Was macht Malta besonders?

Zuletzt aktualisiert am 26. Oktober 2025

Geprägt durch seinen britischen Einfluss ist Malta nicht nur ein tolles Urlaubsziel, sondern hat auch jede Menge an Kultur und Geschichte zu bieten. Neben atemberaubender Architektur, Sehenswürdigkeiten, Bars und Restaurants gibt es auf der Insel einige der besten Strände Europas und vieles mehr.

Für was ist Malta bekannt?

Die einladenden Gewässer Maltas bieten einige der besten Schnorchel-Plätze Europas. Tauche durch die Höhlen und Riffe von Comino, um das schönste Türkis im Mittelmeer zu erleben. Malta ist auch für andere Wassersportarten wie Windsurfen und Jet-Ski berühmt.

Was sind die Besonderheiten von Malta?

Diese Besonderheiten Maltas machen Deinen Urlaub unvergesslich
  • Das subtropische Klima mit überdurchschnittlich viel Sonne. ...
  • Die vielen Möglichkeiten, auf Malta aktiv zu werden. ...
  • Die pure Idylle im Garten Maltas (Gozo) ...
  • Die atemberaubenden Strände. ...
  • Die reiche Geschichte der Inseln. ...
  • Drei UNESCO Welterbe-Stätten.

Was ist typisch für Malta?

Top 10 Souvenirs aus Malta
  1. Maltesisches Kreuz. ...
  2. Handgefertigte Spitze. ...
  3. Mdina Glas. ...
  4. Traditionelle Türklopfer. ...
  5. Handbemalte Keramikfliesen. ...
  6. Wärmende Erinnerungen. ...
  7. Strohhüte. ...
  8. Töpferkunst mit Tradition.

Welche 3 interessanten Fakten gibt es über Malta?

10 Dinge, die du bestimmt noch nicht über Malta wusstest
  • #1 Malta gilt als das sicherste Land Europas. ...
  • #2 Es gibt an die 300 bis 400 Kirchen in Malta. ...
  • #3 Auf Malta gibt es weder Wälder noch Flüsse. ...
  • #4 Malta ist ein Tauchparadies. ...
  • #5 Malta diente bereits als Drehort vieler Filme.

Malta in 5 Minuten | Reiseführer | Die besten Sehenswürdigkeiten

Ist Malta teuer?

Im Vergleich zu anderen Mittelmeerinseln ist Malta günstig. Eine Woche Pauschalurlaub ist in der Hauptsaison für rund 500 Euro zu bekommen, in der Nebensaison für rund 350 Euro. AirBnB Wohnungen gibt es ab 30 Euro und Hotelzimmer ab 35 Euro. Die Preise in Restaurants und Bars sind etwas niedriger als in Deutschland.

Was braucht man unbedingt auf Malta?

Diese Dinge sollten bei einer Rundreise nach Malta nicht fehlen:
  • bequeme Laufschuhe für Ausflüge und Besichtigungen.
  • festes, trittsicheres Schuhwerk für die Wanderungen.
  • evtl. ...
  • kleiner Tagesrucksack.
  • Sonnenbrille, Sonnencreme, Kopfbedeckung als Sonnenschutz.
  • Badeanzug/-hose, Badeschuhe.
  • Fotoapparat und Filmmaterial bzw.

Warum ist Malta nicht beliebt?

Einer der Nachteile ist die Größe der Insel. Wenn man nicht daran gewöhnt ist, auf engem Raum zu leben, könnte man schnell von der begrenzten Fläche gelangweilt sein. Malta ist zwar ein wunderschönes Land, aber es ist eine kleine Inselnation mit begrenzten Möglichkeiten.

Was muss man in Malta gemacht haben?

Unsere Top-Sehenswürdigkeiten auf Malta
  1. Spaziergang durch das Mdina Gate. ...
  2. Schwimmen in der Blaue Lagune. ...
  3. Besuch in der St John's Co-Cathedral. ...
  4. Erkundung des Nachtlebens in St. ...
  5. Strandtag in der Golden Bay. ...
  6. Wanderung an der Küste von Gozo. ...
  7. Ausblick auf Marsaxlokk genießen. ...
  8. Auf den Spuren der Vergangenheit wandeln.

Warum stehen in Malta Wasserflaschen vor der Tür?

5. Anti-Pinkel-Flaschen: Eine Methode gegen Hunde-Urin. Auf Malta ist es üblich, an vielen Hauswänden Wasserflaschen zu sehen. Diese sind jedoch keine Erfrischung für unterwegs, sondern dienen einem speziellen Zweck: Sie sollen Hunde davon abhalten, an die Hauswände zu urinieren.

Was sollte ich über Malta wissen?

Malta ist winzig, aber es hat viel zu bieten

Ein Besuch der Insel Gozo ist ein Muss für alle, die zum ersten Mal auf Malta sind. Malta besteht aus drei großen Inseln im Mittelmeer: Malta, Gozo und Comino. Malta ist die größte und am weitesten entwickelte Insel, während Gozo eher ländlich und traditionell ist.

Wie lange sollte man auf Malta bleiben?

