Zuletzt aktualisiert am 21. September 2025
Rund um die griechische Vulkaninsel Santorini wird seit dem 24. Januar 2025 eine Häufung schwacher bis mittelstarker Erdbeben verzeichnet. Die seismische Aktivität konzentriert sich auf den Bereich zwischen den Inseln Santorini und Amorgos, mit einem Zentrum rund 25 km nordöstlich von Santorini.
Wie ist die Situation auf Santorin?
Santorin: Sorge vor Erdbeben und Vulkanausbruch
Seismologen schließen hier ein starkes Beben in nächster Zeit nicht aus. Ein solches würde nicht nur schwere Zerstörungen bewirken, sondern könnte gleichzeitig einen Tsunami auslösen, der auch andere Ägäisinseln in Mitleidenschaft zieht.
Was ist auf der Insel Santorini passiert?
Ein Erdbeben der Stärke 5,3 hat am Montagabend die griechische Insel Santorini erschüttert und damit für einen neuen Höchstwert der Serie gesorgt. Schäden wurden bislang zwar nicht gemeldet, da viele Häuser auf Beben dieser Stärke ausgerichtet sind.
Ist Santorin in Gefahr?
Seismologen betrachten es als isoliertes Ereignis, das nichts mit der seismischen Serie vom Februar zu tun hat und für Santorin keine Gefahr darstellt . Seit Mai 2025 hat die seismische Aktivität auf Santorin deutlich nachgelassen und ist wieder auf ein normales Niveau zurückgekehrt.
Sind wieder Touristen auf Santorini?
Die Insel ist inzwischen zersiedelt
Und deshalb betont Olga Kefalogianni, Griechenlands Tourismusministerin, zum wiederholten Mal: "Die Botschaft, die wir senden, ist klar: Auf Santorini herrscht wieder Normalität. Die Insel bleibt ein sicheres und einladendes Reiseziel."
Santorini nach Erdbeben: Die griechische Insel empfängt wieder Touristen | auslandsjournal
Warum verlassen Touristen Santorin?
Im ersten Jahr seit der COVID-19-Pandemie verzeichnet Santorin, eine der beliebtesten griechischen Inseln, einen Rückgang des Touristenverkehrs. Erdbeben auf der Insel Anfang des Jahres hielten viele internationale Besucher davon ab, die Insel für ihren Sommerurlaub zu wählen .
Gibt es eine Reisewarnung für Santorin?
Inzwischen haben die seismischen Aktivitäten abgenommen und das Auswärtige Amt rät nicht mehr generell von Reisen nach Santorin ab. Eine vollständige Entwarnung gibt es allerdings noch nicht.
Worauf muss ich auf Santorin achten?
Vermeiden Sie unnötige Risiken beim Autofahren. Wenn Sie während Ihres Aufenthalts auf Santorin ein Auto, Quad oder einen Motorroller mieten möchten, fahren Sie vorsichtig und verantwortungsbewusst. Die Straßen können kurvenreich, eng und manchmal kurvenreich sein. Daher ist es wichtig, beim Fahren auf der Insel die nötigen Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Wird es auf Santorin erneut zu einem Ausbruch kommen?
Die Insel Santorin ist eigentlich der obere Rand einer Vulkancaldera. Der letzte Ausbruch erfolgte im Jahr 1950. Obwohl intensive seismische Aktivitäten darauf hindeuten könnten, dass der Vulkan bald wieder ausbrechen wird, bestehen die meisten Wissenschaftler (aber nicht alle) darauf, dass dies nicht der Fall ist .
Warum herrscht auf Santorin der Ausnahmezustand?
Rund um die Inseln Santorini, Ios, Amorgos und Anafi in der Ägäis kam es zu Erdbeben, darunter ein gemeldetes Erdbeben der Stärke 5,2. Aufgrund der seismischen Aktivität haben die griechischen Behörden vom 6. Februar 2025 bis zum 3. März 2025 den Ausnahmezustand für Santorin ausgerufen.
Hat sich die Lage in Santorini beruhigt?
Die aktuelle Lage auf Santorini hat sich weitgehend stabilisiert; der ursprünglich ausgerufene Notstand, der bis Anfang April galt, wurde nicht verlängert. Auch das Auswärtige Amt rät nicht mehr von Reisen ab. Dennoch bleibt die Region seismisch aktiv, was im Mittelmeerraum nicht ungewöhnlich ist.
Warum fliehen Menschen von der griechischen Insel Santorin?
