Was ist die 3:1:1-Handgepäckregel?

Zuletzt aktualisiert am 17. November 2025

Die 3-1-1-Regel für Flüssigkeiten im Handgepäck Eine der bekanntesten Regelungen ist die 3-1-1-Regel. Sie besagt, dass Flüssigkeiten im Flugzeug nur in Behältern mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 Milliliter pro Behälter mitgeführt werden dürfen.

Was ist die 3-1-1 Regel?

Diese Regel wird auch in anderen Ländern weltweit als 100-ml-Regel durchgesetzt. Die Regel ist einfach: 3-1-1 steht für 3,4 Unzen (100 Milliliter) oder weniger pro Artikel, 1 Beutel in der Größe eines Liters (ein Quart) und 1 Beutel pro Passagier.

Was ist die 3:1-Regel?

Die 3:1-Regel

In diesem Fall kommt der Abstand zwischen der Schallquelle und den Mikrofonen ins Spiel. Die goldene Regel lautet, dass ein benachbartes Mikrofon mindestens drei Mal so weit entfernt sein sollte (bei gleicher Empfindlichkeit und gleichen Gain-Einstellungen).

Was ändert sich ab 1.9.24 beim Handgepäck?

Eine neue EU-Verordnung, die ab dem 1. September 2024 in der gesamten EU sowie in Norwegen und der Schweiz gilt, macht mit diesem Komfort jedoch teilweise Schluss. Reisende dürfen dann nur noch maximal 100 Milliliter Flüssigkeit pro Behälter im Handgepäck mitführen.

Kann ich zum Handgepäck noch einen Rucksack mitnehmen?

In der Regel dürfen Sie zusätzlich zu einem regulären Gepäckstück wie beispielsweise einem Rucksack oder einem Rollkoffer auch noch ein kleines Gepäckstück wie zum Beispiel eine Laptop-Tasche oder Handtasche mitführen.

11 Dinge die du in einem Flugzeug nicht tun solltest

Wie viele Handtaschen darf ich im Handgepäck haben?

Nur in der Business-Class sind pro Person zwei Handgepäckstücke erlaubt. Weiterhin ist eine Handtasche/Rucksack/Laptoptasche/Wickeltasche pro Person im Freigepäck inkludiert: 40 x 30 x 20 cm. In der Premium Class, Business oder La Première sind zwei Kabinenkoffer und ein zusätzlicher Gegenstand erlaubt: max. 18 kg.

Welcher Rucksack gilt als Handgepäck?

Demnach darf dein Handgepäck-Rucksack in der Höhe x Breite x Tiefe die vorgegebenen 55 x 35 x 20 Zentimeter nicht überschreiten. Das Fassungsvolumen oder die Literangabe des Rucksacks sind dabei völlig egal – es zählen lediglich Abmessungen und Gewicht. Hier gelten als maximaler Richtwert acht bis zehn Kilogramm.

Ist es schlimm, wenn mein Handgepäck 2 cm zu groß ist?

Dann seid ihr bei Fluglinien die 55x 40 x 20 cm beziehungsweise 55 cm × 35 cm × 25 cm erlauben auf der sicheren Seite. Oft ist das Überschreiten der Maße um 1,2 oder 3 cm (also wenige Zentimeter) kein Problem, da es nicht auffällt.

Woher weiß ich, wie viel Handgepäck ich mitnehmen darf?

Jede Fluglinie kann eigene Maximalwerte für die Größe und das Gewicht des Handgepäcks festlegen. Viele Airlines nutzen die Maße von maximal 55 x 40 x 20 cm, manche liegen aber auch darunter oder darüber. Manche Fluglinien haben sogar verschiedene Regelungen fürs Handgepäck je nach Ticketklasse.

Ist Carry-on Handgepäck?

Unter Handgepäck (auch Bordgepäck; englisch carry-on baggage/luggage, hand baggage/luggage) versteht man leicht tragbare Gepäckstücke, die Flugpassagiere bei einer Flugreise in der Kabine mitführen dürfen und nicht am Check-in-Schalter aufgeben müssen.

Was bedeutet die 3:1-Regel?

Das heißt, wenn ein Gerüst 6 Fuß hoch ist, sollte seine Basis mindestens 2 Fuß breit sein. Die 3-zu-1-Regel ist eine Sicherheitsrichtlinie, die sicherstellen soll, dass Gerüste stabil und sicher sind und das Gewicht von Arbeitern und Materialien tragen können, ohne umzukippen oder zusammenzubrechen.

Was ist die 321 Regel?

Die 3-2-1-Regel ist eine Strategie zur Datensicherung, die besagt, dass Sie drei Kopien Ihrer Daten haben sollten, auf zwei verschiedenen Medien gespeichert, wobei eine Kopie extern gelagert wird. Dies minimiert das Risiko eines totalen Datenverlustes durch verschiedene Arten von Schäden oder Ausfällen.

Warum wird die 3+1-Regel verwendet?

Die 3+1-Regel setzt sich also aus drei Komponenten für den Use Case und der zusätzlichen Komponente des Kunden zusammen. Ein Use Case besteht aus der Nutzung einer Technologie in einer Anwendung, die einen Nutzen stiftet. Das „+1“ verdeutlicht, dass ein Use Case mehrere Kunden haben kann.

