Was passiert mit Duty-Free?

Zuletzt aktualisiert am 25. November 2025

Seit dem 1. Juli 1999 müssen bei Reisen innerhalb der Europäischen Union ausnahmslos alle Waren, die in einem Duty-Free-Shop gekauft worden sind, beim Zoll angemeldet und die Einfuhrabgaben (Zoll, Einfuhrumsatzsteuer und eventuell Verbrauchsteuer) entrichtet werden. Es gelten keine Reisefreimengen.

Warum gibt es kein Duty-Free mehr?

Seit 1999 gibt es innerhalb der Europäischen Union für Reisende kein Duty-Free mehr. Der gemeinsame Binnenmarkt hat die Steueroasen für Europareisende zunichte gemacht. Daher fallen beim Verkauf nun Steuern und Abgaben an.

Was ist mit Duty Free passiert?

Duty-Free-Einkäufe werden für Reisende innerhalb der EU (innerhalb der EU-Steuerunion) abgeschafft, bleiben jedoch für Reisende, deren endgültiges Reiseziel außerhalb der EU liegt, bestehen . Sie verkaufen auch an Reisende innerhalb der EU, allerdings mit den entsprechenden Steuern.

Wann macht Duty-Free Sinn?

Duty Free Shopping macht in der Regel dann am meisten Sinn, wenn Reisende Artikel oder Waren kaufen, die in ihrem Heimatland nicht erhältlich sind oder es erhebliche Rabatte gibt. Wie viel Reisende sparen können, hängt auch stark vom Land und Flughafen ab.

Ist ShopDutyFree seriös?

Unsere Website ist absolut sicher. Wir erfüllen alle Datenschutzrichtlinien sowie Sicherheitsvorgaben für Online-Transaktionen.

Parfum, Schnaps, Zigaretten: Lohnt sich Duty-Free am Flughafen? | Markt WDR

Ist der Duty-Free-Shop seriös?

Auf importierte und exportierte Produkte werden Einfuhr-, Mehrwertsteuer- und Verkaufssteuern (auch Zölle genannt) erhoben. Duty-Free-Shops verkaufen Artikel, ohne diese Steuern auf den Preis aufzuschlagen . Duty-Free-Shops finden Sie auf internationalen Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen und in Touristengebieten.

Ist Duty-Free echt?

Duty-Free bedeutet, dass die Artikel im Geschäft zollfrei, umsatzsteuerfrei (oder von ähnlichen Steuern) sind . Dies liegt daran, dass sich Duty-Free-Shops im Sicherheitsbereich von Flughäfen befinden, d. h., Sie haben das Land bereits (mehr oder weniger) verlassen. Duty-Free-Shops bieten nicht immer die besten Preise.

Warum sind die Preise im Duty-free-Shop oft so hoch?

Die Geschäfte können über die Preise frei bestimmen – Duty-free hin oder her. Die angebliche Steuerfreiheit ist also keine Garantie dafür, dass die Waren tatsächlich günstiger sind als im Einzelhandel. Einige Produkte wie zum Beispiel Süßigkeiten sind im Duty-free-Shop oftmals sogar teurer als auf dem „freien Markt“.

Wie bekomme ich 10 % Rabatt auf zollfreie Artikel?

10 % Rabatt auf Duty-Free-Artikel weltweit

Profitieren Sie von 10 % Rabatt auf Ihre Einkäufe bei World Duty Free, wenn Sie mit Reserve & Collect vorbestellen und dann beim Flug kaufen .

Was ist der Unterschied zwischen Duty Free und Duty Paid?

At RDU, only liquor and tobacco are duty-free items. At EJE Travel Retail, duty-free items are separated from duty-paid items by a set of glass doors inside the shop. Duty-paid simply means that you pay the tax, which is just like any item you buy in any other store.

Was passiert mit Duty-Free?

Duty-Free-Shopping ermöglicht Reisenden den steuerfreien Einkauf. Produkte, die zwischen Ländern erworben werden, unterliegen in der EU der Steuerpflicht. Für Artikel, die Sie auf Reisen in oder aus einem EU-Land kaufen, besteht jedoch eine Zollrückerstattung. Reisende können eine Rückerstattung der für diese Produkte gezahlten Steuern beantragen.

In welchem ​​Land ist der Duty-Free-Einkauf am günstigsten?

Welches Land hat den günstigsten Duty-Free-Handel? Laut einem Bericht von Forbes sind Spirituosen an karibischen Flughäfen am günstigsten, Kosmetika und Parfüms an europäischen Flughäfen. Der günstigste Flughafen für Duty-Free-Waren befindet sich in Kuala Lumpur, Malaysia .

