Zuletzt aktualisiert am 18. Oktober 2025
In der kommerziellen Luftfahrt wird umgangssprachlich zwischen Kurz-, Mittel- und Langstreckenflügen unterschieden, für besonders lange Strecken wird gelegentlich auch der Begriff Ultralangstreckenflug verwendet.
Was ist Ultra-Langstrecke?
Einige extrem lange Langstreckenflüge – auch als „Ultra-Langstrecke“ bezeichnet, können für über 15 Stunden andauern. So beispielsweise der längste Linienflug, der die Strecke Auckland/Neuseeland nach Doha/Katar in 17 Stunden und 40 Minuten zurücklegt.
Was gilt als Ultralangstreckenflug?
Flüge werden nach ihrer Dauer kategorisiert: Kurzstrecke (bis zu 3 Stunden), Mittelstrecke (3–7 Stunden), Langstrecke (mehr als 7 Stunden) und Ultralangstrecke ( mehr als 12 Stunden ).
Wann ist es ein Langstreckenflug?
Das Handbuch für Luftfahrt definiert das sehr eindeutig. Ein Flug gilt ab einer Distanz von über 3.000 km und einer Flugzeit von mehr als dreieinhalb Stunden als Langstreckenflug. 3.000 km Luftlinie sind mit der Strecke von Berlin nach Kairo zu vergleichen. Die Flugdauer kann variieren und ist nicht pauschal anzugeben.
Wie viele Stunden dauert ein Ultralangstreckenflug?
Ultralangstreckenflüge mit einer Dauer von über 16 Stunden gibt es seit den 1930er Jahren.
Warum Ultra Langstreckenflüge besser sind als Kurzstreckenflüge
Wie überlebt man einen 16-stündigen Flug?
Seien Sie vorbereitet: Planen Sie ausreichend Zeit für die Anreise zum Flughafen ein und packen Sie eine Augenmaske, eine Reisedecke und geräuschunterdrückende Kopfhörer ein, damit Sie während des Fluges besser schlafen können . Legen Sie Ihre Füße hoch und tragen Sie Kompressionsstrümpfe, um Schwellungen und Blutgerinnseln vorzubeugen.
Was ist der kürzeste Langstreckenflug?
Das ist der längste Flug der Welt
Übrigens, der kürzeste internationale Flug dauert acht Minuten und bringt Passagiere mit Aruba Airlines von der zu den Niederlanden gehörenden Karibikinsel Aruba nach Punto Fijo auf der venezolanischen Halbinsel Paraguaná. Auch hier: Keine Zeit für Bordservice!
Sind Getränke auf Langstreckenflügen kostenlos?
Wasser, Tee und Kaffee sowie Standard-Softgetränke sind allerdings auf den meisten Langstreckenflügen kostenlos.
Welche Kleidung trägt man auf einem Langstreckenflug?
Auf einem Langstreckenflug geht nichts über bequeme Kleidung. Wer möchte schon für mehrere Stunden im engen Anzug oder Kostüm im Flugzeug sitzen? Daher gilt: Von Jogginghose bis Freizeitkleidung ist beim Fliegen so ziemlich alles erlaubt.
Warum ist Fliegen so anstrengend für den Körper?
Deshalb verlieren wir an Bord eines Flugzeugs viel Flüssigkeit über Atemluft, Haut und Schleimhäute. Wer nicht genug an Bord trinkt, dessen Blut wird dickflüssiger. Genau dieser Wassermangel ist einer der Hauptgründe dafür, dass Fliegen für den Körper so anstrengend ist.
Welche Geschwindigkeit beim Landeanflug?
Moderne Passagierflugzeuge fliegen im Reiseflug mit 800–1.000 km/h. Startgeschwindigkeiten großer Jets liegen meist zwischen 250 und 345 km/h. Bei der Landung setzen Passagierflugzeuge mit 220–270 km/h auf.
Wie sicher sind UL-Flugzeuge?
Ultraleichtflugzeuge sind übrigens genauso sicher wie größere Maschinen und sind in Deutschland sogar gesetzlich mit einem Gesamtrettungssystem (also einem großen Fallschirm, der die Maschine zum Boden bringt) ausgerüstet. Außerdem (und das gilt für alle Maschinentypen!)
Welches ist das beste Langstreckenflugzeug?
