Was ist so besonders an Sardinien?

Zuletzt aktualisiert am 17. Oktober 2025

Sardinien ist nicht nur perfekt zum Eis essen, Sonnenbaden und Entspannen, sondern auch ein wahres Sportlerparadies. Aktivurlauber kommen hier voll auf ihre Kosten. Durch die schönen Küsten und milden Wassertemperaturen ist die Insel besonders bei Surfern und Wassersportlern jeder Art sehr beliebt.

Was ist das besondere an Sardinien?

Sardinien ist bekannt für seine traumhaften Strände . Die 1800 Kilometer lange Küste ist mit weißen Stränden und wunderschönen Buchten geschmückt. Nicht umsonst wird die Insel jeden Sommer von zahllosen Strandurlaubern besucht, die nach einem schönen Ort suchen, um sich auf ihr Handtuch zu legen.

Was macht Sardinien so besonders?

Sardinien, oder auf Italienisch „Sardegna“, ist kein gewöhnliches Mittelmeerziel, sondern eine kultivierte italienische Insel westlich des italienischen Festlands und südlich von Korsika. Mit über 1.800 km unberührter Küste ist sie für ihre wunderschönen Strände, das türkisfarbene Meer und faszinierenden Felsformationen bekannt.

Warum ist Sardinien so beliebt?

Sardinien ist wegen seiner traumhaften Strände und dem pulsierenden Nachtleben ein angesagtes Sommerziel. Aber wenn du dieses Juwel am Mittelmeer einmal in der Nebensaison besuchst, hat es einen ganz besonderen Charme, der oft übersehen wird.

Was muss man unbedingt auf Sardinien machen?

Was darf man auf Sardinien nicht verpassen?
  • Altstadt von Cagliari.
  • La Maddalena.
  • Porto Cervo.
  • Mittelalterliches Alghero.
  • Neptungrotte.
  • Cala Goloritze.
  • Küstenstadt Bosa.
  • Ruinen von Su Nuraxi.

7 Dinge, die du auf SARDINIEN unbedingt machen musst!

Was darf man auf Sardinien nicht machen?

Don'ts für die Ferien auf Sardinien
  • 1) Nehmt keinen Sand, Muscheln oder Steine mit.
  • 2) Schnippt eure Kippen nicht achtlos weg.
  • 3) Stellt euer Zelt nicht einfach irgendwo auf und rollt euren Schlafsack nicht am Strand aus.
  • 4) Pflückt die Früchte der Kaktusfeigen nicht mit bloßen Händen.

Was sind die Geheimtipps auf Sardinien?

Geheimtipps Sardinien
  1. Geheimtipp Sardinien: Bosa. ...
  2. Geheimtipp Sardinien: Taccas Restaurant. ...
  3. Geheimtipp Sardinien: La Pelosa Beach. ...
  4. Geheimtipp Sardinien: Dulcis Pasticceria. ...
  5. Geheimtipp Sardinien: Torre di Porto Giunco. ...
  6. Geheimtipp Sardinien: Agriturismo La Colti Cannigione. ...
  7. Geheimtipp Sardinien: Cala dei Gabbiani.

Was sind typische Spezialitäten auf Sardinien?

Sardinien - 10 typische Spezialitäten
  • Pane Carasau – knusperzarter Brotgenuss.
  • Sa Buttariga – Vorspeise für Fortgeschrittene.
  • Mustazzeddu – ein Brot mit vielen Namen.
  • Sparau – Zeit des wilden Spargels.
  • Carciofo Spinoso di Sardegna – ein Herz für Artischocken.
  • Pizzette sfoglia sarde – Pizza auf sardisch.

Wo auf Sardinien sieht es aus wie in der Karibik?

Der Strand von Cala Giunco gehört zu den schönsten Stränden Sardiniens: glasklares Wasser und weißer, karibischer Sand. Fahren Sie in Richtung Hafen und biegen Sie dort links ab. Wenn Sie den Binnensee sehen, leicht rechts halten. Kleine traumhafte Badebucht mit glasklarem Wasser und blendend weißem Sandstrand.

Sind Deutsche auf Sardinien beliebt?

Sardinien ist bei Deutschen sehr beliebt

Obwohl der weitaus größte Teil der Urlauber auf Sardinien aus Italien kommt, sind etwa 800.000 Reisende aus anderen Ländern zu verzeichnen. Unter Ihnen machen die Deutschen mit rund 300.000 Touristen den größten Anteil aus, gefolgt von den Franzosen mit etwas über 200.000.

Wo in Sardinien ist es am schönsten?

Die 10 schönsten Orte auf Sardinien
  • Schönste Orte auf Sardinien: Costa Smeralda & Porto Cervo.
  • La Maddalena.
  • Santa Teresa Gallura.
  • Costa Paradiso.
  • Castelsardo.
  • Asinara-Nationalpark.
  • Strand La Pelosa.
  • Neptuns Grotte bei Alghero.

Welche interessanten Fakten gibt es über Sardinien?

