Was ist die Zugangsnummer von CAN?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

CAN steht für card access number. Damit ist die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum gemeint. Die CAN lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. für das Vor-Ort-Auslesen.

Was ist die Zugangsnummer CAN im Reisepass?

Die Zugangsnummer (CAN) wird eingegeben. Die CAN steht auf der Vorderseite rechts neben dem letzten Tag der Gültigkeitsdauer.

Ist die CAN-Nummer die Personalausweisnummer?

Die Card Access Number (CAN) oder Zugangsnummer ist eine Zahlenfolge auf dem Personalausweis.

Wo finde ich die Zugangsnummer auf meinem Aufenthaltstitel?

Zugangsnummer (Card Access Number/CAN) Wenn Sie Ihre persönliche sechsstellige PIN zweimal falsch eingegeben haben, müssen Sie neben Ihrer per sönlichen sechsstelligen PIN auch die Zugangsnummer (CAN) eingeben. Sie befindet sich auf der Vorderseite Ihres elektronischen Aufenthaltstitels rechts unten.

Was ist die Zugangsnummer auf der Krankenkassenkarte?

Die Zugangsnummer oder auch kurz "CAN" wird benötigt, wenn Sie Ihre eGK kontaktlos nutzen möchten. Sie finden die sechsstellige Nummer rechts oben auf Ihrer Gesundheitskarte.

Hier findest du die Ausweisnummer auf dem neuen Personalausweis + Zugangsnummer

Wo finde ich die CAN-Nummer auf meiner Versichertenkarte?

CAN: Auf der Vorderseite, unter dem Schriftzug „Gesundheitskarte“, steht eine 6-stellige Nummer, die das missbräuchliche Auslesen deiner eGK verhindert – die „Card Access Number“, kurz: CAN.

Wo finde ich die Zugangsnummer für die elektronische Patientenakte?

Die sechsstellige Zugangsnummer finden die Sie auf der Vorderseite Ihrer eGK. Aktivieren Sie an Ihrem Smartphone die NFC- Funktionalität und folgen den Anweisungen der App.

Was ist die Zugangsnummer?

CAN steht für card access number. Damit ist die sechsstellige Zugangsnummer auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum gemeint. Die CAN lässt keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

Ist Aufenthaltstitel gleich Personalausweis?

Teilen: Der so genannte Aufenthaltstitel ist - im Gegensatz zum bekannteren Personalausweis - ein Dokument, über das deutlich weniger Wissen im Umlauf ist.

Wo finde ich die PIN für meinen Aufenthaltstitel?

Sie können Ihre selbst gewählte, sechsstellige PIN auch schon bei Abholung Ihres Personalausweises, Ihres elektronischen Aufenthaltstitels bzw. Ihrer eID-Karte in Ihrer Behörde gebührenfrei setzen. Die Einmal-PIN benötigen Sie hierfür nicht, diese ist anschließend nicht mehr gültig.

Wo finde ich die Zugangsnummer auf meinem Personalausweis?

Die Zugangsnummer steht auf der Vorderseite des Personalausweises rechts neben dem Gültigkeitsdatum. Über den Chip in Ihrem Personalausweis wird geprüft, ob der Anbieter berechtigt ist, Ihre persönlichen Daten vor Ort abzufragen.

Wo finde ich die CAN-Nummer in der AusweisApp?

Die CAN ist eine sechsstellige Zahl, die auf der Vorderseite Ihres Personalausweises aufgedruckt ist. Sie steht rechts unten, neben dem Gültigkeitsdatum.

Wo finde ich die Prüfnummer auf meinem Personalausweis?

Auf der Rückseite in der Zeile unter "IDD" stehen zwei weitere Ziffern-Reihen. Die erste ist das Geburtsdatum der Person und die zweite zeigt das Ablaufdatum des Personalausweises an. Hinter der Nummer (IDD) auf der Rückseite steht eine letzte Ziffer auf dem Personalausweis. Dies ist die Prüfziffer.

Wo steht der PIN auf dem Personalausweis?

