Was ist der Unterschied zwischen der MVG und der MVV App?

Zuletzt aktualisiert am 12. Oktober 2025

MVV ist die Dachgesellschaft für den integrierten Nahverkehr. MVG gehört der Stadt München und betreibt U-Bahn, Tram und Bus. Beide verkaufen die gleichen Tickets. Übrigens, die MVG hat noch eine andere App namens MVG Fahrinfo.

Sind MVG und MVV das Gleiche?

Unter den Verbund MVV fallen unterschiedliche Verkehrsunternehmen. Zum einen die Münchner Verkehrsgesellschaft MVG, die eine Tochter der Stadtwerke München ist. Sie ist verantwortlich für U-Bahn, Tram und die Busse bis zur Liniennummer 199.

Welche MVV-App ist die beste?

MVV-Geschäftsführer Dr. Bernd Rosenbusch freut sich über die Auszeichnung: „Die kundenfreundliche Bedienung hat uns auch schon beim Test der Zeitschrift connect (Ausgabe 12/2023) auf Platz 1 gebracht, nun sind wir auch bei Focus Money Testsieger der ÖPNV-Apps geworden.

Welche App für MVV München?

Ticketshop: Mit der MVV-App können Sie fast alle MVV-Fahrscheine (inkl. Deutschland-Ticket) digital als MVV-HandyTicket kaufen. Je nach Zahlungsmittel und Ticketauswahl ist der Kauf auch ohne Registrierung möglich, komfortabler funktioniert es jeodch mit der Hinterlegung Ihrer Daten.

Wie heißt die neue MVG App?

Mit der App MVGO können Sie schnell und einfach Verbindungen für den gesamten öffentlichen Nahverkehr in München und ganz Bayern finden. Wenn Sie die App MVGO öffnen, erscheint eine Suchmaske mit Eingabefeldern für Start und Ziel.

MVVswipe: Wie funktioniert das neue Ticketsystem? Unser Reporter auf Testfahrt | Abendschau | BR24

Was ist die MVV-App?

Mit der MVV-App lassen sich mit wenigen Klicks Verbindungen von Tür zu Tür finden, ebenso können Abfahrten/Ankünfte in der Umgebung oder an beliebigen Haltestellen im MVV angezeigt werden. Auch geplante und ungeplante Fahrplan- abweichungen können in der App schnell aufgerufen werden.

Wie funktioniert der MVVswipe in der MVGO-App?

So funktioniert MVVswipe in der MVGO-App

mit deinem M-Login ein. Wähle unter "Tickets" die Funktion MVVswipe aus. Starte deine Fahrt im MVV Gebiet mit einem Swipe nach rechts. Beende deine Fahrt mit einem Swipe nach links.

Welche ÖPNV-App in München?

Die MVV-App ist die kostenlose und werbefreie App für Fahrplanauskünfte, ÖPNV-Tickets im gesamten Münchner VerkehrsVerbund.

Kann ich über die MVV-App ein Deutschlandticket kaufen?

Ja, beim MVV gilt das Deutschland-Ticket als rein digitales Angebot, also als Handy-Ticket . Es kann aber (wie in der Tabelle dargestellt) auch als Chipkarte (im EC-Karten-Format) bei MVG und DB ausgegeben werden.

Wie kann ich MVV empfehlen?

So einfach geht's – erfolgreich werben und Prämien sichern
  • Produkt auswählen. Wählen Sie das gewünschte MVV-Produkt aus und erstellen Sie Ihren individuellen Empfehlungslink.
  • Empfehlen. Senden Sie Ihre Empfehlung per E-Mail, WhatsApp, Facebook oder Twitter an so viele Freunde wie Sie möchten.
  • Prämien sichern.

Welche App ist die beste für öffentliche Verkehrsmittel?

Öffi ist am umfassendsten, intuitivsten und funktionalsten für den öffentlichen Nahverkehr. Nutze DB Navigator nur für Fernreisen oder Bahntickets.

Was kostet die MVGO App?

Die App MVGO ist kostenlos. Sie können die App für iOS und Android über die entsprechenden App-Stores beziehen, ohne dass Kosten anfallen. Die Verbindungssuche, Fahrplanauskünfte und Echtzeitinformationen sind ebenfalls kostenlos.

Wie bezahle ich in der MVV-App?

In der App können Sie dann entweder das gewünschte Ticket über die Liste direkt auswählen oder Sie geben Start und Ziel in der Fahrplanauskunft der App ein und erhalten eine Ticketempfehlung. Nach Bestätigung der Bezahlung kann das Ticket direkt in der App aufgerufen werden. Der Kaufbetrag wird abgebucht.

