Was ist der Unterschied zwischen der Nord- und Südseite von Madeira?

Zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2025

Auf Madeira herrscht ein subtropisches Klima mit ganzjährig milden Temperaturen. Dabei gibt es aber Unterschiede zwischen Nord- und Südseite, denn das Zentralmassiv im Inselinneren wirkt wie eine große Wetterscheide: Der Norden ist niederschlagsreicher als die trockenere und sonnigere Südseite.

Ist Nord- oder Süd-Madeira besser?

In jedem Fall kann man immer dorthin fahren, wo das beste Wetter herrscht, was auf Madeira oft sehr lokal begrenzt ist. Ich mag die Nordseite, weil sie grüner und etwas „wilder“ ist . Der Süden bietet jedoch mehr Unterkunftsmöglichkeiten und ist besser erreichbar, sodass sich viele Besucher eher zu diesen Teilen hingezogen fühlen.

Welche Gegend ist die schönste auf Madeira?

Das malerische Dorf Curral das Freiras gehört mit Sicherheit zu den schönsten Orten Madeiras, und zwar vor allem aufgrund seiner unglaublichen Lage in einem beeindruckenden Tal, das von hoch aufragenden Bergen umgeben ist.

Welche Seite von Madeira ist wärmer?

Aufgrund des gebirgigen Inselcharakters gibt es auf Madeira verschiedene Einzelklimate. Der Süden ist subtropisch geprägt. Dort ist es generell trockener und etwas wärmer als im Norden, wo es aufgrund des vor allem im Sommer vorherrschenden Nordostwind häufiger regnet.

Was ist der beste Ausgangspunkt für Madeira?

Funchal: Die Hauptstadt ist der beste Ausgangspunkt für Ausflüge, da sie super an alle Sehenswürdigkeiten angebunden ist. Nordküste von Madeira: Die raue Küste des ruhigen Nordens ist perfekt zum Entspannen. Südküste von Madeira: Im Süden findest du die meisten Badestrände und den perfekten Mix aus Stadt und Natur.

Madeira – Urlaubsparadies im Atlantik | WDR Reisen

Welcher Strand auf Madeira ist der schönste?

Praia do Porto do Seixal: Der wohl schönste Strand auf Madeira. Grüne Vegetation säumt die Praia do Porto do Seixal. Saphirblaues Wasser, tiefschwarzer Kiessand und sattgrüne Vegetation, die sich an die Klippen rundherum schmiegt: Schöner als an der Praia do Porto do Seixal geht's nicht.

Welcher Monat ist der kälteste auf Madeira?

Wetter und Klimainformationen Madeira

Die höchsten Temperaturen werden in Funchal (Madeira) im September erreicht mit 26 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Februar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 13 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 16 °C und 22 °C.

In welchem Monat ist Madeira am schönsten?

Die beste Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Milde bis warme Temperaturen zwischen 21 und 26 Grad Celsius erwarten euch in der Sommersaison Madeiras. Es gibt einen sehr geringen Niederschlag und ihr könnt euch auf durchschnittlich zehn Sonnenstunden am Tag in den Monaten Mai bis August freuen.

Wie fühlen sich 20 Grad auf Madeira an?

Die Sommermonate Juli und August sowie im Herbst der September und Oktober sind die besten Monate für einen Badeurlaub auf Madeira. Mit durchschnittlich 20 Grad Celsius Wassertemperatur ist der Atlantik dann angenehm warm und erfrischend zugleich.

Auf welcher Seite sitzen nach Madeira?

Ein paar Tipps für den Flug nach Madeira

Beim Rückflug sollte man dann links am Fenster sitzen, auch egal, in welche Richtung der Start erfolgt.

Was sollte man unbedingt auf Madeira gemacht haben?

Bucketlist für Madeira: 7 Dinge, die du auf der Insel machen...
  • Ausflug aufs Meer: Wale und Delfine beobachten.
  • Weltkulturerbe: Durch Madeiras Lorbeerwald wandern.
  • Porto Moniz: Schwimmen in Lava-Pools.
  • Madeiras Gottheit: Cristiano Ronaldos Spuren spüren.
  • Penha de Águia: Den Adlerfelsen erklimmen.

Wie viele Tage sollte man für Madeira einplanen?

· Wie viele Tage für Madeira? Wenn Sie einen Mietwagen für Madeira zur Verfügung haben, sollten Sie etwa 3 bis 4 Tage einplanen, um die komplette Insel zu erkunden. Wenn Sie beispielsweise einen Wanderurlaub auf Madeira geplant haben, können Sie ohne Probleme 10 bis 14 Tage dort verbringen.

