Was passiert mit dem Fahrpreis, wenn ein Zug ausfällt?

Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025

Bei Verspätungen gilt: Kommt ein Zug 60 Minuten zu spät, gibt es 25 Prozent des Ticketpreises zurück, ab 120 Minuten beträgt die Entschädigung 50 Prozent. Bei Zugausfall bekommen Reisende die Ticketkosten erstattet.

Was passiert mit meiner Fahrkarte, wenn der Zug ausfällt?

eine Entschädigung von 25 % des Ticketpreises, wenn Sie am Zielbahnhof mit einer Verspätung von 60 bis 119 Minuten ankommen und 50 % des Ticketpreises, wenn Sie mit einer Verspätung von 120 Minuten und mehr am Zielbahnhof ankommen.

Was passiert bei Super Sparpreis, wenn der Zug ausfällt?

Fällt dein Zug aus oder ist er so verspätet, dass du mindestens 20 Minuten zu spät an deinem Zielort ankommen würdest, kannst du die Fahrt zeitnah oder später auf der gleichen oder anderen Strecke fortsetzen oder einen anderen nicht reservierungspflichtigen Zug nutzen.

Wie viel Erstattung, wenn der Zug ausfällt?

Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.

Wann übernimmt die Bahn Taxikosten?

Mindestens 60 Minuten zu spät

Die Regeln für die Übernahme der Taxi-Rechnung sind sehr spezifisch. Zum einen muss die planmäßige Ankunftszeit zwischen 0.00 und 5.00 Uhr liegen. Zum anderen muss die Verspätung mindestens 60 Minuten betragen, teilt die Deutsche Bahn mit.

💥900 Menschen im Zug gefangen! Was ist passiert?

Kann ich ein Taxi nehmen, wenn der Zug ausfällt?

Wenn Ihr Zug nun aber eine Verspätung von mehr als 60 Minuten hat, dürfen Sie vom Hauptbahnhof bis zu Ihrem Zielort ein Taxi nehmen.

Können Sie Ansprüche geltend machen, wenn ein Zug ausfällt?

Sie haben Anspruch auf eine vollständige Erstattung, wenn Ihr Zug ausgefallen ist und Sie den nächsten Zug nicht nehmen konnten oder sich entschieden haben, nicht zu reisen . Wenn Sie Ihr Ticket nicht genutzt haben, können Sie eine gebührenfreie Rückerstattung erhalten – unabhängig von der Art des gekauften Tickets.

Wie viel Erstattung bekomme ich, wenn mein Zug ausfällt?

Sollte Ihr Zug aufgrund von Unfällen, Brüchen oder Überschwemmungen oder aus anderen Gründen ausfallen, wird Ihnen der von Ihnen gezahlte Fahrpreis vollständig erstattet.

Was kann ich tun, wenn mein gebuchter Zug ausfällt?

Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich an das Bahnunternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben. Bewahren Sie Ihre Fahrkarte und die Bestätigung über Verspätung oder Ausfall des Zuges auf. Auszahlung verlangen: Teilen Sie der Bahn mit, dass Sie die Entschädigung ausgezahlt bekommen wollen.

Wie bekomme ich mein Zugticket erstattet?

Gehen Sie auf „Meine Reisen“ (bahn.de) oder „Reisen“ (DB Navigator). Wählen Sie „Vergangene Reisen“ und dann das entsprechende Ticket. Klicken Sie auf „Entschädigung beantragen“ (bahn.de) oder im DB Navigator auf „Weitere Aktionen“ und dann „Entschädigung beantragen“. Folgen Sie den weiteren Anweisungen.

Kann man Super Sparpreis stornieren, wenn der Zug ausfällt?

Nein, Super Sparpreis-Tickets sind vom Umtausch und von der Stornierung ausgeschlossen.

Was passiert mit meiner Sitzplatzreservierung, wenn der Zug ausfällt?

Bei Ersatzzügen mit neuer Zugnummer erhalten Sie eine neue Sitzplatzreservierung, wenn es sich beim geplanten Zug sowie beim Ersatzzug jeweils um einen ICE handelt. Voraussetzung ist, dass die Änderung mindestens eine Stunde vor Abfahrt am Startbahnhof des Zuges bekannt ist.

Kann ich mit einem Sparpreis einen anderen Zug nehmen?

Zugbindung bei Sparpreisen

Sparpreise sind im Fernverkehr an die gebuchten Züge gebunden. Sie müssen die Züge nutzen, deren Zugnummern auf der Fahrkarte stehen.

