Zuletzt aktualisiert am 11. November 2025
Die kühle Jahreszeit dauert vom 20. November bis zum 19. März 4,0 Monate, wobei die durchschnittliche tägliche Höchsttemperatur unter 19 °C liegt. Der kälteste Monat des Jahres in Valencia ist der Januar mit einer durchschnittlichen Tiefsttemperatur von 6 °C und Höchsttemperatur von 16 °C.
Wann ist es in Valencia am kältesten?
Der Winter ist die kälteste Jahreszeit in Valencia, aber die Temperaturen sind sowohl tagsüber als auch nachts recht mild. In der Stadt Valencia schneit es nie.
Wie kalt ist es im Winter in Valencia?
Klima in Valencia
Winter: sehr mild, selten unter 10 °C. Niederschläge: mäßig. Regenreichste Jahreszeiten: Herbst und Spätwinter. Trockenste Jahreszeit: Sommer.
Welcher ist der beste Monat für einen Besuch in Valencia?
Im Frühling und im Herbst ist die beste Zeit für ein Sightseeing in Valencia. Die Temperaturen sind mild und die Tage meist sonnig, aber es gibt weniger Touristen als im Sommer. Das Wetter ist ideal, um Valencias berühmteste Attraktionen wie die Altstadt und die Stadt der Künste und Wissenschaften zu erkunden.
Wann ist der kälteste Monat in Spanien?
Wetter und Klimainformationen Spanien
Die höchsten Temperaturen werden in Malaga (Spanien) im August erreicht mit 30 °C. Der kälteste Monat ist dagegen der Januar, in diesem werden Nachttemperaturen von ca. 8 °C gemessen. Die monatliche Durchschnittstemperatur schwankt im Jahresverlauf zwischen 12 °C und 25 °C.
Top Tipps & Sehenswürdigkeiten in Valencia, Spanien
Wie ist der Winter in Nordspanien?
Das Klima im Norden von Spanien ist gemäßigt, sehr ausgeglichen aber feucht. Winter und Sommer sind beide relativ mild. Sowohl Temperaturen unter Null, als auch über 30 Grad kommen fast nie vor. Im Herbst und Winter ist der Himmel allerdings oft voller Wolken und häufig zieht Nebel auf.
Welcher Teil Spaniens ist am kältesten?
Wenn es um die kälteste Stadt Spaniens geht, wird häufig Molina de Aragón in der Provinz Guadalajara erwähnt.
Wo in Valencia ist es am schönsten?
Requena ist zweifelsohne eine der schönsten Städte Valencias. Sie ist auch eine der kühlsten, was im Sommer, wenn die Temperaturen an der Küste schwül sind, sehr willkommen ist. Am Ende des Sommers findet die Messe und das Fest der Weinlese von Requena statt, was als touristisch interessant eingestuft wurde.
Wann ist die Regenzeit in Valencia?
In Valencia gibt es jedoch keinen Monat, in dem es soviel Niederschlag gibt, dass man von einer Regenzeit sprechen könnte, d.h. die Regenmenge liegt in jedem Monat unter 175 mm. Insgesamt gibt es im Jahr 453 mm Niederschlag an 70 Regentagen.
Wie viele Tage sollte man in Valencia verbringen?
Wie viele Tage benötigen Sie für einen Besuch in Valencia? Um die ganze Schönheit Valencias zu entdecken und die Stadt wirklich in sich aufzunehmen, benötigen Sie mindestens drei oder vier Tage. Vor allem, wenn Sie auch einen Nachmittag am Strand verbringen möchten.
Ist Valencia teuer?
Wie teuer ist Valencia? Wenn du gelegentlich an Aktivitäten teilnimmst und hin und wieder eine gute Mahlzeit in einem Restaurant genießen möchtest, liegen die durchschnittlichen Tageskosten zwischen 60 und 180 Euro pro Person. Diese Kosten setzen sich ungefähr wie folgt zusammen: Unterkunft: 25 bis 180 Euro pro Nacht.
Haben die Läden in Valencia Sonntag offen?
In der Regel sind die Geschäfte von Montag bis Samstag von 10 bis 21 Uhr geöffnet, in den zentralen Stadtteilen auch sonntags, allerdings mit verkürzten Öffnungszeiten. Sie haben also viel Zeit zum Einkaufen!
Ist der 22. Januar ein Feiertag in Valencia?
San Vicente Mártir (Vinzens von Valencia) ist der Schutzheilige der Stadt. Fünfhundert Jahre lang galt er als der Märtyrer des Abendlandes, und so wurde Valencia zum Endziel der bedeutendsten Pilgerroute Europas. Der 22. Januar ist der Tag, an dem der Heilige in Valencia geehrt wird.
