Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025
Der Ticketpreis für Tokyo nach Kyoto mit dem Zug kann zwischen € 76.45 und € 108.15 liegen, abhängig von der Art des Zug, der Wagenklasse oder sogar der Uhrzeit. Im Durchschnitt können Tickets etwa € 92.29 kosten, wenn Sie einen regulären Zug nehmen, der etwa 2 Std. 48 Min. zu Ihrem Zielort benötigt.
Wie viel kostet der Shinkansen von Kyoto nach Tokio?
Die schnellste, bequemste und komfortabelste Art, von Kyoto nach Tokio zu gelangen, ist mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen. Mit einem Japan Rail Pass ist diese Route auch günstig. Ohne Japan Rail Pass beträgt der Fahrpreis 13.080 Yen pro Strecke.
Wie lange Fahrt man mit dem Shinkansen von Tokio nach Kyoto?
Mit dem Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen dauert die Fahrt von Tokio nach Kyoto etwa 2 Stunden und nach Osaka 3 Stunden.
Was ist im Japan Rail Pass inklusive?
Der Japan Rail Pass ist auf allen JR-Linien in Japan gültig. Er beinhaltet die kostenlose Nutzung fast aller Shinkansen. Der Japan Rail Pass ist auf allen JR-Linien in ganz Japan gültig. Er umfasst 80% des Streckennetzes und quasi alle Verbindungen zwischen japanischen Städten im Fernverkehr.
Für wen lohnt sich der Japan Rail Pass?
Für wen lohnt sich der Japan Rail Pass? Der Japan Rail Pass* lohnt sich besonders für Reisende, die mehrere Städte in kurzer Zeit besuchen möchten, mehrere Shinkansen-Fahrten planen und eine flexible Reiseroute bevorzugen bzw. spontan entscheiden möchten, wohin sie fahren.
Shinkansen fahren in Japan : Die Anleitung
Was kostet eine Zugfahrt von Tokio nach Kyoto?
Zugticketpreis von Tokyo nach Kyoto
Der Ticketpreis für Tokyo nach Kyoto mit dem Zug kann zwischen € 76.89 und € 111.05 liegen, abhängig von der Art des Zug, der Wagenklasse oder sogar der Uhrzeit. Im Durchschnitt können Tickets etwa € 93.99 kosten, wenn Sie einen regulären Zug nehmen, der etwa 2 Std. 48 Min.
Wie viel früher sollte ich für die Shinkansen-Fahrkarte da sein?
Shinkansen-Fahrkarte kaufen
In der Regel solltest du die Shinkansen-Fahrkarten spätestens 1 1/2 Monate vor der Reise kaufen. Gerade zur Hauptsaison (Kirschblüte), Goldene Woche oder zum Jahresende solltest du die Karten vorher kaufen, da die Shinkansen-Züge meist ausgebucht sind.
Wie reist man am besten von Tokio nach Kyoto?
Das beste Transportmittel zwischen Tokio und Kyoto ist der Shinkansen (Hochgeschwindigkeitszug) . Der schnellste Shinkansen, der Nozomi, benötigt etwa 2 Stunden und 15 Minuten und kostet 13.080 Yen für eine einfache Fahrt auf einem nicht reservierten Sitzplatz.
Welcher Shinkansen ist der beste?
Nozomi Shinkansen
Nozomi ist der schnellste Zug auf der Tōkaidō / Sanyō Shinkansen Strecke in Japan. Der Nozomi hält nur an den größten Bahnhöfen entlang der Strecke zwischen Shin-Osaka und Fukuoka. Die N700 Serie erreicht Geschwindigkeiten von 300 km/h.
Wie buche ich am besten den Shinkansen?
Wie buche ich Shinkansen? Am besten mit SmartEX, Japan Official App oder direkt am Bahnhof (Schalter oder Automat). Zwischen den Typen Nozomi, Hikari und Kodama wählen – Hikari ist im Rail Pass enthalten und nur minimal langsamer. Kodama hält an allen Stationen und ist meist leerer – ideal, wenn Sie es ruhig mögen.
Ist Essen im Shinkansen erlaubt?
Ja, Essen und Trinken im Shinkansen ist kein Problem. Gilt auch für die meisten Fern-Expresszüge. Ein guter Anhaltspunkt ist, ob die Sitze Klapptische haben – das deutet in der Regel darauf hin, dass Essen/Trinken erlaubt ist.
Ist eine Sitzplatzreservierung für den Shinkansen notwendig?
Wir empfehlen Ihnen, einen reservierte Sitzplatz im Voraus zu buchen. Bitte beachten Sie, dass Sie mit dem „JAPAN RAIL PASS“ die Nozomi- und Mizuho-Züge nicht nutzten können. *Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie ebenfalls mit Nozomi-Züge fahren. Holen Sie sich Ihren Sitzplatz im Shinkansen!
