Was muss man beim Polizei-Sporttest machen?

Zuletzt aktualisiert am 20. Oktober 2025

Der sportliche Einstellungstest Prinzipiell ist im Polizei-Sporttest alles möglich: von relativ einfach zu durchschauenden 2.000- oder 3.000-Meter-Ausdauerläufen bis hin zu verzwickten Kombinationsaufgaben, bei denen du sämtliche Register ziehen musst.

Wie viele fallen beim Sporttest der Polizei durch?

Immerhin ist die Durchfallquote sehr hoch, je nach Bundesland liegt sie bei stolzen 40 bis 80 Prozent. Dabei wird oft vermutet, dass die meisten Bewerber:innen am Sporttest scheitern. Aber das ist erstaunlicherweise gar nicht der Fall.

Welche Note in Sport für Polizei?

In den Fächern Deutsch und Englisch mindestens die Note 4 (ausreichend), im Fach Sport mindestens die Note 3 (befriedigend).

Wie viel km muss man beim Sporttest laufen?

Um die Disziplin erfolgreich zu meistern, müssen Sie den 3.000-Meter-Lauf als Bewerberin in 20,5 Minuten und als Bewerber in 17,5 Minuten beendet haben.

Wie lange dauert der Sporttest bei der Polizei?

Die Bewerberin/der Bewerber steht an der Startlinie. Der Start erfolgt durch einen Pfiff. Die Bewerberin/der Bewerber soll nun ein markiertes Rechteck, mit einem Umfang von 100 m, innerhalb von 12 Minuten, entgegen dem Uhrzeigersinn, möglichst oft umrunden.

Unser neuer Sporttest!

Wie lange muss man trainieren, um 10 km zu laufen?

Du fragst dich sicher, wie lange du für einen 10km-Lauf trainieren musst. Die durchschnittliche Zeit für Hobbyläufer und Anfänger beträgt 2 bis 3 Monate, für fortgeschrittene Läufer ist 1 Monat ausreichend.

Wie viele Liegestütze hat die Polizei?

Damit Sie die Diszplin bestehen, müssen Sie als Bewerberin mindestens fünf und als Bewerber mindestens 15 korrekt ausgeführte Liegestützen wiederholen.

Welche Abi-Note für Polizei?

Um Dich bewerben zu können, musst Du neben den allgemeinen Voraussetzungen Folgendes mitbringen: Realschulabschluss mit einem Gesamtnotenschnitt von mindestens 3,3. Mindestens die Note 3 in den Fächern Mathematik und Deutsch. Dein Sozialverhalten muss mindestens mit “entspricht den Erwartungen” beurteilt worden sein.

Wie viel muss man beim Polizeitest bankdrücken?

Für Bewerber beträgt das Hantelgewicht 60 Prozent des eigenen Körpergewichts, bei Bewerberinnen sind es 45 Prozent.

Ist der Polizeitest schwer?

Doch die Durchfallquote ist alarmierend hoch: Je nach Bundesland und Bewerbungsjahr scheitern zwischen 50 % und 80 % der Bewerberinnen und Bewerber an den anspruchsvollen Tests der Polizei. Die hohe Durchfallquote im Einstellungstest der Polizei zeigt deutlich, wie schwierig der Einstieg in den Polizeiberuf ist.

Wie viele Klimmzüge hat die Polizei Frau?

als Frau, dazu brauchst du 30 Stück. oder einen Klimmzug für 5 Punkte. aber wir streben natürlich immer 15 Punkte an. und das wären bei Mir jetz 6 Klimmzüge.

Wie hoch ist das Gehalt eines Polizisten?

Das Einstiegsgehalt liegt etwa bei 35.000 €. * Die Gehaltsspanne als Polizist/in liegt zwischen 35.800 € und 52.400 € pro Jahr und 2.983 € und 4.366 € pro Monat. Für Arbeitnehmer, die einen Job als Polizist/in suchen, gibt es einige offene Stellenangebote in Wuppertal, Düsseldorf, Duisburg.

Was passiert, wenn man den Sporttest bei der Polizei nicht besteht?

