Was ist das höchste Gehalt für einen Patentanwalt?

Zuletzt aktualisiert am 14. November 2025

Die Gehaltsspanne bewegt sich insgesamt zwischen 60.200 € und 185.700 €. Übrigens: Männer verdienen durchschnittlich 122.300 € und Frauen 78.100 € pro Jahr. Was du konkret als Patentanwältin / Patentanwalt verdienen kannst, hängt natürlich von deiner Branche, Berufserfahrung und deinem Standort ab.

Welcher Patentanwalt verdient am meisten?

Doch unter den Top-Zahlern finden sich auch renommierte nationale Kanzleien wie Hengeler Mueller, die Berufseinsteigern zwischen 150.000 und 160.000 Euro zahlen. Auch die marktführende Patent-Litigation-Boutique Arnold Ruess in Düsseldorf bietet ein üppiges Grundgehalt von 150.000 Euro.

Was ist das höchste Gehalt eines Patentanwalts?

Während ZipRecruiter Gehälter von bis zu 256.102 US-Dollar und von nur 66.123 US-Dollar verzeichnet, liegen die Gehälter der meisten Patentanwälte derzeit zwischen 110.500 US-Dollar (25. Perzentil) und 172.700 US-Dollar (75. Perzentil), wobei Spitzenverdiener (90. Perzentil) in Kalifornien 222.053 US-Dollar pro Jahr verdienen.

Wie hoch ist das Gehalt eines Patentanwalts bei Siemens?

Als Patentanwältin / Patentanwalt bei Siemens AG kannst du laut 7 echten Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von etwa 137.700 € brutto rechnen. Das entspricht monatlich etwa 11.475 € (bei 12 Gehältern).

Was verdient ein Patentanwalt bei Porsche?

Das entspricht monatlich etwa 10.675 € (bei 12 Gehältern). Je nach Berufserfahrung, Ausbildung und Wohnort kann dein Gehalt zwischen 113.200 € und 141.100 € schwanken.

Was verdient ein Patentanwalt? Teil I - INDUSTRIE

Welcher Anwalt verdient am meisten?

Syndikusanwälte und -anwältinnen gehören zu den Spitzenverdienern unter den Rechtsanwälten. Ihr Einkommen betrug im Jahr 2018 durchschnittlich 123.000 Euro brutto – und war damit deutlich höher als das von angestellten Rechtwält:innen.

Wie hoch ist das Gehalt einer Patentanwaltsgehilfin in Deutschland?

Als Patentanwaltsfachangestellter in Hamburg kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 44.600 € und ein Monatsgehalt von ca. 3.716 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 15 €.

Wie hoch ist der Lohn eines Patentanwalts in der Schweiz?

Lohn nach Berufserfahrung
  • 0-2 JahreDurchschnittslohn CHF 111 234.
  • 3-5 JahreDurchschnittslohn CHF 120 000.
  • 6-8 JahreDurchschnittslohn CHF 131 150.
  • 9-11 JahreDurchschnittslohn CHF 136 000.
  • 12-21 JahreDurchschnittslohn CHF 176 950.
  • 21+ JahreDurchschnittslohn CHF 151 200.

Wie hoch ist der Stundensatz eines Patentanwalts?

150 und 800 € pro Stunde. Bei uns liegt der Stundensatz bei 345 € netto zzgl. MwSt. Bei uns gibt es viele feste Pauschalgebühren.

Wer ist der beste Patentanwalt Deutschlands?

In diesem Guide werden Patentanwälte aufgeführt, die im IAM PATENT 1000 Ranking in Tier 1 (gold tier) empfohlen werden. Seit 2021 ist Patentanwalt Hermann Kahlhöfer bei IAM als Global Leader (Germany) gelistet.

Ist es schwer, Patentanwalt zu werden?

Ist es schwer, Patentanwalt zu werden? Ja, der Weg zum Patentanwalt gilt als anspruchsvoll. Die Kombination aus einem naturwissenschaftlichen oder technischen Studium und der juristischen Zusatzausbildung erfordert ein hohes Maß an Engagement und Lernbereitschaft.

Was studieren für Patentanwalt?

