Was ist die kälteste Temperatur in Brasilien?

Zuletzt aktualisiert am 3. Oktober 2025

Niedrigste Temperatur: -14 Grad, gemessen am 11. Juni 1952 in Caçador (Santa Catarina).

Wie hoch ist die niedrigste Temperatur in Brasilien?

Die niedrigste offiziell in Brasilien gemessene Temperatur betrug −14 °C (7 °F) in Caçador, Bundesstaat Santa Catarina, am 11. Juni 1952. Auf dem Gipfel des Morro da Igreja, einem Berg in der Gemeinde Urubici, ebenfalls in Santa Catarina, wurde am 30. Juni 1996 jedoch inoffiziell eine Temperatur von −17,8 °C (0,0 °F) gemessen.

Wie kalt ist es im Winter in Brasilien?

Der Winter (Juni bis August) ist in der Regel kühl und trocken. Es fallen durchschnittlich lediglich 40 bis 50mm Regen pro Monat. Die Temperaturen schwanken zwischen 11 und 23 Grad tagsüber; nachts kann es auch stärker abkühlen. Die Tage sind aber meist sonnig und klar.

Wann ist die kälteste Zeit in Brasilien?

Von April bis September im brasilianischen Winter ist es kühler und es regnet durchschnittlich am wenigsten.

Was ist der Kälterekord?

Mit Hilfe von Satelliten kann die Oberflächentemperatur an Orten analysiert und ausgewertet werden, an denen sich keine Wetterstation befindet. Laut NASA ergaben diese Werte einen neuen Kälterekord von minus 93,2°C. Dieser soll auf dem Ost-Plateau der Antarktis am 10.08.2010 erreicht worden sein.

ÜBERRASCHUNG: Kältewelle bringt Schnee in Brasilien

Wo war die kälteste Temperatur auf der Welt?

Globaler Kältepol der Erde

Diese Temperatur wurde am 21. Juli 1983 bei der Forschungsstation Wostok-Station in der Antarktis gemessen und vom WMO bestätigt. Neuere Messdaten legen nahe, dass die tiefste gemessene Temperatur auf unserem Planeten unterhalb von −90 °C lag.

Wie kalt war der kälteste Tag auf der Welt?

Minus 93° – Die niedrigste Temperatur auf Erden. Mit minus 93 Grad Celsius ist ein Plateau der Ost-Antarktis der eisigste Ort weltweit. Menschliches Leben ist bei diesen Temperaturen praktisch nicht mehr möglich. Gemessen wurde diese Temperatur durch den NASA-Erdbeobachtungssatellit „Landsat 8“.

Wo in Brasilien ist es am kältesten?

Urubici gilt als die kälteste Stadt Brasiliens und es kann jeden Winter Schnee geben. Im Sommer erwartet den Reisenden dagegen wames bis heißes Wetter.

Was war die höchste Temperatur in Brasilien?

Hitze in Brasilien 44 Grad in Rio de Janeiro

Es war die höchste Temperatur, die dort gemessen wurde, seit Rio de Janeiro vor mehr als zehn Jahren ein Klima-Warnsystem errichtet hat.

Warum heißt Brasilien Brasilien?

Der Name Brasilien geht auf den portugiesischen Namen pau-brasil des Brasilholz-Baumes (Caesalpinia echinata) zurück, der zur Zeit der frühen Kolonisation ein wichtiges Ausfuhrprodukt aus den Wäldern der Atlantikküste war.

Wo in Brasilien schneit es?

Winter in Brasilien

Schnee fällt selten und fast ausschließlich in den Bergregionen der Bundesstaaten Rio Grande do Sul, Santa Catarina und Paraná. In Ausnahmefällen kann auch in São Paulo, Rio de Janeiro, Minas Gerais und Mato Grosso do Sul Schnee auftreten.

Welche Religion ist in Brasilien?

In absoluten Zahlen ist Brasilien (nach den USA) weltweit der Staat mit der zweitgrößten christlichen Bevölkerung. Es ist zugleich das größte katholische Land und es beherbergt mittlerweile – verschiedenen Schätzungen zufolge – die mitgliederstärksten evangelikalen Gemeinden der Welt.

Ist Brasilien teuer?

Brasilien ist alles andere als günstig. In Südamerika ist es das teuerste Land. Sogar gemessen an Deutschland, ist Brasilien vielerorts teurer. Bei eurer Kostenplanung solltet ihr euch also auf westeuropäisches Niveau einstellen.