Zwei der heute am häufigsten eingesetzten Langstreckenflugzeuge sind der Airbus A350 , der je nach Modell typischerweise 330 bis 410 Passagiere befördert, und der Boeing 787 Dreamliner mit durchschnittlich 292 Sitzplätzen. Diese Flugzeuge sind in der Lage, mit nur zwei statt vier Triebwerken die längsten Flüge zu absolvieren.
Ist ein 5 Stunden Flug ein Langstreckenflug?
Eine international standardisierte Definition für Langstreckenflüge gibt es nicht. In der Luftfahrtindustrie gelten Flüge mit einer Distanz von mindestens 3.000 Kilometern oder einer Flugdauer von über 3,5 Stunden grundsätzlich als Langstreckenflüge.
Was ist der längste Direktflug der Welt?
Der längste durchgeführte Flug ist der von Singapore Airlines mit einer A350-900ULR durchgeführte Linienflug von New York nach Singapur (Flug SIA 21) mit 15.345 Kilometern (Luftlinie) bzw. ca. 16.500 (tatsächliche Strecke) und einer Flugzeit von geplant 18 1⁄ 2 Stunden.
Warum ist die Flughöhe 10.000 Meter?
Köln – Normalerweise sind Passagierflugzeuge in einer Höhe von 10.000 bis 15.000 Meter über dem Meeresspiegel unterwegs. Die Luft in dieser Höhe ist eiskalt und extrem dünn, trotzdem wird sie genutzt, damit die Passagiere ohne Probleme während des Fluges atmen können.
Soll man im Flugzeug eine lange Hose tragen?
Kann man im Flugzeug kurze Hosen tragen? Es ist besser, kurze Hosen im Flugzeug zu vermeiden, da es kühl werden kann und einige Fluggesellschaften strenge Kleiderordnungen haben. Wählen Sie stattdessen lange, bequeme Hosen aus atmungsaktivem Material.
Warum keine Reihe 17 im Flugzeug?
Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.
Ist es in Ordnung, auf einem Langstreckenflug Jeans zu tragen?
Und ja, es ist möglich, eine Jeans zu finden, die bequem genug ist, um sie auf einem Langstreckenflug zu tragen . Die besten reisefreundlichen Jeans sind schmeichelhaft, ohne einzuengen, und bestehen aus einem nachgiebigeren Stoff, der etwas Abnutzung aushält.
Sind Getränke auf Langstreckenflügen kostenlos?
Häufig gestellte Fragen. Welche Speisen und Getränke sind auf meinem Langstreckenflug inbegriffen? Auf den meisten Langstreckenflügen sind Mahlzeiten und Getränke inbegriffen . Um genau herauszufinden, was inbegriffen ist, wenden Sie sich bitte an die Fluggesellschaft, mit der Sie fliegen.
Was sollte man während eines Langstreckenflugs trinken?
Was du während des Flugs nicht essen und trinken solltest
Auch im Flugzeug selber sind blähende Lebensmittel wie Bohnen oder Paprika tabu. Statt Getränken mit Kohlensäure, Saft oder Alkohol lieber stilles Wasser oder Tee trinken.
Wo ist der beste Sitzplatz im Flugzeug?
Laut Statistiken, sind die mittleren Sitzplätze in der letzten Reihe die sichersten Sitzplätze im Flugzeug, da die Sterblichkeitsrate bei einem Absturz lediglich bei 28 Prozent liegt.
Wo fliegt man nicht lange hin?
- Balearen.
- Sizilien (Italien)
- Kalamata/Peloponnes (Griechenland)
- Korfu (Griechenland)
- Zakynthos (Griechenland)
- Sardinien (Italien)
- Split/Dalmatien (Kroatien)
- Malta.
Wohin geht der längste Flug aus Deutschland?
1. Frankfurt (FRA) – Buenos Aires (EZE): 13 Stunden, 50 Minuten. Auf dem Weg von Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main aus ist man nach Buenos Aires, in Argentiniens Hauptstadt, rund 13 Stunden und 50 Minuten lang unterwegs. Dabei wird eine Strecke von 11.500 Kilometern zurückgelegt.
Wann ist die beste Zeit, einen Langstreckenflug zu buchen?
Eine frühzeitige Buchung lohnt sich oft – bei Langstreckenflügen etwa 2 bis 3 Monate im Voraus. Wer außerhalb der Ferienzeiten und Hauptreisezeiten reist, kann oft am meisten sparen. Wer spät abends oder früh morgens fliegt, profitiert möglicherweise ebenfalls von günstigeren Angeboten.