Was ist im WhatsApp-Status nicht erlaubt?

Zuletzt aktualisiert am 26. November 2025

Fotos und Videos im WhatsApp-Status können rechtlich heikel sein – insbesondere dann, wenn darauf andere Personen zu erkennen sind. Denn grundsätzlich gilt: Niemand darf ohne seine Einwilligung erkennbar abgebildet und veröffentlicht werden.

Ist es strafbar, einen Screenshot des WhatsApp-Status zu machen?

Strafbar ist das unerlaubte Veröffentlichen des Screenshots einer WhatsApp-Nachricht jedoch nur in besonderen Fällen. So kommt eine Strafbarkeit etwa bei der Verletzung der Schweigepflicht (§ 203 StGB), einer Beleidigung (§ 185 StGB) oder dem Veröffentlichen von Bildnissen (§ 201a StGB) in Betracht.

Kann man sehen, wie oft sich jemand den Status anschaut?

Ja. WhatsApp zeigt Euch auf einer Statistikseite zu jeder Statusmeldung an, wie oft sie gesehen wurde. Klickt Ihr auf die Zahl, seht Ihr sogar, wer sie wann gesehen hat. Es gibt allerdings keine Lesebestätigung wie bei gewöhnlichen Nachrichten: Den berühmten blauen Haken sucht Ihr also dort vergeblich.

Was darf man bei WhatsApp nicht machen?

Verbotene Inhalte umfassen u.a. Kinderpornografie, Aufrufe zu Straftaten, Volksverhetzung, Holocaustleugnung und verfassungsfeindliche Symbole. Besondere Brisanz haben Fälle, in denen strafbare Inhalte in WhatsApp-Gruppen geteilt werden, da dann alle Mitglieder über die illegalen Inhalte verfügen.

Was kann man in einem WhatsApp-Status posten?

Teile mit deinen Liebsten deinen WhatsApp-Status, der Fotos, Videos, Sprachnachrichten und Text enthalten kann. Personalisiere deinen Status mit Stickern, GIFs und mehr. Statusmeldungen werden nach 24 Stunden gelöscht.

WhatsApp-Status HEIMLICH ansehen: So geht's

Was ist im WhatsApp-Status erlaubt?

Der WhatsApp-Status ist eine Funktion, mit der Sie Fotos, Videos, Texte oder GIFs mit Ihren Kontakten teilen können. Anders als in einem Chatverlauf oder einer Gruppe sind diese Inhalte nur für 24 Stunden sichtbar – danach verschwinden sie automatisch.

Wie kann ich Status ansehen, ohne gesehen zu werden?

Du kannst den Status einer anderen Person anonym ansehen, sodass sie davon nichts erfährt. Die einfachste Methode ist es, Lesebetätigungen zu deaktivieren. Eine weitere Möglichkeit ist, WhatsApp Web im Inkognito-Modus des Browsers zu nutzen. Oder Du versetzt Dein Handy in den Flugmodus.

Was darf man nicht auf WhatsApp schicken?

Verschicken Sie keine persönlichen Informationen (Wohnadresse, Passwörter, Bankdaten etc.) und Fotos über WhatsApp. Schärfen Sie auch Ihren Kindern ein, keine Inhalte zu versenden, die andere nachteilig verwenden könnten (z.

Ist Werbung im WhatsApp-Status erlaubt?

Werbung im WhatsApp-Status: Die rechtliche Lage

Schnell kommt deshalb die Vermutung auf, dass WhatsApp keine Werbung im Messenger erlaubt. Dies ist jedoch nur bedingt der Fall. Tatsächlich ist es seit Ende 2019 verboten, Newsletter an andere WhatsApp-Nutzer zu versenden.

Warum sollte man kein WhatsApp haben?

WhatsApp bietet keine Möglichkeit, Nutzer zu verwalten und stellt auch keine Administratoren-Oberfläche bereit. Während WhatsApp großartig für die Kommunikation mit Familie und Freunden ist, fehlt es unter Berücksichtigung der Bedürfnisse eines Unternehmens an essentiellen Funktionalitäten.

Kann ich sehen, wer heimlich meinen Status anschaut?

Während Sie sich im Inkognito-Modus befinden und Sie keine Internetverbindung haben, können Sie ganz anonym den Status Ihrer Kontakte anschauen.

Wie kann ich WhatsApp-Status anonym lesen?

Tippe auf die drei Punkte oben rechts und gehe zu „Einstellungen > Datenschutz“. Deaktiviere dort die Lesebestätigung.

Was bedeutet der Punkt im WhatsApp-Status?

In diesem Artikel wird erklärt, dass der Punkt anzeigt, dass weitere Benachrichtigungen vorhanden sind, die in die Statusleiste passen.

