Zuletzt aktualisiert am 25. September 2025
Der Tourismus stellt das Archipel auf eine harte ökologische Probe: Es fehlt vielfach an klaren Umweltauflagen, wie mit dem entstehenden Müll der Resortinseln umzugehen ist – und aufgrund der geringen Landfläche der Malediven sammelt sich der Müll auf der künstlichen Insel Thilafushi (s. Abb.
Was ist das größte Problem auf den Malediven?
Die Malediven sind berühmt für ihr kristallklares Wasser, ihre weißen Sandstrände und atemberaubenden Korallenriffe. Doch hinter dieser Schönheit verbirgt sich eine ernste Klimabedrohung. Steigender Meeresspiegel und sich erwärmende Ozeane stellen den Inselstaat vor eine existenzielle Herausforderung.
Was ist der Nachteil der Malediven?
Im Meer rund um die Malediven kann es zu starken Gezeitenströmungen und Brandungsrückströmungen kommen, und jedes Jahr ertrinken viele Touristen . An den Stränden sind möglicherweise keine Sicherheitsinformationen verfügbar.
Was sollte man auf den Malediven beachten?
Die Staatsreligion der Malediven ist der Islam. Daher sollten Reisende auf dezente, langärmlige Kleidung achten. Zudem ist das Tragen eines Bikinis vielerorts nicht gestattet. Achten Sie daher unbedingt auf Hinweise und Beschilderungen, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Wann sollte man nicht nach Malediven?
In den Monaten Mai bis Oktober wird das Wetter auf den Malediven vom Südwestmonsun bestimmt – dieser sorgt für die alljährliche Regenzeit. Insbesondere in den Sommermonaten Juni und Juli sollte man mit intensivem Regen und Gewittern rechnen.
Angekommen auf den Malediven, so ist es wirklich
Warum kann man nicht überall auf den Malediven im Meer baden?
Die Malediven bestehen nun mal aus Korallen und Kalksteinen, überall an den Stränden sämtlicher Inseln wirst Du Korallen in allen Körnungen finden. Der Sand dort ist Karallensand!
Ist es sicher, auf die Malediven zu reisen?
Reisen auf die Malediven gelten grundsätzlich als sicher. Demonstrationen sind jederzeit möglich und es kann zu gewalttätigen Ausschreitungen kommen.
Was ist die häufigste Todesursache auf den Malediven?
Im Jahr 2020 waren andere Herzerkrankungen die häufigste Todesursache und machten 15 % der Todesfälle im Land aus. Es folgten zerebrovaskuläre Erkrankungen (10 %), die 2019 die vierthäufigste Todesursache waren. COVID-19-bedingte Erkrankungen machten 18 % der Todesfälle aus.
Was sollte man unbedingt mit auf die Malediven nehmen?
- Umweltfreundliche Sonnencreme. Das wunderschöne, klare Wasser des Indischen Ozeans auf den Malediven ist nicht nur für Urlauber ein Paradies. ...
- Bücher. ...
- Schnorchel-Equipment. ...
- Flipflops. ...
- Moskito Spray. ...
- Drybag. ...
- After Sun. ...
- Medikamente und Drogerie-Artikel.
Dürfen Damen auf den Malediven Shorts tragen?
Das bedeutet, dass, wie in vielen anderen muslimischen Ländern, das Tragen freizügiger Kleidung nicht akzeptabel ist. Auf den Malediven ist es für Männer angemessen, Shorts (knielang) und T-Shirts zu tragen. Frauen sollten insbesondere darauf achten, bedeckt zu bleiben und daher immer längere Kleider, Hemden und Hosen zu tragen, die über die Schultern reichen.
Was ist der Streit mit den Malediven?
Im Januar 2024 verschlechterten sich die Beziehungen zwischen Indien und den Malediven, traditionell engen Nachbarn mit starken historischen und kulturellen Bindungen, aufgrund abfälliger Bemerkungen maledivischer Kabinettsminister und der Sorge vor Rassismus gegenüber dem indischen Premierminister Narendra Modi und Indien insgesamt.
Sind die Malediven für Touristen sicher?
