Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025
Bernd Wallisch ist den Zuschauern der ARD- Kreuzfahrtdoku „Verrückt nach Meer“ als Reiseleiter bestens bekannt. Jetzt ist er für das Bonner Unternehmen Phoenix Reisen von Hochsee- auf Flusskreuzfahrten gewechselt. Wie ein „normaler“ Tag als Reiseleiter aussieht, verrät er im Interview.
Auf welchem Schiff fährt Bernd Wallisch 2025?
Auch in 2025 ist Bernd Wallisch hauptsächlich mit der „Amina“ auf Tour, wechselt von Zeit zu Zeit aber auch auf andere Flussschiffe von Phoenix und stellt am 26. März die brandneue „Aurelia“ bei ihrer Taufreise in Dienst.
Was macht Reiseleiter Bernd?
Ich bringe die Gäste immer zu einer Grachtenfahrt und hole sie wieder ab. Das reicht mir schon. Ich muss nicht mehr überall unterwegs sein. Das habe ich viele Jahre gemacht und mein Platz als Kreuzfahrtleiter ist auch viel auf dem Schiff und die Organisation und Durchführung der Ausflüge, die ich da mache.
Wie alt ist Bernd Wallisch heute?
Bernd Wallisch ist 49 Jahre alt und wohnt in Hamburg. Der gelernte Groß- und Einzelhandelskaufmann im Sanitär- und Heizungsbereich ist ledig und hat bei verschiedenen Firmen im Zentraleinkauf gearbeitet, bevor er vor 18 Jahren ein Praktikum auf einem Kreuzfahrtschiff bei Phoenix Reisen gemacht hat.
Auf welchem Schiff fährt Reiseleiter Bernd?
Reiseleiter Bernd Wallisch (42, rechts im Bild), Hochsee-Reiseleiter und Edel-Praktikant (Folgen 28–36): Der stets gut gelaunte Reiseleiter ist eigentlich ein Hochsee-Urgestein. An Bord der Grand Lady und der Weißen Lady ist Bernd Wallisch durch alle Weltmeere gekreuzt.
Sehnsucht nach Meer? Erhalten Sie einen Einblick in das aktuelle Bordleben mit Steffen Spiegel.
Was verdient ein Reiseleiter auf einem Kreuzfahrtschiff?
Gehalt und Verdienstmöglichkeiten. Der Cruise Manager zählt zur oberen Managementebene, daher liegt das Bruttogehalt bei etwa 5000 Euro pro Monat. Auf Kreuzfahrtschiffen ist es üblich, dass Unterkunft und Verpflegung frei sind, teilweise übernehmen Arbeitgeber auch die Kosten für die An- und Abreise zum und vom Schiff.
Was macht Reiseleiter Moritz Stedtfeld heute?
Moritz hat als Reiseleiter in der ARD-Serie „Verrückt nach Meer“ die Herzen der Zuschauerinnen und Zuschauer im Sturm erobert. Aktuell arbeitet er als Kreuzfahrt-Direktor auf der MS Deutschland.
Ist Morten Hansen in Rente?
Bevor der Norweger auch in der Öffentlichkeit bekannt wurde, arbeitete er noch als Kapitän einer Privatyacht SS Delphine in Monaco. 2006 zog es ihn zur Reederei Phoenix Reisen, wo er zunächst auf der MS Albatros und bis heute auf der MS Artania als Kapitän tätig ist. In Rente gehen möchte Hansen auch noch nicht.
Was macht Reiseleiterin Cori heute?
Seit 2014 macht Corina als Entertainment Managerin auf der MS Artania wieder die Weltmeere unsicher und wird dabei regelmäßig von einem Kamerateam der ARD Dokureihe “Verrückt nach Meer“ begleitet.
Wo wurde Bernd Wallisch geboren?
Ich bin Bernhard René Wallisch und komme aus Wien. Zur Wikipedia bin ich ursprünglich als Leser gekommen, habe mich aber im Oktober 2006 angemeldet, um mir meinen Namen zu sichern, falls ich mal regelmäßig mitarbeiten sollte, was nunmehr seit Februar 2008 der Fall ist.
Wie viel verdient ein Reiseleiter pro Tag?
