Was ist ein Obertransportfuss?

Zuletzt aktualisiert am 14. Oktober 2025

Der Obertransportfuß ist mit kleinen Kunststoff-Zähnchen ausgestattet, die genau in die Zähnchen des Nähmaschinen-Transporteurs passen. Die Schwierigkeit beim Transport von haftenden Stoffen ist, dass das Material so fest am Nähfuß klebt, dass es einfach nicht weiter befördert wird. Die Nähte werden krumm und schief.

Was macht ein Obertransportfuß?

Produktbeschreibung. Nähfuß für alle W6 WERTARBEIT Nähmaschinen*. Der Obertransportfuß wird überall dort als Dual-Transport eingesetzt, wo mehrere Stofflagen unterschiedlicher Materialart und / oder Oberflächenstruktur miteinander vernäht werden sollen.

Welche Stiche kann man mit dem Obertransportfuß Nähen?

Mit diesem Patchworkfuß können Sie Nähte ab einer Breite von 1 cm bis ¼“ nähen. Nähen Sie mit diesem Patchworkfuß lange Stoffstreifen usw. zusammen. Die Nähnadel verstellen Sie entweder mit der Sticheinstellung Quiltstiche 7mm oder ¼“.

Welche Nähmaschinen haben Obertransport?

Integrierter Obertransport mit Differenzial
  • JUKI Kirei NX 7.
  • JUKI Kirei UX8.
  • BERNINA B 880 plus.
  • BERNINA B 990.

Welche Bernina hat Obertransport?

Der Dual-Transport (Obertransport) der BERNINA 570 QE.

Obertransportfuß anbringen 🔧 Obertransporter verwenden 🧵 im DETAIL & Schritt für Schritt Anleitung 📑

Was ist der Unterschied zwischen BERNINA und BERNINA?

Bernina ist eine Spitzenmarke (aber alle Marken haben ihre Aussetzer). Bernette ist eine Marke des unteren Preissegments, die einst zu Bernina gehörte, aber ich bin mir heutzutage nicht mehr so sicher. Beide gehören jedoch zum höheren Preissegment für jede Marke, sodass Sie sich in einer anderen Liga befinden.

Welche Pfaff hat Obertransport?

Die PFAFF 487 ist ein Hochleistungs-Spezial-Schnellnäher mit Unter- und veränderlichem Obertransport. Robust- und Zuverlässigkeit kennzeichnen die PFAFF 487 und eignet sich daher für Intergrierte Arbeitsplätze, spezielle Arbeitsgänge sowie als Anlagenmaschine für die Nähautomation.

Wer ist der Marktführer für Nähmaschinen?

PFAFF ist nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit Marktführer. Die Nähmaschinen von PFAFF werden seit vielen Jahren kontinuierlich modifiziert und verbessert, um deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Welche Nähmaschinenfirma ist die beste?

Testsieger ist die Brother Innov-is A65 mit einer Gesamtnote von 1,8. »Mit ihr lässt es sich sehr einfach nähen, etwa langsam Stich für Stich«, schreibt die Stiftung Warentest. Das sei besonders für Anfängerinnen und Anfänger ein wichtiges Kriterium, um die Kontrolle zu behalten.

Wem gehört PFAFF?

Am 28. März 2013 übernahm die europäische Holding der SGSB Gruppe, die Shanggong (Europe) Holding Corp. GmbH 100 % der Anteile an der PFAFF Industriesysteme und Maschinen AG in Kaiserslautern.

Was bedeutet IDT bei Nähmaschinen?

Das IDT™-System Der integrierte Dual Feed garantiert den optimalen Stofftransport. Alle Maschinen anzeigen Entdecken Sie die neuesten Innovationen in den Bereichen Nähen, Sticken und Overlock .

Kann ich mit einer Overlock-Nähmaschine normale Stiche Nähen?

Q: Kann jede Overlock-Nähmaschine normale Stiche nähen? A: Overlock-Nähmaschinen sind speziell für Overlock-Stiche konzipiert und eignen sich nicht für traditionelle Stiche wie z.B. Geradstich oder Zickzack. Für herkömmliches Nähen ist eine Standard-Nähmaschine erforderlich.

Was ist der Transporteur bei der Nähmaschine?

Der Transporteur

Die Aufgabe des Transporteurs besteht darin, den Stoff die eingestellte Stichlänge nach vorne bzw. rückwärts zu transportieren. Auch drückt er die Stofflagen während des Nähens fest aufeinander. Eingestellt wird er durch den Stichlängenwähler.

