Was muss man beachten, wenn man auf die Seychellen fährt?

Zuletzt aktualisiert am 1. Oktober 2025

Für die Einreise auf die Seychellen müsse Reisende vor Abflug eine digitale Einreisegenehmigung (Travel authorization) auf der offiziellen Website der seychellischen Regierung beantragen. Hierfür sind Reisepass, Passbild, Kontaktdaten, Flugdaten, Nachweis zu Unterkunft sowie Kredit-oder Bankkarten erforderlich.

Wann muss ich das Einreiseformular für die Seychellen ausfüllen?

Jeder Besucher der Seychellen muss die digitale Reisegenehmigung ausfüllen. Die Beantragung der Reisegenehmigung ist ab 30 Tagen vor Reiseantritt möglich.

Wie ist der Straßenverkehr auf den Seychellen?

Auf den Seychellen herrscht Linksverkehr. Die Verkehrsschilder entsprechen weitgehend den europäischen. Die Straßen auf Mahé sind meist in gutem Zustand, aber oft kurvenreich, schmal und an den Rändern nicht befestigt.

Was darf man nicht auf die Seychellen mitnehmen?

Die Einfuhr von Waffen, Munition, Schreckschusspistolen, Drogen, Giftstoffen, radioaktiven Substanzen, FCKW-Gasen, Falschgeld, pornografischem Material, Tarnkleidung, Fahrzeugteilen, Abfällen, Tierfellen, Palmen und Tabakersatzprodukten ist verboten. Die Einfuhr von E-Zigaretten für den persönlichen Bedarf ist erlaubt.

Was sollte ich für meinen Urlaub auf den Seychellen packen?

Kurz-Checkliste: Must-haves für die Seychellen
  • Reisepass + E-Border.
  • Kreditkarte + etwas Bargeld.
  • Reef-safe Sonnencreme LSF 50.
  • Mückenschutz.
  • Leichte Kleidung (Kleider, Shorts)
  • UV-Shirt, Wasserschuhe & Drybag.
  • Reiseapotheke Basics.
  • Trinkflasche (wiederverwendbar)

Traumziel SEYCHELLEN - Tipps für Trips von Reiseprofi Mikka Bender

Was muss ich beachten, wenn ich auf die Seychellen fliege?

Reisende müssen vor Abflug eine digitale Einreisegenehmigung (Travel Authorization) über die offizielle Webseite der seychellischen Regierung oder die mobile App beantragen. Hierfür werden Reisepass, Passbild, Kontaktdaten, Flugdaten, Nachweis zu Unterkunft und Kredit- oder Debitkarte benötigt.

Welchen Mückenschutz auf den Seychellen?

Zum Schutz gegen tropische Mücken und Moskitos haben sich das hierzulande erhältliche Anti-Brumm oder anderer DEET-haltige Mittel bewährt. Wer das doch recht aggressive DEET nicht verträgt, kann es auch mit pflanzlichen Mitteln auf Zitronensäurebasis versuchen.

Wie viel Bargeld sollte man auf die Seychellen mitnehmen?

Empfohlen wird die Mitnahme von Euro in bar. Am Flughafen sollte zunächst ein kleinerer Betrag von 50 bis 100 Euro in die Landeswährung umgetauscht werden und im weiteren Reiseverlauf ebenfalls immer nur so viel, wie benötigt. Umtausch nur von neuen US-Dollar-Banknoten.

Welche Steckdosen braucht man für die Seychellen?

Auf allen Inseln der Seychellen gibt es 220-240 Volt Wechselstrom und es wird die britische Steckdose (Typ G) mit den 3 rechteckigen Kontaktstiften verwendet. Wer nicht aus Großbritannien anreist, sollte sich im Vorfeld einen Adapter besorgen.

Wann gibt es die meisten Mücken auf den Seychellen?

Moskitos treten während den Monsun-Wechselzeiten auf (April/Mai und Oktober/November), es gibt aber auf den Seychellen keine starke Mückenplage und auch keine Malaria-Mücken. sind. Da sie tagesaktiv sind, ist es sinnvoll, für Dschungelwanderungen und auch tagsüber Mückenschutzmittel anzuwenden.

Kann ich auf den Seychellen mit Euro bezahlen?

Mit Euro oder Dollar können Sie vielerorts ohne Probleme bezahlen, Kreditkarten werden in den meisten Hotels akzeptiert. Die Einfuhr von Seychellen Rupien ist auf SR 2000 begrenzt, zudem lohnt es sich vom Kurs her nicht, diese bereits in der Schweiz zu wechseln.

Wie viel Trinkgeld ist auf den Seychellen üblich?

Trinkgeld zu geben ist auf den Seychellen nicht verpflichtend, wird aber bei gutem Service gern gesehen. In Restaurants, Hotels oder bei Ausflügen zeigt ein kleines Trinkgeld Ihre Wertschätzung – auch wenn der Betrag eher symbolisch ist. Wichtig: In manchen Restaurants ist ein Servicezuschlag bereits enthalten.

