Was ist in Thailand nicht akzeptabel?

Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025

In der Regel ist es akzeptabel, Hand in Hand zu gehen und sich zu umarmen, aber intensive öffentliche Zuneigung wie Küssen sollte vermieden werden, insbesondere in Tempeln oder heiligen Orten. Es wird auch als respektlos angesehen, wenn man sich in der Öffentlichkeit streitet oder laute Diskussionen führt.

Was ist in Thailand respektlos?

Der Kopf als heiliger Körperteil

Vermeiden Sie es, jemanden am Kopf zu berühren. Auch das Überreichen von Gegenständen über den Kopf hinweg oder das Streicheln über den Kopf von Kindern kann als respektlos empfunden werden.

Was ist in Thailand nicht akzeptabel?

In Thailand sollten Sie nicht:

Berühren Sie Thailänder am Kopf oder in der Nähe des Kopfes . Schreien Sie einen Thailänder an oder erheben Sie Ihre Stimme. Höchstwahrscheinlich wird er sich weigern, das Gespräch fortzusetzen. Richten Sie Ihre Füße auf eine Person oder eine Buddha-Statue.

Was sollte man in Thailand unbedingt vermeiden?

Es darf keine andere Sprache als Thai durch ein Mikro gesprochen werden. Mehr als 120 Spielkarten zu besitzen ist strafbar – wegen Verdachts auf illegales Glücksspiel. Du darfst nicht mit nacktem Oberkörper fahren. Es ist verboten, E Zigaretten zu rauchen oder auch nur dabeizuhaben.

Was ist in Thailand Tabu?

Bei Auseinandersetzungen ist daher höchstes Fingerspitzengefühl gefragt. Auf keinen Fall sollte man in der Öffentlichkeit Konflikte austragen. Auch Wutausbrüche, jemanden anschreien oder vor Anderen bloßstellen ist ein absolutes Tabu in Thailand. Dies führt zu einem Gesichtsverlust der anderen Person.

DIESE Fehler solltest du in Thailand vermeiden!

Ist es respektlos, in Thailand kein Hemd zu tragen?

Thailand ist ein konservatives Land, wenn es um das öffentliche Auftreten geht. Obwohl das Fahren ohne Hemd nicht immer strikt durchgesetzt wird, kann es als respektlos angesehen werden, insbesondere in formelleren oder religiöseren Bereichen .

Ist Küssen in Thailand erlaubt?

Auch wenn ihr nicht die Finger voneinander lassen könnt, solltet ihr euch zügeln. In Thailand gehören sich Küsse und Berührungen zwischen Liebenden in aller Öffentlichkeit nicht und sind uneingeschränkt tabu. Berührungen zwischen Gleichgeschlechtlichen sind hingegen erlaubt.

Was ist in Thailand strafbar?

Vor Erwerb, Besitz, Verte ilung sowie Ein- und Ausfuhr von Rauschgiften aller Art (auch Marihuana, Ecstasy und anderer Amphetamine) wird dringend gewarnt. Schon der Besitz geringer Rauschgiftmengen führt zu hohen Freiheitsstrafen; für einzelne Delikte sehen die thailändischen Strafgesetze die Todesstrafe vor.

Was ist die 112-Regel in Thailand?

– Eine Entscheidung des Verfassungsgerichts aus dem Jahr 2012. Paragraph 112 des thailändischen Strafgesetzbuches lautet derzeit wie folgt: „Wer den König, die Königin, den Thronfolger oder den Regenten diffamiert, beleidigt oder bedroht, wird mit einer Freiheitsstrafe von drei bis fünfzehn Jahren bestraft.“

Warum wenden sich Touristen von Thailand ab?

Auch die Konkurrenz durch Thailands Nachbarn, insbesondere Vietnam und Kambodscha, nimmt zu. Selbst Japan mit seinem schwachen Yen gilt für chinesische Reisende mittlerweile als Schnäppchen. Doch mehr als wirtschaftliche Faktoren ist für Reisende die Sicherheit entscheidend.

Welche Farben sollte man in Thailand nicht tragen?

Es gibt nur eine Farbe, die man in Thailand nicht tragen sollte (was aber nicht viele stört, da ich sehe, dass alle Touristen diese Farbe tragen): Schwarz . Diese Farbe wird mit Trauer assoziiert. Bei Tempelbesuchen sollten grelle Farben vermieden werden. Ansonsten können Sie alles in jeder beliebigen Farbe tragen.

Welche Regeln gibt es in Thailand als ungewöhnlich?

Es ist illegal, das Haus ohne Unterwäsche zu verlassen . Es ist illegal, mit nacktem Oberkörper ein Kraftfahrzeug zu fahren. Es ist illegal, eine Durianfrucht als Waffe zu verwenden. Die Strafe richtet sich nach der Anzahl der Dornen, die das Opfer treffen.