Dazu wenden Sie sich an die Prüfungskommission und beantragen einen Wiederholungstermin. Vier bis acht Wochen später können Sie dann noch einmal zum Sporttest antreten und das Auswahlverfahren fortsetzen. Allerdings gilt diese Regelung wirklich nur für den Sporttest. Alle anderen Testabschnitte müssen Sie bestehen.

Wie fit muss man als Polizist sein?

Bewerber dürfen kein Untergewicht haben (BMI unter 18 kg/m²). Übergewicht (BMI über 27,5 kg/m²) ist nur akzeptabel, wenn eine zweifelsfreie gewichtsadäquate Leistungsfähigkeit nachgewiesen werden kann.

Was anziehen zum Einstellungstest Polizei?

Gehobene Freizeitkleidung ist optimal. Normalerweise lautet eine gängige Empfehlung, dass Sie für ein Vorstellungsgespräch ein Outfit wählen sollen, das zur Branche und Tätigkeit passt. Sie sollten sich so anziehen, wie es in dem Unternehmen üblich ist und wie Sie sich im Berufsalltag kleiden würden.

Kann man mit Zahnspange zur Polizei?

Eine Zahnspange darf nicht im Dienst getragen werden und kann als Ausschlussgrund gelten.

Welche Fächer sind bei der Polizei wichtig?

  • Strafrecht / Strafverfahrensrecht,
  • Verkehrsrecht,
  • Ordnungswidrigkeitenrecht,
  • Polizeiberufskunde,
  • Polizeidienstlehre,
  • Kriminalistik,
  • Allgemeines Verwaltungs- / Polizeirecht,
  • Waffenrecht,

Kann ich den Sporttest der Polizei wiederholen?

Sind Sie an der Sportprüfung gescheitert, können Sie vier bis acht Wochen später noch einmal zum Sporttest antreten. Allerdings gilt das wirklich nur für den Sporttest. Alle anderen Testabschnitte müssen Sie erfolgreich meistern.

Sind 10 Liegestütze viel?

Zehn Liegestütze sind laut Expert:innen ein guter Richtwert, wie viele wir pro Tag beziehungsweise pro Sporteinheit schaffen sollten, um ein gesundes Fitnesslevel zu erreichen.

Was trainiert die Polizei?

Individuelles Training der motorischen Grundeigenschaften Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination wie Herz-Kreislauftraining, wie Nordic-Walking, Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen, Aquafitness, Ergometertraining. gesundheitsorientiertes Krafttraining mit und ohne Gerät.

Wie viel Prozent muss man bei einem Eignungstest haben?

Letztendlich wissen nur die Prüfer, welche Mindestpunktzahl in den einzelnen Testteilen erreicht werden muss. Dennoch hat sich in den letzten Jahren ein Richtwert herauskristallisiert: Du solltest mindestens 50 Prozent der Aufgaben richtig beantworten.

Was ist eine gute Pace?

Als Einsteiger ist alles zwischen 7:00 und 8:30 min/km völlig okay. Langsamer geht immer. Merke: Die Pace (also Minuten pro Kilometer) sagt mehr über deine Geschwindigkeit beim Joggen aus als km/h. Wenn du 5 km in 35 Minuten läufst, entspricht das einer Pace von 7:00 min/km.

Was ist das Lauf ABC?

Das Lauf ABC dient der Einstimmung und Vorbereitung auf das Training/den Wettkampf. Faszienspannung, Schnelligkeit, Frequenz und Koordinationsfähigkeit werden erhöht und geschult. Das Lauf ABC beinhaltet verschiedene Lauf- und Sprungübungen, die eine hohe Konzentration des Athleten erfordern.

Was sollte man vor einem 10-km-Lauf trinken?

Die Woche vor dem 10 km Lauf

Ist der Urin hell oder beinahe farblos, dann ist der Körper ausreichend hydriert. Rund 2-2,5 Liter Flüssigkeit in Form von Wasser, Tees oder auch kohlenhydratreichen Fruchtsäften am Vortag, sind hier empfehlenswert.