Zuletzt aktualisiert am 15. November 2025
Sowohl deutsche als auch internationale Stellen sind sich einig, dass Piloten bis zum Alter von 65 Jahren die physischen Anforderungen für das Fliegen eines Flugzeugs erfüllen können. Allerdings sind Piloten zwischen dem 60. und 65. Lebensjahr aufgrund von Beschränkungen nur als Mitglieder der Besatzung tätig.
Wie alt darf ein Pilot maximal sein?
Maximalalter. Ein Maximalalter zum Beginn der Flugausbildung gibt es nicht. Obwohl die Berufsaussichten im Alter von 20 bis 28 zweifelsohne am besten sind, erfüllen sich mitunter auch immer wieder Hobbyflieger 45+ den Traum vom Berufspilotenschein. Im gewerblichen Luftverkehr darf ein Pilot maximal bis zum 65.
Wie lange darf man als Pilot Fliegen?
Flug-, Dienst- und Ruhezeiten
Die maximale tägliche Flugdienstzeit (Flight Duty Period -FDP) beträgt 13 Stunden, kann allerdings um bis zu eine Stunde verlängert werden. Wenn eine FDP nachts be- ginnt (zwischen 22.00 Uhr und 04.59 Uhr) ist die FDP auf 11 Stunden und 45 Minuten begrenzt.
In welchem Alter gehen Piloten in Rente?
Viele Flugzeugführer gehen bereits mit 60 Jahren (teilweise sogar mit 55 Jahren) in den Ruhestand. Kleinere Luftfahrtunternehmen haben meist keine Regelungen für die Übergangsversorgung bis zum tatsächlichen Renteneintritt. Diese Einkommenslücke muss daher privat angespart werden.
Wie hoch ist das Höchstalter, um Pilot zu werden?
zu Beginn der Pilotenausbildung (voraussichtlich Herbst/Winter 2029) beträgt das Höchstalter 39 Jahre. Ausnahmen sind für Fluglizenzinhaberinnen bzw. Fluglizenzinhaber (ATPL(H) oder mindestens CPL(H) inkl. ATPL Theorie) möglich.
Traumberuf Pilot: Die größten Nachteile! AeroNewsGermany
Kann ich mit 50 Jahren noch Pilot werden?
Wann wird ein Pilot pensioniert? Bei einigen Luftfahrtgesellschaften werden Piloten mit 55 Jahren pensioniert. Das gesetzlich festgelegte Höchstalter liegt bei 65 Jahren, Voraussetzung ist allerdings, dass man bis dahin gesund bleibt.
Wie viel verdient ein Pilot im Monat?
Wie hoch ist das Pilot:in Gehalt in Deutschland? Im Durchschnitt verdienst du 90.600 € brutto jährlich – das zeigen 749 echte Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen. Pro Monat sind das etwa 7.550 € (bei 12 Gehältern). Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 26.900 € und 180.100 €.
Wann darf ein Pilot nicht mehr fliegen?
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) empfiehlt jedoch eine Altersgrenze von 65 Jahren für kommerzielle Piloten. Einige Länder haben jedoch andere Altersgrenzen festgelegt, zum Beispiel beträgt die Altersgrenze in Deutschland 60 Jahre, während sie in Frankreich bei 65 Jahren liegt.
Wie viel Rente bekommt ein Lufthansa Pilot?
Für Kollegen, die dem Stress im Alter nicht mehr standhalten, gibt es bei der Lufthansa eine großzügige Sonderregel. Sie entlässt ihre Piloten ab 55 Jahren in den Ruhestand und zahlt ihnen weiterhin 60 Prozent ihres letzten Gehalts - das in diesem Dienstalter weit über 200.000 Euro liegt.
Wie alt werden Piloten im Durchschnitt?
Wie die ganze Nation insgesamt, so wird auch die Gruppe der Piloten immer älter. Zwischen 1990 und 2010 ist das Durchschnittsalter von US-amerikanischen Piloten von 40,5 auf 44,2 gestiegen.
Wie oft fliegt ein Pilot pro Tag?