Kriminalität. Auf den exklusiven Resortinseln ist die Kriminalitätsrate niedrig, Kleinkriminalität kommt jedoch vor . Lassen Sie keine Gegenstände unbeaufsichtigt am Strand oder in unverschlossenen Hotelzimmern liegen. Außerhalb der Resorts kommt es vor allem in Malé und Hulhumalé zu Bandenkriminalität, darunter auch Messerkriminalität.
Sind 4 Tage auf den Malediven genug?
Die kurze Antwort: 4–7 Tage sind der optimale Zeitraum
Für die meisten Reisenden sind 4-7 Tage auf den Malediven die perfekte Balance zwischen Entspannung und Entdeckung. Eine 4-7-tägige Reise ist ideal, um die Malediven zu erkunden und gleichzeitig einen erholsamen Aufenthalt zu genießen. Diese Dauer ermöglicht Ihnen: Vollständig vom Alltagsstress abzuschalten.
Gibt es Probleme auf den Malediven?
Auf den Malediven besteht Terrorgefahr . Öffentliche Plätze, darunter auch Touristenattraktionen, könnten Ziel von Terroranschlägen sein. In den letzten Jahren kam es zu mehreren Terroranschlägen.
Was ist auf den Malediven passiert?
Sterbende Mangroven: Bedrohung für die Malediven
Ein rapider Anstieg des Meeresspiegel hat auf den Malediven im Jahr 2020 verheerende Schäden angerichtet. Mehr als die Hälfte der Mangrovenbestände auf einigen Inseln fällt diesem Ereignis zum Opfer, wie Forscher anhand von Satellitenbildern herausfanden.
Ist öffentliches Küssen auf den Malediven legal?
Sowohl für heterosexuelle als auch für LGBTQ-Paare gelten öffentliche Liebesbekundungen auf Nicht-Resortinseln wie Malé City als äußerst anstößig und können zu Strafmaßnahmen führen . Dazu gehören Verhaltensweisen wie Händchenhalten und Küssen.
Wann sollte man nicht nach Malediven fliegen?
Zwischen Mai und Oktober herrscht Regenzeit auf den Malediven, in der mit Schauern, Stürmen und Gewittern zu rechnen ist.
Wo spricht man Deutsch auf den Malediven?
bei der Tauchbasis auf Lily Beach wird deutsch gesprochen.
Ist es sicher, das Leitungswasser auf den Malediven zu trinken?
Trinken Sie ausschließlich Wasser sicheren Ursprungs, nie Leitungswasser. Durch den Kauf von Flaschenwasser mit Kohlensäure kann eine bereits zuvor geöffnete Flasche leichter identifiziert werden.
Was muss man beachten, wenn man auf die Malediven fliegt?
Für die Einreise auf die Malediven müssen alle Reisende innerhalb von 96 Stunden vor Einreise eine Einreiseerklärung, das sogenannte IMUGA, ausfüllen. In unseren News finden Sie eine ausführliche Erklärung zur Beantragung der Traveller Declaration.
Wann war der letzte Tsunami auf den Malediven?
Das Archipel der Malediven wurde am 26.12.2004 von der Flutwelle nach dem Seebeben vor Sumatra getroffen.
Warum wird der Sand auf den Malediven nicht heiß?
Die Strände bestehen nicht aus Quarz-, sondern aus Korallensand. Das bedeutet, dass sie nicht heiß werden. Optimale Bedingung, um barfuß am Ozean entlangzulaufen und die Füße im Sand versinken zu lassen. Der Sand der Malediven ist so einzigartig, dass es sogar einige „Barfußinseln“ gibt.
Was zieht man abends auf den Malediven an?
Abends ist es genauso warm wie tagsüber, und Sie sollten coole Kleider, Shorts und kurzärmelige Hemden tragen – Tropical Casual ist die allgemeine Kleiderordnung. Denken Sie daran, etwas Weißes für unsere berühmte White Party Night einzupacken.
Was darf man auf den Malediven nicht einführen?
Besondere Bestimmungen. Nicht eingeführt werden dürfen freizügige Zeitschriften oder pornografische Abbildungen, religiöse Bildnisse (z.B. auch Buddha-Figuren), Schriften gegen den Islam und Drogen.
Ist FKK auf den Malediven erlaubt?
"Oben ohne" und FKK sind auf den Malediven überall streng verboten!