Wie kalt ist der Winter in Brasilien?

Die Temperaturen in Rio schwanken je nach Jahreszeit zwischen 18° C und 40° C und steigen im Winter kaum über 21° C. Brasiliens Süden, jenseits vom Wendekreis des Steinbocks, hat ein feuchtes subtropisches Klima.

Was war die niedrigste gemessene Temperatur in Deutschland?

Bei privaten Messstationen können unter Umständen noch tiefere Werte gemessen worden sein. Die kälteste jemals gemessene Temperatur in Deutschland liegt laut Deutschem Wetterdienst weit zurück. Am 12. Februar 1929 wurden im oberbayrischen Wolznach minus 37,8 Grad gemessen.

Wie viel Grad hat Brasilien im Sommer?

Die Sommermonate sind mit Temperaturen zwischen 27 und 31 Grad Celsius heiß. Dabei sind Januar und Februar die heißesten Monate und weisen zudem eine hohe Luftfeuchtigkeit auf.

Wo ist es minus 100 Grad?

Fast minus 100 Grad Celsius Forscher entdecken kältesten Ort der Welt. Chinesische Antarktis-Expedition auf dem Weg zum Dome Argus zur Errichtung einer Antarktisstation im Jahr 2008. Dort wurden die bisher tiefsten Temperaturen auf der Erdoberfläche gemessen.

Wie viel Grad Minus hält ein Mensch aus?

Die normale Körpertemperatur schwankt von Mensch zu Mensch, liegt aber in der Regel bei etwa 37 Grad. Sinkt sie um ein halbes Grad, beginnen wir zu frieren. Ab 35 Grad Celsius handelt es sich um einen Notfall, ab 30 Grad wird es lebensbedrohlich.

Welche Hauptstadt gilt als die kälteste der Welt?

Astana, Kasachstan: – 52 °C

Sie steht weit oben auf der Liste der kältesten Hauptstädte der Welt: Astana, die Hauptstadt von Kasachstan. Bis zu – 52 °C wurden dort im Winter bereits gemessen, Temperaturen rund um die – 16 °C sind in der kalten Jahreszeit normal.

Wo ist der kälteste bewohnte Ort der Erde?

Oimjakon in Sibirien

Es gilt als der kälteste bewohnte Ort der Erde, und es trennen ihn 2900 Kilometer vom Nordpol. Auf seinem absoluten Kältehöhepunkt wurden hier minus 67,8 Grad gemessen, die durchschnittliche Temperatur im Winter liegt bei minus 45 Grad.

Wie kalt kann Eis werden?

Hierdurch kann der Gefrierpunkt von 0°C bis zu -21 °C abgesenkt werden. Somit bildet sich bis zu dieser Temperatur kein Eis mehr auf unseren Straßen. Umgekehrt schmilzt das Eis, wenn die Umgebungstemperatur oberhalb des Gefrierpunkts liegt.

Wie kalt ist es im Weltall?

Stimmt, die Sonne ist etwa 15 Millionen Grad heiß. Und im Weltraum ist es eisig kalt – minus 270 Grad, hat die Maus von Wissenschaftlern gehört.

Was kostet eine Cola in Brasilien?

Ein 0,33l Flasche importiertes Bier kostet 3-4 Euro, ein heimisches Bier 0,5l gezapft, kostet 1,75 Euro. Eine Flasche 0,33l Coke/Pepsi kostet einen Euro und ein normaler Cappuccino ca. 1,50 Euro.

Was isst man in Brasilien?

Brasilianisches Essen - Top 10 der interessantesten Gerichte
  • Moqueca. Moqueca ist eine Speise, die wir nach europäischen Maßstäben irgendwo zwischen Suppe und Eintopf ansiedeln würden. ...
  • Canjica. ...
  • Tacacá ...
  • Pirarucu a casaca. ...
  • Brigadeiro oder Negrinho. ...
  • Bobó de camarão. ...
  • Pão de quejio. ...
  • Pizza Banana.

Warum sind Flüge nach Brasilien so teuer?

Die Strecke von Deutschland nach Brasilien beträgt rund 9.000 Kilometer und ist damit eine Langstreckenverbindung, die häufig nicht direkt geflogen wird. Meist muss auf Zwischenstopps in Europa oder Nordamerika gesetzt werden, was die Reise oft kostenintensiv macht.