Laut Gesetz dürfen Pilot:innen maximal 80 Stunden pro Monat im Cockpit arbeiten. Ein Flugeinsatz kann mit Wartezeiten und Vorbereitungen bis zu 16 Stunden dauern, woraus sich eine 40-Stunden-Woche ergibt. Insgesamt dürfen Verkehrsflugzeugführer maximal 9 Flüge pro Tag absolvieren.
Was macht ein Pilot während des Fluges?
Die automatische Steuerung nimmt dem Kapitän und dem Copilot die monotone Arbeit wie das Geradeausfliegen ab. Währenddessen achtet die Crew auf alles andere: sie beobachtet den Luftraum, hält ständigen Funkkontakt zum Boden, gibt neu zugewiesene Höhen oder Streckenänderungen ein und überwacht die Arbeit des Computers.
Was für einen Abi-Schnitt braucht man, um Pilot zu werden?
Muss ich einen bestimmten Notendurchschnitt vorweisen? Einen Numerus Clausus gibt es nicht.
Wie viel Prozent schaffen die Pilotenausbildung?
Sie möchte in diesem Jahr bis zu 350 Abiturienten zu Piloten ausbilden. Aber da nur etwa sieben Prozent aller Bewerber das harte Auswahlverfahren schaffen, sind zusätzliche Aspiranten gesucht.
Wie hoch ist der Lohn eines Piloten bei Swiss International Air Lines?
Pilot:in Lohn bei Swiss International Air Lines
Als Pilot:in bei Swiss International Air Lines kannst du laut 24 echten Lohnangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahreslohn von etwa 121.300 CHF brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 9.330 CHF (bei 13 Löhnen).
Welchen Schulabschluss braucht man, um Pilot zu werden?
Schulabschluss. Für die Ausbildung zum Verkehrspiloten wird in der Regel das Abitur oder Fachabitur vorausgesetzt. Fluggesellschaften wie die Lufthansa legen großen Wert darauf, dass du eine solide schulische Basis mitbringst. Für die Ausbildung zum Berufspiloten reicht oft ein Realschulabschluss.
Welcher Beruf ist der bestbezahlte?
Das sind die bestbezahlten Ausbildungsberufe
Spitzenreiter sind hier ebenfalls Finanz-, Bank- oder Versicherungsfachkräfte wie etwa der Bankkaufmann (52.000 Euro) oder die Sozialversicherungsfachangestellte (52.000 Euro). Wer sich zum Betriebswirt weiterbildet, kann sogar mit 54.000 Euro im Median rechnen.
Kann man Pilot ohne Abitur werden?
Der Traum vom Fliegen bei der Bundeswehr beginnt für jeden und jede – egal, ob sie später im Jet, im Transportflugzeug oder im Hubschrauber sitzen wollen – mit der Bewerbung, dem Assessment Center und den Eignungsprüfungen. Das Abitur ist keine zwingende Voraussetzung, um bei der Luftwaffe Pilot zu werden.
Wann darf man nicht mehr Pilot werden?
065 b des Anhangs I der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 vom 3. November 2011. Danach darf der Inhaber einer Pilotenlizenz, der das Alter von 65 Jahren erreicht hat, nicht als Pilot eines Luftfahrzeugs im gewerblichen Luftverkehr tätig sein.
In welchem Alter geht ein Pilot in Rente?
Das gesetzliche Rentenalter in Europa steigt vielerorts auf 67 Jahre. Doch Piloten müssen mit 65 in Rente.
Wie alt ist der älteste Pilot?
Er ist der vielleicht älteste Pilot der Welt: Jack Hemmings hat sich im stolzen Alter von 102 Jahren noch ins Cockpit getraut.
Wie viele Flugstunden hat ein erfahrener Pilot?
Wie du fliegen lernst
Du erhältst am Ende deiner Schulung nach bestandenen Prüfungen die von der EASA zertifizierte “frozen” ATP (Airline Transport Pilot) Lizenz, also eine CPL(A)-IR. Nach 1.500 Flugstunden (davon 500 Stunden im Zweimann-Cockpit) bist du dann Besitzer:in der ATP Lizenz.
Was bedeuten 3 Streifen bei Piloten?
Biedenkapp weiter: „Der Co-Pilot oder First Officer trägt drei Streifen. Er vertritt zum Beispiel auf Ultra-Langstreckenflügen den Kapitän während dessen Ruhepause.