Was kostet es, ein Hotelzimmer zu stornieren?

Zuletzt aktualisiert am 16. Oktober 2025

Für Stornierungen bis einen Monat vor dem Ankunftstag werden 40 %, bis eine Woche vor dem Ankunftstag 70 % und in der letzten Woche vor dem Ankunftstag 90 % des Buchungspreises als Stornokosten festgelegt.

Was kostet Hotel stornieren?

Je näher die Stornierung am Zeitpunkt des gebuchten Aufenthaltes liegt, desto höher können die Gebühren sein. Laut DEHOGA (Deutscher Hotel- und Gaststättenverband) können folgende Stornogebühren für den Gast anfallen: 80% des Preises bei reiner Übernachtungsleistung. 70% des Preises bei Übernachtung mit Halbpension.

Bis wann kann man ein Hotelzimmer kostenlos stornieren?

Einige Hotels bieten flexible Stornierungsrichtlinien an, bei denen Gäste ihre Buchungen bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor dem Anreisetag kostenlos stornieren können. Diese Frist variiert normalerweise zwischen 24 und 48 Stunden vor dem Check-in.

Wie berechnet man die Stornokosten bei Hotels?

Wie werden Stornokosten berechnet?
  1. - Bis zu 30 Tage vor Reiseantritt: 20 % des Reisepreises.
  2. - 29 bis 15 Tage vor Reiseantritt: 50 % des Reisepreises.
  3. - Weniger als 15 Tage vor Reiseantritt: 75 % des Reisepreises.
  4. - Nur Übernachtung mit Frühstück mit pauschal 80 %
  5. - Übernachtung mit Halbpension mit pauschal 70 %

Was passiert, wenn ich eine Hotelreservierung storniere?

Einige Hotels bieten großzügige Stornierungsfristen, während andere die vollen Kosten berechnen, wenn Sie auch nur einen Tag zu spät stornieren . Deshalb ist es wichtig, vor der Buchung das Kleingedruckte zu lesen, insbesondere wenn sich Ihre Pläne ändern könnten.

Schaut in die AGBs: Die wenigsten Hotels bieten ein kostenloses Storno an!⎪Frag halt den Lenßen

Wie hoch ist die Stornogebühr?

Vier Monate bis 30 Tage vor Reiseantritt: 20% vom Reisepreis. 29 bis 22 Tage: 35% vom Reisepreis. 21 bis 15 Tage: 50% vom Reisepreis. 14 Tage bis einen Tag: 75% vom Reisepreis.

Ist eine Stornierungsgebühr von 100% des Reisepreises zulässig?

Pauschale Stornierungsgebühren von 100% des Reisepreises sind in der Regel nicht zulässig, da sie den Grundsatz der Angemessenheit verletzen. Reiseveranstalter sind verpflichtet, die Höhe ihrer Stornierungsgebühren zu begründen.

Wann muss ich keine Stornogebühren bezahlen?

Prinzipiell können Reiseveranstalter keine Stornogebühren verlangen, wenn für das Absagen der Reise offizielle Gründe vorliegen. Offizielle Gründe sind akute Reisewarnungen, Kriegsausbrüche, Seuchen und Naturkatastrophen wie Erdbeben oder ein Hurrikans.

Kann ich ein Hotelzimmer immer stornieren?

Hotelbuchungen sind vom gesetzlichen Rücktrittsrecht ausgenommen, sodass eine kostenfreie Stornierung innerhalb von 14 Tagen nicht möglich ist. Stornokosten müssen jedoch angemessen sein. Ob ein vertragliches Stornierungsrecht besteht, hängt von den AGB des Hotels oder der Buchungsplattform ab.

Wie hoch sind die Kosten für eine Stornierung bei DERtour?

Diese Art von Änderungen kommt bei DERTOUR den Kosten einer Stornierung gleich. Die Kosten berechnet euch der Reiseveranstalter. Für kleine Änderungen zahlt ihr eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 25€.

Kann ich eine Hotelbuchung bei CHECK24 kostenlos stornieren?

Sollten Sie eine kostenfrei stornierbare Unterkunft gebucht haben, so kommen bei einer Umbuchung keine Kosten auf Sie zu. CHECK24 verlangt keine Gebühren für eine Umbuchung, allerdings kann je nach Änderungswunsch durch die Umbuchung eine zusätzlich zu zahlende Preisdifferenz entstehen.

Welche Gründe werden für einen Reiserücktritt anerkannt?

Reiserücktritt: Diese Gründe werden anerkannt
  • Schwere Erkrankung/Unfallverletzung.
  • Todesfall in der Familie.
  • Impfunverträglichkeit und starke Impfreaktion.
  • Schwangerschaft.
  • Bruch von Prothesen/Lockerungen implantierter Gelenke.
  • Empfang bzw. Spende von Organen bzw. Gewebe.

Ist eine Reservierung ohne Anzahlung verbindlich?

Es zählt also, dass eine gegenseitige Einwilligungserklärung abgegeben wurde, in welcher Form auch immer. Anders als viele VerbraucherInnen glauben, bedarf es keiner Anzahlung, damit die Buchung gültig ist.

Ist eine Stornogebühr rechtmäßig?

No-Show-Gebühren, Ausfallhonorare oder Stornokosten sind grundsätzlich rechtlich zulässig - es gibt jedoch keine einheitliche Rechtsprechung. Im Zweifel müssen die Gebühren überprüft werden.

Welche Kosten fallen bei einer Stornierung einer Reise an?

Stornokosten sind Stornierungskosten, die anfallen, wenn jemand von seiner gebuchten Reise zurücktritt. Im Normalfall werden dann Gebühren fällig, die den Reiseveranstalter für den Ausfall entschädigen sollen. Schließlich gehen die Reisevorbereitungen und Reservierungen mit Kosten für ihn einher.

Wie hoch sind die Stornogebühren bei Reisen Aktuell?

Bei einem Rücktritt bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 50%, vom 29. Tag bis zum letzten Tag vor Reisebeginn 80%, am Tag des Reiseantritts und bei Nichtantritt der Reise 90%.

Sind 100 Stornokosten erlaubt?

sind Stornokosten in Höhe von 100% laut Bürgerlichem Gesetzbuch §537 nicht rechtens. Erhebt ein Gastgeber Stornogebühren, muss er diese selbst vom Gast einfordern.

Wie storniere ich ein Hotel?

In der Regel kann die Stornierung ohne Angabe von Gründen erfolgen. Gründe und Belege sind aber immer der Reiserücktrittsversicherung, sofern eine abgeschlossen wurde, mitzuteilen. Melden Sie sich beim Hotel und geben Sie alle Daten an und erklären Sie, dass Sie die Reservierung absagen müssen.

Ist eine Hotelreservierung verbindlich?

Eine Hotelreservierung ist in der Regel verbindlich, sobald sie von beiden Parteien, dem Reisenden und dem Hotel, bestätigt wurde. Eine solche Bestätigung kann in Form einer schriftlichen Bestätigung per E-Mail, eines Reservierungsdokuments oder einer Buchungsbestätigungsnummer erfolgen.

Kann man ein Hotel stornieren, wenn es einem nicht gefällt?

Wenn dir die Unterkunft nicht gefällt, ist das kein triftiger Grund, die Buchung zu stornieren oder eine Rückerstattung zu erhalten.