Was muss man beim Online-Check-in bei easyJet angeben?

Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025

Web Check-in / Online Check-in Der Web Check-in bei easyJet ist verpflichtend und ab 28 Tage vor dem jeweiligen Hin- bzw. Rückflug möglich. Sollte kein Web Check-in durchgeführt werden, können zusätzliche Kosten am Flughafen anfallen. Für den Web Check-in (Reiter Check-in) benötigen Sie Ihre Airline-Buchungsnummer.

Was muss man beim Online-einchecken angeben?

Was brauche ich für den Check-in am Flughafen?
  1. Personalausweis.
  2. Flugticket mit Buchungsnummer und Sitzplatzreservierung.
  3. Ggf. Smartphone, wenn Sie ein E-Ticket haben.

Wie checke ich online bei EasyJet ein?

Gehe einfach zum Bereich 'Check-In' auf easyJet.com, um Deine Details einzugeben. APIs können bis zwei Stunden vor der geplanten Abflugzeit Deines Fluges hinzugefügt werden, es ist jedoch besser, dies so früh wie möglich zu tun.

Was muss ich am Flughafen machen, wenn ich online eingecheckt habe?

Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum „Baggage Drop off“ Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal sein Reisedokument und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann wie üblich gewogen und abgeschickt.

Wo finde ich die Buchungsnummer für Online Check-in?

Das Wichtigste zum Thema „Buchungsnummer – PNR – Nummer“

Die PNR-Nummer ist auf dem elektronischen Ticket oder in der Buchungsbestätigung angegeben. Passagiere können auch die Fluggesellschaft anrufen oder ihre Website besuchen, um die PNR-Nummer zu finden. Die PNR-Nummer wird auch für den Check-in benötigt.

EasyJet Online Check-in - Einfach & bequem online einchecken bei EasyJet!

Wo finde ich die 6-stellige Buchungsnummer?

Den Buchungscode finden Sie meisten in der Bestätigung Ihrer Flugbuchung oder Buchungsbestätigung des Reisebüros. Nicht zu verwechseln mit der Ticketnummer! Er besteht aus 6 Zahlen und Buchstaben, z.B. ZKLCI7, wobei die Buchstaben immer in BLOCKBUCHSTABEN geschrieben sind.

Ist Vorgangsnummer gleich Buchungsnummer?

Ihre Buchungsnummer (manchmal auch Vorgangsnummer oder TOMA-Vorgang genannt) erhalten Sie immer zusammen mit der Buchungsbestätigung. Bei telefonischer Buchung wird Ihnen diese direkt mitgeteilt.

Wie bekomme ich die Bordkarte beim Online-Check-in?

Nach dem Online Check-in erhaltet ihr die Bordkarte in Form einer PDF, könnt sie herunterladen und auf eurem Smartphone speichern. Alternativ könnt ihr euch die App der entsprechenden Fluggesellschaft herunterladen.

Ist es besser, online zu checken oder am Flughafen zu checken?

Der Online Check-in spart Wartezeit am Flughafen. Die Sitzplatzreservierung und Gepäckaufgabe sind möglich. Speichern Sie den Boarding-Pass am Smartphone. Die Check-in-Zeiten können variieren.

Kann ich direkt zum Gate gehen, wenn ich online eingecheckt habe?

Wann muss ich am Flughafen sein, wenn ich online eingecheckt habe? Auch wenn man online eincheckt, muss man am Abflugtag die Check-in-Schalter der jeweiligen Airline aufsuchen, denn dort befindet sich auch die Gepäckaufgabe. Wenn Sie nur mit Handgepäck reisen, können Sie nach dem Online-Check-in direkt zum Gate gehen.

Ist der Online-Check-in bei easyJet einfach?

Der Online-Check-in ist schnell und einfach . Sie können ihn online oder über unsere mobile App mit Ihrer Buchungsnummer oder über „Buchungen verwalten“ durchführen, wo Sie auch Änderungen an Ihrer Buchung vornehmen können.

Wo finde ich meine Bordkarten bei easyJet?

Mit der kostenlosen easyJet Mobile App kannst du deine Bordkarten abspeichern. Alternativ kannst du deine Bordkarten auch ausdrucken.

Ist die Sitzplatzreservierung bei easyJet kostenlos?

Für Nutzer mit einer gültiger Easyjet Plus-Karte ist die Sitzplatzreservierung inkl. Speedy Boarding kostenfrei. Bitte hinterlegen Sie zuerst Ihre Easyjet Plus-Kartennummer in Ihrem Nutzerkonto unter "Bonus- und Rabattkarten". Buchen Sie nun Ihren Easyjet-Flug wie gewohnt und wählen Sie einen Sitzplatz aus.

Ist der Online-Check-in schwer?

