Was kann man als Tourismusfachwirt machen?

Zuletzt aktualisiert am 4. November 2025

Konkret bedeutet dies, dass der Tourismusfachwirt Berufsaussichten in folgenden Unternehmen hat:
  • Reisebüros.
  • Reiseveranstalter.
  • Hotels.
  • Freizeitparks und Erlebniswelten.
  • Flughäfen.
  • Kurverwaltungen und Fremdenverkehrsvereine (Stadtmarketing und Regionaltourismus)
  • Autovermietungen.
  • Bahn, Bus und Reedereien.

Welche Aufgaben hat ein Tourismusfachwirt?

Sie erkennen Trends und Entwicklungen des touristischen Marktes und gestalten touristische Leistungserstellungsprozesse. Das Entwickeln, Umsetzen und Evaluieren von Projekten einschließlich des Planens und Durchführens von touristischen Veranstaltungen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben.

Wie viel verdient ein Tourismusfachwirt?

Das Medianentgelt für den Beruf "Fachwirt/in - Tourismus" in der Berufsgattung "Tourismuskaufleute - komplexe Spezialistentätigkeiten" beträgt 4.526 €. Das untere Quartil liegt bei 3.491 € und das obere Quartil beträgt 5.615 €.

Als was kann man als wirtschaftsfachwirt arbeiten?

Für folgende unternehmensinterne Bereiche können Sie als Wirtschaftsfachwirt aufgrund Ihrer Weiterbildung eingesetzt werden:
  • Einkauf.
  • Logistik.
  • Marketing.
  • Vertrieb.
  • Personalwesen.
  • Rechnungswesen.

Was kann man als technischer Fachwirt arbeiten?

Funktionsfelder für technische Fachwirte
  • Material- und Absatzwirtschaft.
  • Logistik.
  • Einkauf.
  • Arbeitsvorbereitung / Kostenrechnung.
  • Entwicklung / Konstruktion.
  • Betriebserhaltung / Produktion.

Tourismusfachwirt/in IHK, was ist der beste Weg?

Wie hoch ist die Durchfallquote beim Technischen Fachwirt?

Frage: Was sagt die IHK Statistik über die Bestehensquote beim Technischen Fachwirt? ✅ Antwort: Die IHK Statistik zeigt, dass die Bestehensquote bei etwa 68 % liegt, mit geringfügigen Schwankungen über die Jahre.

Was kann man als Fachwirt machen?

Möglichkeiten nach der Ausbildung zum Fachwirt

So kannst du als geprüfter Fachwirt Aufgaben der mittleren Führungsebene, organisatorische und planerische Tätigkeiten im Management sowie verantwortungsvolle, fachspezifische Aufgaben aus Marketing, Vertrieb oder Finanzen übernehmen.

Wie viel verdient ein Fachwirt?

Als Fachwirt verdient man in Hamburg durchschnittlich 60.592€ im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Bruttogehalt von 5.049€. Das Gehalt als Fachwirt liegt in Hamburg zwischen 60.050€ und 60.592€. Als Fachwirt bekommst du einen durchschnittlichen Stundenlohn in Höhe von 29€.

Für wen lohnt sich der Wirtschaftsfachwirt?

Die Weiterbildung zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt eignet sich für alle, die sich für kaufmännische Aufgaben begeistern und eine leitende Position anstreben. Während die Steurberater Ausbildung Dich für eine bestimmte Tätigkeit qualifiziert, bist Du als Wirtschaftsfachwirt ein echter Allrounder.

Was ist höher, Fachwirt oder Betriebswirt?

Der Fachwirt ist im Deutschen Qualifikationsrahmen auf Bachelor-Niveau eingeordnet, Betriebswirte hingegen sind auf Master-Niveau eingeordnet. Der Handelsfachwirt ist der ideale Einstieg in eine Weiterbildung, der Betriebswirt kann darauf aufbauend absolviert werden.

Wo im Tourismus verdient man am meisten?

An der Spitze steht der:die Hoteldirektor:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 63.900 Euro. Auch der:die Food & Beverage Manager:in bringt es im Schnitt auf 46.790 Euro, gefolgt von Restaurantleiter:innen mit 38.822 Euro.

Wie viel verdient man, wenn man Tourismus studiert?

Das jährliche Einstiegsgehalt nach dem Tourismusmanagement Studium (oder mit einem vergleichbaren Studiengang) liegt irgendwo im 30.000 Euro-Bereich (brutto). Staufenbiel.de kommt auf ein Einstiegsgehalt von Hochschulabsolventen im Schnitt auf 29.602 Euro.