Was lohnt sich im Duty-Free zu kaufen?

Im Duty-Free kann es sich lohnen, Parfüms, Kosmetika, Tabak, alkoholische Getränke, Elektrogeräte oder Luxusartikel zu kaufen.

Wem gehört Duty-Free?

Hauptgeschäftsführer des Familienunternehmens sind seit 2018 Max Heinemann sowie seit 2022 Raoul Spanger. Außerdem gehören Inken Callsen, Kai Deneke und Florian Seidel der Geschäftsführung an. Die ehemaligen Geschäftsführer Claus Heinemann und Gunnar Heinemann vertreten die Eigentümerfamilie im Verwaltungsrat.

Was ist das besondere am Duty-Free?

Ein Duty-free-Shop (englisch Duty-free ‚abgabenfrei') ist ein Warenhaus zwischen zwei Zollstellen (z. B. nach der Passkontrolle an Flughäfen oder auf Fähren), das Waren anbietet, auf die weder Zoll noch Umsatzsteuer oder – in Deutschland – Verbrauchsteuern erhoben werden.

Kann man nach der Landung im Duty-Free einkaufen?

Selbstverständlich kann man dann auch nach Ankunft im Duty-Free einkaufen, allerdings keine zollfreien Waren wie z. Bsp. Alkohol und Zigaretten. Gilt ebenso für Abflüge innerhalb der EU.

Muss ich zollfreie Artikel bei der Einreise in die USA deklarieren?

Zollfreie Waren, die Ihre Freigrenze überschreiten, müssen immer deklariert werden . Informieren Sie sich über die neuen Zollbestimmungen, einschließlich der elektronischen Zollerklärung. Zu den verbotenen Waren zählen bestimmte Lebensmittel, Arzneimittel und Wildtiere. Fehler wie die Unterdeklaration von Waren oder die Nichtdeklaration von Währungen können zu Geldstrafen führen.

Wie kauft man tax free ein?

Selbstbedienungskioske für steuerfreie Einkäufe

Suchen Sie einfach einen Kiosk am Flughafen auf, scannen Sie Ihren Reisepass, bestätigen Sie Ihre Angaben und scannen Sie den Barcode auf Ihrem validierten Tax-Free-Formular.

Kann man im Duty-Free-Bereich blaues Licht verwenden?

Duty Free Crystal ist stolzer Partner der Blue Light Card . Das kostenlose Rabattprogramm steht Rettungsdiensten, Streitkräften und bestimmten Beamten zur Verfügung.

Wie viel günstiger sind Zigaretten im Duty-Free-Shop?

Eine 200er-Packung Zigaretten kostet im Duty-Free-Shop etwa 60 £ (je nach Marke und Land), eine 20er-Packung kostet in Großbritannien etwa 15-18 £ (je nach Marke). Sie zahlen also etwa ein Drittel des Preises .

Warum ist Essen und Trinken am Flughäfen so teuer?

Warum Lebensmittel an Flughäfen teurer sind

Die hohen Preise rechtfertigen Restaurants oft damit, dass sie am Flughafen höhere Mieten als „draußen“ üblich zahlen müssen. Auch außerhalb der Restaurants, z.B. in Lebensmittelgeschäften oder Apotheken, sind die Preise erhöht, um die teuren Mieten bezahlen zu können.

Was kostet eine Stange Duty-Free?

Die Stange kostet € 32,50. Natürlich nur für Flüge außerhalb der EU. Unter dieser Adresse sogar vorbestellbar. Forenregeln...

Was verdient man im Duty Free Shop?

Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 26.100 € und 29.400 € schwanken. Zum Vergleich: Das durchschnittliche Gehalt in Deutschland liegt bei 30.000 € – bei WORLD DUTY FREE GROUP GERMANY GmbH verdient man als Verkäufer:in im Schnitt also rund 8% weniger.

Sind die Parfums am Flughafen echt?

Die kurze Antwort lautet: Ja. Die Parfüms und Eau de Cologne, die in Duty-Free-Shops an Flughäfen verkauft werden, stammen direkt von denselben Marken und Händlern, die auch Kaufhäuser und Boutiquen beliefern . Sie erhalten keine verdünnte oder minderwertige Version – es ist das Original.

Warum heißt es "duty free"?

Was ist Duty Free? Der englische Ausdruck Duty-free bedeutet abgabenfrei und bezieht sich auf einen Warenverkauf etwa in Flughäfen, bei dem keine Abgaben wie Zoll, Umsatzsteuer und Verbrauchsteuer erhoben werden. Hintergrund ist der Ladenstandort zwischen zwei Zollstellen.