Umbuchen und stornieren wird schwer

Beim Online-Check-in können Reisende ihre Reisedokumente und Buchungsdetails eingeben, ihren Sitzplatz auswählen und, falls nötig, Sonderleistungen wie zusätzliches Gepäck hinzubuchen. Der Nachteil: Einmal eingecheckt, können Änderungen oft nur schwer durchgeführt werden.

Ist ein online Check-in zwingend notwendig?

Kann ich auch ohne Web Check-in fliegen? Ja, Sie können auch am Flughafenschalter einchecken. Beachten Sie jedoch, dass bei einigen Fluglinien der Check-in am Schalter kostenpflichtig ist (z.B. Ryanair). Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich online einzuchecken.

Wann beginnt das Boarding bei Easyjet?

Die Gates werden pünktlich 30 Minuten vor deinem Abflug geschlossen. Am Gate nutzen wir ein Warteschlangen-System für das Boarding der Passagiere. Kunden, die im Voraus besondere Unterstützung beantragt haben und am Gate anwesend sind, werden zuerst an Bord gebeten.

Welche Daten braucht man zum Online-Check-in?

Sie benötigen dazu lediglich Ihren Namen und Ihre Buchungsnummer. Diese finden Sie in Ihren Reiseunterlagen - meist in der Buchungsbestätigung der Fluggesellschaft. Der Ablauf ist unkompliziert: Sie geben Ihre Daten an und werden durch den Check-in geleitet. Oft können Sie dabei schon Ihren Sitzplatz auswählen.

Welche Nachteile hat Online Check-in?

Nachteile des Online Check-in

Warteschlangen bei der Gepäckabgabe: Trotz Online-Check-in können sich lange Schlangen am „Baggage Drop-Off“-Schalter bilden. Technische Probleme: Eine stabile Internetverbindung ist notwendig, und technische Störungen können den Prozess behindern.

Wo gebe ich meinen Koffer ab, wenn ich online eingecheckt habe?

Egal, ob Sie vorab schon Online eingecheckt haben oder nicht, Ihren Koffer geben Sie am zuständigen Check-In Schalter für Ihren Flug auf. Zu welchem Schalter Sie müssen, können Sie mehreren Anzeigetafeln im Abflugterminal entnehmen. Diese bilden Ihre Flug- und die dazugehörige Check-In Schalter Nummer ab .

Was passiert, wenn ich meine Bordkarte nicht ausdrucken kann?

Wenn Sie keinen Drucker haben oder die Bordkarte nicht auf Ihrem Smartphone speichern möchten, können Sie Ihre Bordkarte auch am Check-in-Schalter am Flughafen erhalten. Dort können Sie entweder Ihre Buchungsnummer oder Ihren Reisepass vorzeigen, um Ihre Bordkarte zu erhalten.

Wie läuft es am Flughafen ab mit Online Check-in?

Hat man bereits online eingecheckt, begibt man sich direkt zum Baggage Drop-off Schalter und nicht zu den Check-In Schaltern! An der Gepäckaufgabe angekommen, legt man dem Flughafenpersonal Reisepass und ggf. die Bordkarte vor. Der Koffer wird dann gewogen und abgeschickt.

Wo finde ich den QR-Code für meine Bordkarte am Flughafen?

Wenn Passagiere am Flughafen ankommen und einchecken, müssen sie dem Personal lediglich den QR-Code ihrer Bordkarte zur Überprüfung vorzeigen. Dieser sofortige Datenzugriff beschleunigt diesen Prozess für Passagiere und Flughafenmitarbeiter.

Ist die PNR die Flugnummer?

Eine der am weitesten verbreiteten Verwechslungsgefahren rund um einen Flug besteht bei PNR-Code und der Flugnummer, denn leider sind beide Codes recht ähnlich aufgebaut, haben aber ansonsten nichts miteinander zu tun.

Wie sieht eine Toma-Nummer aus?

Am Ende der Nummer ist noch eine Versionsnummer wie folgt angehängt: “1234567/1”. Der Schrägstrich und die Zahl danach sind nicht Teil der Buchungsnummer. Wenn Sie eine Reise bei FTI gebucht hatten, geben Sie bitte die fünfstellige Buchungsnummer und die achtstellige Nummer des Toma-Vorgangs ein.

Ist die Buchungsnummer für Hin- und Rückflug gleich?

Unterschied zwischen Buchungs- und Flugnummer

– Buchungsnummer wird oft mit „Booking Reference“ bezeichnet. – Beide Nummern können ähnlich aussehen, sind aber nicht austauschbar. Bei mehreren Sitzplätzen oder Hin- und Rückflug bleibt die Buchungsnummer gleich, während jeder Flug eine eigene Flugnummer erhält.