Was ist die Notrufnummer 114?

Zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2025

Über eine neu einzuführende Notrufnummer wie der einfach zu merkenden 114 gibt der betroffene Bürger an, dass z. B. seine EC-Karte und seine Kreditkarte abhanden gekommen sind. Das 114 Call-Center macht in diesem Fall nichts anderes, als den Anrufer mit den zuständigen Kartensperrzentralen zu verbinden.

Für was ist die Nummer 114?

In nicht dringlichen Angelegenheiten ist die Polizei landesweit unter 114 erreichbar (z. B. Verbrechensmeldungen und Auskünfte).

Was ist der Unterschied zwischen 112 und 144?

112: Euro-Notruf

Es reicht aus, nur eine Notrufnummer anzurufen, auch wenn mehrere Einsatzorganisationen benötigt werden (z. B. bei einem Verkehrsunfall). 144 ist bei medizinischen Notfällen immer frühestmöglich anzurufen.

Welche Notrufnummer gilt in Italien?

Die einheitliche europäische Notrufnummer 112 (NUE 112) gilt in allen EU-Staaten. In Italien ist solche Notrufnummer nicht überall aktiv, deshalb sind in einigen italienischen Regionen und Provinzen die nationale Notrufnummern weiterhin gültig, wie unten aufgeführt: 112 Carabinieri. 113 Polizei.

Was passiert, wenn man die Notrufnummer 144 anruft?

Durch Wählen der Nummer 144 (ohne Vorwahl) ist in ganz Österreich die nächste Rettungsleitstelle rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichbar. Diese entscheidet je nach der Art des Notfalls, welche Versorgungsteams zum Notfallort gesendet werden.

Notruf 144 – eine Nummer, die Leben rettet

Was ist ein stiller Notruf?

In bedrohlichen Situationen, in denen der Notruf möglichst unbemerkt bleiben soll, ist auch ein „stiller Notruf“ möglich. Der Notfall-Ort wird über das Mobilfunkgerät ermittelt und zusammen mit den anderen Angaben an die zuständige Einsatzleitstelle übermittelt.

Wann sollte ich 144 anrufen?

Wann soll ich 144 wählen? Grundsätzlich dürfen Sie den Rettungsdienst rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr für sämtliche medizinischen Notfälle alarmieren. Die Sanitätsnotrufnummer 144 können Sie rund um die Uhr für sämtliche medizinischen Notfälle wählen.

Was ist der Unterschied zwischen den Carabinieri und der Polizei in Italien?

Es gibt zwei nationale Polizeien mit allgemeinen Aufgaben. Dem Innenministerium untersteht die zivile Polizia di Stato (Staatspolizei). Die Carabinieri unterstehen als vierte Teilstreitkraft dem Verteidigungsministerium und versehen nach Weisung des Innenministeriums Polizeidienst.

Was tun bei Notfall in Italien?

In Südtirol wählen Sie 112 bei jedem Notfall, der den Einsatz der Rettung, der Bergrettung, der Feuerwehr, der Polizei oder der Carabinieri erfordert. Zum Beispiel bei schweren Verkehrsunfällen, Bränden, Diebstählen usw.

Was sind die Carabinieri in Italien?

Die Carabinieri (offiziell italienisch Arma dei Carabinieri ‚Karabinier-Truppe') sind die Gendarmerie Italiens. Seit dem Jahr 2000 bilden sie in den italienischen Streitkräften eine eigenständige Teilstreitkraft neben Heer, Marine und Luftwaffe.

Wie ruft man die Polizei, wenn man nicht sprechen kann?

Notruf ohne Sprechen

nora ermöglicht es auch Menschen, die die Notrufnummern 110 und 112 nicht anrufen können, selbstständig einen Notruf abzusetzen. Damit ist die Notruf-App für Menschen mit Hör- und Sprachbehinderungen eine gleichwertige Alternative zum Sprach-Notruf.

Was bedeutet die Telefonnummer 911?

