Was passiert am 29. März 2025 in Deutschland?

Zuletzt aktualisiert am 3. November 2025

Nur selten ist in Deutschland eine Sonnenfinsternis zu sehen, doch am 29. März ist es wieder so weit: Der Mond schiebt sich über die Sonne - zumindest ein Stück. Der Zeitpunkt ist günstig: Mittags am kommenden Samstag, den 29. März 2025, ist eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen, auch über Deutschland.

Was wird am 29.3.2025 passieren?

Bei der partiellen Sonnenfinsternis vom 29. März 2025 lagen auch weite Teile Europas für ein bis zwei Stunden im Halbschatten des Mondes. Die partielle Finsternis begann im Atlantik, der Halbschatten wanderte nordwärts über Westafrika, Nordostamerika, Europa, Grönland und den Nordpol bis nach Nordsibirien.

Was ist am 29. März 2025 passiert?

Partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025. Die einzige Verfinsterung unserer Sonne, die in Mitteleuropa zu beobachten ist, findet in den Vormittags- und Mittagsstunden des 29. März 2025 statt.

Was ist im März 2025 passiert?

Lake Placid/USA: Auf der Olympia-Bobbahn Mount Van Hoevenberg enden die Bob- und Skeleton-Weltmeisterschaften. Valkenburg aan de Geul/Niederlande: Der Wilhelminatoren, ein 30 Meter hoher Aussichtsturm, stürzt unerwartet ein.

Wann ist die Sonnenfinsternis am 29. März 2025 in Deutschland zu sehen?

SternenreisenPartielle Sonnenfinsternis über Hamburg

Über Hamburg ereignet sich am 29. März 2025 eine Sonnenfinsternis: Der Mond schiebt sich vor die Sonne und als dunkle Silhouette verdeckt er einen Teil unseres Tagesgestirns. Die Finsternis beginnt in Hamburg um 11:25 Uhr und endet um 13:09 Uhr.

🌑 29. März 2025 – Das kosmische EREIGNIS DES JAHRES! Dr. Joe Dispenza

Was passiert 2025 mit der Sonne?

Wissenschafter erwarten, dass 2025 die Sonne den Höhepunkt des aktuellen Sonnenzyklus erreicht und die Gefahr eines entsprechend katastrophalen Sonnensturms dann auch am höchsten sein wird (ein Risiko, welches in den Jahren vor 2025 zunehmend ansteigt).

Welche Sonnenfinsternis wird es im Jahr 2025 geben?

Am 21. September 2025 kommt es zu einer partiellen Sonnenfinsternis. Der Mond verdeckt einen Teil der Sonne und bildet eine Sichel. Die Finsternis fällt mit der Tagundnachtgleiche im September zusammen.

Was ist das Besondere am 29. März 2025?

Am Samstag, dem 29. März 2025, ereignete sich am aufsteigenden Knoten der Mondbahn eine partielle Sonnenfinsternis mit einer Stärke von 0,9376 . Eine Sonnenfinsternis tritt auf, wenn der Mond zwischen Erde und Sonne vorbeizieht und dadurch das Bild der Sonne für einen Betrachter auf der Erde ganz oder teilweise verdeckt.

Was ist am 30. März 2025 passiert?

In der Nacht auf den 30. März 2025 wurden die Uhren um eine Stunde auf die Sommerzeit (MESZ) vorgestellt. Die Normalzeit (MEZ) ist beendet.

Was passiert nach dem 29. März 2025?

Am 29. März 2025 wird ein außergewöhnlich seltenes und gewaltiges kosmisches Ereignis stattfinden – ein Fische-Stellium, bei dem sich sechs Planeten (Sonne, Mond, Merkur, Venus, Saturn und Neptun) im mystischen, emotionalen und intuitiven Zeichen der Fische ausrichten.

Welche Sternbilder sind im März 2025 am Himmel sichtbar?

Sternbilder im März 2025

Im März sind die Tierkreissternbilder Löwe, Krebs, Zwillinge und Stier in beiden Hemisphären gut sichtbar. Auch die ikonischen Sternbilder Orion und Großer Hund dominieren den Himmel.

Warum darf man nicht in eine Sonnenfinsternis schauen?

Das Licht wird durch die Linse gebündelt und die Strahlung wirkt dabei wie ein Brennglas. Als Folge verbrennt die Netzhaut und kann sogar dauerhaft gestört werden, auch wenn Sie zunächst nichts bemerken.

Wann kommt der rote Mond 2025?

So war die Mondfinsternis über Mitteldeutschland

Doch die Mondfinsternis am 7. September 2025 sollte man nicht verpassen. "Das Besondere an dieser totalen Mondfinsternis ist, dass der Mond bereits verfinstert aufgeht", erklärt Mechthild Meinike vom Verein Sternenfreunde Planetarium Merseburg.

