Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025
Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antreten kann? Wenn Sie einen gebuchten Flug nicht antreten können, hängt die Erstattung von den Tarifbedingungen ab. In der Regel verfällt der Ticketpreis bei günstigen Tarifen, aber Sie können Steuern und Gebühren zurückfordern.
Was passiert, wenn ich meinen Flug nicht antreten kann?
Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antrete? Wenn Sie Ihren Flug nicht antreten („No-Show“), verfällt in der Regel der reine Ticketpreis. Das bedeutet: Die Airline darf den bezahlten Flugpreis behalten, da der Sitzplatz freigehalten wurde.
Was passiert, wenn man zu seinem Flug nicht erscheint?
Was passiert bei einem No Show beim Fliegen? Sobald Ihr bei einem Flug in Eurer Buchung auf den Status No Show fallt, drohen die Airlines damit, dass alle restlichen Segmente in der Buchung ungültig werden, da die Flugreihenfolge nicht eingehalten wurde.
Was passiert, wenn man den Hinflug nicht antritt?
Demnach verfällt ein gebuchter und schon bezahlter Rückflug, wenn der Kunde den Hinflug nicht antritt. Laut den Klauseln darf der Fluggast auch von einem Langstreckenflug ausgeschlossen werden, wenn er den dazugehörigen Zubringerflug nicht nutzt.
Was kann ich tun, wenn mein Flug nicht fliegen kann?
Ersatzflug oder Ticketpreis zurück
Sie können eine gleichwertige Ersatzbeförderung von der Airline verlangen. Bei Pauschalreisen muss sich der Reiseveranstalter um einen Ersatzflug kümmern. Wird kein Ersatzflug angeboten, dürfen Sie selbst einen Flug buchen.
Flug verpasst oder nicht angetreten? So viel Geld bekommt ihr zurück! | ADAC | Recht? Logisch!
Was kann ich tun, wenn ich meinen Flug nicht antreten kann?
Schritt 1: Storniere den Flug schriftlich (per E-Mail oder Brief) direkt bei der Airline sobald Du weißt, dass Du den Flug nicht antreten kannst. Je früher Du stornierst, desto höher ist die Chance, dass die Airline Dein Ticket weiterverkauft und Du bis zu 95% des Ticketpreises zurückerstattet bekommst.
Was kann ich tun, wenn ich meine Reise nicht antreten kann?
Wer seine Reise nicht antreten kann, der sollte Kontakt zum Veranstalter aufnehmen und nach einer kulanten Lösung fragen. Vielleicht ist eine Umbuchung oder ein Weiterverkauf der Buchung möglich. Dafür können natürlich Kosten anfallen. Die wären aber wesentlich geringer, als die komplette Reise zu stornieren.
Was passiert, wenn ich einen Flug einfach nicht bekomme?
Sobald das Boarding abgeschlossen ist und Sie nicht anwesend sind, wird Ihr Ticket als „Nichterscheinen“ gekennzeichnet und alle nachfolgenden Flüge oder Vereinbarungen mit der Fluggesellschaft werden storniert . Wenn Sie wissen, dass Sie Ihren Flug aufgrund einer Verspätung, Krankheit oder aus anderen Gründen verpassen werden, informieren Sie Ihre Fluggesellschaft.
Kann ich einen Flug wegen Krankheit nicht antreten?
Einen gebuchten Flug können Sie jederzeit stornieren, ohne besonderen Grund oder zum Beispiel wegen Krankheit. Die reinen Flugkosten bekommen Sie aber in der Regel nicht erstattet. Wollen Sie einen Flug nicht antreten ohne zu stornieren, sehen Sie Ihr Geld überhaupt nicht wieder.
Ist es besser, einen Flug zu stornieren oder einfach nicht zu erscheinen?
Verpasste Flüge sind grundsätzlich nicht erstattungsfähig, können aber gegen eine Umbuchungsgebühr umgebucht werden. Um den vollen Flugpreis zu sparen, empfiehlt es sich, einen Flug frühzeitig zu stornieren . Sollten Sie Verspätung haben, kontaktieren Sie umgehend die Fluggesellschaft.
Kann ich eine Flugbuchung zurücktreten?
Kein Widerruf bei Online-Reisebuchung
Achtung, Online-Buchung ist verbindlich: Sie haben kein Widerrufsrecht, wenn Sie im Internet einen Flug, ein Hotel oder eine Pauschalreise buchen. Denn für diese Vertragsarten gilt das Widerrufsrecht nicht. Darüber müssen Sie vor oder bei der Buchung nicht belehrt werden.
Was bedeutet No Show beim Fliegen?
Bei Flugreisen sind No-Shows v. a. relevant, wenn Du Hin- und Rückflug zusammen oder eine Verbindung mit Zwischenstopp buchst: Trittst Du einen Flug nicht an, darf Dir die Airline einen Weiterflug oder Rückflug aus der gleichen Buchung nicht verweigern (BGH, Az. Xa ZR 5, 101/09).
Was macht man, wenn man seinen Flug verpasst?