Das Erdbeben der Stärke 7,8 zwischen Santorin und der Nachbarinsel Amorgos zerstörte große Teile der Insel. Ein starkes Nachbeben zwölf Minuten später richtete weitere Schäden an . 53 Menschen starben. Die Insel, damals noch ein ruhiges Fischerdorf, wurde schwer getroffen und ihre Bewohner flohen.
Wann kommt das große Erdbeben?
Das USGS warnt in einem Bericht sogar, dass ein erstes großes Erdbeben bereits innerhalb der nächsten sieben Jahren stattfinden wird. Darin heißt es: „Die Erdbebengefahr erstreckt sich über die gesamte San Francisco Bay Region, und ein schweres Beben ist vor 2032 wahrscheinlich“.
Wie ist die Lage aktuell in Griechenland?
Aktuelles. Aufgrund der herrschenden klimatischen Bedingungen kommt es in ganz Griechenland zu zahlreichen Busch- und Waldbränden. Mit einer Beeinträchtigung der Infrastruktur, Straßensperren und weiteren Einschränkungen auch in Tourismusgebieten muss gerechnet werden.
Ist Santorin nach einem Erdbeben jetzt sicher?
Ist es trotz der jüngsten Erdbeben sicher, nach Santorin zu reisen? Absolut! Santorin bleibt ein sicheres Reiseziel . Die Infrastruktur der Insel ist so gebaut, dass sie seismischen Aktivitäten standhält, und es gibt keine Berichte über Schäden oder Risiken für Besucher.
Was tun bei Erdbeben im Hotel?
Öffnen Sie die Tür und/oder Fenster zum Fluchtweg, damit diese sich nicht verklemmen können. Je kleiner der Raum, desto stabiler ist die Decke. Relativ sicher sind Sie meist unter einem Türrahmen. Achten Sie auf Schränke und schwere Gegenstände in Ihrer Nähe.
Welche Reisehinweise gelten derzeit für Griechenland?
Griechenland – Stufe 1: Übliche Vorsichtsmaßnahmen treffen
Treffen Sie in Griechenland die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Nach regelmäßiger Überprüfung ohne Änderungen neu herausgegeben. Treffen Sie in Griechenland die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Weitere Informationen zu Reisen nach Griechenland finden Sie auf der Länderinformationsseite.
Kann man derzeit nach Griechenland Reisen?
Pflichtimpfungen für die Einreise nach Griechenland gibt es derzeit keine. Es werden aber für einen Urlaub die Standardimpfungen des Robert-Koch-Instituts empfohlen. Dazu zählen unter anderem Masern, Mumps, Röteln, Keuchhusten, Diphtherie oder Tetanus.
Was ist auf Santorin passiert?
5. Februar 2025, Lesezeit: 5 Min. Bedrohliche Aktivität: Die griechische Insel Santorini wird seit zwei Wochen von tausenden dicht aufeinanderfolgenden Erdbeben erschüttert, Menschen fliehen bereits von der Insel. Doch bisher ist unklar, was hinter dieser Häufung der Beben steckt.
Warum werden die Schwimmbäder auf Santorin geleert?
Darüber hinaus wurden Push-Benachrichtigungen an Mobiltelefone gesendet und Hotels aufgefordert, ihre Schwimmbäder zu entleeren, da die Wasserbewegungen bei einem schweren Erdbeben die Stabilität der Gebäude beeinträchtigen könnten .
Welche Orte sind von Overtourismus betroffen?
- Mount Everest.
- Santorin.
- Barcelona.
- Mallorca.
- Südostasien.
- Venedig.
- Dubrovnik.
Wo sind die gefährlichsten Erdbebengebiete?
Die meisten Erdbeben ereignen sich entlang des sogenannten "pazifischen Feuerrings". Dieser verläuft vom Osten Südamerikas über die Westküste der USA bis nach Nord-Alaska und im Westen von Japan über Südostasien bis zu den Pazifik-Inseln.
Wie kündigt sich Erdbeben an?
Oft kündigt sich ein Hauptbeben durch leichtere Vorbeben an und klingt in mehreren Nachbeben ab. Findet diese Friktion unter dem Meer statt, spricht man von einem Seebeben. Eine mögliche Auswirkung von Seebeben ist ein Tsunami.
Was ist das Big One Erdbeben?
The Big One – Das große Beben von San Francisco ist ein Dokudrama aus dem Jahr 2005, das mit Hilfe von Spielszenen und Archivmaterial das Erdbeben von San Francisco 1906 rekonstruiert.