Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für den Kruger-Nationalpark ist in der Trockenzeit. Besonders zwischen Juni und August lädt fantastisches Reisewetter mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und so gut wie keinen Niederschlägen zum Erkunden der faszinierenden Tierwelt ein. 1.
Wann ist die beste Reisezeit für eine Safari im Krüger Nationalpark?
Wann ist die beste Reisezeit für eine Safari im Krüger Nationalpark? Die beste Reisezeit für eine Safari im Krüger Nationalpark ist von Mai bis November.
Wann ist die Malariazeit im Krüger Nationalpark?
Der Krüger Nationalpark gilt als Malaria-Zone, das heißt, er ist Risikogebiet. Eine erhöhte Ansteckungsgefahr besteht in den Regenmonaten zwischen Mitte Oktober und April.
Wann ist die Regenzeit im Krüger Nationalpark?
Von Mitte Oktober bis Ende Januar setzt dann die für Pflanzen und Tiere lebenswichtige Regenzeit ein. Während der Sommermonate (Dezember bis März) kann es dann bei hoher Luftfeuchtigkeit sehr heiß werden. Während dieser Zeit, und noch bis etwa Mai, besteht infolgedessen auch ein erhöhtes Malariarisiko.
Wann sieht man die meisten Tiere in Südafrika?
Wenn es darum geht die meisten Wildtiere zu sichten, dann solltest Du Deine Safari in den Trockenmonaten planen. Im Norden, wie bspw. dem Krüger Nationalpark, heißt das von April bis September. An der Westküste der Game Reserves nahe Kapstadt solltest Du die trockenen Monate im Sommer von November bis März nutzen.
Beste Reisezeit für Südafrika: Klimatabelle & Wetter
Wann sieht man die meisten Tiere im Kruger Nationalpark?
Gegen Ende November und Anfang Dezember ist der Krüger-Nationalpark voller Tierbabys. Es ist einfach süß, Babyelefanten, kleine Löwenbabys, oder knuffige Hyänen-Babys zu sehen. Das ist ein unvergessliches Safari-Erlebnis. Den meisten Niederschlag hast du zwischen Dezember - Februar.
Wann ist die beste Zeit für eine Safari in Südafrika?
Die Monate Mai bis September (Winterzeit) sind ideal für Safaris, insbesondere im Krüger-Nationalpark und anderen Reservaten. Die Vegetation ist dünner, Wasserquellen locken Tiere an – beste Bedingungen für Tierbeobachtungen.
Wie viele Tage braucht man im Krüger Nationalpark?
Ein 3- bis 5-tägiger Aufenthalt im Krüger-Nationalpark ist in der Regel mehr als genug Zeit, um den Park und viele seiner begehrten Bewohner zu sehen. Eine 3-tägige Tour gibt Ihnen eine hervorragende Einführung in den Park, mit Zeit für mehrere Pirschfahrten und vielen Gelegenheiten, die Big 5 zu sehen.
Ist der Krüger Nationalpark gefährlich?
Krüger-Nationalpark
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Reiseplanungen, dass es in der Umgebung des Numbi-Gates bereits mehrfach zu Raubüberfällen auf Touristen, teils unter erheblicher (in Einzelfällen tödlicher) Gewaltanwendung kam.
Wie sind die Temperaturen im Krüger Nationalpark im März?
Jetzt im März liegen die Temperaturen zwischen 24 und 28 Grad und sich für einen Besuch im Krüger National Park ideal eignen.
Wie wahrscheinlich ist es in Südafrika an Malaria zu erkranken?
Südafrika ist zum Glück großteils Malariafrei. Nur in den nordöstlichsten Gebieten rund um den Krüger Nationalpark ist noch Vorsicht geboten. Ein Grund nicht dort hinzureisen, ist es aber definitiv nicht.
Welches Mückenspray für Krüger-Nationalpark?
Bei uns hat sich das Hautspray Nobite mit dem Wirkstoff Deet bewährt.
Wann ist die Malariamücke aktiv?
Verursacher der Malaria sind einzellige Parasiten, sog. Plasmodien. Übertragen werden die Plasmodien durch Mücken der Gattung Anopheles. Diese stechen nachts im Zeitraum zwischen der Abend- und der Morgendämmerung und werden teils nicht bemerkt, da sie beinahe geräuschlos sind.
Wie viel kostet eine Safari im Krüger Nationalpark?
