Zuletzt aktualisiert am 1. November 2025
- Leuchttürme auf Borkum.
- Borkums schönste Strände.
- Heimatmuseum Dykhus.
- Feuerschiff Borkumriff.
- Musikpavillon an der Promenade.
- Veranstaltungen & Events.
Welche Aktivitäten sind auf der Insel Borkum üblich?
- Strandkorb auf Borkum mieten. ...
- Wattwanderung auf Borkum. ...
- Auf Borkum reiten – Auch mit dem eigenen Pferd möglich. ...
- Seehundbänke vor Borkum. ...
- Ostfriesische Museen. ...
- Kletterpark auf Borkum – Nordsee Kletterpark. ...
- Gezeitenland auf Borkum – Schwimmen und Wellness. ...
- Minigolf auf Borkum.
Wie begrüßt man sich auf Borkum?
Auf der Nordseeinsel Borkum begrüßt / grüßt man sich mit dem Grußwort "Moin". Moin ist eine Abkürzung von einer Abkürzung und einer Wortzusammenfindung.
Welche Ausflüge gibt es auf Borkum?
- Fahrt in See mit MS "Störtebeker"
- Inselbusrundfahrt.
- Fahrten mit dem Triebwagen T1.
- Führung durch die Werkstatt der Kleinbahn.
- Nostalgischer Ausflug mit dem historischen Dampfzug.
- Ausflugsfahrt mit der Wegebahn.
- Historische Dampfzugfahrt im Bistrowagen.
- Inselbusrundfahrt mit dem Oldtimerbus.
Ist die Inselbahn auf Borkum kostenlos?
Die Borkumer Inselbahn (auch „Kleinbahn“ genannt) legt hierbei eine Strecke von 7,5 km zurück. Ein Güterverkehr findet auf der Strecke seit 1968 nicht mehr statt. Die Fahrt vom Hafen bis ins Zentrum ist für alle Inselgäste in Verbindung mit dem Fährticket kostenlos.
Borkum ein Traum... Meer geht nicht
Wie lange dauert die Fahrt mit der Inselbahn auf Borkum?
Die Fahrzeit Emden-Borkum beträgt mit der Fähre i.d.R. etwa 130 Minuten, mit dem Katamaran ca. 60 Minuten (anschließend Inselbahn).
Wo auf Borkum ist es am schönsten?
Das Ostbad aka Oststrand
Ganz in der Nähe des FKK-Strandes geht der Nordstrand in den Oststrand über. Hier erwartet dich viel Ruhe und Natur. Der Strandabschnitt ist weitläufig und wenig besucht, viele Insulanerinnen und Insulaner sagen, es sei der schönste Strand auf Borkum.
Wie lange läuft man um Borkum?
Borkum Inselumrundung ist ein 24,9 km langer Rundweg mit einer Höhendifferenz von 106 m, der etwa 5–5,5 Std. in Anspruch nimmt.
Was macht man abends auf Borkum?
Das Nachtleben auf Borkum
In den Sommermonaten steppt auf der Insel der Bär. Neben der Kneipen- und Clubmeile in der Bismarckstraße bestimmen in der Hochsaison Beachpartys das Nightlife auf Borkum. Bei lauter Musik und Lagerfeuer treffen sich meist junge Leute zum chillen und abtanzen.
Was ist typisch für Borkum?
Borkum die größte der ostfriesischen Inseln, ist bekannt für ihre endlosen Strände, das heilende Hochseeklima und die frische Nordseeluft. Doch abseits der Dünen und Wattlandschaften verbirgt sich eine faszinierende, fast unentdeckte Welt: die Unterwasserwelt rund um die Insel.
Wie bewegt man sich auf Borkum?
Passagiere, die ohne Auto anreisen, steigen auf Borkum direkt am Anleger in die Inselbahn, die sie in den Ortskern bringt. Der Fahrpreis ist im Fährticket enthalten. Die Bahn sowie Fernbusse bringen Reisende ebenfalls zum Fähranleger in Emden. Außerdem gibt es Flugverbindungen von Emden und Hamburg.