Wie warm ist es im November in Valencia?
Im April, Mai und Oktober genießt du oft angenehme 20 bis 25 Grad in der Sonne. Ideal, um Valencia mit dem Fahrrad zu erkunden. Im November kühlt es sich am Tage meist auf 15 bis 20 Grad ab. Es wird jedoch in Valencia tagsüber selten kälter als 12, 13 Grad – typisch mediterranes Klima eben.
Wann ist Valencia ein Unwetter?
Zur Flutkatastrophe in Spanien (in Spanien La gota fría bzw. DANA de 2024 en España) kam es Ende Oktober 2024. Großflächige Überschwemmungen, beginnend am 29. Oktober, richteten besonders in den Regionen Valencia, Andalusien und Murcia schwere Schäden an.
Wann ist die Hauptsaison in Valencia?
In den Monaten von Juli bis Oktober ist Hauptsaison, besonders für die Strände. Während dieser Zeit kann es recht voll werden. Die Temperaturen sind oft bei über 31 Grad. Solltest du planen, Valencia im Sommer zu besuchen, dann stelle dich auf Hitze ein.
Wann sollte man nach Valencia reisen?
Die beste Reisezeit für einen Urlaub in Valencia
In Valencia ist das ganze Jahr über Frühling. Bei rund 300 Sonnentagen pro Jahr muss man sich auf seiner Reise kaum auf Regentage einstellen.
Wann ist die beste Reisezeit für Valencia?
Dank dem milden Mittelmeerklima kannst du eigentlich das gesamte Jahr über nach Valencia reisen. Am angenehmsten ist es von April bis Juni oder von September bis Oktober.
Was tun in Valencia bei Regen?
- 1Ozeanarium.
- 2Albufera.
- 3Ciudad de las Artes y de las Ciencias.
- 4Mestalla-Stadion.
- 5Kathedrale von Valencia.
- 6L'Hemisfèric.
- 7Museum der Illusionen Valencia.
- 8Wissenschaftsmuseum Príncipe Felipe Valencia.
Was sind die Geheimtipps in Valencia?
- Geheimtipp Valencia: Mama Delicias. ...
- Geheimtipp Valencia: Stadt der Künste und Wissenschaften. ...
- Geheimtipp Valencia: Bluebell Coffee. ...
- Geheimtipp Valencia: Central Market. ...
- Geheimtipp Valencia: Tanto Monta Restaurant. ...
- Geheimtipp Valencia: Centre del Carme Cultura. ...
- Geheimtipp Valencia: La Más Bonita.
Welche Stadt ist schöner, Malaga oder Valencia?
Basierend auf einer Umfrage unter mehr als 12.000 Expats in 49 Städten liegen Alicante und Valencia auf den Plätzen zwei und drei. In der Rangliste von 2023 belegte Málaga den ersten Platz und wurde in diesem Jahr zur Stadt mit der besten Lebensqualität für Expats gekürt.
Was sind typische Gerichte für Valencia?
- Die Paella.
- Orangen.
- Valencianische Tomaten.
- Die Tapas.
- All i pebre (Aal an Pfeffersauce)
- Suquet de peix (Fisch mit Sauce)
- Eingelegtes und Gepökeltes: Mojama (getrockneter Thunfisch), Rogen, gepökelte Sardinen, Kabeljau, Thunfisch, Zwergdorsch Glatthai und getrockneter Tintenfisch.
Wo in Spanien ist es im Winter kalt?
Nordspanien: Kühleres Wetter und üppige Landschaften
Das Baskenland bietet kühlere Temperaturen und zählt damit zu den besten Orten für einen Sommerurlaub in Spanien.
Wo ist der kälteste Ort in Spanien?
In der Ortschaft Vega de Liordes, die sich rund 400 Kilometer nördlich von Madrid befindet, wurden -35,8 Grad Celsius gemessen - die kälteste Temperatur, die je in Spanien aufgezeichnet wurde. Am Mittwoch erst hatte es mit -34,1°C einen Kälterekord in La Llança, in den Pyrenäen, einen Kälterekord gegeben.
Wo ist es immer am kältesten?
Wo ist der kälteste Ort der Welt? Der kälteste Ort der Welt, der dauerhaft bewohnt ist, liegt im Osten Russlands, etwa 700 Kilometer nordöstlich der Großstadt Jakutsk. Im Dorf Oimjakon leben knapp 800 Einwohner:innen – trotz Tiefsttemperaturen von bis zu minus 67 Grad Celsius.