Reisedauer - Wie lange sollte ich nach Malta reisen? Ich empfehle dir 4 bis 7 Tage in Malta zu bleiben. Es kommt drauf an, was du alles sehen möchtest und ob du es etwas gemütlich angehen möchtest oder ein taffes Programm hast. Wir waren eine Woche auf Malta, davon 2 Nächte auf Gozo.

Welche Währung wird auf Malta verwendet?

Seit dem 1. Januar 2008 ist der Euro Maltas offizielle Währung.

Hat Malta Euro?

Bereits seit 2005 gehört Malta zur europäischen Währungsunion. Seit 2008 ist der Euro (EUR) das offizielle Zahlungsmittel – der maltesische Euro ist im Umlauf und die Malteser zahlen mit der europäischen Gemeinschafts-Währung. Per SMS Voting konnten die Malteser über die Motive der Euro Umlaufmünzen abstimmen.

Ist das Leitungswasser auf Malta trinkbar?

Das Leitungswasser auf Malta hat keine Trinkwasserqualität. Da es nur wenig Grundwasser auf der Insel gibt, handelt es sich größtenteils um entsalztes, teilweise auch gechlortes Meerwasser. Zum Kochen und Zähneputzen können Sie das Wasser allerdings bedenkenlos verwenden.

Was sind typische Gerichte, die man auf Malta essen sollte?

10 typische Gerichte aus Malta: Das musst du unbedingt essen!
  • Pastizzi – Maltas beliebtester Snack.
  • Ftira – das maltesische Ciabatta.
  • Qassatat – Herzhaftes Gebäck.
  • Stuffat tal-Fenek – Kanincheneintopf: Maltas Nationalgericht.
  • Bragioli – Gefüllte Rinderrouladen in Rotweinsauce.
  • Soppa ta' l-Armla – Die herzhafte „Witwensuppe“

Was sollte man auf Malta vermeiden?

Betrugsdelikte und Taschendiebstähle häufen sich insbesondere in den von Touristen viel frequentierten Vierteln wie Paceville sowie in den öffentlichen Bussen auf den Routen Paceville - St. Julians - Sliema - Valletta und der Strecke zum Flughafen.

Was ist das besondere an Malta?

Malta, ein Mittelmeerjuwel, bietet zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Hauptstadt Valletta mit ihrer Festungsanlage, die historische Stadt Mdina, die beeindruckende Blaue Grotte und die prähistorischen Tempel von Ħaġar Qim und Mnajdra.

Was ist ein typisches Souvenir aus Malta?

Das maltesische Kreuz

Dies ist sicherlich das klassischste Souvenir, dass man aus Malta mitbringen kann. Das Kreuz ist das Symbol Maltas und man kann es in verschiedensten Variationen erwerben. Wo kann man es kaufen: Das maltesische Kreuz findet man in jedem Souvenir-Laden, aber auch Juweliere bieten Kreuze an.

Ist Malta Italien oder Spanien?

Oft hören wir die Frage: „Zu welchem Land gehört Malta denn eigentlich? “ oder „Wozu gehört die Insel Malta? “ Die Republik Malta ist ein südeuropäischer Inselstaat im Mittelmeer, südlich von Italien (rund 90 km von Sizilien entfernt), nördlich von Libyen gelegen. Genauer gesagt handelt es sich um eine Inselgruppe.

Welche Promis leben auf Malta?

In der friedvoll-luxuriösen Stadtoase wohnt man selbst wie die Stars – so beherbergte sie während der Dreharbeiten zu Gladiator bereits den britischen Schauspieler Oliver Reed und seinen US-Kollegen Joaquin Phoenix, außerdem Arnold Schwarzenegger, Jeremy Jordan und Antonio Banderas.

Wann ist die beste Reisezeit für Malta?

Die beste Reisezeit für Badereisen liegt jedoch zwischen Juni und Oktober. Zu dieser Zeit liegt die Durchschnittstemperatur nicht unter 21 Grad und die Wassertemperatur stets über 20 Grad. Mit zwölf Sonnenstunden am Tag und nur einem Regentag im Monat ist der Juli der trockenste und wärmste Monat.

Wie viel Geld für 1 Woche Malta?

700 bis 1.000 € pro Person für eine Woche. Für ein mittleres Budget (komfortablere Unterkünfte, etwas mehr Aktivitäten) liegen Sie bei etwa 1.000 bis 1.600 €. Für einen gehobeneren Urlaub (Resorthotels, gehobene Restaurants, private Ausflüge) klettert das Budget schnell auf 1.600 bis 2.200 €.

Sind auf Malta viele Flüchtlinge?

Bis Ende 2021 kamen 832 Flüchtlinge und Migrant_innen über den Seeweg nach Malta, wobei viele von ihnen von den maltesischen Streitkräften aus Seenot gerettet worden waren.

Wo auf Malta ist es am schönsten?

Mdina, gilt als einer der schönsten Orte Maltas und ist auch als “Silent City” bekannt, da fast nur Tagestouristen nach Mdina fahren und es (fast) keine Autos in der Stadt gibt. Die alte Stadt diente übrigens als Game of Thrones Filmkulisse beim Dreh der 1. Staffel.