Was kann man gegen Schweißgeruch machen ohne Deo?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Richter: Zum Beispiel Teebaumöl. Das muss man mit anderem pflanzlichem Öl mischen und mit den Händen auftragen. Auch Apfelessig hilft zumindest leicht gegen Schweißgeruch. Den muss man abends mit einem Wattepad auftragen und über Nacht einwirken lassen.

Was hilft gegen Schweiß außer Deo?

Natron und Backpulver: Sie wirken antibakteriell und beseitigen die Bakterien, die für den üblen Schweißgeruch bei starkem Schwitzen verantwortlich sind. Außerdem absorbieren sie Feuchtigkeit. Anwendung: Vermische einen Teelöffel Natron oder Backpulver mit etwas Wasser zu einer dicken Paste.

Wie bekommt man Schweißgeruch unter den Achseln weg?

Regelmäßig Duschen: Dusche täglich mit einer milden, antibakteriellen Seife. Reinige alle Körperbereiche, die zum Schwitzen neigen, einschließlich Achseln, Leistengegend und Füßen. Duschen hilft, Schweiß und Bakterien von deiner Hautoberfläche zu entfernen.

Wie kann ich das Schwitzen unter den Achseln ohne Deodorant stoppen?

TRAGEN SIE LEICHTE KLEIDUNG

Die Wahl der richtigen Stoffe kann eine große Hilfe sein, um Achselschweiß zu vermeiden. Natürliche, atmungsaktive Materialien wie Baumwolle, Leinen und Bambus lassen Ihre Haut atmen und verhindern, dass die Achseln überlaufen.

Was kann man als Deo-Ersatz nehmen?

Diese sind Natron, Kokosöl und Kartoffel-, Mais- oder Pfeilwurzstärke. Natron ist dafür zuständig, unangenehmen Schweißgeruch unter den Achseln zu neutralisieren. Seine leicht basische Wirkung macht es Bakterien besonders schwer.

5 TIPPS gegen SCHWEIßFLECKEN ● Achselschweiß vermeiden

Was tun, wenn kein Deo?

Aus Natron kann man auch Deo machen, zum Beispiel als Deocreme mit Sheabutter und Kokosöl. SWR1: Wie gut hilft Natron? Richter: Natron verhindert, dass Schweiß unangenehm riecht. Es wirkt antibakteriell und verhindert, dass die Bakterien auf unserer Haut den Schweiß zersetzen.

Wie kommt man ohne Deodorant aus?

Das Einreiben der Achselhöhlen mit Zitronensaft kann helfen, den Geruch einzudämmen . Sie können auch Backpulver und Maisstärke verwenden, um ein schnelles, natürliches Deodorant herzustellen. Mischen Sie einen Teil Backpulver mit sechs Teilen Maisstärke und streuen Sie etwas davon auf Ihre Achseln. Seien Sie vorsichtig beim Auftragen von Alkohol oder Zitronensaft.

Wie kann man stinkende, verschwitzte Achseln loswerden?

Schwitzen und Körpergeruch unter den Achseln können oft mit rezeptfreien Antitranspirantien oder Deodorants behandelt werden: Antitranspirantien. Antitranspirantien enthalten Metallsalze wie Aluminium, die die Schweißporen verstopfen. Dadurch gelangt weniger Schweiß auf die Haut.

Was tun gegen starkes Schwitzen unter den Achseln mit Hausmitteln?

Die wichtigsten für Dich im Überblick:
  1. Salbeitee.
  2. Apfelessig.
  3. Luftdurchlässige Kleidung und atmungsaktive Materialien.
  4. Luftige Bettwäsche.
  5. Scharfes und heißes Essen meiden.
  6. Alkohol meiden.
  7. Achselhaare entfernen.

Kann ich Backpulver als Deodorant verwenden?

Eine weitere Superkraft von Natron ist, dass Ihre Achseln mit natürlichen Deodorants frisch und blitzsauber riechen, ohne dass aggressive Chemikalien zum Einsatz kommen. Backpulver ist eine fantastische Alternative, wenn Sie geruchsfrei bleiben möchten, ohne sich um giftige Inhaltsstoffe wie Aluminium oder Parabene sorgen zu müssen, die in den meisten nicht-natürlichen Deodorants enthalten sind .

Wie stinken meine Achseln nicht mehr?

Am einfachsten lässt sich der lästige Geruch unter den Achseln mit einem Deodorant oder Antitranspirant verhindern. Die Deos unterscheiden sich jedoch in ihrer Wirkungsweise. Es ist ratsam, nicht einfach irgendein Mittel zu nehmen, sondern dieses entsprechend den persönlichen Bedürfnissen auszuwählen.

Was hilft gegen Stink?

Was hilft gegen Schweißgeruch?
  • Ätherische Öle, wie beispielsweise Lemongrassöl oder Zitronenöl können helfen, Bakterien auf der Haut zu reduzieren. ...
  • Falls Sie empfindliche Haut haben und auf jegliche Duftstoffe verzichten möchten, empfiehlt sich unsere parfümfreie Deocreme. ...
  • Rosmarinöl wirkt Wunder gegen Schweiß!

Was tötet Schweißbakterien ab?