Kann ich einen ICE nehmen, wenn meine Regionalbahn ausfällt?

Bei voll flexiblen Fahrkarten, wie Flexi- oder Flexi-Plus-Tickets, ist die Nutzung eines anderen Zuges (einschließlich ICE) am selben Tag zum selben Ziel in der Regel gestattet. Dies gilt auch, wenn der ursprünglich geplante Zug, beispielsweise eine Regionalbahn, ausfällt oder Verspätung hat.

Bekomme ich meine Hotelkosten bei einem Zugausfall erstattet?

Bekomme ich meine Hotelkosten erstattet? Sollte es wegen eines Zugausfalls oder einer gravierenden Verspätung nicht möglich sein, die Reise am gebuchten Termin anzutreten, werden Ihnen die Übernachtungskosten ersetzt.

Wie hoch ist die Rückerstattung bei Zugausfällen mit dem Deutschlandticket?

Bei mehr als drei Zugausfällen oder Verspätungen pro Monat, kannst du deine Ansprüche einreichen. Insgesamt steht dir pro Gültigkeitszeitraum (also maximal ein Monat) höchstens 25% Rückerstattung zu. Das sind beim aktuellen Preis von 58€ also 14,50€.

Ist mein Ticket gültig, wenn der Zug ausfällt?

Bei Verspätungen gilt: Kommt ein Zug 60 Minuten zu spät, gibt es 25 Prozent des Ticketpreises zurück, ab 120 Minuten beträgt die Entschädigung 50 Prozent. Bei Zugausfall bekommen Reisende die Ticketkosten erstattet.

Kann ich an einem anderen Tag fahren, wenn die Zugbindung aufgehoben ist?

Ist die Zugbindung aufgehoben, solltet ihr also nicht einfach einen Tag früher oder eine Woche später losfahren, als auf dem Fahr-Ticket ausgewiesen ist. Zudem solltet ihr nur die Strecke nehmen, die auch gebucht wurde. Ihr könnt aber eine neue Route mit geänderter Streckenführung zum Zielort nehmen.

Ist die Zugbindung für die Rückfahrt aufgehoben?

Im Nahverkehr gibt es grundsätzlich keine Zugbindung. Falls du eine Rückfahrt hast, muss dort aber auch die Zugbindung aufgehoben sein, wenn du auf der Rückfahrt jeden beliebigen ICE nehmen können willst.

Was kann ich tun, wenn mein Zug ausfällt?

Ja, Ihren Fahrgastrechte-Antrag können Sie direkt an das Servicecenter Fahrgastrechte (SC FGR) stellen. Beachten Sie Folgendes: Ist Ihr Zug ausgefallen oder hatte eine Verspätung ab 60 Minuten? Dann bearbeitet Interrail/Eurail Ihren Antrag auf Entschädigung direkt.

Wie viel Geld zurück, wenn der Zug ausfällt?

Zeitfahrkarten des Nah- und Fernverkehrs (z.B. Wochen- oder Monatskarten, Länder-Tickets, Quer-durchs-Land-Ticket) werden pauschal jeweils ab einer Verspätung ab 60 Minuten am Zielbahnhof entschädigt. Insgesamt werden maximal 25 Prozent des Zeitfahrkartenwertes entschädigt.

Wie lange dauert die Entschädigung bei der Bahn?

In der Regel erhalten Sie innerhalb eines Monats per Post oder E-Mail eine Rückmeldung aus dem Servicecenter Fahrgastrechte. Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Komplexität des Falls und dem generellen Antragaufkommen im Servicecenter variieren.

Welche Entschädigung gibt es bei der Bahn?

Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.

Für welche Tickets gilt die Mobilitätsgarantie?

Die Mobilitätsgarantie ist eine freiwillige Serviceleistung der Verkehrsunternehmen. Wenn sich Busse, Stadtbahnen und Nahverkehrszüge um 20 Minuten oder mehr an der Abfahrtshaltestelle verspäten oder ganz ausfallen, können Fahrgäste alternative Verkehrsmittel nutzen, um ihr Ziel zu erreichen.

Was bedeutet der Zangenabdruck auf einer Fahrkarte?

Zangenabdruck. Im Eisenbahnverkehr werden Fahrkarten oftmals durch einen mit einer Schaffnerzange vorgenommenen Zangenabdruck des Zugbegleiters entwertet. Die Zange versieht dabei die Fahrkarte mit einem kleinen Loch (nur bei Fernzügen) und einem Stempelabdruck.