Festangestellte Reiseleiter:innen verdienen in der Regel zwischen 2.000 und 4.000 Euro brutto im Monat, je nach Arbeitgeber, Region und Erfahrung. Freiberufler arbeiten häufig auf Tagespauschalen, die zwischen 80 und 200 Euro pro Tag liegen, abhängig von der Reiseart, dem Kundenprofil und der Destination.
Wo arbeiten Reiseleiter?
Reisebüros und Reiseveranstaltungsunternehmen. Bus- und Schifffahrtsunternehmen. Fremdenverkehrsverbände und -büros. Größere Hotels, Hotelketten und Kurverwaltungen.
Was macht Thomas Gleiss heute?
Heute ist Papa Chefkreuzfahrtdirektor.
Was macht Bernd Wallisch von Verrückt nach Meer?
Bernd Wallisch ist den Zuschauern der ARD- Kreuzfahrtdoku „Verrückt nach Meer“ als Reiseleiter bestens bekannt. Jetzt ist er für das Bonner Unternehmen Phoenix Reisen von Hochsee- auf Flusskreuzfahrten gewechselt. Wie ein „normaler“ Tag als Reiseleiter aussieht, verrät er im Interview.
Ist Morten Hansen noch Kapitän der Artania?
"Morten Hansen ist weiterhin Kapitän. Er wurde noch nicht dekretiert oder seines Amtes enthoben."
Wie viel kostet eine Weltreise auf der MS Artania?
Das Besondere an der MS Artania: Hier gibt es ausschließlich Außenkabinen. Trotzdem variieren die Preise stark nach Kabinengröße und Ausstattung. Der günstigste Preis für die Weltreise mit der Artania liegt derzeit bei 22.999 Euro pro Person für eine 3-Bett-Kabine auf dem Apollo-Deck.
Was macht Caro von Verrückt nach Meer heute?
Seit Januar 2023 tourt sie außerdem als Solistin mit der Show Die Nacht der Musicals durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ihre aktuellen Engagements bringen Carolin dorthin zurück, wo alles begann: ins Theater Hagen!
Was macht Katrin Gleiß-Wiedmann heute?
Katrin Gleiß-Wiedmann ist als Kreativleiterin für die Produktion der beliebten Shows auf MS ARTANIA verantwortlich. Ihr neuestes Werk heißt “Flower Power Paradise” und hatte zum Weltreisestart Premiere.
Welcher Kapitän aus "Verrückt nach Meer" ist verstorben?
Viele Zuschauer kennen Kapitän Morten Hansen, der durch „Verrückt nach Meer“ berühmt wurde. Er genießt inzwischen seinen Ruhestand – gestorben ist er nicht, wie oft fälschlich vermutet.
Ist der Kapitän der MS Artania gestorben?
Sergey Kalashnikow, der Kapitän der MS Artania ist heute, 10. September 2013 an Bord der MS Artania an einem Herzinfarkt gestorben.
Was ist mit der MS Albatros passiert?
Pick Albatros betreibt in Ägypten zahlreiche Hotels und Resorts. Nachdem sich die Pläne offenbar nicht verwirklichen ließen, wurde das Schiff im Sommer 2021 zum Abbruch in Alang verkauft.
Wer ist zurzeit Kreuzfahrtdirektor auf der Artania?
Moritz Stedtfeld, KREUZFAHRTDIREKTOR
Gerade plane ich für die kommenden Seetage einige Aktivitäten für unsere Gäste zum Kennenlernen und zur gemeinsamen Unterhaltung.
Was macht der Reiseleiter?
Sie organisieren Ausflüge und Besichtigungen, übernehmen Stadtführungen und informieren die Reisenden über die Geschichte, Traditionen und Besonderheiten von Orten, Regionen oder Ländern. Vor Ort prüfen sie u.a., ob die vereinbarten Leistungen, z.B. die Qualitätsstandards in den Unterkünften, eingehalten werden.
Wie viele Mitarbeiter hat Phoenix Reisen?
Rund 120 Mitarbeiter in der Bonner Zentrale und ca. 100 Reiseleiterinnen und Reiseleiter auf Schiffen und in Ägypten sorgen tagtäglich für einen professionellen Ablauf und organisieren das Wohl der Gäste vor und während der Reise. Das Klima im Büro und unter den Mitarbeitern ist freundschaftlich, ja fast familiär.