Zuletzt aktualisiert am 2. November 2025
Der Haßlocher Ortskern. Im Frühjahr 1994 war es soweit: Haßloch, seit 1969 verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, konnte seinen 20.000. Einwohner begrüßen. Mit dieser stolzen Zahl unterstreicht der Ort seinen Anspruch, das größte gewachsene Einzeldorf der Bundesrepublik Deutschland zu sein.
Was sind die größten Dörfer in Deutschland?
- 891,12. Berlin. Kreisfreie Stadt. ...
- 755,09. Hamburg. Kreisfreie Stadt. ...
- 632,55. Gardelegen. Stadt im Altmarkkreis Salzwedel. ...
- 523,95. Möckern. Stadt im Landkreis Jerichower Land. ...
- 468,03. Zerbst/Anhalt. Stadt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld. ...
- 420,23. Wittstock/Dosse. ...
- 405,01. Köln. ...
- 379,57. Templin.
Was ist das höchstgelegene Dorf in Deutschland?
Oberjoch - das höchstgelegene Dorf Deutschlands
1200 Meter über dem Meeresspiegel. Oberjoch im Allgäu ist der exponierteste Ortsteil der Gemeinde Bad-Hindelang und in seiner Hochtallage umgeben von markanten Berggipfeln mit herrlichem Bergpanorama.
Wie viele Einwohner darf ein Dorf höchstens haben?
Als Dorf wird eine ländliche Siedlung sehr unterschiedlicher Größe bezeichnet, beginnend bei ca. 20 Gebäuden bzw. 100 Einwohner:innen (kleinere Siedlungen heißen "Weiler") bis hin zu Großdörfern mit mehr als 1.000 Gebäuden bzw. 5.000 Einwohner:innen.
Welches ist das höchstgelegene Dorf der Welt?
Das Dorf Komic liegt etwa 4.587 Meter über dem Meeresspiegel. Diese extreme Höhe trägt zu seiner einzigartigen Landschaft und dem ruhigen, luftigen Erlebnis bei, das den Besuchern geboten wird.
Endgültiges Gerichtsurteil – Baerbock muss jetzt „bezahlen“ nach UN-Skandal!
Welches ist das zweitgrößte Dorf in?
Das Dorf Kohima , auch „Bara Basti“ genannt, ist das zweitgrößte Dorf in Asien und bildet heute den nordöstlichen Teil des Stadtgebiets von Kohima.
Wie viele Einwohner braucht ein Dorf, um eine Stadt zu sein?
Als städtische Siedlungen gelten z.B. in der Bundesrepublik Deutschland laut amtlicher Statistik Gemeinden mit Stadtrecht ab 2.000 und mehr Einwohnern (Landstadt 2.000–5.000 Einwohner, Kleinstadt 5.000–20.000 Einwohner, Mittelstadt 20.000–100.000 Einwohner, Großstadt mehr als 100.000 Einwohner).
Was ist das kleinste Dorf in Deutschland?
WIESBADEN – Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022– wie schon im Vorjahr – das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner – 7 Männer und 2 Frauen.
Was ist das große Dorf in Deutschland?
München : Deutschlands größtes Dorf. Schon seit einiger Zeit staune ich darüber, wie Berlin München in Sachen urbaner Energie überflügelt hat. Bayerns Hauptstadt scheint sich damit wohlzufühlen, einfach sie selbst zu sein, anstatt zu versuchen, mit Berlin oder Hamburg, ihren großen Schwestern im Norden, mitzuhalten.
Was ist die größte Stadt ganz Deutschlands?
Die größten Städte Deutschlands am Ende des Jahres 2024 waren Berlin, Hamburg und München. Zum Zeitpunkt der Erhebung betrug die Einwohner:innenzahl in Berlin rund 3,69 Millionen. Neben den drei genannten Städten ist Köln die vierte Millionenstadt in Deutschland.
Welches ist das schönste Dorf Deutschlands?