Denn nicht nur in den EU-Staaten, auch in vielen anderen Ländern funktioniert der Notruf 112. Entweder, Sie erreichen den Notruf im jeweiligen Land direkt über die bewährte Nummer oder, wie beispielsweise in den Vereinigten Staaten, Sie werden auf die dortige Notrufnummer 911 umgeleitet.

Wann sollte ich den Polizeinotruf 117 wählen?

Wann darf ich 117 wählen? Grundsätzlich dürfen Sie die Polizei rund um die Uhr – an 365 Tagen im Jahr alarmieren. Der Polizeinotruf 117 soll bei Notfällen wie einer verdächtigen Situation, Verkehrsunfall, Einbruch, Raub oder Delikte gegen die körperliche Integrität gewählt werden.

Welche Notrufnummer ist 114?

Das 114 Call-Center macht in diesem Fall nichts anderes, als den Anrufer mit den zuständigen Kartensperrzentralen zu verbinden. Erst hier muss sich der Hilfesuchende gegenüber den Sperrzentralen authentifizieren, um seine Karten sperren zu lassen.

Was geschah am 3. Mai 1969 in Deutschland?

Es war der 3. Mai 1969 als der achtjährige Björn Steiger nach einem Schwimmbadbesuch nach Hause läuft und ein Auto ihn erfasst. Passanten eilten sofort zu ihm, leisteten erste Hilfe und riefen den Notdienst.

Für was ist die Nummer 141?

Wenn Sie außerhalb der Ordinationszeiten die Hilfe von praktischen Ärzt*innen benötigen, rufen Sie bitte den Ärztefunkdienst 141. der Besuch eines praktischen Arztes notwendig ist.

Für was ist die Nummer 122?

Tipp. Gehörlose und hörbeeinträchtigte Personen können mithilfe der → Smartphone App DEC112 über einen textbasierten Notruf (DEC112) mit Polizei (112 und 133), Feuerwehr (122), Rettung (144) und Bergrettung (140) Kontakt aufnehmen.

Wann ruft man die 144 an?

Ein Unfall, eine Verletzung, ein schweres gesundheitliches Problem: Es ist etwas passiert und Sie brauchen Hilfe? Dann wählen Sie sofort den Rettungs-Notruf 144 – ohne Vorwahl aus allen Netzen.

Wie ruft man einen Krankenwagen, wenn man nicht sprechen kann?

112 und 116117: Ärztliche Notrufnummern in Deutschland.

Was ist der Stille Alarm der Polizei?

Mit dem Stillen Alarm erhalten betroffenen Personen so die Möglichkeit einen Hilferuf „lautlos“ abzugeben. Durch die Aufschaltung der Notruf- und Serviceleitstelle kann nach der Alarmauslösung die Polizei mit Priorität gerufen werden.

Kann ich über WhatsApp auf Notrufnummern zugreifen?

Du kannst über WhatsApp nicht auf Notrufnummern zugreifen (z. B. 112 in Deutschland). Verwende bitte andere Kommunikationsmittel für Anrufe in Notfällen.

Was passiert, wenn ich 911 Anrufe?

Wenn Sie bei einem Unfall die 9-1-1 anrufen, bleiben Sie am Telefon und teilen Sie dem Disponenten mit, dass es sich um einen Unfall handelt und kein Notfall vorliegt. Etwa 32 % aller 9-1-1-Anrufe im Bundesstaat Washington sind unbeabsichtigt.

Was ist die Notrufnummer 119?

119 ist eine Notrufnummer, um im Notfall einen Krankenwagen oder ein Feuerwehrauto anzufordern. Sie müssen kein Japanisch sprechen. Bitte warten Sie ohne aufzulegen, bis der Dolmetscher den Anruf entgegennimmt.

Welche Notrufnummer sollte ich bei einem Notfall auf der Autobahn wählen?

Die Notrufnummer 110/112 sollten sie nur im Notfall anwählen. Bei einem Notfall auf der Autobahn werden Sie neben der Fahrtrichtung auch nach dem Kilometerstand gefragt. Diese Information finden Sie auf den kniehohen, blauen Hinweisschildern die an deutschen Autobahnen am Fahrbahnrand stehen.