Was darf man in Thailand nicht mitnehmen?

Nachgemachte oder gefälschte amtliche Siegel des Königs von Thailand. Raubkopien von CDs, DVDs oder weiteren Objekten mit Urheberschutz. Falschgeld in Form von Banknoten oder Münzen oder gefälschte Urkunden, Zertifikate und Wertpapiere. Fleischprodukte oder Wurstwaren.

Was gilt in der thailändischen Kultur als unhöflich?

Ein ruhiger, respektvoller Umgang ist immer willkommen. Steigen Sie nicht über Personen oder Essen: In Thailand gilt es als unhöflich, über Personen oder Dinge wie Essen zu steigen . Vermeiden Sie es, über jemanden zu steigen, insbesondere an überfüllten Orten. Über jemanden zu steigen gilt als respektlos und kann Anstoß erregen, da es Missachtung impliziert.

Welchen Teil des Körpers sollte man in Thailand für gewöhnlich niemandem zeigen?

Von Kopf bis Fuß – die Bedeutung der Körperteile

Der Kopf hat in Thailand die würdigste Bedeutung. Dem buddhistischen Glauben nach ist der Kopf Sitz der Seele und somit heiligster Teil des Körpers. Ihr solltet daher niemals einen Thai am Kopf berühren.

Welches Essen sollte man in Thailand vermeiden?

Dazu gehört auch dieser beliebter Thai Salat...
  • "Som Tam" (Papaya Salad)
  • "Fried Food" (Frittierte Speisen)
  • Thai Eistee & Eiskaffee.
  • Roher Fisch "Koi Pla"

Welches sind die strengsten Gesetze in Thailand?

Lokale Gesetze

Drogendelikte werden streng bestraft . Dazu gehört auch die Todesstrafe. E-Zigaretten, E-Baraku, E-Zigarren, Vaporizer (Vapes) und Nachfüllpackungen sind illegal. An manchen Stränden ist das Rauchen verboten.

Was gilt es in Thailand zu beachten?

Thailand gilt grundsätzlich als sicheres Reiseland für internationale Touristen. Allerdings sollten Sie auch hier auf Taschendiebstahl, mögliche Betrugsfälle oder Korruption achten. Dies gilt besonders für touristische Reiseziele.

Was ist 911 in Thailand?

Dies ist möglicherweise die wichtigste Nummer, die Sie sich merken sollten. Berichten zufolge hat Thailand die 191 zur zentralen Notrufzentrale für alle Notfälle erklärt. Wenn der Mitarbeiter kein Englisch spricht, wählen Sie die 1155 (siehe unten).

Was darf man nicht in Thailand tun?

Thailand: 12 No-Gos, die du vermeiden solltest
  • Elefantenreiten und sonstige Tierattraktionen.
  • Drogen nehmen.
  • Unvorsichtig oder betrunken fahren.
  • Die Religion nicht respektieren.
  • Die Natur verschmutzen/zerstören.
  • Auf Touristen-Abzocke reinfallen.
  • In der Öffentlichkeit meckern oder laut werden.
  • Dich unangemessen kleiden.

Welche Strafen gibt es in Thailand?

Thailands Gesetze und Strafen, wie sie in Abschnitt 18 des Strafgesetzbuchs dargelegt sind, spiegeln die strenge Haltung des Landes gegenüber Kriminalität und sein Engagement für die Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung wider. Diese Gesetze sehen strenge Strafen wie die Todesstrafe, Gefängnis, Arrest, hohe Geldstrafen und den Verlust von Eigentum vor.

Was sollte man unbedingt aus Thailand mitbringen?

Top 10 Souvenirs aus Thailand
  1. Seifen & Kerzen. ...
  2. Töpferware. ...
  3. Gewürze aus Thailand. ...
  4. Essbare Insekten. ...
  5. Handgewebte Seidenschals. ...
  6. Taschen & Beutel. ...
  7. Fächer & Sonnenschirme. ...
  8. Tee.

Sind in Thailand Lesben erlaubt?

Thailand erlaubt Ehe für alle "Von heute an weht die Regenbogenflagge" Thailand hat die gleichgeschlechtliche Ehe erlaubt. Hunderte Paare gaben sich allein am ersten Tag in Bangkok das Jawort. Mit der Legalisierung will sich das Land auch als LGBTQ-freundliches Reiseziel empfehlen.

Ist öffentliche Liebe in Thailand verpönt?

Daher missbilligen die meisten Thailänder öffentliche Liebesbekundungen .

Was bedeutet die Geste "Daumen hoch" in Thailand?

Die bei uns als positiv empfundene Geste «Daumen hoch» gilt in Thailand als Beleidigung. Wer bei uns Zeigefinger und Daumen zu einem Kreis formt, will damit sagen: «perfekt». In Thailand handelt es sich dabei um eine beleidigende und anstössige Geste.