailand verbringen?

Sie können Thailand für einen Zeitraum von 60 Tagen zu touristischen, geschäftlichen oder dringenden Zwecken oder für Ad-hoc-Arbeiten besuchen. Dieses Visum kann um einen weiteren Zeitraum von höchstens 30 Tagen verlängert werden. Sie können auch vorab ein Mehrfachvisum für bis zu 60 Tage beantragen.

Was passiert, wenn Sie 31 Tage in Thailand bleiben?

Nach Ausstellung des Touristenvisums dürfen Sie sich bis zu 60 Tage in Thailand aufhalten. Andernfalls können Sie eine Verlängerung Ihres ursprünglichen 30-Tage-Stempels auf 7 Tage beantragen oder an der Einreisekontrolle eine Gebühr von 500 THB pro Tag zahlen. Sollten Sie beim Überziehen erwischt werden, werden Sie aus Thailand abgeschoben .

Wie viel Geld muss ich für einen dauerhaften Aufenthalt für Thailand haben?

Voraussetzungen: etwa 80.000–100.000 USD Einkommen oder 500.000 USD Vermögen + Krankenversicherung.

Wie hoch ist die Strafe für einen 90-Tage-Bericht in Thailand?

Die thailändische Einwanderungsbehörde verhängt eine Geldstrafe von 2.000 THB , wenn Sie Ihren 90-Tage-Bericht nicht einreichen. Wenn Sie bei einer Stichprobenkontrolle (z. B. am Flughafen oder in einem Hotel) erwischt werden, kann sich die Geldstrafe auf 4.000 THB erhöhen. Die Geldstrafe muss persönlich bei der für Ihre Wohnadresse zuständigen Einwanderungsbehörde bezahlt werden.

Was ist TM 30?

Die TM30-Meldung ist ein Formular für Ausländer in Thailand. Sie sagen damit der Immigration, wo Sie wohnen. Das müssen Sie innerhalb von 24 Stunden tun, nachdem Sie an Ihrem Platz in Thailand angekommen sind. Das TM30 hilft den Behörden, immer zu wissen, wo sich Ausländer aufhalten.

Wie lange darf ich als Rentner in Thailand bleiben?

Es erlaubt dem Visuminhaber die Einreise nach Thailand mit einer maximalen Aufenthaltsdauer von 90 Tagen. Der Antragsteller muss mindestens 50 Jahre alt sein.

Kann ich aus Thailand ausreisen und wieder einreisen?

Deutsche Staatsangehörige brauchen für die Einreise nach Thailand einen Reisepass, der zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig ist. Ein Aufenthalt für bis zu 30 Tage ist möglich, anschließend ist eine Ausreise erforderlich.

Kann man mit 1000 € in Thailand gut leben?

Man kann also in Thailand gut mit 1000 Euro im Monat leben, aber wer sich den ein oder anderen "Luxus" leisten möchte, sollte eher das Doppelte einkalkulieren. Für exakte Angaben kann der Lebenshaltungskostenrechner genutzt werden.

Wird meine Rente gekürzt, wenn ich nach Thailand auswandern?

Nein, deutsche Renten werden nicht gekürzt, wenn du im Ausland lebst – du erhältst den vollen Betrag, musst ihn jedoch in Thailand versteuern.

Kann ich als Deutscher in Thailand ein Haus kaufen?

Bei einer Eigentumswohnung können Ausländer in Thailand nicht direkt Land kaufen, aber sie können kaufen und Eigentümer der Wohnung sein. Dennoch darf man nicht mehr als 49 % desselben Gebäudes besitzen. Die restlichen 51 % müssen im Besitz von thailändischen Personen oder Unternehmen sein.

Was ist in Thailand Tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

Sind in Thailand Lesben erlaubt?

Thailand erlaubt Ehe für alle "Von heute an weht die Regenbogenflagge" Thailand hat die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Hunderte Paare gaben sich allein am ersten Tag in Bangkok das Jawort. Mit der Legalisierung will sich das Land auch als LGBTQ-freundliches Reiseziel empfehlen.

Was bedeutet der Mittelfinger in Thailand?

🦶👣 Füße, Schuhe & Finger

Schuhe ausziehen beim Betreten von Wohnungen, Tempeln oder manchen Shops. Bequeme Schlupfschuhe sind ideal. Nicht mit dem Zeigefinger auf Menschen zeigen – verwende die ganze Hand (Handfläche nach unten). ⚠️ Nie den Mittelfinger zeigen – das kann sehr ernste Folgen haben.