Die fünfstellige Transport-PIN finden Sie im PIN-Brief, den Sie per Post erhalten, nachdem Sie einen neuen Ausweis beantragt haben.

Was bedeutet die einzelne Zahl auf dem Personalausweis?

Die Ausweisnummer oder alphanumerische Seriennummer ist eine eindeutige Nummer zur Identifikation eines Ausweises zu einer Person. Sie wird zum Beispiel als eigenständige Nummer auf deutschen Personalausweisen oder Reisepässen gedruckt.

Wo finde ich meinen ident-Code?

Den Ident-Code finden Sie auf der Webseite Ihres Diensteanbieters, für den Sie sich identifizieren möchten. Geben Sie diesen 10-stelligen Code in die AUTHADA-App ein, um den Identifizierungsprozess zu starten.

Was bedeutet Aufenthalt 25b?

§ 25b AufenthG bietet für Ausländer, die seit mehreren Jahren immer wieder nur eine Duldung erhalten, eine Chance, endlich eine Aufenthaltserlaubnis zu erhalten. Es gibt zahlreiche Ausländer, die seit Jahren in der Bundesrepublik leben und aus verschiedensten Gründen keinen Anspruch auf eine Aufenthaltserlaubnis haben.

Kann ich mich mit dem Aufenthaltstitel ausweisen?

Im Alltag können Sie sich mit Ihrem Aufenthaltstitel zusammen mit Ihrem Reisepass ausweisen und Ihren rechtmäßigen Aufenthalt sowie die Erlaubnis zum Arbeiten nachweisen. Darüber hinaus können Sie die Online-Ausweisfunktion Ihres eAT für Geschäfte und Aktivitäten im Internet und an Automaten nutzen.

Ist ein Aufenthaltstitel ein Ausweisersatz?

Nach § 48 Abs. 2 AufenthG genügt ein Ausländer, der einen Pass oder Passersatz weder besitzt noch in zumutbarer Weise erlangen kann, der Ausweispflicht mit der Bescheinigung über einen Aufenthaltstitel, die mit den Angaben zur Person und einem Lichtbild versehen und als Ausweisersatz bezeichnet ist.

Ist die Zugangsnummer der Benutzername?

Der Benutzername setzt sich aus einer 12-stelligen Anschlusskennung, der meist 12-stelligen Zugangsnummer (T-Online-Nummer) und der sogenannten Mitbenutzernummer (in der Regel 0001) zusammen.

Was ist die Serien- und Zugangsnummer auf dem Personalausweis?

Die Zugangsnummer befindet sich auf der Vorderseite des Ausweises rechts unten. Auf der Rückseite finden sich weitere Nummern. Die erste Nummer zeigt die Ausweisnummer (hinter „IDD“ in der maschinenlesbaren Zone).

Wie sieht eine Reisepassnummer aus?

Die Passnummer im Reisepass, im Dienstpass und im Diplomatenpass ist seit dem 1. November 2007 alphanumerisch, d. h. neben Ziffern sind auch Buchstaben enthalten.

Wie aktiviere ich die elektronische Gesundheitsakte?

Die elektronische Gesundheitsakte kann von allen Personen, die in den Landesgesundheitsdienst eingeschrieben sind, aktiviert werden. Die Aktivierung der EGA ist über die Bürgerkarte, die digitale Identität (SPID) und über die elektronische Identitätskarte (CIE, Carta identità elettronica) möglich.

Wie erhalte ich Zugang zur elektronischen Patientenakte?

Versicherte können den Desktop Client auf der Website ihrer Krankenkasse herunterladen. Um sich anschließend einzuloggen, benötigt man die elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit PIN sowie ein USB-Kartenlesegerät. Es besteht auch die Möglichkeit, die persönliche Gesundheits-ID zu nutzen.

Können Ärzte andere Arztbesuche sehen?

Selbst andere Ärzte dürfen ohne Ihre Einwilligung Ihre Patientenakte nicht lesen. Allerdings ist ein Informationsaustausch unter behandelnden Ärzten auch möglich, wenn Ihr Einverständnis anzunehmen ist. Sie müssen also nicht immer explizit zustimmen.