Warum sollte man den Fachwirt machen?

Mit dem Fachwirt Titel kann die berufliche Karriere in jeder Branche spürbar angekurbelt werden. Überall, wo eine kaufmännische Ausbildung erfolgt, ist grundsätzlich auch die Fachwirt Weiterbildung möglich. Somit sind die Karrierechancen für Fachwirte in sämtlichen Branchen und Wirtschaftszweigen ausgesprochen positiv.

Welche Aufgaben hat ein Tourismusmanager?

Aufgaben, die Tourismusmanager übernehmen:
  • Strategisches Management eines Unternehmens.
  • Vertrieb, Sales Management.
  • Marketing, Online-Marketing, E-Commerce.
  • Produktmanagement.
  • Hotelmanagement.
  • Restaurant- und Gastronomiemanagement.
  • Eventmanagement.
  • Geschäftsführung oder Assistenz der Geschäftsführung.

Ist Finanzwirt ein Fachwirt?

Während Finanzwirte Beamte sind, die etwa beim Finanzamt oder beim Zoll arbeiten, sind die Fachwirte in der Finanzbranche beschäftigt.

Welcher Fachwirt ist der schwerste?

Der Technische Fachwirt hat vergleichsweise den umfangreichsten Lern- und Prüfungsstoff und könnte daher als der schwerste gelten. Da man die Dauer der Fortbildung frei wählen kann, hat man den Schwierigkeitsgrad teilweise selbst in der Hand.

Ist der Fachwirt höher als der Meister?

Gemeinsam ist beiden Abschlüssen die Einstufung auf Niveau 6 des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR). Die Abschlüsse als Fachwirt:in und Meister gelten damit als gleichwertig, jedoch hinsichtlich weiterer Zugangsberechtigungen nicht als gleichartig mit dem akademischen Bachelorabschluss.

Welche Fachwirte sind gefragt?

Besonderer Beliebtheit erfreuen sich die folgenden Fachwirt Weiterbildungen:
  • Bankfachwirt.
  • Geprüfter Leasingfachwirt/Geprüfte Leasingfachwirtin.
  • Fachwirt im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Handelsfachwirt.
  • Immobilienfachwirt.
  • Industriefachwirt.
  • Medienfachwirt.
  • Technischer Fachwirt.

Ist Fachwirt schwer?

Die Fachwirt-Prüfungen sind nicht leicht und definitiv eine Herausforderung, aber das Niveau der Fragestellungen ist nicht höher, als bei den meisten kaufmännischen Ausbildungen. Während beispielsweise viele Auszubildende Probleme mit komplexen Buchungssätzen inkl.

Welcher Fachwirt hat die niedrigste Durchfallquote?

Dennoch haben Prüfungsstatistiken gezeigt, dass die Durchfallquote beim Handelsfachwirt höher liegt. So bestehen Wirtschaftsfachwirte in der Regel zu 70%, während Handelsfachwirte oft nur knapp die 60% erreichen.

Was passiert, wenn man den Fachwirt nicht besteht?

Sie haben eine der Wirtschaftsfachwirte Prüfungen nicht bestanden? Kein Weltuntergang. Sowohl die Wirtschaftsbezogene Qualifikationen Prüfung als auch die Handlungsspezifische Qualifikationen Prüfung können Sie wiederholen. Zur Wiederholungsprüfung können Sie sich jederzeit bei Ihrer IHK anmelden.

Was kann ich nach dem Fachwirt machen?

Mit einer Fachwirt-Ausbildung und Berufserfahrung können Sie ein international anerkanntes MBA Fernstudium antreten! Mit uns absolvieren Sie Ihren Master of Business Administration (MBA) 100 % online und berufsbegleitend. Als Fachwirt:in öffnet Ihnen der MBA-Titel neue berufliche Türen.

Was ist besser als Fachwirt?

Der Betriebswirt (IHK) steht in der Wertigkeit also über dem Fachwirt und bietet eine gute Möglichkeit, sich nach der Fachwirt-Spezialisierung noch einmal weiter zu qualifizieren.

Was ist der höchste IHK-Abschluss?

Als Profis aus der beruflichen Praxis können Sie sich mit diesem höchsten IHK-Abschluss für neue Herausforderungen qualifizieren und Ihr Profil mit dem Titel des IHK-Betriebswirtes noch weiter aufwerten.