Zuletzt aktualisiert am 9. November 2025
Rund um die griechische Vulkaninsel Santorini wird seit dem 24. Januar 2025 eine Häufung schwacher bis mittelstarker Erdbeben verzeichnet. Die seismische Aktivität konzentriert sich auf den Bereich zwischen den Inseln Santorini und Amorgos, mit einem Zentrum rund 25 km nordöstlich von Santorini.
Was ist mit Santorini passiert?
Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen fliehen bereits von der Insel. Doch bisher ist unklar, was hinter dieser Häufung der Beben steckt. Sie ist selbst für diese tektonisch aktive Region ungewöhnlich.
Warum verlassen Touristen Santorin?
Die Erdbebenaktivität auf der Insel zu Beginn des Jahres hat viele internationale Besucher davon abgehalten, die Insel für ihren Sommerurlaub zu wählen. Die menschenleere Hauptstraße und die nicht überfüllten Gassen sind in den Sommermonaten in Santorins Hauptstadt Fira ein ungewöhnlicher Anblick.
Wie ist die momentane Situation auf Santorini?
Die Caldera von Santorin, das vulkanische Becken, um das sich die Insel bildet, ist derzeit stabil und es gibt keine Anzeichen für eine verstärkte vulkanische Aktivität.
Warum bebt die Erde auf Santorini?
Dass in der Ägäis die Erde bebt, ist dabei nichts Neues. Die Insel befindet sich in einer vulkanisch und seismisch aktiven Zone, dem Christiana-Santorini-Kolumbo-Vulkanfeld. Besonders besorgniserregend ist der Unterwasservulkan Kolumbo, dessen Magmakammer eine große Menge Gesteinsschmelze enthält.
Erdbeben auf Santorini: Wie wahrscheinlich ist nun auch ein Tsunami?
Ist Santorin in Gefahr?
Seismologen betrachten es als isoliertes Ereignis, das nichts mit der seismischen Serie vom Februar zu tun hat und für Santorin keine Gefahr darstellt . Seit Mai 2025 hat die seismische Aktivität auf Santorin deutlich nachgelassen und ist wieder auf ein normales Niveau zurückgekehrt.
Wann wird das Erdbeben in Santorini erwartet?
Erdbebenschwarm (Mitte) nordöstlich von Santorin (links unten) zwischen 27. Januar 2025 und 5. Februar 2025 Seismische Aktivität bei Santorin zwischen dem 25. Januar und dem 6. Februar 2025, nach Magnitude.
Warum herrscht auf Santorin der Ausnahmezustand?
Die Insel ist seit Ende Januar nahezu ununterbrochenen Beben ausgesetzt; Tausende Erdbeben wurden registriert. Auf der griechischen Insel Santorin wurde der Notstand ausgerufen , nachdem sie nach tagelangen, anhaltenden Beben ihr stärkstes Erdbeben erlebt hatte .
Gibt es eine Reisewarnung für Santorin?
Inzwischen haben die seismischen Aktivitäten abgenommen und das Auswärtige Amt rät nicht mehr generell von Reisen nach Santorin ab. Eine vollständige Entwarnung gibt es allerdings noch nicht.
Ist Santorin nach einem Erdbeben jetzt sicher?
Ist es trotz der jüngsten Erdbeben sicher, nach Santorin zu reisen? Absolut! Santorin bleibt ein sicheres Reiseziel . Die Infrastruktur der Insel ist so gebaut, dass sie seismischen Aktivitäten standhält, und es gibt keine Berichte über Schäden oder Risiken für Besucher.
Warum werden die Schwimmbäder auf Santorin geleert?
Darüber hinaus wurden Push-Benachrichtigungen an Mobiltelefone gesendet und Hotels aufgefordert, ihre Schwimmbäder zu entleeren, da die Wasserbewegungen bei einem schweren Erdbeben die Stabilität der Gebäude beeinträchtigen könnten .
Sind wieder Touristen auf Santorini?
Die Insel ist inzwischen zersiedelt
Und deshalb betont Olga Kefalogianni, Griechenlands Tourismusministerin, zum wiederholten Mal: "Die Botschaft, die wir senden, ist klar: Auf Santorini herrscht wieder Normalität. Die Insel bleibt ein sicheres und einladendes Reiseziel."