Wenden Sie sich schnellstmöglich an den Schalter der Fluggesellschaft. Meistens finden Sie ihn im Transitbereich. Lassen Sie sich von der Airline den Grund für die Flugverspätung oder den Ausfall des Zubringerfluges schriftlich bestätigen. Hierfür stehen oft Vordrucke bereit.
Was passiert, wenn man einfach nicht zum Flug erscheint?
Wer einen Flug nicht wahrnimmt – ob er ihn nun sehr früh storniert, sehr kurzfristig verpasst oder schlichtweg vergisst –, hat grundsätzlich einen Anspruch darauf, dass ihm die Airline, mit der er fliegen wollte, die so genannten personenbezogenen Steuern und Gebühren erstattet, die für den Flug angefallen sind.
Kann man einen Flug einfach verfallen lassen?
Grundsätzlich hat der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 29. April 2010 den Airlines verboten, dass ein Flugticket einfach verfällt, wenn ein Flug nicht angetreten wird. Allerdings gleichzeitig aber die Tür für Nachberechnungen offen gelassen und das nutzen viele Airlines weiterhin.
Kann man einen Flug stornieren ohne Reiserücktrittsversicherung?
In den meisten Fällen ist eine Stornierung der Reise ohne eine Reiserücktrittsversicherung kostenpflichtig. In einigen Fällen muss Dein Reiseveranstalter jedoch alle Kosten an Dich zurückerstatten. Als Gründe für einen solchen Reiserücktritt gelten Reisemangel oder höhere Gewalt.
Was passiert, wenn man vor einem Flug krank wird?
Grundsätzlich gilt: Für die Dauer eines Linienflugs übernehmen der Pilot und seine Besatzung die Verantwortung für das Wohlergehen aller Fluggäste. Das schließt auch den Schutz vor schweren ansteckenden Krankheiten bzw. den Schutz eines Erkrankten vor den negativen Folgen eines Linienflugs ein.
Was tun bei Krankheit vor Reiseantritt?
Vor Reisebeginn können Sie jederzeit zurücktreten. Voraussetzung ist eine Mitteilung an den Reiseveranstalter (am besten schriftlich). Wahlweise können Sie sich auch an das Reisebüro wenden. Denken Sie aber daran, dass Ihre Erklärung des Rücktritts dem Reiseveranstalter zugehen muss!
Wann ist man fluguntauglich?
Es dürfen keine Auffälligkeiten vorhanden sein. Infektionskrankheiten, Hautkrankheiten und andere Krankheiten, die zu einer Beeinträchtigung der Tätigkeit führen. Grundsätzlich gilt, dass jede Erkrankung, die eine Beeinträchtigung der Tätigkeit zur Folge hat, zu einer Fluguntauglichkeit führt.
Was machen, wenn man den Flug nicht antreten kann?
Was passiert, wenn ich einen gebuchten Flug nicht antreten kann? Wenn Sie einen gebuchten Flug nicht antreten können, hängt die Erstattung von den Tarifbedingungen ab. In der Regel verfällt der Ticketpreis bei günstigen Tarifen, aber Sie können Steuern und Gebühren zurückfordern.
Was kann ich tun, wenn mein Flug nicht fliegt?
Grundsätzlich gilt: Fällt ein Flug ganz aus, hat der Kunde Anspruch auf einen anderen Flug oder eine anderweitige Beförderung, etwa mit der Bahn. Alternativ kann der Fluggast vom Vertrag zurücktreten und eine Erstattung des Ticketpreises verlangen.
Was passiert, wenn man den Flug nicht eincheckt?
Wenn ein Flug aufgrund von Warteschlangen beim Einchecken verpasst wurde, ist die Fluggesellschaft haftbar. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verantwortung für die rechtzeitige Ankunft am Flughafen bei allen Flugreisenden liegt.
Welche Krankheit wird bei Reiserücktritt anerkannt?
Eine Virusinfektion, eine Lungenentzündung oder ein Bandscheibenvorfall sind jedoch häufige Gründe für einen Reiserücktritt und somit abgedeckt. Wichtig ist, dass ein Arzt die Krankheit und die Reiseunfähigkeit attestiert. Die Reiserücktrittsversicherung gilt z.B. auch bei einer schweren Erkrankung der Eltern.
Wie kann ich meine Reise abbrechen?
- Kontaktieren Sie Ihren Reiseveranstalter so früh wie möglich.
- Nennen Sie Ihre Gründe für den Reiserücktritt.
- Fordern Sie Ihr Geld zurück und setzen Sie eine Rückzahlungsfrist von drei Wochen.
- Schicken Sie den Brief als Einschreiben per Post.
Kann man bei Reisewarnung einen Flug kostenlos stornieren?
Kostenlose Stornierung bei Reisewarnung
Wenn unmittelbar vor Reiseantritt eine konkrete Reisewarnung des Auswärtigen Amts für Ihr Reiseziel vorliegt, können Sie die Reise kostenlos stornieren. Eine solche Reisewarnung gilt als Indiz für das Vorliegen außergewöhnlicher Umstände.