Zuletzt aktualisiert am 13. Oktober 2025
- Ausflug ins Mittelalter. ...
- Museen, Erlebniszentren und Burgen. ...
- Anspruchsvolle Kultur statt schlechtem Wetter an der Mecklenburgischen Seenplatte. ...
- Auf in den schönsten Wellnesstempel der Region. ...
- Riesenspaß auf dem Riesenspielplatz.
Was kann man bei Regen in Plau am See machen?
- Bowling, Tischkicker, Billard oder Dart. ...
- Singin' in the rain. ...
- Zoos und Tierparks in MV. ...
- Kinderspielzimmer im Seehotel Plau am See. ...
- Kino. ...
- Kulturquartier Neustrelitz. ...
- Modemuseum Meyenburg. ...
- Spaß- und Hallenbäder rund um Plau am See.
Was kann man machen, wenn es den ganzen Tag regnet?
- Spieleabend machen. ...
- Ein Buch lesen. ...
- Sport machen. ...
- Bowling. ...
- Minigolfanlage. ...
- Kart fahren. ...
- Trampolinhalle. ...
- Indoorspielplätze.
Was ist der schönste Ort an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten und schönsten Orte der Mecklenburger Seenplatte ist Malchow, eine halbe Fahrstunde westlich von Waren an der Müritz. Beliebt als Ausflugsziel ist Malchow vor allem aufgrund seiner malerischen Lage, mit dem Altstadtkern auf einer Insel, mitten im Malchow See.
Was unternehmen auf der Mecklenburgischen Seenplatte?
- MÜRITZEUM - Das NaturErlebnisZentrum in Waren (Müritz)
- BÄRENWALD Müritz.
- Konzertkirche St. Marien.
- Erlebniswelt des Landeszentrums für erneuerbare Energien.
- Kulturquartier (Museum, Archiv, Café & Bibliothek)
- Tiergarten Neustrelitz.
- AGRONEUM Alt Schwerin.
- Heinrich-Schliemann-Museum.
Die Oase am Vilzsee - Angelurlaub an der Mecklenburgischen Seenplatte!
Welcher See ist der schönste an der Mecklenburgischen Seenplatte?
- Die Müritz.
- Der Tollensesee.
- Der Schweriner See.
- Der Leppinsee.
- Der Plauer See.
- Der Kummerower See.
- Der Schaalsee.
- Der Kölpinsee.
Was kann man mit Kindern an der Mecklenburgischen Seenplatte machen?
- Einen Familienausflug zu Baltic Adventures unternehmen.
- Ein Hausboot an der Mecklenburgischen Seenplatte mieten.
- Ein Theaterstück oder Konzert auf der Freilichtbühne Waren an der Müritz besuchen.
- Das Müritzeum besuchen.
- Einen Familienausflug in den Bärenwald Müritz machen.
- Den schönen Ort Malchow besuchen.
Welche Ausflugsziele gibt es rund um Neubrandenburg?
- Kletterwald. Im Kletterwald Müritz erleben große und kleine Abenteurer Nervenkitzel zwischen den Baumwipfeln. ...
- Bärenwald. ...
- Vogelpark Marlow. ...
- Höhenburg Stargard. ...
- Sommerrodelbahn & Affenwald Malchow. ...
- Slawendorf Neustrelitz. ...
- Müritzeum Waren. ...
- Ozeaneum.
Wann ist die beste Reisezeit für die Mecklenburgische Seenplatte?
Als beste Reisezeit für die Mecklenburgische Seenplatte gelten die warmen Monate Mai bis Oktober. Noch immer als Geheimtipp werden die trockenen, aber recht kühlen Monate Januar und Februar gehandelt: Im Winter gehören Müritz, Fleesensee und Co. den Individualisten und Wellness-Fans.
Wo finde ich schöne Ankerplätze auf der Mecklenburgischen Seenplatte?
- Granzower Möschen. Eine malerische Insel mitten im See. ...
- Mirower See. Highlight des Mirower Sees ist der Blick auf malerische Bootshäuser, die Liebesinsel und das Schloss. ...
- Kleine Müritz. ...
- Binnenmüritz. ...
- Jabelscher See. ...
- Drewensee. ...
- Ellbogensee. ...
- Großer Pälitzsee.
Was tun gegen Langeweile bei schlechtem Wetter?
- Zugegeben, Langeweile und schlechtes Wetter sind 'ne miese Kombi. ...
- Lustige Aktivitäten drinnen: Brettspiele auskramen. ...
- Bei einem Hörbuch relaxen und das schlechte Wetter genießen. ...
- Mal gepflegt den Kleiderschrank ausmisten. ...
- Endlich den Papier-Dschungel bändigen.
Was kann man mit seinem Partner bei schlechtem Wetter machen?
- Auf eine Messe gehen und an jedem Stand etwas testen.
- Auf dem Indoor-Flohmarkt nach Vintage-Schätzen Ausschau halten.
- Eine Ausstellung besuchen.
- Einen Kochkurs besuchen.
- An einem Kunstworkshop teilnehmen.
- Gemeinsam in ein Museum gehen.
Was macht man im Urlaub, wenn es regnet?
- Regenjacke an und trotzdem raus. ...
- Shopping galore! ...
- Entspanne im Spa oder in der Sauna. ...
- Schmökere in Büchern in der schönsten Bücherei der Stadt. ...