Was ist der Unterschied zwischen MVG und MVV?

MVG ist im Grunde die Nahverkehrsorganisation für die Stadt München. Ihr Einsatzgebiet endet an den Stadtgrenzen. MVV ist eine Dachorganisation für die MVG + alle anderen Nahverkehrsunternehmen AUSSERHALB von München. Sie koordinieren den öffentlichen Nahverkehr für die Metropolregion München.

Für was steht MVG?

Die Münchner Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) ist ein im Jahr 2001 aus den kommunalen SWM Verkehrsbetrieben hervorgegangenes Verkehrsunternehmen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und seit 2002 die Betreibergesellschaft für den städtischen U-Bahn-, Trambahn- und Stadtbusverkehr in München.

Kann man bei der MVG mit Karte zahlen?

Geben Sie eine Kreditkarte als Zahlungsmittel an, wird mit dem 3D-Secure-Verfahren die Identität des*der Karteninhaber*in validiert. Bei der 3D-Secure-Prüfung wird eine Authentifizierung verlangt, um die Sicherheit der Transaktion zu erhöhen.

Warum wird mein Deutschlandticket in der MVV-App nicht angezeigt?

Falls Ihr HandyTicket nicht in der App angezeigt wird, obwohl Sie dort die Kachel Mein Abo und eine Vertragsbestätigung sehen, probieren Sie bitte Folgendes: Melden Sie sich in der App vom M-Login ab. Schließen Sie die App vollständig. Aktualisieren Sie die App, falls ein Update verfügbar ist.

Wie heißt die App für Deutschlandticket?

Online: Auf bahn.de oder über die App DB Navigator. Vor Ort: In DB Reisezentren deutschlandweit. Andere Anbieter: Viele Verkehrsunternehmen bieten das Ticket auch in ihren Vertriebskanälen an.

Kann ich mein Deutschlandticket in der MVV-App kündigen?

Kündigung des Deutschland-Ticket-Abos

In der App (ohne Wartezeit): Gehen Sie in der MVV-App zum “Ticketshop” und klicken Sie oben rechts auf das Profil-Symbol. Wählen Sie unter “Abonnements” Ihr Abo aus und klicken Sie auf den Kündigungsbutton.

Was ist der Unterschied zwischen MVV und MVG App?

MVV ist die Dachgesellschaft für den integrierten Nahverkehr. MVG gehört der Stadt München und betreibt U-Bahn, Tram und Bus. Beide verkaufen die gleichen Tickets. Übrigens, die MVG hat noch eine andere App namens MVG Fahrinfo.

Wie bezahle ich die Fahrten im Münchner Nahverkehr?

Diese Tickets gibt es mittlerweile an den allgemeinen Fahrkartenautomaten. Wochen- und Monatskarten kann man jetzt auch in Bus und Tram an allen mobilen MVG Fahrkartenautomaten mit Touchscreen kaufen. Diese sind bereits in fast allen Bussen und Trams zu finden. Dort können auch Beträge bis 20 Euro bar bezahlt werden.

Welche Bahn-App braucht man?

Ein Handy-Ticket ist ein digitales Ticket, das Sie direkt in der App DB Navigator buchen. Buchen Sie Ihr Handy-Ticket mit Ihrem Kundenkonto, sind Ihre bevorzugten Zahlungsmittel gleich hinterlegt. Wenn Sie die Zugangsdaten für Ihr Kundenkonto nicht griffbereit haben, können Sie auch ohne Anmeldung buchen.

Ist MVV swipe günstiger?

Mit MVVswipe genügt ein Wisch über dein Smartphone und du bekommst immer das richtige Ticket zum günstigsten Preis. Die neue Funktion in der MVV-App / MVGO-App / München Navigator-App macht den Fahrkartenkauf zum Kinderspiel – und Tarifkenntnisse überflüssig!

Was ist die MVGO-App?

Die MVGO ist die neue Mobilitäts-App der MVG für München und Umland, die ÖPNV- und Sharing-Angebote verbindet. Mit dabei: HandyTickets, Verbindungsauskunft, Störungsmeldungen, Live-Abfahrtszeiten, Räder, E-Scooter und Carsharing.

Wo finde ich das Deutschland-Ticket in der MVG App?

Laden Sie sich unsere App MVGO herunter. Loggen Sie sich in der App mit Ihrem M-Login ein. Unter Tickets finden Sie Ihren Abovertrag bzw. Ihr persönliches Ticket für den aktuellen Monat.