Was ist mobilet?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

mobilet ist deine Mobilitätsapp, die das Reisen durch Stadt und Land ganz einfach macht. Mit mobilet kannst du Handyparken, deine Tageskurabgabe bezahlen, dein E-Auto laden, Fahrradboxen mieten und mehr. Deine Mobilitätsplattform für die Tasche.

Wie funktioniert mobilet?

mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du deine Kreditkarte hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht.

Wie erkennt das Ordnungsamt mobilet?

Das Ordnungsamt erkennt anhand des in der App hinterlegten Kennzeichens, dass ein digitaler Parkschein gelöst wurde. Während der Ticketkontrolle wird mithilfe eines Mobilgeräts das Kennzeichen eingelesen und somit der Parkschein nach Gültigkeit überprüft.

Wie bezahlt man bei mobilet?

Zahlungsmethoden. Nutze alle gängigen Zahlungsmethoden wie PayPal, Kreditkarte, Klarna und Weitere.

Wie bezahlt man mit mobilen Bezahlen?

Kontaktloses Bezahlen einrichten
  1. Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf Ihrem Smartphone.
  2. Legen Sie Google Pay als Standard-App für Zahlungen fest.
  3. Fügen Sie eine Zahlungsmethode zum kontaktlosen Bezahlen hinzu. ...
  4. Displaysperre einrichten.
  5. Ihr Smartphone muss die Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Handyparken moBiLET - Strasse

Kann man Kurtaxe online bezahlen?

Online-Zahlung über einen Zahlungslink:

Wir bieten die Möglichkeit, dass Ihre Gäste die Kurtaxe online über einen sicheren Zahlungslink bezahlen. Dies ist sowohl für Reisende als auch für Beherbergungsbetriebe bequem und macht Transaktionen vor Ort überflüssig.

Wie funktioniert m-parking?

Handy-Parken oder auch m-parking (von englisch mobile Parking) bietet die Möglichkeit, per Mobiltelefon die Parkgebühr bargeldlos zu entrichten, ohne dass man einen Parkscheinautomaten verwenden muss.

Wie kontrolliert das Ordnungsamt Handyparken?

Wie kann das Ordnungsamt sehen, dass ich die Parkgebühr mit dem Handy bezahlt habe? Haben Sie sich bei einem Anbieter registriert, erhalten Sie eine entsprechende Vignette zugeschickt. Mit dieser kann das Ordnungsamt überprüfen, ob Sie einen Parkschein mit der App erzeugt haben.

Ist eine EasyPark-Vignette erforderlich?

In den meisten Städten brauchst du daher keine EasyPark-Vignette an der Windschutzscheibe. Dort wirst du in der EasyPark-App darauf hingewiesen. Du kannst entweder eine Notiz mit 'Handyparken' oder unsere EasyPark-Vignette gut sichtbar in die Windschutzscheibe legen. Die Vignette kannst du hier kostenlos herunterladen.

Woher weiß ich, ob ich einen Strafzettel habe?

Sie erfahren erst durch die Zusendung eines Anhörungsbogens oder den Erlass eines Bußgeldbescheides, ob es ein Blitzerfoto von Ihnen gibt und welche Konsequenzen wie Bußgelder, Punkte in Flensburg oder ein Fahrverbot auf Sie zukommen könnten.

Wie hoch ist die Servicegebühr bei mobilet?

10cent/ 1 Euro pro angefangenen Euro der Parkgebühr.

Sollten Fragen zu den Servicegekosten anfallen, steht dir unser Kundensupport jederzeit gerne zur Verfügung.

Wie funktioniert die Bankkarte auf dem Handy?

Digitale Debit- oder Kreditkarten von Visa oder Mastercard sind digitale Abbilder Ihrer physischen Karten. Diese brauchen Sie in der Pay App nur zu digitalisieren. Zum Bezahlen aktivieren Sie die NFC-Antenne in Ihrem Smartphone und halten Ihr entsperrtes Mobiltelefon einfach kurz an das Kassenterminal.

