Zuletzt aktualisiert am 30. Oktober 2025
Es wird vorausgesetzt, dass die Gesamtdauer dieser Arbeitsunterbrechungen mindestens ein Sechstel der vorgesehenen Lenkzeit umfasst. Man spricht deshalb auch von der 1/6-Regelung. Hat der Fahrer 4,5 Stunden ununterbrochen hinter dem Lenkrad gesessen, muss er auch eine 
Wie funktioniert die 1.6 Regelung?
Im Linienverkehr mit einem durchschnittlichen Haltestellenabstand unter 3 km kann auch die 1/6-Regelung angewendet werden, die besagt, dass die Wendezeiten 1/6 der reinen Lenkzeit betragen müssen.
Wie lange darf ein Busfahrer pro Tag hinter dem Steuer sitzen?
Busfahrer dürfen pro Tag höchsten neun Stunden hinterm Steuer sitzen. In der Woche ist die Zeit auf 56 Stunden begrenzt. Welche Ruhezeiten und Pausen zu beachten sind, erfahren Sie hier. Wer mit muss bei Verstößen mit Bußgeldern rechnen?
Kann man die tägliche Ruhezeit in zwei Teile aufteilen?
Pro Tag muss man eine Ruhezeit von 11 Stunden einhalten. Die tägliche Ruhezeit kann man in zwei Teile aufteilen, wobei die eine mindestens 9 Stunden und die andere mindestens 3 Stunden am Stück betragen muss.
Ist eine verkürzte Wochenruhezeit für Busfahrer möglich?
Die Wochenruhezeit beträgt für Busfahrer mindestens 45 Stunden. Eine Verkürzung auf 24 Stunden ist möglich, wenn die Zeit in den folgenden drei Wochen nachgeholt wird. Das ist möglich, wenn an eine Ruhezeit von neun Stunden die 21 Stunden der Wochenruhezeit angehängt werden.
Krieg im März 2026? Frankreichs Krankenhäuser bereiten sich vor...
Was ist die 1/6-Pausenregelung?
Es wird vorausgesetzt, dass die Gesamtdauer dieser Arbeitsunterbrechungen mindestens ein Sechstel der vorgesehenen Lenkzeit umfasst. Man spricht deshalb auch von der 1/6-Regelung. Hat der Fahrer 4,5 Stunden ununterbrochen hinter dem Lenkrad gesessen, muss er auch eine Pause von mindestens 45 Minuten machen.
Welche Lenkpausen sind Busfahrer verpflichtet?
Busfahrer sind außerdem dazu verpflichtet, Pausen einzunehmen. Die Pause gilt dabei aber nicht als Ruhezeit, sondern ist als eine Unterbrechung von der Lenkzeit zu verstehen. Nach 4,5 Stunden Lenkzeit müssen Busfahrer eine 45-minütige Lenkzeitunterbrechung einlegen.
Ist es erlaubt, von spät auf früh zu arbeiten?
Die maximale Arbeitszeit pro Tag darf durchschnittlich acht Stunden umfassen. Im Ausnahmefall sind zehn Stunden erlaubt. Die gesetzliche Ruhezeit zwischen Spät- und Frühdienst muss auch im Schichtbetrieb bei elf Stunden liegen, wenn das Arbeitsende abends war und die nächste Schicht am folgenden Morgen beginnt.
Ist es möglich, die Ruhezeit freiwillig zu verkürzen?
Ruhezeiten werden im Gesetz festgelegt und müssen nicht extra im Arbeitsvertrag vereinbart werden. Eine Verkürzung der Mindestruhezeit über die gesetzlichen Fristen hinaus ist nicht zulässig.
Wie viel Ruhepause muss zwischen zwei Schichten liegen?
Zwischen zwei Schichten muss in der Regel eine Ruhezeit von mindestens 11 Stunden liegen. Diese Vorgabe gilt auch für Arbeitnehmer, die in Schichtarbeit tätig sind, und dient dem Schutz der Gesundheit. Arbeitgeber sind verpflichtet, Schichtpläne so zu gestalten, dass diese Ruhezeiten eingehalten werden.
Ist im Stau stehen Lenkzeit?
Als Lenkzeit gelten alle Zeiten, die mit der Fahrtätigkeit in Zusammenhang stehen (vgl. VO EG 561/2006, Art. 4 ff.) Dazu rechnen u.a. Aufenthalte an Ampeln, Bahnübergängen oder bei Staus, auch wenn diese Zeiten im Kontrollgerät als Arbeitszeit dokumentiert werden.
Wie alt darf ein Busfahrer sein?
Keine Altersgrenze für Busfahrer
 Besteht zum Beispiel ein 75-Jähriger diese Prüfung, darf er genauso fahren wie ein 30-Jähriger, sagt Hartwig Schmidt vom Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland. Es gibt laut Schmidt keine Statistik, die belegt, dass ältere Fahrer häufiger Unfälle verursachen als jüngere.
Was gilt für die 2. Fahrer-Besetzung?
