Was ist die Hauptspeise in Tunesien?

Zuletzt aktualisiert am 25. Oktober 2025

Couscous – tunesisches Nationalgericht Er wird dort meist aus Hartweizengrieß hergestellt, über Dampf gegart und mit einer Vielzahl an Zutaten serviert. Typische tunesische Couscous-Gerichte sind z. B. Couscous mit Lamm und Gemüse, Fisch-Couscous mit Harissa oder Couscous mit Kichererbsen und Rosinen.

Was ist typisches tunesisches Essen?

Die tunesische Küche ist bekannt für seine Klassiker wie Couscous mit Lamm oder Fisch. Als Vorspeise wird tunesische 'tajine' – ein kräftiges Omelette mit Gemüse und Käse ähnlich der spanischen Tortilla – und Salat mechouia' – klein geschnittene, gerillte Tomaten und Paprika – gereicht.

Was ist das traditionelle Gericht Tunesiens?

Couscous, Kosksi genannt , ist das Nationalgericht Tunesiens und kann auf viele Arten zubereitet werden.

Was ist typisch tunesisch?

Top 10 Souvenirs aus Tunesien
  1. Keramikfliesen. Diese tollen Souvenirs aus Tunesien sind weltweit für ihre Schönheit und handwerkliche Qualität bekannt. ...
  2. Berberteppiche. ...
  3. Gewürze. ...
  4. Beduinenschmuck. ...
  5. Olivenholzschnitzereien. ...
  6. Arganöl. ...
  7. Lederwaren. ...
  8. Datteln.

Welches Fleisch isst man in Tunesien?

Das Land ist bunt, genau wie die tunesische Küche

Schweinefleisch sucht ihr in dem muslimischen Land vergeblich auf dem Teller, der wichtigste Fleischlieferant in Tunesien ist das Lamm, gleich gefolgt von Rind und Kalb. Unter Umständen kann auch Kamelfleisch auf der Speisekarte landen.

كسكسي تونسي بالعلوش - كسكسي ليلة النصف من رمضان - Couscous tunisien

Was sollte man in Tunesien nicht essen oder trinken?

Eine sorgfältige Nahrungsmittel- und Trinkwasserhygiene ist angebracht. Fleisch- und Fischgerichte gut durchgekocht und heiß essen, rohe Salate und Gemüse meiden, ebenso Mayonnaise. Obst am besten schälen. Wegen der Bilharziose-Gefahr sollte der Hautkontakt mit Süßwasser in Seen, Flüssen und Bächen gemieden werden.

Wie viel kostet ein Mittagessen in Tunesien?

Lebenshaltungskosten: Tunesien ist im Vergleich zu vielen westlichen Ländern relativ günstig. Essen, Transport und Unterhaltung sind preiswert. Ein einfaches Mittagessen kostet etwa 5-10 TND, während ein Abendessen in einem mittelklassigen Restaurant etwa 20-40 TND kosten kann.

Was muss man als Frau in Tunesien beachten?

Meiden Sie Menschenansammlungen auf öffentlichen Plätzen und vor touristischen Attraktionen und Moscheen bzw. seien Sie dort besonders aufmerksam. Seien Sie bei Reisen in westliche Landesteile besonders vorsichtig und meiden Sie die Gebirgsregion nahe der algerischen Grenze im Bereich von El Aioun bis Kasserine.

Was trinkt man in Tunesien?

Boukha. Die Boukha ist eine Spirituose, die in Tunesien aus Feigen gewonnen wird. Sie wird durch einfache Destillation von Feigen aus dem Mittelmeerraum hergestellt und erreicht 36 bis 40 Volumenprozent Alkohol. Boukha wird als Aperitif pur, temperiert oder gekühlt serviert.

Wie begrüßt man sich in Tunesien?

asslama = Hallo! besslama = Auf Wiedersehen!

Was ist man zum Frühstück in Tunesien?

Lauch-Schakschuka aus Cap Bon in Tunesien. Versunkene Eier in Tomatensoße: Schakschuka wird zum Frühstück gegessen. Kommt Lauch hinzu, ist das Gericht abendtauglich.

Für was ist Tunesien berühmt?

Hierzu zählen das Kolosseum von El Djem, die Ruinen von Karthago, die Medina von Tunis und Sousse, der Nationalpark Ichkeul, die punische Stadt Kerkouan und ihre Totenstadt, Kairouan und zu guter Letzt die Ruinen der antiken Stadt Dougga (Thugga).

Was schenkt man in Tunesien?

Gold- und Silberschmuck: Tunesien ist bekannt für seinen handgeschmiedeten Gold- und Silberschmuck. Diese edlen Stücke sind das perfekte Andenken an deinen Urlaub. Körbe und Keramik: Traditionelle Körbe und Keramikwaren sind weitere beliebte Souvenirs.

