Was ist der Unterschied zwischen Hardcase und Softcase?

Zuletzt aktualisiert am 29. September 2025

Hardcase. Hardcases sehen genau wie Softcases aus, sind aber aus harten Materialien wie Kunststoff oder Alu gemacht. Diese Hüllen überzeugen jedoch weniger, da sie Stürze schlechter abdämpfen und die Hülle selbst leichter und schneller beschädigt wird.

Ist ein Hardcase oder ein Softcase besser?

Hartschalen koffer

Dann empfehlen wir dir einen Hartschalenkoffer. Hartschalenkoffer sind sehr robust und halten daher auch eine grobe Behandlung am Flughafen aus. Ein Vorteil ist, dass du zerbrechliche Gegenstände unbesorgt transportieren kannst und das Gepäck besser an seinem Platz bleibt.

Sind Softcases oder Hardcases besser?

Weiche Hüllen bestehen oft aus flexiblem Silikon, TPU usw. Sie sind tendenziell weniger kratzfest. Sie bieten jedoch eine bessere Stoßdämpfung und Schutz bei Stürzen. Harte Hüllen bieten einen weitaus besseren Schutz vor direkten Stößen und Kratzern .

Welche Hüllen bieten den besten Schutz?

Wenn Sie Ihr Smartphone bei einem Sturz schützen und gleichzeitig die Handhabung im Alltag verbessern möchten, ist eine Silikonhülle die ideale Wahl. Sie ist leicht, dünn und dennoch robust. Für maximalen Schutz benötigen Sie eine Hartschalenhülle – idealerweise eine Ganzkörperhülle.

Was ist ein Softcase?

Ein Softcase ist eine elastische Schutzhülle für das Smartphone, welche die komplette Rückseite des Handys umschließt. Der Vorteil dieser Hüllenvariante ist, dass sie flexibel ist und Stürze sowie Anrempler abfedert. Darüber hinaus verhindert sie Kratzer sowie andere Beschädigungen.

Beste und schlechteste Hüllen für das iPhone 17 Pro Max🔥 | Ehrliche Bewertung 2025

Was ist ein Hardcase?

Ein Hardcase ist eine besondere Form der Hülle. Es ist eine sehr stabil gebaute Handyhülle, die sich nah an das Smartphone anschmiegt und deswegen sehr dünn ist, aber auch sehr robust vor Schäden schützt. Die Stabilität von einem Handy Case hängt vom Material ab.

Sind Hardcase oder Silikonhüllen besser?

Möchten Sie Ihr Smartphone vor Staub und Dreck aus der Hosentasche schützen, dann sollten Sie zum Hardcase greifen. Sollten Sie Ihr Smartphone des Öfteren fallen lassen, empfehlen wir Ihnen ein Silikon-Case. Dies bietet ausreichenden Schutz, da es das gesamte Smartphone umschließt.

Welche Hülle bietet den besten Schutz?

Am langlebigsten

Wir betrachten den Otterbox Defender als eine Art Schutz für Ihr Telefon. Selbst die schlimmsten Stürze sind für diese mehrschichtige Hülle kein Problem. Diese zweiteilige Hülle besteht aus einer Gummi-Innenschicht und einer Polycarbonat-Außenschicht und bietet so doppelten Schutz.

Sind harte oder weiche Handyhüllen besser?

Weiche Materialien, wie Silikon oder der Kunststoff TPU, schützen bei Stürzen am besten, da sie einen Teil der Wucht abfedern. So bleibt auch das Innenleben des Smartphones eher intakt, während harte Handy-Hüllen (Hard Cases) vor allem gegen äussere Schäden wirken.

Welche Hüllentypen sind die besten?

Es gibt zwei Haupttypen: Hartplastik (z. B. Polycarbonat) und Weichplastik (z. B. TPU) . Hartplastikhüllen schützen vor Kratzern, können aber beim Herunterfallen brechen. Weichplastikhüllen sind flexibler und absorbieren Stöße besser, können aber mit der Zeit vergilben.

Was ist eine Tough-Case Handyhülle?

Das Tough-Case ist eine Kombination aus dem stoßdämpfenden Silicone-Case innen und dem stabilen Premium-Case außen. Dein Motiv wird durch den Kantendruck zum Hingucker.

Welche Handyhüllen sind die stabilsten?

6 wirklich robuste Hüllen für Smartphones
  • Schutzhülle von Aquapac: 100% wasserdicht. ...
  • LifeProof sorgt für stabile Transparenz. ...
  • Artwizz: Edler Rundumschutz für Alles. ...
  • Krusell: Robuste Handyhüllen für den Alltag. ...
  • Stoßfeste Hülle: Otterbox kann nichts erschüttern. ...
  • Klak: Aktiver selbstschließender Mechanismus.

Was ist das beste Material für Handyhüllen?