Wie funktioniert die mobileTAN?

„mTAN“ steht für „mobile TAN“, wird aber auch „SMS-TAN“ genannt. Für Ihre Bankgeschäfte brauchen Sie auch hier zwei Geräte: einen Computer oder ein Tablet und Ihr Mobiltelefon. Die TAN wird per SMS auf das Handy gesendet und Sie geben Sie im Onlinebanking-Portal ein, um den Vorgang freizugeben.

Wie kann ich mobileTAN aktivieren?

Sie möchten zum Mobile-TAN-Verfahren wechseln oder dieses aktivieren?
  1. Schritt 1: Mobilfunknummer erfassen.
  2. Schritt 2: Aktivierungscode anfordern. ...
  3. Schritt 3: Aktivierungscode im Portal unter "Meine Zugangsdaten" und "Mobile-TAN verwalten" erfassen.

Was ist der Unterschied zwischen photoTAN und mobileTAN?

photoTAN: Mit Ihrem Smartphone oder einem Lesegerät wird eine farbige Grafik eingelesen und daraus eine TAN berechnet. mobileTAN: Ihre TAN erhalten Sie per SMS an Ihre hinterlegte Mobilfunknummer.

Wann wird die mobileTAN abgeschafft?

mobileTAN kann ab 25. August nicht mehr für Ihr Banking eingesetzt werden. Ab diesem Zeitpunkt bekommen Sie keine Transaktionsnummern (TAN) mehr per SMS, um Überweisungen und ähnliches freizugeben.

Wie verbinde ich meine EC-Karte mit dem Handy?

Wie richte ich das Bezahlen mit dem Handy ein?
  1. Stelle sicher, dass dein Smartphone NFC-fähig ist. ...
  2. Lade die Banking-App deiner Bank oder Sparkasse bzw. ...
  3. Melde dich in der App an und suche nach der Option zur Einrichtung einer digitalen Karte.
  4. Folge den Anweisungen in der App, um deine girocard zu digitalisieren.

Wie bezahlt man mit dem Handy an der Kasse?

Kontaktloses Bezahlen einrichten
  1. Aktivieren Sie die NFC-Funktion auf Ihrem Smartphone.
  2. Legen Sie Google Pay als Standard-App für Zahlungen fest.
  3. Fügen Sie eine Zahlungsmethode zum kontaktlosen Bezahlen hinzu. ...
  4. Displaysperre einrichten.
  5. Ihr Smartphone muss die Sicherheitsanforderungen erfüllen.

Wie sicher ist die EC-Karte auf dem Handy?

Unter den meisten Experten gilt das Zahlen per Chip als sehr sicher – und damit als legitime Alternative zu Kreditkarte und Bargeld. Die Datenübertragung beim mobilen Bezahlen erfolgt verschlüsselt – das bedeutet, die Informationen können nicht leicht von Dritten abgefangen oder gelesen werden.

Wie kann ich mit mobilet parken?

mobilet ersetzt den klassischen Parkschein vom Automaten durch ein digitales Parkticket. Lade dir dazu die mobilet App kostenlos im App Store / Play Store herunter. Nach der erfolgreichen Registrierung kannst du danach deine Kreditkarte in deinem Wallet hinterlegen. Von dieser wird jeder Parkschein beim Kauf abgebucht.

Wie hoch ist die jährliche Servicepauschale für Handy?

Bei der Servicepauschale handelt es sich um eine zusätzliche Gebühr, die ergänzend zum Grundentgelt von Handy- und Festnetzinternetanbieter Magenta verrechnet wird. Sie macht meist zwischen 20 und 35 Euro pro Jahr aus.

Kann man Kurtaxe online bezahlen?

Online-Zahlung über einen Zahlungslink:

Wir bieten die Möglichkeit, dass Ihre Gäste die Kurtaxe online über einen sicheren Zahlungslink bezahlen. Dies ist sowohl für Reisende als auch für Beherbergungsbetriebe bequem und macht Transaktionen vor Ort überflüssig.