Was ist die 3:1:1-Handgepäckregel?

Sie dürfen einen Beutel mit Flüssigkeiten, Aerosolen, Gelen, Cremes und Pasten in der Größe eines Liters durch die Sicherheitskontrolle mitnehmen. Die Menge ist auf 100 Milliliter oder weniger pro Artikel begrenzt. Dies wird auch als 3-1-1-Flüssigkeitsregel bezeichnet.

Kann ich eine Flasche Wasser mit ins Flugzeug nehmen?

Erlaubt sind Flaschen aus Kunststoff, Metall und teilweise Glas – am unkompliziertesten sind Kunststoff- oder Metallflaschen. Nach der Sicherheitskontrolle können Sie Ihre Flasche an Wasserspendern kostenlos auffüllen. Die Größe der leeren Flasche spielt keine Rolle, solange sie leer ist und ins Handgepäck passt.

Muss Deodorant in die 3-1-1-Tasche?

Muss festes Deodorant in einen 3-1-1-Beutel? Die 3-1-1-Regel gilt nur für Flüssigkeiten, Aerosole, Gele, Cremes und Pasten. Sie können feste Deodorants also getrennt von Ihrem Quart-Beutel in Ihr Handgepäck packen .

Was darf auf gar keinen Fall ins Handgepäck?

Scharfe Objekte, die als Waffen verwendet werden könnten, dürfen nicht mit an Bord genommen werden. Tabu sind im Handgepäck neben Waffen aller Art EU-weit auch Taschenmesser und andere Messer mit einer Klingenlänge von mehr als sechs Zentimetern, außerdem spitze Nagelfeilen, Scheren, Stricknadeln und Korkenzieher.

Wird Handgepäck streng kontrolliert?

Strikte Kontrollen der Handgepäck-Regeln

Die Fluggesellschaften sind allerdings nicht tatenlos. Wenn möglich, werden während des Boardings die Handgepäckstücke gezählt. Ist die maximale Kapazität der Kabine erreicht, bitten die Mitarbeiter einzelne Fluggäste, ihre Handgepäckstücke abzugeben.

Wie streng ist Iberia mit Handgepäck?

Iberia ist zwar großzügig beim Handgepäck, aber es ist wirklich nur ein persönlicher Gegenstand erlaubt. Das kann eine Handtasche, Laptop- oder Aktentasche sein. Wichtig ist, dass du die Maximalmaße von 30 x 40 x 15 cm nicht überschreitest.

Was bedeutet 55x40x20?

Was bedeutet 55x40x20? – Eine Erklärung der Maße. Wenn Sie in den Handgepäckbestimmungen auf Zahlen wie 55x40x20 stoßen, beziehen diese sich auf die maximal zulässigen Abmessungen des Handgepäcks in Zentimetern. Dabei steht die erste Zahl für die Höhe, die zweite für die Breite und die dritte für die Tiefe des Koffers.

Wer überprüft die Größe des Handgepäcks?

Kasten der Fluggesellschaft überprüft, in den Sie Ihr Handgepäck stecken (Koffer, Trolley, Reisetasche etc.). Zusätzlich zu Ihrem Handgepäckstück, wie Koffer oder Weekender, können Sie bei vielen Fluglinien einen weiteren persönlichen Gegenstand mit in die Kabine nehmen.

Wie viele 100 ml Flaschen dürfen ins Handgepäck?

Flüssigkeiten und Pulver

Flüssigkeiten dürfen Sie in Behältern mit einem Volumen von maximal 100 ml in einer durchsichtigen, wiederverschließbaren Tüte mit maximal 1 Liter Fassungsvermögen mitführen. Pro Passagier ist maximal eine Tüte zulässig.

Gilt mein Rucksack als Handgepäck?

Die genauen Größenbeschränkungen variieren zwar leicht zwischen den Fluggesellschaften, im Allgemeinen beträgt die Größe eines Handgepäckstücks jedoch etwa 22 x 14 x 9 Zoll . Dazu gehören häufig große Rucksäcke, Reisetaschen und Rollgepäck (es ist jedoch ratsam, Ihr Gepäckstück zu messen und mit den Größenbeschränkungen Ihrer Fluggesellschaft zu vergleichen).

Was ist das perfekte Handgepäck?

Anforderungen an das Handgepäck

Informieren Sie sich daher vorab über die Bestimmungen Ihrer Airline. Ein typisches Handgepäckstück sollte die Maße 55 x 40 x 20 cm und ein Gewicht von 7-10 kg nicht überschreiten. Beachten Sie, dass Billigflieger oft strengere Vorgaben haben.

Gilt ein Rucksack als Handgepäck?

Viele Fluggesellschaften akzeptieren Rucksäcke als persönlichen Gegenstand . In diesem Fall können Sie die Tasche als Handgepäck mitnehmen, sofern sie den Größenanforderungen der Fluggesellschaft entspricht. Die üblichen Maße für Handgepäck im Inland betragen 56 x 36 x 23 cm.