Schweißgerüche in Kleidung mit Essig bekämpfen

Essig tötet Bakterien ab und kann dadurch unangenehme Gerüche aus der Kleidung entfernen. Der Essiggeruch verfliegt auch selbst wieder, sobald die Klamotten noch einmal in der Waschmaschine waren. Anwendung: Mischen Sie warmes Wasser im Verhältnis 4:1 mit Haushaltsessig.

Was hilft gegen Achselgeruch?

Was hilft gegen Achselschweiß? Die besten Mittel und Tipps
  1. Deo und Antitranspirant. ...
  2. Schweißpads. ...
  3. Frische Luft und luftige Kleidung. ...
  4. Kalte Duschen. ...
  5. DIY-Deodorant aus Backpulver und Zitrone. ...
  6. Hausmittel: Maisstärke. ...
  7. Kräuter: Teebaumöl und Salbei. ...
  8. Hausmittel gegen Achselschweiß: Apfelessig.

Wie kann ich Achselschweiß stoppen?

Achselschweiß verhindern: 8 Tipps
  1. Luft an die Haut lassen.
  2. Lauwarm oder kalt duschen.
  3. Antitranspirant statt Deo verwenden.
  4. Sauna gegen Schwitzen unter den Achseln.
  5. Salbei gegen übermäßiges Schwitzen.
  6. Baden mit Gerbstoffen als Anti-Schwitz-Methode.
  7. Richtig ernähren gegen übermäßiges Schwitzen.

Was hilft gegen Schweißgeruch bei dm?

Die Produkte von Rexona bieten einen zuverlässigen Deo-Schutz vor Schweiß und Geruch. Rexona lässt Dich nicht im Stich! Dich nach dem Duschen gründlich abtrocknen. Feuchte Haut kann ein Anti-Transpirant Deo weniger absorbieren, dementsprechend wirkt es weniger effektiv.

Was wurde früher als Deodorant verwendet?

Die Geschichte des Deos geht mindestens bis in die Antike zurück. Hier wurden Parfümöle zum Überdecken von Körpergerüchen eingesetzt. Auch Alaun (wasserhaltiges schwefelsaures Doppelsalz von Kalium und Aluminium) und anderen Aluminiumverbindungen werden seit langem zur Schweißhemmung genutzt.

Was kann man ohne Deo machen?

  1. Waschstücke.
  2. Pflegeduschen.
  3. Creme-Dusch-Peeling.
  4. Handwaschlotion.
  5. Cremebäder.
  6. Duschcremes.
  7. Stöbern in Hautreinigung.

Warum verwenden Koreaner kein Deodorant?

TIL, dass die meisten Koreaner kein Deodorant benutzen, aufgrund eines Gens namens ABCC11, das verhindert, dass Schweiß Geruch erzeugt.

Warum rieche ich nach Schweiß, obwohl ich geduscht habe?

Schweißgeruch hat nicht immer mit mangelnder Hygiene zu tun. Manche Menschen stellen auch nach einer gründlichen Dusche einen Schweißgeruch an sich fest. Dahinter kann – muss aber nicht – eine Erkrankung namens Bromhidrose stecken: Auch bei guter Körperhygiene riechen die Betroffenen stark nach Schweiß.

Wie kann ich einfach Deo selber machen?

2 TL Natron (beispielsweise Kaisernatron) und 2 TL Speisestärke (Kartoffel- oder Maisstärke) mit einem Löffel in einer Schüssel vermischen. 3 TL Kokosöl löffelweise hinzugeben und vermengen bis eine cremige Paste entsteht. Ca. 10 Tropfen ätherisches Öl für den Duft hinzufügen.

Warum kein Deo nach dem Duschen?

Wenn wir auf eine bereits schweißgebadete Achsel noch Deo geben, ist das nämlich wenig sinnvoll. Das Produkt kann dann weder richtig haften noch seine volle Wirkung zeigen. Zu einer sorgfältigen Körperhygiene gehört eben einfach mehr. Also, ab unter die Dusche, gründlich waschen und abtrocknen.

Kann man Backpulver als Deodorant verwenden?

Anwendung von Backpulver als Deodorant

Am besten verwendest du dafür einen alten Make-up Pinsel oder eine spezielle Puderdose. Als Paste: Du kannst auch eine Paste aus drei Teilen Backpulver und einem Teil Wasser anrühren und diese unter den Achseln verteilen. Nach dem Trocknen hinterlässt es eine schützende Schicht.

Was kann Backpulver alles bewirken?

Was man alles mit Backpulver machen kann
  1. Backpulver rettet Hefeteig. ...
  2. Backpulver als Kochgehilfe. ...
  3. Backpulver als Entkalker. ...
  4. Backpulver entfernt Fettflecken. ...
  5. Backpulver reinigt Backofen und -bleche. ...
  6. Backpulver befreit verstopften Abfluss. ...
  7. Backpulver reinigt schmutzige Fugen. ...
  8. Backpulver gegen schlechte Gerüche.

Ist Natron gut als Deodorant?

Vielseitig einsetzbar: Natron kann nicht nur als Deodorant verwendet werden, sondern auch zur Reinigung und Pflege der Haut. Es wirkt beruhigend bei gereizter Haut und kann sogar bei Insektenstichen oder Sonnenbrand Linderung verschaffen. Natron kann auch im Badezusatz eingesetzt werden.