Welche Levada-Wanderung ist die schönste?

Der Levada do Caldeirão Verde ist eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen von ganz Madeira. Das besondere an diesem Levada sind die vielen Wasserfälle, die sich neben und teilweise auch direkt auf den Wanderweg ergießen.

Wie ist das Klima auf Madeira im Norden und Süden?

Klima auf Madeira

Im Süden ist es stets subtropisch warm, während es im Norden öfter regnet. In den Sommermonaten wird das Klima in Madeira stark vom Nordostpassat beeinflusst. In den Wintermonaten befindet sich die Insel im Westwindgürtel, dessen Winde für Feuchtigkeit und hohe Wellen an der Nordküste sorgen.

Ist Madeira wirklich so schön?

Das ganzjährig milde Klima macht Madeira zu einem idealen Reiseziel für Erholungssuchende und Naturliebhaber. Ob man sich in einem der besten Hotels der Insel entspannt oder die schönsten Urlaubsorte erkundet, Madeira bietet eine Mischung aus natürlicher Schönheit, portugiesischer Kultur und entspanntem Inselleben.

Was sind die schönsten Orte im Süden von Madeira?

Madeira-Highlights: Die schönsten Orte im Süden
  • Wasserfall zwischen Ponta do Sol und Madalena do Mar. Glücklicherweise scheint der Wasserfall trotz Instagram noch ein Geheimtipp zu sein! ...
  • Botanischer Garten in Funchal. ...
  • Cabo Girao. ...
  • Küstenstraße Camara de Lobos bis Ponta do Pargo.

Was zieht man auf Madeira an?

Madeira ist ein wunderbares Reiseziel mit mildem Klima. Die ideale Saison hängt von euren Plänen ab. Für Wanderer sind Frühling und Herbst ideal, dann solltet ihr aber unbedingt Regenkleidung einpacken. Im Sommer braucht ihr verstärkt Sonnenschutz und leichte Outfits, im Winter warme Pullover und Hosen für die Berge.

Wann blüht es auf Madeira am meisten?

Die größte Blütenpracht entfaltet sich im Frühling und im Herbst. Das gilt vor allem für die südlichen Küstengebiete - aber dank des milden Klimas blüht es das ganze Jahr über. Etwa 16% der Pflanzen sind endemisch, d.h. sie sind ursprünglich und wachsen sonst nirgendwo auf der Welt.

Wo auf Madeira ist es am schönsten?

Camara de Lobos ist einer der schönsten Orte auf Madeira und ein beliebtes Ziel für Touristen. Der kleine Ort liegt an der Südwestküste der Insel und ist umgeben von schroffen Klippen und grünen Bergen. Die Gegend ist bekannt für ihre süffigen Poncha, ausgezeichneten Madeirawein und atemberaubenden Ausblicken.

Wann sind die wenigsten Touristen auf Madeira?

Beste Reisezeit für Madeira: von April bis November regnet es am wenigsten. Viele Urlauber wünschen sich so wenig Regen wie möglich und kommen deshalb zwischen April und November, denn dann gibt es die wenigsten Regentage und auch das Meer hat sich schon aufgewärmt.

Wann findet die Mandelblüte auf Madeira statt?

Das Flower Fest in der Hauptstadt Funchal findet zwei Wochen nach Ostern statt. Normalerweise vom 29. April bis zum 23. Mai 2021.

Wann ist Madeira am billigsten?

Häufig gestellte Fragen zur besten Reisezeit Madeira

Ja, besonders für alle, die dem mitteleuropäischen Winter entfliehen möchten – mit mildem Klima und weniger Touristen. Wann ist Madeira am günstigsten? In den Monaten Januar, Februar und November sinken Preise für Flüge und Unterkünfte deutlich.

Wann nicht nach Madeira?

Die optimale Reisezeit für Madeira sind die Monate April bis Oktober. Hier ist das Wetter überwiegend trocken und beständig. In den Monaten November bis März ist Regenzeit, es kann häufiger Niederschlag fallen, vor allem im Januar und Februar.

Wann ist das Blumenfest auf Madeira?

von 30. April bis 24. Mai 2026. Auf einer von der Natur gesegneten Insel verdienen die Blumen mehr als eine Ode.

Ist Madeira teuer?

Angesichts der atemberaubenden Landschaften, des köstlichen Essens und der Insellage könnte man leicht annehmen, dass ein Besuch auf Madeira teuer sein könnte. Die Wahrheit mag Sie jedoch überraschen: Madeira ist tatsächlich eines der günstigsten Reiseziele für alle, die clever planen.