Was kann man bei schlechtem Wetter auf Borkum machen?
- Heimatmuseum Dykhus. 4,6. (95) Spezialmuseen. Von Z2720VMjang. ...
- Nordseeaquarium Borkum. 3,5. (83) Aquarien. Von ladyhognob. ...
- Borkumer Kleinbahn. 4,4. (262) Taxis & Shuttles. ...
- Gezeitenland - Wasser und Wellness. 3,6. (82) Fitnessstudios. ...
- Biercafe Das Ei. 4,8. (10) Bars & Clubs.
Was ist das besondere an Borkum?
Borkum – naturverbundene Nordseeinsel. Ein gesundes Hochseeklima, zahlreiche Sport- und Kultur-Angebote sowie die Lage mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer gehören zu den großen Vorzügen Borkums, der ersten allergikerfreundlichen Insel Europas.
Kann man auf Borkum shoppen?
Borkum steht für eine stressfreie Shoppingatmosphäre. Einen Namen gemacht hat sich in dieser Hinsicht die Bismarckstraße mit ihren kleinen Shops, Restaurants und Cafés. Viele der Geschäfte sind inhabergeführt und bieten ein Sortiment, das mit Liebe und Sorgfalt ausgesucht wurde.
Wie lang ist der Loopdeelenweg auf Borkum?
Der 2021 fertiggestellte Loopdeelenweg „Dünenkamm Ronde Plate“ ermöglicht einen wunderschönen Inselrundweg von ungefähr 20 Kilometern.
Wann ist die beste Zeit für Borkum?
Die beste Reisezeit für Borkum
Hauptsaison auf der Insel ist von Mai bis September. In den Sommermonaten wartet Borkum mit Temperaturen zwischen 15 Grad (Mai) und 20 Grad Celsius (Juli, August) auf. Ideal um aktives Strandleben zu erleben.
Lohnt sich eine Reise nach Borkum?
Borkum – naturnahe Nordseeinsel. Gesundes Hochseeklima, zahlreiche sportliche und kulturelle Angebote sowie die Lage mitten im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer zählen zu den großen Vorzügen Borkums, der ersten allergikerfreundlichen Insel Europas.
Welcher ist der schönste Strand auf Borkum?
Der FKK-Strand
Vielen gilt der weitläufige, mehrere hundert Meter breite, feinsandige Strandabschnitt mit dem ausgewiesenen FKK-Gelände - eingebettet in die herrlichen Dünenlandschaft des Ostlands - als der schönste auf Borkum!
Welche Tipps gibt es für Borkum?
- Die Fährfahrt schon als Urlaubsbeginn erleben. ...
- Sanddorn probieren. ...
- Meeresbewohner besuchen. ...
- Sich ein Fahrrad schnappen. ...
- Auf den Leuchtturm steigen. ...
- In Borkums Vergangenheit forschen. ...
- Wassersport ausprobieren. ...
- Die Milchbuden testen.
Was ist die Hauptstadt von Borkum?
4 | 16 Borkum ist bereits seit 1850 Nordseebad, Hauptort der Insel ist die Stadt Borkum mit vielen Kureinrichtungen, einem Meerwasser-Erlebnisbad und einer etwa vier Kilometer langen Promenade.
Ist der Bus auf Borkum kostenlos?
Fahrpreise Bus
Die Gebühren betragen 2 € pro Tag. Kurzzeitparker können für 50 Cent pro Stunde parken. Die monatliche Gebühr für Langzeitparker beträgt 50 €.
Was kostet Hin- und Rückfahrt in Borkum?
Für eine Tagesfahrt (Hin- und Rückfahrt) ab Emden kostet das Ticket 24,30€, ein Wochenendticket 35,70€ und ein Mehrtagesticket 42,60€ pro Person.