Dreitägiges Safari-Abenteuer im Krüger Nationalpark für ca. 260€ pro Tag.
Ist der Krüger Nationalpark überlaufen?
Der Park selber ist oft überlaufen, so dass es vor spektakulären Sichtungen zu einem „Stau“ kommen kann. Und er ist ein Malariagebiet. Jenseits von Johannesburg jedoch gibt es attraktive Alternativen zum Krüger Nationalpark, in denen Sie die „Big Five“ sehen können. Malariafrei und weitab vom Massentourismus.
Wann ist die beste Tageszeit für eine Safari?
Der Tagesablauf auf einer Safari
Die beste Zeit des Tages zur Tierbeobachtung ... sind die frühen Morgenstunden. Sie treffen Ihren Ranger und Spurenleser beim Tee oder Kaffee zur Stärkung, bevor Sie an Bord der offenen Geländewagen (warme Kleidung mitnehmen!) auf die Pirschfahrt gehen.
Wann ist die beste Reisezeit für den Kruger-Nationalpark?
Unsere Expertenempfehlung. Die beste Reisezeit für den Kruger-Nationalpark ist in der Trockenzeit. Besonders zwischen Juni und August lädt fantastisches Reisewetter mit viel Sonne, angenehmen Temperaturen und so gut wie keinen Niederschlägen zum Erkunden der faszinierenden Tierwelt ein. 1.
Wo ist die Safari in Afrika am schönsten?
- Serengeti in Tansania. Sicherlich ist Ihnen der Serengeti Nationalpark in Tansania ein Begriff, wenn Sie an eine Safari in Afrika denken! ...
- Kruger Nationalpark in Südafrika. ...
- Etosha Nationalpark in Namibia. ...
- Okavango Delta Botswana. ...
- Masai Mara in Kenia.
Was kosten 2 Wochen Südafrika mit Safari?
Sie können mit etwa 1500€ bis 2000€ pro Person für eine zweiwöchige Reise rechnen. Dieser Preis beinhaltet in der Regel Flüge, Unterkunft, einige Mahlzeiten und Aktivitäten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Kosten je nach Saison, Art der Unterkunft und Aktivitäten variieren können.
Welches Gate im Kruger soll ich meiden?
Die südafrikanische Nationalparkverwaltung empfiehlt Reisenden laut Auswärtigem Amt aus Sicherheitsgründen, von der Nutzung des sogenannten Numbi-Gates bei Einfahrt in den Krüger Nationalpark abzusehen und alternative Einfahrtstore zu nutzen.
Wie lange sollte man im Krüger Nationalpark bleiben?
Südafrika ohne eine Tour im Kruger Nationalpark ist irgendwie nicht komplett. Wir empfehlen dir mindestens 3 volle Tage im Park, besser noch mehr. Du wirst jede menge Tiere entdecken und ganz sicher auch dieses Abenteuer in vollen Zügen genießen.
Wann ist die Regenzeit im Krüger Nationalpark?
Die Regenzeit im Kruger Nationalpark
Die Regenzeit bewässert das Land von November bis April, mit besonders ergiebigen Schauern zwischen Dezember und Februar. In dieser Jahreszeit steigt die Luftfeuchtigkeit spürbar. Auch die Temperaturen gehen deutlich nach oben und liegen oft über 30° C.
Gibt es Malaria im Krüger Nationalpark?
Gibt es Malaria im Krüger-Nationalpark? Ja, Malaria ist im Krüger ein Risiko. Saisonal kann es in den Sommermonaten Moskitos geben, die möglicherweise mit Malaria infiziert sind.
Ist März eine gute Reisezeit für Südafrika?
Generell gelten die Monate von März bis Mai sowie September bis November als beste Reisezeit für Südafrika. In diesem Zeitraum ist aufgrund der Lage auf der Südhalbkugel Frühling beziehungsweise Herbst in Südafrika. Die Temperaturen steigen zu dieser Zeit vielerorts auf bis zu 22 °C.
Wann sieht man die meisten Tiere im Krüger Nationalpark?
Allerdings ist der Nationalpark dann auch wundervoll grün. Besonderes Highlight im Sommer: Die Monate November/Dezember sind die Geburtsmonate. Viele Tiere bekommen am Anfang des Sommers ihren Nachwuchs. Da könnt ihr dann viele Tierbabys sehen: Bei den Antilopen, den Giraffen, den Elefanten und den Löwen.