Worpswede, Niedersachsen
Worpswede gehört nicht nur zu den schönsten Dörfern Deutschlands – sondern ist obendrein auch noch ein ganz besonderes. Das Künstlerdorf mit seinen vielen Museen, Ateliers und Galerien ist ein Muss für alle Kunstfans!
Was ist das längste Dorf in Deutschland?
Unsere Gemeinde ist der einzige staatlich anerkannte Erholungsort im Landkreis Bautzen. 2022 feierten wir stolz 800 Jahre Dorfgeschichte. Mit einer Gesamtlänge von etwa 11 Kilometern gilt Cunewalde als das längste Straßendorf Deutschlands.
Welches Dorf hat die wenigsten Einwohner?
September 2020. WIESBADEN – Die kleinsten Gemeinden Deutschlands waren zum Jahresende 2019 Gröde im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer sowie das rheinland-pfälzische Dierfeld in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatten beide Gemeinden jeweils 10 Einwohnerinnen und Einwohner.
Wo ist das größte Dorf in Deutschland?
Der Haßlocher Ortskern. Im Frühjahr 1994 war es soweit: Haßloch, seit 1969 verbandsfreie Gemeinde im Landkreis Bad Dürkheim, konnte seinen 20.000. Einwohner begrüßen. Mit dieser stolzen Zahl unterstreicht der Ort seinen Anspruch, das größte gewachsene Einzeldorf der Bundesrepublik Deutschland zu sein.
Welche Stadt liegt am höchsten der Welt?
La Rinconada in Peru , die höchstgelegene Stadt der Welt. Bild des Tages in hoher Auflösung! Auf einer Höhe von 5.100 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist La Rinconada die höchstgelegene dauerhafte Siedlung der Welt.
Wie heißt das höchste Dorf in Deutschland?
Balderschwang. Balderschwang - das AlpDorf mit dem höchst gelegenen Ortskern Deutschlands! Die Hochtallage ab 1.044 Metern über NHN macht es möglich, dass der Ort ganzjährig nahezu komplett nebelfrei und pollenarm ist.
Welche deutsche Großstadt wächst am schnellsten?
Das stärkste Wachstum wird mit 15,2 Prozent für den bayerischen Landkreis Ebersberg sowie für die kreisfreien Städte Potsdam in Brandenburg (14,9 Prozent), Leipzig in Sachsen (14,2 Prozent) und Freiburg in Baden-Württemberg (14 Prozent) prognostiziert. Für Berlin rechnet das BBSR mit einem Zuwachs von 12,6 Prozent.
Wie viele Häuser braucht man für ein Dorf?
Unter etwa 400 Haus- und Hofstätten und etwa 2000 Einwohner wäre es ein normales Dorf.
Wie nennt man eine Stadt mit 50.000 Einwohnern?
Die Gruppe der Mittelstädte kann in „Große Mittelstadt“ mit mindestens 50.000 Einwohnern in der Gemeinde eines Gemeindeverbandes oder Einheitsgemeinde oder „Kleine Mittelstadt“ mit weniger als 50.000 Einwohnern unterschieden werden.
Welche ist die schönste Stadt in Deutschland?
Deutschland ist bekannt für seine dynamischen und pulsierenden Städte wie Berlin und Hamburg, aber auch für die Städte, die für ihre Schönheit bekannt sind, wie Marburg, Bamberg und Heidelberg – und mein persönlicher Favorit, Stralsund.
Welche ist die kleinste Großstadt in Deutschland?
Die kleinste Großstadt war Offenbach am Main mit einer Fläche von rund 45 Quadratkilometern.
Was ist die kleinste Stadt Deutschlands?
Arnis (deutsch: [ˈaʁnɪs]; dänisch: Arnæs) ist sowohl nach Einwohnerzahl als auch nach Fläche die kleinste Stadt Deutschlands. Mit ca. 300 Einwohnern und einer Gesamtfläche von 0,45 km 2 gehört Arnis zum Amt Kappeln-Land im Kreis Schleswig-Flensburg in Schleswig-Holstein, Deutschland.