Was muss man auf den Seychellen sehen?

Was kann man auf den Seychellen tun?
  • Victoria.
  • Anse Source d'Argent.
  • Morne Blanc.
  • Anse Lazio.
  • St. Anne Marine Park.
  • Curieuse.
  • Silhouette.
  • Sir Selwyn Selwyn Clarke Market.

Welche Kleidung auf den Seychellen?

Während in der Trockenzeit sommerliche Kleidung ausreicht, erfordern Seychellen Reisen in den Randzeiten der Trockensaison und in der Regenzeit mehr Kreativität: Schnelltrocknende Regenkleidung, wasserfeste Schuhe, eine winddichte Jacke sowie eine wasserfeste Hülle für Reisegepäck.

Welche Haie gehören zu den Seychellen?

Haie – Der Weißspitzen-Riffhai ist der häufigste Hai auf den Seychellen. Zu den anderen Arten, die oft gesehen werden können gehören die grauen Riffhaie, und Ammenhaie. Rotfeuerfische können an allen Tauchplätzen beobachtet werden.

Welche Sicherheitsstufe haben die Seychellen?

Sicherheitslage. Guter Sicherheitsstandard (Sicherheitsstufe 1). Vor einer Reise wird empfohlen, sich über die Sicherheitslage vor Ort beim österreichischen Außenministerium zu informieren.

Kann ich auf den Seychellen mit Flaschenwasser zähneputzen?

Trinkwasser. Das Leitungswasser auf den Seychellen entspricht den Vorgaben der WHO und ist zum Trinken geeignet. Eiswürfel und Zähneputzen mit Leitungswasser stellen keine Gefahr dar.

Welche Schuhe passen zu den Seychellen?

Alles, was man als Frau auf den Seychellen benötigt, ist ein Bikini, T-Shirts, Shorts und ein Abendkleid. Als Schuhe benötigt man nur Flip-Flops…und ein Paar schicke Flip-Flops für den Abend, um das Gefühl zu haben, sich schick zu machen, was im Urlaub immer besonders schön ist.

Welche Schlangen gibt es auf den Seychellen?

– Heute weiß ich: Es gibt tatsächlich ein Fleckchen auf dieser Erde, wo es (fast) ähnlich sorgenfrei zugeht: die Seychellen. Denn aggressive Wildtiere, giftige Spinnen oder Schlangen gibt es keine. Auch von bösartigen Tropenkrankheiten bleiben die Seychellen verschont.

Was muss man über die Seychellen wissen?

Die Seychellen sind ein Inselstaat im Indischen Ozean. Sie liegen nördlich von Madagaskar und umfassen 115 Inseln, welche in die Inner und die Outer Islands eingeteilt sind. Die Hauptinsel Mahé sowie die zwei weiteren am dichtesten besiedelten Inseln La Digue und Praslin gehören zu den Inner Islands.

Auf welcher Seite im Flugzeug sitzen die Seychellen?

Unsere Tipps zum Seychellen Hin- & Rückflug. Beim Anflug auf Mahé geht auf der linken Seite im Flieger die Sonne auf. Sitzt du auf der linken Seite, blickst du bei der Landung zudem auf Mahé. Auf der rechten Seite im Flieger schaust du aufs offene Meer.

Wie bezahlen man den Bus auf den Seychellen?

Eine Busfahrt kostet 12 bis 15 Seychellen-Rupien, was etwa 0,85 € bis 1,06 € entspricht. Sollten Sie mit öffentlichen Bussen fahren möchten, dann benötigen Sie eine wiederaufladbare Fahrkarte. Diese gibt es ab 165 Seychellen-Rupien und sie enthält entsprechend viele Fahrten.

Welche giftigen Tiere gibt es auf den Seychellen?

In einigen Ländern gibt es viele gefährliche Tiere. In Australien zum Beispiel gibt es viele Krokodile und giftige Schlangen und Spinnen. Auf den Seychellen hingegen gibt es keine Krokodile, und die einzige gefährliche Schlange ist die extrem seltene Gelbbauch-See-Schlange.

Wann sollte man die Seychellen nicht besuchen?

Die Durchschnittstemperaturen liegen unter 30° C und die Meerestemperatur sinkt auf 23° C. Die Strände an der Südküste von Mahé und Praslin sollten von Mai bis Oktober gemieden werden, da die Winde der Saison Algen an die Küste spülen.

Welche Souvenirs sind auf den Seychellen verboten?

Die Seychellen sind ein Naturparadies – mit unberührten Stränden, tropischer Vegetation und einzigartiger Tierwelt. Damit das so bleibt, ist achtsames Verhalten besonders wichtig. Bitte wirf keine Zigarettenstummel, Kronkorken, Plastikverpackungen oder Kokosnüsse mit Strohhalm an den Strand oder achtlos in die Natur.