Patentanwältinnen und Patentanwälte sind auf den gewerblichen Rechtsschutz spezialisierte unabhängige Berater und Vertreter. Um diesen Beruf ergreifen zu können, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten offen. In allen Fällen müssen Sie zunächst ein naturwissenschaftliches oder technisches Hochschulstudium absolviert haben.

Wer verdient mehr, ein Patentanwalt oder ein Rechtsanwalt?

Als Anwalt gibt es jedenfalls die höheren Einstiegsgehälter, dafür werden Patentanwälte schneller Partner und verdienen dann auch sehr gut. Es ist jedenfalls als Patentanwalt einfacher sicher im Bereich Patentrecht langfristig zu etablieren als als Rechtsanwalt.

Wie viele Patentanwälte gibt es in Deutschland?

Durch diese erhielten die Patentanwälte ihre heutige Stellung als Unabhängige Organe der Rechtspflege. Die erste Frau, die Patentanwältin wurde, war Freda Wuesthoff. Sie legte 1927 das Patentanwaltsexamen ab. Ende 2024 waren in Deutschland 4274 Patentanwältinnen und Patentanwälte zugelassen.

Was verdient ein Patentanwalt mit eigener Kanzlei?

Als Patentanwältin / Patentanwalt kannst du durchschnittlich mindestens 60.800 € und höchstens 186.000 € pro Jahr verdienen. Die meisten Gehaltsangaben bewegen sich zwischen 85.840 € und 110.880 € brutto pro Jahr.

Wie viel verdient ein europäischer Patentanwalt?

Gehälter als European Patent Attorney in Deutschland

29.817 €/JahrDurchschnittl. Wie wird die Vergütung berechnet? Ist eine durchschnittliche Grundgehaltsspanne von 60.000 € bis 88.750 €/Jahr zu niedrig, genau oder zu hoch?

Wie lange dauert es Patentanwalt zu werden?

Die Ausbildung zum Patentanwalt dauert insgesamt 34 Monate. Davon bestehen die ersten 26 Monate aus einem Praktikum bei einem Patentanwalt oder einem Patentassessor, der in der Industrie tätig ist. Hier lernen die „Auszubildenden“, wie die Arbeit des Patentanwalts in der Praxis abläuft.

Wie viel verdient man als Patentanwaltskandidat?

Laut dem Bundesverband Deutscher Patentanwälte ist mit folgenden Gehältern zu rechnen: Anwärtergehalt: 35.000 bis 40.000 Euro brutto pro Jahr. Einstiegsgehalt: 80.000 bis 90.000 Euro brutto pro Jahr. Spitzengehalt: bis zu 150.000 Euro brutto pro Jahr (und mehr)

Wie hoch ist das Gehalt eines Patentanwaltsfachangestellten in München?

Als Patentanwaltsfachangestellter in München kannst du ein durchschnittliches Jahresgehalt von 41.300 € und ein Monatsgehalt von ca. 3.441 € erwarten. Das entspricht einem Stundenlohn von 14 €.

Wie viel verdient ein Patentrichter?

Der Durchschnitt liegt bei etwa 70.400 €. Das kommt einem Monatsgehalt von etwa 5.866 € und einem Stundenlohn von ca. 24 € gleich. Für einen Job als Patent Professional gibt es in Frankfurt am Main, München, Berlin besonders viele offene Jobangebote.

Ist Patentanwalt ein guter Beruf?

Patentanwälte sind keine Volljuristen, sondern Naturwissenschaftler oder Techniker mit einer juristischen Zusatzausbildung. Nach der anspruchsvollen Ausbildung wartet ein sehr interessanter und sehr gut bezahlter Job.

Wie hoch ist das Gehalt eines Patentanwaltsfachangestellten in Deutschland?

Gehaltsspanne: Patentanwaltsfachangestellte/-r in Deutschland. 39.656 € 3.198 € Bruttogehalt (Median) bei 40 Wochenstunden: 50% der Datensätze liegen über diesem Wert und 50% darunter.

Wo kann man als Patentanwalt arbeiten?

Wo arbeiten Patentanwälte? Patentanwälte können freiberuflich Mandanten beraten und vor dem Patentgericht vertreten. Andere Patentanwälte sind in einem Unternehmen oder bei einer Kanzlei fest angestellt. Eine dritte Möglichkeit ist es, sich mit anderen Anwälten zu einer Kanzlei zusammenzuschließen.