- Beobachte Menschen im Café ...
- Entdecke weltberühmte Kunst. ...
- Gehe ins Kino gehen und schaue Filme in der Originalversion.
Was machen bei Regenwetter in der Nähe?
- Trampolinspaß im JUMP House in Poppenbüttel & Stellingen. ...
- Minigolf-Abenteuer im Schwarzlichtviertel. ...
- Ausflug ins Miniatur Wunderland in Hamburg bei Regen mit Kindern. ...
- Entdeckt das Tropen-Aquarium Hagenbeck bei Regenwetter. ...
- Schokolade entdecken & erleben im CHOCOVERSUM by HACHEZ.
Hat Plau am See eine Altstadt?
Das reizvolle Städtchen – der Luftkurort Plau am See – mit seiner malerischen Altstadt befindet sich direkt am Westufer von Deutschlands siebtgrößten See – dem Plauer See sowie der Müritz-Elde-Wasserstraße und ist das westliche Tor zur Müritzregion bzw. Mecklenburgischen Seenplatte.
Was tun bei Regen im Pustertal?
- Schwimmbad Acquafun. ...
- Stiftskirche Innichen. ...
- Dolomythos. ...
- Naturparkhaus Drei Zinnen. ...
- Kletterhalle Toblach. ...
- Kletterhalle in Sexten - „Dolomitenarena“ ...
- Rudolf Stolz Museum. ...
- Fremdenverkehrsmuseum Hochpustertal.
Welcher Ort ist der schönste auf der Mecklenburger Seenplatte?
Der Kummerower See ist einer der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte. Er ist von sanften Hügeln, Wäldern und malerischen Dörfern umgeben. Die Gegend rund um den See eignet sich perfekt zum Wandern, Radfahren und Wassersport und bietet spektakuläre Erlebnisse in der Natur.
Wann ist Mückenzeit an der Mecklenburgischen Seenplatte?
Die wasserreiche Mecklenburgische Seenplatte ist naturgemäß „Mücken- land“. Je nach Jahreszeit und Verlauf des Sommers (besonders schlimm wird es bei feuchtwarmer Witterung) werden die kleinen Blutsauger an Seeufern und im Wald zu einer echten Plage.
Wann findet die Mecklenburgische Seenrunde statt?
Die 12. Mecklenburger Seen Runde ist ein Jedermann-Event für alle Leistungs- und Altersklassen, für Radsportbegeisterte vom Anfänger und Genussradler bis hin zum Halbprofi oder Profi und findet am 29.05. und 30.05.2026 statt. Sie kann im Rahmen des Deutschland Klassikers absolviert werden.
Welche Ausflugsziele gibt es in Mecklenburg-Vorpommern?
- Miniland MV. ...
- Tagesausflug in den Hansa-Park (Schleswig-Holstein) ...
- Natur Schatzkammer. ...
- Alpincenter Wittenburg. ...
- Karls Erlebnisdorf. ...
- Wandern im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. ...
- Ozeaneum Stralsund. ...
- Sommerrodelbahn Bad Doberan.
Welche Geschäfte gibt es im Marktplatz Center Neubrandenburg?
- arko Kaffee & Confiserie. Ort Details.
- Bijou Brigitte. Ort Details.
- Camp David | Soccx. Ort Details.
- Deichmann. Ort Details.
- Fielmann. Ort Details.
- Herzog & Bräuer. Ort Details.
- ICKE Mode. Ort Details.
- Intersport. Ort Details.
Welche Ausflugsziele gibt es außerhalb Wiens?
- Ausflugsziel rund um Wien: Ab an den See! ...
- Wein am Westufer des Neusiedler Sees. ...
- Hollabrunns Kellerkatze. ...
- Kaiserliches Ausflugsziel: Auf nach Klosterneuburg. ...
- Burg Kreuzenstein. ...
- Natur pur in Sparbach. ...
- Beste Aussichten: Die Josefswarte in Perchtoldsdorf.
Waren Müritz Ausflüge mit Kindern?
- Stadtstrand Waren. Schon erwähnt, aber nicht genug betont: Der Stadtstrand ist der perfekte Ort für einen entspannten Badetag. ...
- Müritzeum. ...
- Nationalpark Müritz. ...
- Schloss Klink. ...
- Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe. ...
- Burg Penzlin – Hexenmuseum. ...
- Bärenwald Müritz. ...
- Kanuverleih in Boek.
Welche Ausflugsziele gibt es in Canow?
- Schloss Rheinsberg (inkl. Schlosstheater) ...
- Tierpark Kunsterspring. Entfernung: 27km. ...
- Bärenwald Müritz. Bär Rocco (C) BÄRENWALD Müritz - Marie & Riccardo Maywald. ...
- Slawendorf Neustrelitz. Entfernung: 27km. ...
- Tiergarten Neustrelitz. Entfernung: 27km. ...
- Schloss Mirow und die Schlossinsel. ...
- Rheinsberger Keramikmanufaktur.
Ist Wildcampen an der Mecklenburgischen Seenplatte erlaubt?
Ist Wildcampen erlaubt an der Mecklenburgischen Seenplatte? Nein, Wildcampen ist in Deutschland generell verboten. Es ist daher empfehlenswert, einen offiziellen Campingplatz zu nutzen, um die Natur zu schützen und eventuelle Strafen zu vermeiden.