Wenn du maximale Widerstandsfähigkeit suchst, ist eine Polycarbonat-Hülle die beste Wahl. Dieses ultrarobuste Material schützt dein Handy selbst bei hohen Temperaturen – perfekt, wenn es lange der Sonne ausgesetzt ist. Als „harte Hülle“ bekannt, bietet sie den stärksten Schutz vor Stürzen und Stößen.

Ist ein Softcase oder ein Hardcase besser?

Weiche Hüllen bieten zwar eine lobenswerte Flexibilität und Tragbarkeit, bieten jedoch oft nicht den robusten Schutz, den harte Hüllen bieten , insbesondere vor äußeren Einflüssen. Weichen Hüllen fehlt die nötige starre Struktur, um heftigen Stürzen oder starkem Druck standzuhalten.

Kann eine Hartschale ein Telefon zerkratzen?

Wenn Sie eine Handyhülle kaufen, gehen Sie davon aus, dass diese Ihr Telefon vor Kratzern, Rissen und Sturzschäden schützt. Aber wussten Sie, dass Ihre Handyhülle dazu beitragen kann, Ihr Telefon zu zerkratzen? Glücklicherweise verursachen Hüllen keine aktiven Kratzer auf Ihrem Telefon, sondern nur, wenn Schmutz, Splitt oder Sand in die Hülle eindringen .

Welche Hülle ist besser, TPU oder Silikon?

Der größte Unterschied liegt bei der Flexibilität des Materials. TPU-Hüllen sind etwas fester als Silikonhüllen. Im täglichen Gebrauch bedeutet dies, dass TPU-Hüllen sich fester an Ihr Gerät schmiegen, wo hingegen eine Hülle aus Silikon flexibler ist und Stöße besser abweisen kann.

Was ist besser, Softcase oder Hardcase?

Beide Kofferarten bieten Vor- und Nachteile, sodass die Entscheidung abhängig von den eigenen Vorlieben ist. Hartschalenkoffer bieten besseren Schutz, während Weichschalenkoffer mit geringerem Gewicht und höherem Fassungsvermögen punkten können.

Welche Handyhülle schützt mein Handy am besten?

Den besten Handy Schutz bieten jene Hüllen, welche das Gesamte Gerät umschließen. Also sogenannte klappbare oder faltbare Handyhüllen, welche auch das Display des Telefons schützen, wenn es nicht genutzt wird. Dadurch wird, wie bei herkömmlichen Handyhüllen, natürlich auch die Rückseite des Gerätes jederzeit geschützt.

Ist eine Handyhülle wirklich notwendig?

Fazit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Handyhüllen einen erheblichen Schutz für Ihr Handy bieten und das Risiko von Schäden durch Stürze, Stöße und Kratzer verringern können.

Was ist eine Polycarbonat Handyhülle?

Viele Handyhüllen werden ganz oder teilweise aus Hartplastik hergestellt. Dabei handelt es sich um Polycarbonat (PC). Dieses Material ist unglaublich robust, hart und transparent. Außerdem kann Polycarbonat im Gegensatz zu vielen anderen Kunststoffen hohen Temperaturen standhalten.

Was ist ein Flip Case?

Was ist ein Flipcase? Flipcases haben zwei Bestandteile: Einerseits beschützt die Hülle die Rückseite Deines Handys vor Schaden. Andererseits haben Flipcases noch ein Cover, welches Du nach vorne auf Dein Display klappen kannst. Das Handy wird in eine passgenaue Schale eingesetzt, damit es vor Stürzen sicher ist.

Was ist OtterBox?

OtterBox ist eine Marke, die seit 1998 alle Arten von Produkten erfindet, entwirft und baut, die das Leben unterwegs verbessern. Außerdem schützen die Produkte von OtterBox - wie sie sich selbst so schön beschreiben - das, was wirklich wichtig ist.

Welche Hülle ist besser, Silikon oder Plastik?

Handyhüllen aus Silikon sind sehr biegsam und leichter als die Hüllen aus Kunststoff. Das Material verleiht der Hülle außerdem eine rutschfeste Haptik und liegt dadurch gut in der Hand. Hüllen aus Silikon schützen das Handy durch ihre elastische Eigenschaft sehr gut.

Welche Arten von Handyhüllen gibt es?

Diese Arten von Handyhüllen gibt es
  • Handyhüllen: Schutz ist nicht gleich Schutz.
  • Hardcase.
  • Softcase.
  • Klapphülle.
  • Handyhüllen: Flipcase.
  • Handyhüllen: Bumper.
  • Akkuhülle.
  • Handykette.

Welche Handyhülle ist die teuerste?

Der wohl teuerste Handyhüllen-Hersteller ist Gresso aus Miami. Hier kostet eine Smartphonehülle für das iPhone7 schlappe 6.700 Euro. Diese ist aber auch handgefertigt, ist mit elf echten Diamanten besetzt und hat einen Body aus Titan.