Kann man sehen, ob jemand einen Screenshot vom WhatsApp-Status macht?

Bei WhatsApp ist das nicht der Fall - hier können Sie inkognito Bilder speichern. Wenn Sie von dem WhatsApp-Status von einem Kontakt einen Screenshot machen, bekommt derjenige keine Benachrichtigung. Ihr Chatpartner sieht lediglich, dass Sie den Status angesehen haben.

Ist es strafbar, Screenshots zu verschicken?

Strafrechtliche Konsequenzen. Sollte das Versenden eines Screenshots einen strafrechtlichen Tatbestand erfüllen, wie beispielsweise Verleumdung oder üble Nachrede, so können strafrechtliche Konsequenzen drohen. Dies kann eine Geldstrafe oder bei schwerwiegenden Fällen sogar eine Freiheitsstrafe zur Folge haben.

Warum erlaubt WhatsApp keine Screenshots mehr?

Zum Schutz persönlicher Daten hat WhatsApp das Abspeichern von Profilfotos blockiert. Es ist zu großen Teilen nicht mehr möglich, Screenshots von Profilbildern zu machen. Zumindest in der Theorie. Wie das trotzdem noch klappt, zeigen wir Dir in unserem Guide: WhatsApp: So kannst Du weiterhin Profilbilder speichern.

Warum sehe ich nicht mehr, wer meinen Status gesehen hat?

Wenn ein Kontakt Lesebestätigungen deaktiviert hat, wird dir nicht angezeigt, dass dieser deine Statusmeldungen angesehen hat. Das gilt auch für Status, in denen du jemanden direkt privat erwähnt hast.

Kann man bei WhatsApp sehen, wer das Profilbild angeschaut hat?

Alle Benutzer*innen können dein Profilbild sehen, Lesebestätigungen erhalten und deinen „Online“-Status einsehen. Du kannst nicht sehen, wer dein Profil aufgerufen hat. Deine Kontakte können deine Statusmeldungen, deine Info, von dir in deinem Profil geteilte Links und deinen „Zuletzt online“-Zeitstempel sehen.

Kann jemand, der mich blockiert hat, meinen WhatsApp-Status sehen?

Dein Zeitstempel „Zuletzt online“, dein „Online“-Status, deine Statusmeldungen und Änderungen an deinem Profilbild sind für deine blockierten Kontakte nicht mehr sichtbar. Das Blockieren eines Kontakts entfernt ihn nicht aus deiner Kontaktliste.

Kann jeder, der meine Nummer hat, meinen WhatsApp-Status sehen?

Öffne WhatsApp und tippe oben auf den mittleren Reiter „Status”. Tippe rechts oben auf die drei Punkte und wähle „Status-Datenschutz”. Jetzt kannst Du festlegen, wer Deine Statusmeldungen sehen darf. Von Haus aus ist „Meine Kontakte” eingestellt.

Ist es erlaubt, Bilder aus dem Internet als Profilbild zu verwenden?

Für Social Media gelten dieselben Regeln wie für Webseiten und Blogs. Ein Profilbild darfst du nur dann verwenden, wenn du die Rechte daran hast oder dir die Erlaubnis des Urhebers oder der Urheberin eingeholt hast.

Was passiert mit den Bildern in meinem WhatsApp-Status?

Die Statusmeldung bei WhatsApp ist immer genau 24 Stunden lang sichtbar. Danach verschwinden die Texttafeln, Bilder oder Videos wieder aus deinem Status. Auch in diesem Punkt ähnelt die Statusmeldung also der Funktion von Storys, wie du sie vielleicht von Facebook oder Instagram kennst.

Was darf man bei WhatsApp nicht schreiben?

Strafbare Inhalte in Messengerdiensten Das Wichtigste in Kürze
  • Zu den strafbaren Inhalten zählt alles, was dem Strafgesetzbuch widerspricht.
  • Als Beispiele sind das Versenden von Kinderpornographie oder die Verleugnung des Holocausts zu nennen.

Was sind Nachteile bei WhatsApp?

WhatsApp: Nicht nur reines Chat-Vergnügen
  • Datenschutz. Zum Erstellen eines Kontos ist eine Telefonnummer notwendig. ...
  • Verantwortung beim Teilen. ...
  • Unerwünschte Kontaktaufnahme und Spam. ...
  • Cybermobbing. ...
  • Kettenbriefe. ...
  • Problematische Inhalte.

Soll man WhatsApp-Nachrichten löschen?

Nachrichten für alle löschen

Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du eine Nachricht aus Versehen im falschen Chat gepostet hast oder die Nachricht einen Fehler enthält. Als Gruppenadmin kannst du problematische Nachrichten anderer Mitglieder aus dem Chat löschen.