Was macht man bei einem durchgetretenen Fuß?

Durch eine Operation lässt sich hier zumeist Abhilfe schaffen. Durch ein Zurückversetzen der Mittelfußköpfchen werden die schmerzhaften Druckstellen entlastet und die Abrollbewegung des Fußes verbessert. Der Knochen wird hierzu schräg durchtrennt und wieder verschraubt.

Was ist ein Fußanlasser?

Ein Universal-Fussanlasser ist ein spezielles Fusspedal zur Steuerung für ältere Nähmaschinen, das ohne Elektronik (Platine) auskommt. In den meisten Fällen wird es ohne beiliegendes Kabel versendet, sodass Sie Ihr altes Kabel anschließen können.

Was ist eine Overlock-Nähmaschine?

Eine Overlock-Nähmaschine (kurz: Overlock) dient dazu, Stoff in einem Arbeitsgang mit einem Overlockstich zusammenzunähen, zu versäubern und präzise abzuschneiden. Dies ist sehr zeitsparend und ermöglicht das schnelle Erstellen von professionellen Nähten.

Welche Bernina hat einen Obertransport?

Bernina 435 Black Edition – mit Kniehebel und Obertransport-Fuß

Welche Pfaff Nähmaschine ist wertvoll?

Eine alte mechanische Pfaff 30 Nähmaschine im Schrank (Baujahr 1955) ist schon für 40 Euro zu haben. Einige Nähmaschinen knacken sogar die 1000er-Marke: Für eine gut erhaltene Pfaff 260-261 Automatik Schrank-Nähmaschine aus den 1960er-Jahren musst du mit Preisen von rund 1.750 Euro rechnen.

Was ist der Obertransport bei Nähmaschinen?

Wenn eine Nähmaschine nun das IDT-System hat, dann hat sie auch einen Obertransport. Das ist ein kleines schwarzes Teil, das man von hinten unter den Nähfuß schieben kann. Der Effekt: wenn man näht, wird der Stoff nicht nur VON UNTEN, sondern gleichzeitig auch VON OBEN transportiert.

Warum sind BERNINA Nähmaschinen so teuer?

Warum ist BERNINA so teuer? Die BERNINA Nähmaschinen Preise spiegeln die Qualität und Wertigkeit wider, für die die Marke seit über 125 Jahren als einer der weltweit führenden Hersteller von Näh- und Stickmaschinen bekannt ist.

Welche BERNINA ist für Anfänger geeignet?

BERNINA 335 – Die Nähmaschine für Einsteiger in Profi-Qualität. Die BERNINA 335 ist eine robuste Nähmaschine, die mit ihrer modernen Technik und erstklassigen Stichqualität überzeugt. Mit 20 Nutzstichen, 107 Zierstichen, zwei Nähalphabete und fünf Knopflochvarianten bietet sie eine grosse Vielfalt an Stichoptionen.

Wie teuer ist die BERNINA 990?

Bernina B 990 ab 14.999,00 € | Preisvergleich bei idealo.de.

Warum Ober- und Unterfaden?

Ohne Unterfaden ist jede Naht nur ein leeres Versprechen. Der Unterfaden sorgt dafür, dass der Oberfaden nicht einfach durch den Stoff rutscht und alles auseinanderfällt. Er hält die Naht zusammen, gibt ihr Stabilität und sorgt dafür, dass dein genähtes Werkstück auch beim dritten Waschgang noch zusammenhält.

Was ist wichtig beim Nähmaschinenkauf?

Achte beim Nähmaschinenkauf auf diese Basis-Features:
  • Gutes Licht, perfekte Sicht dank LED-Ausleuchtung.
  • Langsamer nähen – Die Geschwindigkeitsregelung.
  • Prüfe die Anzahl der Nadelpositionen.
  • Achte auf den Platz unter dem Nähfuß
  • Thema Näh-/Arbeitsfläche.
  • Rückwärts nähen.
  • Automatisch Vernähen.
  • Motorstärke und Durchstichskraft.

Wie oft sollte ich meine Nähmaschine warten lassen?

Wenn du deine Maschine wöchentlich benutzt, empfehlen wir alle 2- 3 Jahre eine Wartung. Auch wenn du deine Maschine nur selten benutzt, ist eine Wartung alle 5-6 Jahre sinnvoll, da Öl alleine im Laufe der Zeit wegtrocknet und es dann an wichtiger Schmierung fehlt.