Bei Doppelbesatzung (zwei Fahrer im Bus) gelten besondere Regeln für Lenk- und Ruhezeiten: Lenkzeit: Jeder Fahrer darf pro Tag bis zu 9 Stunden (zweimal pro Woche bis zu 10 Stunden) fahren. Die wöchentliche Lenkzeit ist auf 56 Stunden begrenzt, über zwei Wochen auf 90 Stunden.
Wie lange muss ich nach 10 Stunden Lenkzeit ruhen?
Die erste Pause muss dann eine Dau- er von mindestens 15 Minuten haben, während die zweite Pause mindestens 30 Minuten lang sein sollte. Beispiel: Erhöhen Lkw-Fahrer die Tageslenkzeit auf 10 Stunden, ist nach der zweiten Lenkzeit von 4,5 Stunden eine weitere Pause von 45 Minuten einzulegen.
Wie lange darf man ein Auto ohne Pause fahren?
Täglich dürfen Berufskraftfahrer maximal neun Stunden fahren, zweimal in der Woche sind zehn Stunden erlaubt. So sieht es eine EU-Verordnung vor. Nach viereinhalb Stunden müssen Lkw-Fahrer mindestens 45 Minuten Pause machen.
Wie lange darf ein Busfahrer pro Tag am Steuer sitzen?
Die maximale wöchentliche Lenkzeit für Busfahrer beträgt 56 Stunden, wobei sie in zwei aufeinanderfolgenden Wochen höchstens 90 Stunden hinter dem Steuer des Busses sitzen dürfen. Wie lange muss ein Busfahrer Pause machen?
Welche Nachteile hat die Reduktion der Arbeitszeit?
Ein Nachteil von Teilzeit ist das niedrigere Gehalt. Reduzieren Sie von 40 auf 30 Stunden, bekommen Sie 25 Prozent weniger Bruttogehalt. Da Steuern aber progressiv sind, sinkt Ihr Nettogehalt – je nach Gehaltsstufe und Steuerklasse – weniger stark als ihr Bruttogehalt . Der Nettostundenlohn kann also steigen.
Sind 9 Stunden Ruhezeit erlaubt?
Die Arbeit ist durch im voraus feststehende Ruhepausen von mindestens 30 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als sechs bis zu neun Stunden und 45 Minuten bei einer Arbeitszeit von mehr als neun Stunden insgesamt zu unterbrechen.
Wie kann ich meine Arbeitszeit befristet reduzieren?
Rechtsanspruch befristete Teilzeit: Dauer
 Der Rechtsanspruch sieht vor, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die länger als sechs Monate in einem Unternehmen beschäftigt sind, ihre Arbeitszeit für einen Zeitraum von mindestens einem und höchstens fünf Jahre reduzieren können.
Ist es erlaubt, dauernachtschicht zu arbeiten?
Generell kann jede:r Arbeitnehmer:in Nachtschicht arbeiten, wenn der Arbeitgeber dies als notwendig definiert. Auch wenn zumindest für Bürojobs die klassische Arbeitszeit von 9 bis 18 Uhr gilt, darf der Arbeitgeber die Arbeitszeiten für die Mitarbeiter:innen selbst definieren.
Kann mich mein Chef zwingen, die Schicht zu wechseln?
Zwar werden in vielen Betrieben die Wünsche der Mitarbeiter während der Erstellung des neuen Dienstplans berücksichtigt, sofern sie nicht im Arbeits- oder Tarifvertrag vereinbart sind. Doch sobald der finale Dienstplan verkündet worden ist, sind die Schichten bindend und können nicht ohne Weiteres geändert werden.
In welchem Alter braucht man keine Nachtschicht mehr machen?
Das Arbeitszeitgesetz kennt die Thematik keine Nachtschichten ab 55 Jahren oder keine Nachtschichten ab 60 Jahre nicht. Es besteht in Bezug auf das Alter und für auszuübende Schichtarbeit keinerlei Gesetzgebung. Einzig die jährliche arbeitsmedizinische Untersuchung ab dem 50. Lebensjahr ist geregelt.
Wie lange dürfen Reisebusse am Stück fahren?
Auch im Linienverkehr darf höchstens 4 ½ Stunden am Stück lenken. Danach muss er eine Fahrtunterbrechung von mindestens 30 Minuten einlegen. Diese Unterbrechung kann ersetzt werden durch zwei Teilunterbrechungen von mindes- tens 20 Minuten oder drei Teilunterbrechungen von mindestens 15 Minuten.
Was darf ein Busfahrer nicht?
Nehmen Sie vor und während der Fahrt keinen Alkohol und auch keine Drogen oder Medikamente zu sich, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen könnten. Vermeiden Sie vor und während der Fahrt schweres Essen - es könnte Sie schläfrig machen. schläfrig fühlen – HALTEN SIE AN!
Wie lange dürfen 2 Lkw-Fahrer fahren?
Schichtzeit Doppelbesatzung
 20 Stunden sind nur möglich, wenn beide Fahrer 10 Stunden (die erweiterte tägliche Fahrzeit) fahren können. Die reguläre tägliche Lenkzeit pro Fahrer beträgt maximal 9 Stunden und kann zweimal pro Woche auf 10 Stunden verlängert werden.
