Was ist die Bagatellgrenze für Fahrgastrechte?

Zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2025

Zu beachten ist, dass die Fahrgastrechte-Verordnung eine Bagatellgrenze von 4,00 EUR vorsieht.

Wie hoch ist der Mindestbetrag der Bahnentschädigung?

Wenn der Fahrgast nicht die Erstattung wählt, hat er Anspruch auf eine Mindestentschädigung von: - 25% des Preises der Fahrkarte bei einer Verspätung von 60 bis 119 Minuten; - 50% des Preises der Fahrkarte ab einer Verspätung von 120 Minuten.

Wie viel Erstattung bei 1 Stunde Verspätung?

Sind Sie mindestens 1 Stunde später als geplant am Ziel angekommen, können Sie 25 Prozent des Fahrpreises Ihrer Gesamtstrecke zurückfordern; ab 2 Stunden Verspätung sogar 50 Prozent des Fahrpreises.

Wann zahlt die Bahn keine Entschädigung für Verspätungen?

Demnach zahlt die Deutsche Bahn bei Kabeldiebstahl oder Polizeieinsätzen am Gleis seither keine Entschädigung mehr für Zugverspätungen. Im Fall eines Streiks wird dagegen weiterhin entschädigt, ebenso bei Verspätungen durch Unwetter wie Stürme oder Hochwasser.

Wie viel Entschädigung musste DB zahlen?

Vergangenes Jahr zahlte die Bahn deshalb eine Rekordsumme aus: rund 197 Millionen Euro. Das berichtet die »Bild am Sonntag«, der die Zahlen vorliegen. Insgesamt seien 6,9 Millionen Entschädigungsanträge bei der Bahn eingereicht worden, woraufhin 196,8 Millionen Euro ausgezahlt worden seien.

#kurzerklärt: Fahrgastrechte

Wie viel Entschädigung bekommt man bei der DB?

Welche Entschädigung erhalte ich, wenn mein Zug verspätet am Zielbahnhof ankommt? Für Einzelfahrkarten gilt: Ab 60 Minuten Verspätung an Ihrem Zielbahnhof erhalten Sie eine Entschädigung von 25 Prozent des gezahlten Fahrpreises für die einfache Fahrt, ab 120 Minuten sind es 50 Prozent.

Welche Fahrgastrechte gelten für die Bahn in der EU?

Die Fahrgastrechte "Bahn" sind in allen EU-Mitgliedstaaten sowie in Island, Liechtenstein und Norwegen gültig. Sie gelten sowohl im Fernverkehr als auch im Nahverkehr. Eine Erstattung können Sie bei Zugausfall und Verspätung verlangen. Nutzen Sie das Fahrgastrechte-Formular bei Problemen mit der Deutschen Bahn.

Wie lange muss man Fahrgastrechte einreichen?

Die Verordnung (EU) 2021/782 sieht vor, dass Beschwerden innerhalb von 12 Monaten nach dem Vorfall eingereicht werden müssen. Bitte machen Sie Ihre fahrgastrechtlichen Ansprüche daher innerhalb dieser Frist geltend.

Wann werden Taxi-Kosten bei einer Verspätung der Bahn erstattet?

Mindestens 60 Minuten zu spät

Die Regeln für die Übernahme der Taxi-Rechnung sind sehr spezifisch. Zum einen muss die planmäßige Ankunftszeit zwischen 0.00 und 5.00 Uhr liegen. Zum anderen muss die Verspätung mindestens 60 Minuten betragen, teilt die Deutsche Bahn mit.

Warum kann ich keine Entschädigung beantragen DB?

Warum wird der Button “Entschädigung beantragen” nicht angezeigt? Wenn der Button "Entschädigung beantragen" bei einer Buchung nicht angezeigt wird, kann das folgende Gründe haben: Das Reisedatum liegt in der Zukunft. Sie können erst ab dem Gültigkeitsdatum der Buchung Fahrgastrechte beantragen.

Was tun, wenn die Fahrt ausfällt DB?

Wenn ein Zug ausfällt oder Verspätung hat, sollten Sie schon am Bahnhof tätig werden.
  1. Bestätigung besorgen: Lassen Sie sich im Zug oder am Bahnhof die Verspätung oder den Ausfall Ihres Zuges bestätigen.
  2. Kontakt aufnehmen: Wenden Sie sich an das Bahnunternehmen, bei dem Sie die Fahrkarte gekauft haben.

Was bekommt man bei 2 Stunden Verspätung?

Laut der EU-Fluggastrechteverordnung besteht ein Anspruch auf finanzielle Entschädigung erst ab einer Verspätung von mindestens 3 Stunden am Zielort. Bei einer Verspätung von 2 Stunden haben Sie daher leider keinen Anspruch auf eine solche Entschädigung. Dies gilt sowohl für reguläre Flüge als auch für Pauschalreisen.

Wie hoch ist eine angemessene Entschädigung?

Nach Auffassung des Bundesgerichtshofs ist die angemessene Entschädigung nach § 642 BGB im Ausgangspunkt an den auf die unproduktiv bereitgehaltenen Produktionsmittel entfallenden Vergütungsanteilen einschließlich der Anteile für allgemeine Geschäftskosten sowie für Wagnis und Gewinn zu orientieren.

Welche Erstattung steht mir zu, wenn mein Zug 1 Stunde Verspätung hat?

Diese wird wie folgt berechnet: Kommt der Fahrgast mit mindestens 60 Minuten verspätet am Zielort an, sind 25 % des Fahrpreises zu entschädigen. Liegt die Verspätung bei mindestens 120 Minuten, sind 50 % des Fahrpreises zu entschädigen.

Wann muss die Bahn ein Hotel bezahlen?

Wann habe ich Anspruch auf eine Übernachtung und werden mir die Kosten erstattet? Wird wegen eines Zugausfalls oder einer -verspätung eine Übernachtung erforderlich oder ist die Fortsetzung der Fahrt am selben Tag nicht zumutbar, werden Ihnen angemessene Übernachtungskosten erstattet.

Wie viel Entschädigung bei einer Stunde Verspätung?

Wenn Ihr Flug um eine Stunde verspätet ist, stehen Ihnen diese Rechte zu: Keine Entschädigung: Sie haben keinen Anspruch auf eine Entschädigung (250 € bis 600 €). Der Anspruch auf Entschädigung besteht erst ab einer Flugverspätung von 3 Stunden.

Was bedeutet der Zangenabdruck auf einer Fahrkarte?

Zangenabdruck. Im Eisenbahnverkehr werden Fahrkarten oftmals durch einen mit einer Schaffnerzange vorgenommenen Zangenabdruck des Zugbegleiters entwertet. Die Zange versieht dabei die Fahrkarte mit einem kleinen Loch (nur bei Fernzügen) und einem Stempelabdruck.

Kann ich einen ICE nehmen, wenn mein EC ausfällt?

Wer mit einem EC, IC oder einem ICE unterwegs ist, kann ab nur 20 Minuten Verspätung und ohne gesonderte Bestätigung durch die Bahn einen anderen Fernverkehrszug nehmen, auch mit alternativer Streckenführung. Wer einen IC Fahrschein hat, kann dann auch einen ICE nutzen.

Was bedeutet Person im Gleis?

Sobald der Lokführer eine Person sieht, die sich unbefugt auf oder zu nah neben den Gleisen aufhält, alarmiert er seinen Fahrdienstleiter und leitet die Bremsung ein. Der Fahrdienstleiter entscheidet, ob der Streckenabschnitt stromfrei geschaltet, sprich ob der Strom abgestellt werden muss.

Habe ich Anspruch auf Entschädigung, wenn die Klimaanlage in meinem Zug defekt ist?

Anders sieht es allerdings aus, wenn der Zug wegen defekter Klimaanlage ausfällt, nicht weiterfahren kann oder sich verspätet. Dann gelten, wie auch Pro-Bahn-Sprecher Naumann erklärt, die „normalen“ Fahrgastrechte: ab 60 Minuten Verspätung: 25 Prozent des Fahrpreises zurück. ab 120 Minuten: 50 Prozent.

Welche Erstattungen gibt es bei Verspätungen bei Trenitalia?

Automatische Erstattung bei Trenitalia: So funktioniert es

25 % des Ticketpreises bei Verspätungen zwischen 60 und 119 Minuten (für Tickets ab 16 Euro) 50 % des Ticketpreises bei Verspätungen ab 120 Minuten (bei Fahrscheinen ab 8 Euro)

Was sind eingeschränkte Fahrgastrechte?

Bei einer Verspätung von mindestens 60 Minuten greifen beim Deutschlandticket eingeschränkte Fahrgastrechte und du bekommst 1,50 Euro als Entschädigung. Das ist nicht gerade viel und hat auch noch einen Haken: Die Deutsche Bahn zahlt Beträge unter vier Euro nicht aus.

Wohin muss ich ein Fahrgastrechteformular schicken?

Dann können Sie mit den erforderlichen Unterlagen in einem Umschlag verpackte Fahrgastrechte-Formular in einem DB Reisezentrum abgeben oder frankieren den Umschlag und senden ihn direkt an das Servicecenter Fahrgastrechte, 60647 Frankfurt/Main. Ihr Anliegen wird innerhalb eines Monats bearbeitet.