Was wird 2025 mit der Erde passieren?

Nach Angaben der Europäischen Weltraumorganisation (Esa) wird 2025 FA22 unseren Planeten in einem Abstand von rund 835.000 Kilometern passieren. Das ist mehr als die doppelte Entfernung zum Mond.

Welche besonderen Ereignisse gibt es 2025?

Inhaltsverzeichnis
  • Datum noch unklar: Erwartet uns 2025 endlich die nächste Sternenexplosion?
  • bis 12. Januar 2025: Die Zeit der Quadrantiden.
  • März 2025: Partielle Sonnenfinsternis.
  • bis 30. ...
  • Juli bis 24. ...
  • September 2025: Totale Mondfinsternis.
  • Oktober bis 7. ...
  • Besondere Himmelsereignisse: Supermond 2025.

Was erwartet Deutschland im Jahr 2025?

Nach zwei Jahren Rezession tritt die deutsche Wirtschaft im Jahr 2025 nur auf der Stelle. Der Außenhandel bleibt im Desorientierungsstress, weil geopolitische De-Normalisierung den Welthandel belasten. Der Konsum bleibt trotz normaler Inflation, aber wegen gedämpfter Beschäftigungsperspektiven unter seinem Potenzial.

Was ist im April 2025 passiert?

Ras Issa/Jemen: US-Militär bombardiert den von Huthi kontrollierten Ölhafen, nach Angaben Huthi-naher Medien kommen dabei mehrere Dutzend Menschen ums Leben. Italien: Beim Absturz einer Seilbahngondel nahe Neapel sterben 4 Menschen. Eine Person wird schwer verletzt.

Wann wird die Uhr 2025 umgestellt?

Die Nacht ist also eine Stunde kürzer. Morgens ist es länger dunkel, dafür ist es aber abends länger hell. Sonntag, 26. Oktober 2025: Zeitumstellung von Sommerzeit auf MEZ/Winterzeit. Die Uhr wird in der Nacht von Samstag auf Sonntag um 03:00 Uhr auf 02:00 zurückgestellt.

Was ist im Juni 2025 in Deutschland passiert?

Deutschland: Erster Veteranentag der Bundeswehr. Rheine/Deutschland: Eine Edelkastanie im Salinenpark wird vom Kuratorium Nationalerbe-Bäume der DDG zum Nationalerbe-Baum ausgezeichnet. Köln/Deutschland: Im Endspiel der EHF Champions League der Männer schlägt der SC Magdeburg die Füchse Berlin.

Was gibt es Neues im März 2025?

Gesetzliche Neuregelungen Was ändert sich im März 2025? Die Honorar-Bedingungen für Hausärzte werden verbessert. Der Mindestlohn in der Leiharbeit steigt. Kommt es zu Stromspitzen, gibt es Änderungen für Betreiber neuer Photovoltaik-Anlagen.

Was ist am Jahr 2025 besonders?

Viele Zukunftsforscher und Technologieanalysten prognostizieren das Jahr 2025 als ein Jahr mit bedeutenden Fortschritten in den Bereichen künstliche Intelligenz, erneuerbare Energien und Erforschung des Weltraums.

Was ist im Mai 2025 passiert?

Genf/Schweiz: Die 78. Weltgesundheitsversammlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stimmt über die Annahme des Internationalen Vertrags zur Pandemieprävention ab. Hannover/Deutschland: Olaf Lies wird zum Ministerpräsident Niedersachsens gewählt.

Wird es im Jahr 2025 eine Sonnenfinsternis geben?

Der Astronomietag 2025 liegt nur ein knappes halbes Jahr nach dem Astronomietag 2024 – aus gutem Grund, denn uns erwartet am 29. März 2025 eine partielle Sonnenfinsternis! Diese Finsternis ist nirgends auf der Welt total oder ringförmig. Im deutschen Sprachraum werden bis zu 22% der Sonnenoberfläche vom Mond bedeckt.

Was wird am 21. September 2025 passieren?

Am 21. September 2025 findet ein cooles Himmelsereignis namens partielle Sonnenfinsternis statt, das von rund 16 Millionen Menschen gesehen werden wird!

Wo kann man die totale Sonnenfinsternis im Jahr 2026 am besten beobachten?

Der am besten positionierte Standort an Land ist wahrscheinlich die Nordstation , ein Militär- und Forschungsaußenposten, der etwa einen halben Kilometer innerhalb des südlichen Randes (jetzt östlichen Randes) der Kernschattenbahn im Norden Grönlands liegt.