Sardinien ist nach Sizilien die zweitgrößte Insel Italiens. Sie hat eine Fläche von 25.000 qkm, eine Länge von 270 km und eine maximale Breite von 145 km. Sie ist vom italienischen Festland 180 Kilometer entfernt, von Tunesien 180 km und von der Nachbarinsel Korsika nur 12 Kilometer.

Was muss man im Westen von Sardinien gesehen haben?

Sehenswertes an der Westküste
  • Santa Teresa Gallura. ...
  • Capo Testa & Valle de Luna. ...
  • Monte Limbara. ...
  • Castelsardo. ...
  • Sassari. ...
  • Stintino + Capo Falcone. ...
  • Alghero. ...
  • Capo Caccia.

Was sollte man aus Sardinien mitbringen?

  • Mitbringsel von Sardinien. Kulinarische Mitbringsel von Sardinien.
  • 1 Pasta. Culurgiones sind mit Kartoffelstampf, Minze und Pecorino gefüllte Ravioli, aus der Region Ogliastra. ...
  • 2 Fisch. Bottarga ist nicht so meins, aber eben auch typisch für Sardinien. ...
  • 3 Süßes/Gebäck. ...
  • 4 Käse. ...
  • 5 Salami. ...
  • 6 Olivenöl. ...
  • 7 Brot.

Was isst man in Sardinien?

Sardinien ist ohne Zweifel eine kulinarische Insel: Von bekannten Spezialitäten wie dem weltberühmten pecorino sardo und dem besonders hochwertigen Olivenöl über fangfrische Fische und Meeresfrüchte bis hin zu sehr traditionellen Spezialitäten wie dem Hirtenbrot pane carasau - zusammen mit einem Glas cannonau, dem ...

Wie lange dauert der Flug nach Sardinien?

Wie lange fliegt man von Frankfurt nach Olbia - Sardinien? Die Flugdauer von Frankfurt nach Olbia - Sardinien beträgt für Ihren Hinflug ungefähr 01:55 Stunden.

Was muss ich über Sardinien wissen?

Wussten Sie, dass Sardinien die zweitgrößte Mittelmeerinsel ist? Sie umfasst 24.090 km². Im Vergleich ist die Fläche Sardiniens somit größer als die Fläche von ganz Israel. Neben zahlreichen feinen Sandstränden und einsamen Buchten mit kristallklarem Wasser steht Sardinien der Karibik in nichts nach.

Wo sind die schönen und reichen auf Sardinien?

Porto Cervo gilt als Luxusurlaubsdomizil und Ort der Reichen und Schönen. Der Urlaubsort zieht Millionäre aus der ganzen Welt an. Vor allem im Sommer ist das Jetset-Leben bis in die kleinsten Gassen zu spüren.

Wo sind weniger Touristen auf Sardinien?

Ogliastra ist eine der am wenigsten bekannten Gegenden Sardiniens für den Tourismus, obwohl es hier auch herrliche Strände gibt. Daher ist es vielleicht einfacher, einen zu finden, der hier nicht allzu bekannt ist.

Wie sicher ist Sardinien für Touristen?

Sicherheit auf Sardinien ist auf jeden Fall gegeben. Denn Sardinien ist in jeder Hinsicht ein sicheres Reiseziel, da es keine gefährlichen Tiere gibt und sich Verbrechen in Grenzen halten. Es sollte allerdings beachtet werden, dass nicht jeder Strand eine Aufsicht bzw. einen Bademeister hat.

Was zieht man auf Sardinien an?

Leinenhemd und Leinenhose sind für leichte Wanderungen hundertmal angenehmer als ein Spaghetti-Shirt, schützen zudem vor Mückenstichen und Sonnenbrand. Feste, bequeme Schuhe — Sardinien ist eine Insel, deren Gelände nicht immer eben und befestigt ist.

Wann ist die beste Reisezeit für Sardinien?

Die beste Reisezeit für Sardinien ist von Mai bis Oktober, denn jetzt locken perfekte Bedingungen für einen unvergesslichen Aktivurlaub. Viel Sonne, warme Temperaturen und kaum Regen sorgen dabei besonders im Sommer für einen unvergesslichen Urlaub.

Kann man auf Sardinien Deutsch sprechen?

Mit Englisch kommt man auf Sardinien (wie übrigens in ganz Italien) nicht besonders weit. Umso überraschter werden Sie sicher sein, wie viele (vor allem ältere) Sarden Deutsch beherrschen.

Welcher Ort ist auf Sardinien zu empfehlen?

Für einen Luxusurlaub auf Sardinien, wählen Sie die Costa Smeralda aus. Falls Sie auch gleichzeitig auf der Suche nach ein bisschen Privatsphäre und weniger überfüllte Strände sind, empfehlen wir die Orte im Norden außerhalb des Umkreises der Costa Smeralda.

Ist Sardinien anders als Italien?

Sardinien ist eine politisch zu Italien gehörende Insel im Mittelmeer. Sie liegt 190 km von der Italienischen Halbinsel entfernt; dazwischen liegt das Tyrrhenische Meer. Im Norden liegt das zu Frankreich gehörende Korsika, nur durch die 12 km breite Straße von Bonifacio (Bocche di Bonifacio) getrennt.