Was braucht man unbedingt in Tunesien?

Packliste Tunesien
  • Ihr Flugticket (E-Ticket)
  • Ihren Reisepass (inkl. Passkopie)
  • Geld / Reiseschecks / Kreditkarte.
  • wärmere Kleidung (Pullover/ Jacke/ Strümpfe) für kühlere Abende.
  • sommerliche, leichte Kleidung.
  • feste, bequeme Laufschuhe.
  • kleiner Tagesrucksack für Ausflüge.
  • kleine Umhängetasche (z.B. Hüfttasche o. ä.)

Was tun bei Durchfall in Tunesien?

Diarrhö kann von unterschiedlichen Erregern verursacht werden. Durchfall führt zu einem Wasser- und Salzverlust. Daher sollten Sie bei Diarrhö viel trinken und Elektrolytpulver aus der Apotheke oder Ähnliches zu sich nehmen.

Was ist typisch für Tunesier?

Tunesische Küche – Ein Fest für die Sinne. Die tunesische Küche ist bekannt für ihre würzigen Aromen und vielfältigen Gerichte wie Couscous, Brik und die scharfe Paste Harissa. Auf den lokalen Märkten (Souks) können Besucher frische Gewürze, Süßigkeiten und handgefertigte Produkte entdecken.

Wird in Tunesien Alkohol getrunken?

Der Verkauf von Alkohol ist in Tunesien erlaubt, freitags jedoch in Supermärkten verboten . In Hotels und Bars können Sie weiterhin Alkohol bestellen und trinken. Während des Ramadan ist der Verkauf von Alkohol verboten und der Konsum auf weniger Restaurants und Bars beschränkt. Diese Regeln gelten nicht in Ferienorten.

Was muss man in Tunesien gegessen haben?

Das zeigt sich auch in den vielen Streetfood-Gerichten Tunesiens.
  • Lablabi – würzige Kichererbsensuppe mit Brot. ...
  • Brik – knusprige Teigtasche mit flüssigem Kern. ...
  • Kafteji to go – gebratenes Gemüse im Brot. ...
  • Ojja – Shakshuka mit Merguez. ...
  • Couscous – tunesisches Nationalgericht. ...
  • Sandwich Libanais – frisch, würzig, wandelbar.

Kann man in Tunesien mit Leitungswasser die Zähne putzen?

Vermeiden Sie verunreinigte Lebensmittel wie rohes oder geschältes Gemüse, nicht durchgegartes Fleisch, nicht pasteurisierte Milchprodukte und Lebensmittel von Straßenhändlern. Trinken Sie kein Leitungswasser und putzen Sie Ihre Zähne nicht damit . Kaufen Sie Trinkwasser in Flaschen. Kochen Sie Leitungswasser vor dem Trinken mindestens 5 Minuten lang ab.

Wie ticken Tunesier?

Der Tunesier ist sehr neugierig und redselig. Was uns vorkommt wie lästiger Small-Talk ist den meisten Fällen echtes Interesse an der anderen Person. Leider ist damit zu rechnen, dass das Erzählte umgehend weiter getragen wird, so dass man mitunter sehr aufpassen muss, was man sagt.

Sind Deutsche in Tunesien willkommen?

Aktuelles. Die Einreise nach Tunesien ist seit 1. Januar 2025 ausschließlich mit einem Reisepass möglich, siehe auch Einreise und Zoll – Reisedokumente. Die Einreisemöglichkeit mit deutschem Personalausweis ist entfallen.

Wie viel Trinkgeld ist in Tunesien üblich?

Trinkgeld: Wird in allen Servicebereichen erwartet. Richtwert: 10% des Rechnungsbetrages. Es empfiehlt sich, bereits zu Beginn des Aufenthalts ein Trinkgeld zu geben. Für ein Zimmermädchen oder einen Kofferträger sind 1 DT pro Tag/Service angemessen.

Wie viel verdient ein Tunesier im Monat?

Der durchschnittliche Monatslohn für festangestellte Mitarbeitende lag demnach 2022 in Tunesien bei umgerechnet 283 Euro. Am meisten verdienten die Beschäftigten im Finanz- und Versicherungswesen mit knapp 800 Euro im Monat.

Wie viel Geld braucht man pro Tag in Tunesien?

Basierend auf den durchschnittlichen Lebenshaltungskosten und Preisen für Waren und Dienstleistungen in Tunesien empfehlen wir, je nach Gesamtbudget und Reisepräferenzen folgende Budgetbereiche einzuplanen: Minimales Budget (absolutes Minimum): 20–30 €/Tag . Geringes Budget (trotzdem auf den Geldbeutel achten): 30–50 €/Tag.

Kann man in Tunesien auch mit Euro bezahlen?

Kann ich in EURO bezahlen? Nein. Die einzige gültige Währung in Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND).