Was ist die Aufgabe eines Reiseführers?

Zuletzt aktualisiert am 8. Oktober 2025

Sie organisieren Ausflüge und Besichtigungen, übernehmen Stadtführungen und informieren die Reisenden über die Geschichte, Traditionen und Besonderheiten von Orten, Regionen oder Ländern. Vor Ort prüfen sie u.a., ob die vereinbarten Leistungen, z.B. die Qualitätsstandards in den Unterkünften, eingehalten werden.

Welche Aufgaben hat ein Reiseführer?

Typische Tätigkeiten sind z.B.:
  • Reisegruppen begleiten und betreuen.
  • Reisen, Touren und Führungen organisieren und koordinieren.
  • Gäste am Flughafen oder Bahnhof empfangen.
  • TouristInnen über die Geschichte und Kultur des Reiselands informieren.
  • Hotelbuchungen, Flugtickets und Eintrittskarten organisieren.

Was macht ein Reiseführer?

Sie vermitteln den Gästen vielseitige Informationen über die Geschichte, Geographie, Kultur, Kunst, Sehenswürdigkeiten usw. in verschiedenen Fremdsprachen. Sie arbeiten oft im Auftrag eines Tourismusbüros und repräsentieren dieses auch an Veranstaltungen oder Empfängen.

Was machen Reiseführer?

Ein Reiseführer ist ein Buch für Touristen. Darin finden sie nützliche Informationen zu einem Urlaubsort. Ein Reiseführer kann aber auch ein Mensch sein, der die Touristen durch ein Gebiet führt. Oft braucht man dafür den Ausdruck Reiseleiter oder Touristenführer.

Was ist der Unterschied zwischen Reiseleiter und Reiseführer?

Der Reiseleiter unterscheidet sich vom Fremdenführer dadurch, dass letzterer ausschließlich touristisches Wissen vermittelt, während der Reiseleiter die gesamte Organisation der Reise bis hin zur Annahme und Abhilfe von Reisemängeln übernimmt.

Kleine Aufgaben mit großer Wirkung! | Reiseführer Teil 11 | NEW YORK

Ist Reiseführer ein Beruf?

Recherchiert man zu dem Thema, stellt man jedoch schnell fest: Eine offizielle Ausbildung zum Reiseführer gibt es nicht. Die Berufsbezeichnung ist in Deutschland nicht geschützt, was wiederum bedeutet, dass sich jeder Reiseführer nennen und dem entsprechenden Beruf nachgehen darf.

Was steht alles in einem Reiseführer?

Bei einem Reiseführer handelt es sich um eine kompakte Zusammenfassung des Reiseziels. Darin sind Empfehlungen und Tipps wie Hotels, Restaurants, Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten vermerkt. Die Reisebücher versprechen eine Auswahl an verschiedenen Freizeitmöglichkeiten.

Was verdient man als Reiseführer?

Das Durchschnittsgehalt liegt bei 35.300 € pro Jahr und 2.941 € pro Monat, also etwa 12 € Stundenlohn. * Für einen Job als Tour Guide gibt es in Bonn, Duisburg, Düsseldorf besonders viele offene Jobangebote. Deutschlandweit gibt es für den Job als Tour Guide auf StepStone.de 33 verfügbare Stellen.

Was braucht man, um Reiseführer zu werden?

Um als Reiseleiter zu arbeiten wird entweder eine Berufsausbildung im touristischen Bereich vorausgesetzt, jedoch ist auch der Zugang über ein abgeschlossenes Hochschulstudium unterschiedlicher Fachrichtungen möglich. Mögliche Fachrichtungen sind Kulturwissenschaften oder Hotel- und Touristikmanagement.

Wie gestalte ich einen Reiseführer?

Design des Reiseführers

Verwende ausschließlich Bilder und Grafiken in hoher Qualität und achte dabei auf die Bildrechte. Die wichtigsten Orte, Wege und Geschäfte lassen sich zudem sehr gut auf einer Karte darstellen. Diese kannst du auch selbst illustrieren und so eine ganz persönliche Note einbringen.

Welche Arten von Reiseführern gibt es?

Die Reiseführer haben wir in 5 verschiedene Kategorien gegliedert für den schnelleren Überblick: Allgemeines, Reisevorbereitungen, Gesellschaft & Alltag, Kultur & Geschichte, Wissenswertes.

Wie nennt man einen Reiseführer noch?

Fremdenführer (auch Gästeführer, Stadtführer oder Touristenführer bzw. der Anglizismus Guide; in Teilen Deutschlands auch Stadtbilderklärer) sind orts- und sachkundige Personen, die In- und Ausländer empfangen, betreuen und begleiten.

Wie wird man Guide?

Dafür muss man ein kulturwissenschaftliches Studium und einen zusätzlichen Universitätskurs für Guides (nach NF EN 15565) absolvieren. » Meistens merkt man erst, dass man Reiseleiter ist, wenn es schon zu spät ist.

Welche Aufgaben hat man im Bereich Tourismus?

Definition Tourismus

Sie planen, entwickeln, betreuen und vermarkten Tourismus- und Freizeitangebote. Die Tätigkeitsfelder sind so unterschiedlich wie ihre Arbeitsorte. Tourismus Manager leiten Hotels oder Reisebüros, managen und vermarkten Pauschalreisen und planen Freizeitprogramme oder Events.

Wie werde ich Reiseleiter?

Reiseleiter werden

Manche Reiseleiter verfügen über eine Ausbildung mit touristischem Hintergrund, zum Beispiel zum Tourismuskaufmann bzw. zur Tourismuskauffrau. Notwendig ist eine Berufsausbildung oder Weiterbildung in der Regel aber nicht, um die Reiseleitung einer Reisegruppe zu übernehmen.

Wie ist ein Reiseführer aufgebaut?

Ein gut organisierter Reiseführer ermöglicht es den Lesern, schnell und einfach die Informationen zu finden, die sie benötigen. Übersichtliche Kapitel, klare Überschriften, Listen und Zusammenfassungen sowie Karten und Fotos zur Visualisierung sind essenziell.

Was macht man als Reiseführer?

Sie organisieren Ausflüge und Besichtigungen, übernehmen Stadtführungen und informieren die Reisenden über die Geschichte, Traditionen und Besonderheiten von Orten, Regionen oder Ländern. Vor Ort prüfen sie u.a., ob die vereinbarten Leistungen, z.B. die Qualitätsstandards in den Unterkünften, eingehalten werden.

Was bringt einem Reisen?

Reisen bedeutet entdecken

Wenn man um die Welt und an verschiedene Orte reist, bedeutet das auch, neue und wunderbare Kulturen zu entdecken, uralte Glaubenssysteme kennenzulernen und faszinierende Geschichten über das Leben in unterschiedlichen Umgebungen zu hören – und zwar von Einheimischen, die sich dort auskennen.

Was sollte man vor einer Reise machen?

Urlaubscheckliste – Einige Wochen vor Reiseantritt:
  • Gültigkeit von Ausweisdokumenten & EC- und Kreditkarten prüfen.
  • Auslandsversicherung abschließen.
  • Einreisebestimmungen des Reiselandes prüfen (Impfungen, Visa, etc.)
  • Bei Reisen mit Kind: 1, 2 und 3 für alle Kinder prüfen.
  • Gegebenenfalls eine kleine Summe Bargeld wechseln.

Was macht einen guten Guide aus?

Soft Skills – Was dich als Guide erfolgreich macht

Kommunikationsstärke – Du solltest gut reden können und in der Lage sein, Menschen zu begeistern. Organisationstalent – Touren müssen gut geplant sein. Pünktlichkeit, klare Abläufe und ein Gespür für die Bedürfnisse deiner Gäste sind entscheidend.

Wie hoch ist das Honorar eines Reisebegleiters?

Er erhält für seine Arbeit ein Honorar je nach Aufwand und Art der Reise - Unterkunft, Verpflegung und Fahrt sind dabei natürlich frei! In der Regel liegt das Honorar bei: einer Gruppenreise bei 400 € für eine Woche bzw. 600 € für 10 Tage.

Wie fängt man einen Reisebericht an?

„Am Anfang Ihres Berichtes sollten Sie zuerst einmal das Reiseziel vorstellen oder mindestens kurz auf die geografische Lage und das Klima eingehen. “ „Das Thema des Reiseberichtes ist das Land oder die Stadt, die bereist wurden.

Wie macht man einen Reiseplan?

Wie plane ich die perfekte Reiseroute?
  1. Orte & Sehenswürdigkeiten notieren. Um auf potenzielle Reiseorte und Sehenswürdigkeiten aufmerksam zu werden, heißt es zuerst: Lesen und Recherchieren. ...
  2. Ziele auf einer Karte markieren. ...
  3. Erstellung der Reiseroute. ...
  4. Unterkünfte auswählen.

Wie richte ich einen Reiseblog ein?

Sechs Tipps für einen erfolgreichen Reiseblog
  1. Finde einen Namen. Der Name deines Reiseblogs sollte einprägsam sein und neugierig machen. ...
  2. Lade einzigartige Fotos hoch. Die besten Reiseblogs sind die mit den schönsten Fotos. ...
  3. Schreibe regelmäßig. ...
  4. Nutze Facebook & Co. ...
  5. Setze SEO ein. ...
  6. Vernetze dich mit anderen Bloggern.