Ist ein Tsunami auf Santorin möglich?
Tsunamis könnten Küstenregionen treffen und zu Überschwemmungen führen – nicht nur auf Santorin, sondern auch auf den Nachbarinseln und dem griechischen Festland . Auch Unterwasser-Erdrutsche der Caldera sind möglich. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist allerdings noch gering.
Könnte es auf Santorin erneut zu einem Ausbruch kommen?
Die Insel Santorin ist eigentlich der obere Rand einer Vulkancaldera. Der letzte Ausbruch erfolgte im Jahr 1950. Obwohl intensive seismische Aktivitäten darauf hindeuten könnten, dass der Vulkan bald wieder ausbrechen wird, bestehen die meisten Wissenschaftler (aber nicht alle) darauf, dass dies nicht der Fall ist .
Wie heißt Santorini auf Deutsch?
Im Deutschen heißt sie auch Santorin. Die Hauptinsel Thira ist vor allem aufgrund der malerischen weißen Häuser mit den blauen Dächern bekannt. Eigentlich ist Santorini ein Archipel, also eine Inselgruppe. Sie gehört zu den Kykladen, die im Ägäischen Meer liegen.
Was ist los auf Santorin?
Rund um die griechische Vulkaninsel Santorini wird seit dem 24. Januar 2025 eine Häufung schwacher bis mittelstarker Erdbeben verzeichnet. Die seismische Aktivität konzentriert sich auf den Bereich zwischen den Inseln Santorini und Amorgos, mit einem Zentrum rund 25 km nordöstlich von Santorini.
Kann man auf Santorin noch Urlaub machen?
Dennoch bleibt auf Santorini weiterhin der Notstand bestehen, da die seismische Aktivität in der Region anhält. Reisen nach Santorini sind wieder uneingeschränkt möglich - der Notstand bleibt jedoch bestehen.
Soll man momentan nach Griechenland fliegen?
Mit einer Beeinträchtigung der Infrastruktur, Straßensperren und weiteren Einschränkungen auch in Tourismusgebieten muss gerechnet werden. Die Feuer können sich durch wechselnde Windrichtungen schnell ausbreiten oder wieder neu entfachen." ⚠️ Aber: Das Auswärtige Amt rät nicht davon ab, nach Griechenland zu reisen.
Was ist auf Santorin passiert?
Am Montag, 15. September, erschütterte ein Erdbeben der Stärke 4,4 die Ägäis bei Santorin. Das Epizentrum lag vor der kleinen Insel Anhydros, rund 30 Kilometer nordöstlich von Santorin und war auch auf der Ferieninsel deutlich zu spüren. Menschen wurden aber nicht verletzt und auch Gebäudeschäden werden keine gemeldet.
Wie ist die momentane Lage auf Santorin?
Heute Nacht manifestierte sich um 03:53:26 Uhr UTC ein Erdbeben Mb 4,4 im Seegebiet nordöstlich der griechischen Vulkaninsel Santorin. Das Epizentrum lag kurz vor der Küste der kleinen Insel Anhydros, die bereits während der seismischen Krise zwischen Januar und April im Fokus des Geschehens stand.
Was ist der Unterschied zwischen Santorin und Santorini?
Es gibt keinen Unterschied, Santorin ist die deutsche Schreibweise von Santorini.
Ist der Vulkan auf Santorin noch aktiv?
Die Insel mit ihrer sichelförmigen Gestalt entstand infolge mehrerer Ausbrüche. Der Vulkan ist immer wieder aktiv, zuletzt war dies zwischen 2011 und 2012 der Fall.
Was tun bei Erdbeben im Hotel?
Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.
Welche neue Gefahr löst die Erdbebenserie auf Santorini durch mögliche Erdrutsche aus?
Erdbeben-Serie auf Santorini hält an: Forschungsteam warnt nun vor Erdrutschen. Nach den Erschütterungen könnten Erdrutsche zu einer neuen Gefahr für die griechische Insel werden. Das hat ein Forschungsteam der Universität Athen rund um den Geologen und Leiter der Erdbebenbehörde, Efthymios Lekkas, untersucht.