Wie teuer ist ein Ticket für Shinkansen?
Der Preis für eine Gran Class-Fahrkarte im japanischen Shinkansen variiert je nach Strecke, liegt aber typischerweise zwischen 11.440 Yen und 40.680 Yen. Für Reisende von Tokio nach Osaka beginnen die Preise für ein Gran Class-Ticket bei etwa 20.000 Yen.
Wie viel Gepäck darf im Shinkansen getragen werden?
Gepäck, welches an Bord erlaubt ist
Zwei Handgepäcke, von denen keines 250 cm überschreiten darf, Länge, Breite und Höhe zusammengenommen (die Länge darf bis zu 2 m betragen). Das Gewicht darf nicht mehr als 30 Kilogramm sein. (Persönliches Handgepäck wie Regenschirme, Stöcke, Handtaschen usw.
Was muss man in Kyoto gesehen haben?
- Arashiyama. Ein malerisches Viertel in Kyoto, Japan, mit Bambushainen, traditionellen Tempeln, malerischen Gärten und einem ruhigen Flussufer. ...
- Burg Nijō ...
- Fushimi Inari-Taisha. ...
- Kyoto Tower. ...
- Nishiki Market.
Wann ist die beste Reisezeit für Tokio und Kyoto?
Ein Städtetrip nach Japan, etwa in die Metropolen Tokio, Kyoto oder Osaka, ist in den Monaten März bis Mai und September bis November besonders lohnenswert.
Wie schnell Fahrt der Shinkansen zwischen Tokio und Kyoto?
Seit dem Fahrplanwechsel im Oktober 2003 liegt die Höchstgeschwindigkeit aller drei Zugarten (Nozomi, Hikari, Kodama) bei einheitlich 270 km/h. Seit März 2008 verkehren die Nozomi-Züge zwischen 6:50 und 10:10 Uhr bzw.
Wie viele Tage sollte man für einen Besuch in Kyoto einplanen?
Zwei volle Tage reichen gerade aus, um Kyotos wichtigste Hauptsehenswürdigkeiten zu besichtigen. Um jedoch voll und ganz in die einzigartige Atmosphäre der Stadt einzutauchen, lohnt es sich, etwas mehr Zeit mitzubringen, um entspannt auch die weniger besuchten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen.
Wann lohnt sich der Shinkansen?
Der Pass lohnt sich vor allem für alle, die vorhaben in kurzer Zeit häufiger die Shinkansen Schnellzüge zu nutzen und dabei längere Strecken zurück legen. Wer den 7 Tage pass nutzt, sollte mindestens einmal die Strecke Tokyo-Hiroshima hin und zurück (egal ob mit Unterbrechung oder ohne) zurücklegen.
Was kostet eine Fahrt mit dem Shinkansen von Tokio nach Osaka?
Diese Route beinhaltet 0 Umstieg(e), wodurch Sie bequem von Tokyo nach Osaka gelangen. Auch die Ticketpreise sprengen nicht den Rahmen, mit einem Durchschnittspreis von € 109.05. Sie können sogar Tickets ab € 89.85 finden, während der höchste Preis für eine luxuriösere Zug-Fahrt bis zu € 128.24 betragen kann.
Welche Shinkansen passen nicht mit einem JR Pass?
Nozomi- und Mizuho-Züge der Tokaido- und Sanyo-Shinkansen-Linien können mit dem JAPAN RAIL PASS nicht benutzt werden, aber JAPAN RAIL PASS-Inhaber können ein „[ONLY WITH JAPAN RAIL PASS] NOZOMI MIZUHO Ticket]“ kaufen, um mit den Nozomi- und Mizuho-Zügen zu fahren.
Ist es erlaubt, im Shinkansen zu essen?
Im Shinkansen oder auf langen Zugfahrten in einem sogenannten „Green Car“ (Wagen mir reservierbaren Sitzen) ist das Essen und Trinken erlaubt. Die Sitze haben sogar Halterungen für Getränke. Essen, Snacks und Getränke werden dort ebenfalls verkauft. Allerdings gilt: verzichte in Pendlerzügen auf das Essen und Trinken.
Welchen Shinkansen nach Kyoto?
Die Tokaido Shinkansen Linie. Der Tokaido Shinkansen, ist einer der berühmtesten Hochgeschwindigkeitszüge Japans und verbindet die Städte Tokio und Yokohama, Nagoya, Osaka und Kyoto. Es ist die meistgenutzte Shinkansen-Linie in Japan.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Japan gesehen haben?
- Susukino-Viertel von Sapporo.
- Tempelkomplex Kiyomizu-dera.
- Burg von Osaka.
- Shibuya-Kreuzung.
- Philosophenweg Tetsugaku No Michi.
- Fuji Berg.
- Tokyo Skytree.
- Minato Mirai 21.