Zuletzt aktualisiert am 26. September 2025
Im Gegensatz zur Bora ist der
Welche Windarten gibt es?
- Bise.
- Bora.
- Etesien.
- Föhn.
- Levante.
- Mistral.
- Ora.
- Pelér.
Was ist das Gegenteil von Mistral?
Aber auch das Gegenteil ist keine Alternative: der Scirocco, ein heißer, bisweilen unerträglicher Südwind.
Was ist die kalte Bora?
Die Bora (griechisch μπόρα bόra, deutsch ‚kalter Windstoß, kalter Regenguss', von Boreas, wörtlich ‚der Nördliche'; kroatisch Bura; slowenisch Burja) ist im Allgemeinen ein meteorologischer Begriff für kalte und böige Fallwinde, die an verschiedenen Küsten auftreten.
Was ist das Gegenteil von Levante?
Poniente (von spanisch poner ‚setzen', ‚stellen' oder ‚legen', wo sich die Sonne „hinsetzt“, also untergeht) wird der Westwind an der Südspanischen und Nord-marokkanischen Küste bezeichnet. Er ist das Gegenteil des Levante, dem Ostwind, oder des Tramontana/Terral, dem Nordwind mit Föhneinfluss.
Reportage: Extremwind Bora - Andreas Stidl an der Adria
Was ist der Scirocco?
Der Scirocco [ʃiˈrɔkko] (auch Sirocco, Schirokko oder Scilocco) ist ein heißer Wind aus südlichen bis südöstlichen Richtungen, der von der Sahara in Richtung Mittelmeer weht. Er ist ein gleichmäßiger, heißer Wüstenwind, der oft im Frühjahr, frühen Sommer und Herbst weht.
Was heißt Levante auf Deutsch?
Herkunftsbezeichnung. Der aus den romanischen Sprachen entlehnte Begriff „Levante“ bedeutet „Osten“, Himmelsrichtung oder Land des Sonnenaufgangs, und bezieht sich auf den östlichen Teil des Mittelmeerraumes.
Was ist der Jugo Wind?
Jugo, auch als Scirocco bekannt, ist ein Südostwind, der häufig in der Adria auftritt. Er bläst typischerweise von Ostsüdost bis Südost und erzeugt moderate bis starke Windbedingungen. Im Gegensatz zur Bura, die in unvorhersehbaren Böen auftritt, ist der Jugo ein stetiger, kontinuierlicher Wind.
Für was steht Bora?
Bora (Initiation), Initiationsritual bei Aborigines in Australien. Bora (Wind), Fallwind an der östlichen Adriaküste.
Was ist ein Fallwind?
Als Fallwind wird eine auf der Leeseite von Gebirgen auftretende abwärts gerichtete, starke (teilweise stark böige) Luftströmung bezeichnet.
Was ist der Mistral auf Deutsch?
Der Mistral ist ein böiger, rauher und kalter, meist trockener Fallwind aus N bis NW im Rhonetal in Südfrankreich (Provence).
Was ist das Gegenteil von üblich?
Synonym-Details zu 'außerhalb der Norm · irregulär · nicht üblich · ...' - OpenThesaurus.
Was ist das Gegenteil von Sakral?
Das Profane ist von diesseitiger, „weltlicher“ (säkularer) Natur; als Gegenbegriff gilt das Sakrale. So wird in der Architektur nach der Nutzung zwischen Profanbauten und Sakralbauten unterschieden. Die Umwandlung eines Sakralbaus in einen Profanbau bezeichnet man als Profanierung.
Wie heißen die vier Winde?
- TRAMONTANA ~ Nord / North (N 0°) – ein kalter Winterwind, der über die Alpen herab kommt.
- LEVANTE ~ Est / Ost / East (E 90°) – ein meist warmer, beständiger und angenehmer Wind.
- MEZZOGIORNO ~ Sud / Süd / South (S 180°) – weht wenn überhaupt, im Sommer und ist heiß und schwül.
Was ist ein Schirokko?
Schirokko Ist die Bezeichnung für einen heißen, zunächst trockenen, aus südlicher Richtung wehenden, oft mit Staub oder Sand beladenen Wüstenwind im Mittelmeerraum. Eigentlich kann der Schirokko zu allen Jahreszeiten entstehen.
Ist Levante ein Wind?
Der Levante ist ein warmer Wind der Stärke 3–5, seltener bis zu 8. Er folgt oftmals dem Mistral. Entstehungsgebiet ist das westliche Mittelmeer zwischen Spanien (die Ostküste wird als Levante bezeichnet) und nordafrikanischer Küste.
Sind die Levantiner Araber?
Levantiner haben mehr Vorfahren als Araber aus Europa und Anatolien, also der Türkei. Die Araber haben dagegen mehr Vorfahren von Afrikanern, die sich nicht mit den Neandertalern vermischten, und von den sogenannten Natufians, die die prähistorischen Bewohner der Levante waren.
Was bedeutet Barca auf Deutsch?
la barca pl.: le barche [ NAUT. ] der Nachen Pl.: die Nachen [ poet. ]
Wie heißt der Wind in Kroatien?
Die Bora ist ein Wind, der insbesondere Skipper an der Adriaküste von Kroatien regelmäßig vor große Herausforderungen stellt. Sie tritt meist plötzlich und ohne Vorwarnung auf und kann sehr starke Windböen verursachen. Nicht zu unrecht wird die Bora daher auch zu den stärksten Winden in Europa gezählt.
Wie heißt heißer Wüstenwind?
Der Samum ist zum Teil staubbeladen und ein sehr heißer Wüstenwind. An der Warmfront atlantischer Tiefdruckgebiete weht häufig heiße Wüstenluft (Scirocco) aus der Sahara Richtung Norden, also Richtung Mittelmeerraum. Ist die Strömung stark genug, so kann sich auf diese Weise ein heißer Staubsturm entwickeln.
Wie heißt der Wind auf Kreta?
Der Meltemi (griechisch μελτέμι meltémi) ist der vorherrschende Wind der Sommermonate in der Ägäis. Er weht von April bis Oktober als trockener Nordwest-, Nord- und Nordostwind vom griechischen Festland in Richtung Kreta im östlichen Mittelmeer.
Was ist ein Foehn?
Heutzutage wird die Bezeichnung "Föhn" verallgemeinernd für die beim Überströmen von Gebirgen im Lee auftretenden abwärts gerichteten Vertikalbewegungen verwendet, die mit deutlichem Lufttemperaturanstieg und zumeist mit Wolkenauflösung einhergehen.
Was ist ein Downburst?
Nach der Definition von T. Fujita und F. Caracena ist ein Downburst ein lokaler, abwärts gerichteter Luftstrom unter einer Gewitterwolke, der in 300 ft (~100m) über dem Boden eine Geschwindigkeit von 3,6 m/s überschreitet.
Was ist ein Aufwind?
Ein Aufwind ist eine örtlich begrenzte, vertikale Luftbewegung. Bei großräumigen Effekten, etwa an einer Front, sagt man „Aufgleiten“. Gegenstücke zum Aufwind sind Abwind, Fallwind, Fallböe, umgangssprachlich auch „Luftloch“ genannt.